Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

92 Ergebnisse für arbeitgeber kündigungsschutz betriebsrat

Schikane und Willkür auf der Arbeit bei Menschen mit Behinderung
vom 19.2.2025 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 36 Jahren in einem Automobilwerk und wurde 1990 mit Behinderung eingestellt, es lief auch bis vor ca 4 Jahren eigentlich ganz prima und es war auch von meinen Gesundheitlichen Einschränkungen auch akzeptabel für mich. Meine Gesundheitliche Situation hat sich über die Jahre sehr verschlechtert, ich hatte einen Unfall und dadurch auch Einschränkungen im Fuß und auch Psychisch ging es hin bis zu einem Suzidversuch, all dies ist durch unseren Betriebsarzt auch bestätigt und ich darf nur noch bestimmte Tätigkeiten machen, diesbezüglich habe ich mich dann auf einen Bürojob in der Logistik beworben den man mir zu Beginn nicht geben wollte und man versucht hatte unter der Hand den Posten an jemand zu zuschustern, aber ich konnte mich durchsetzen und es ging mir nach Antritt des Jobs gesundheitlich besser zumal der Job auch meinen Einschränkungen gerecht wird. Im August wollte ich den Betrieb 2x mit Abfindung den Betrieb verlassen, ich hätte einen Betrag von 275.000€ erhalten.
Kündigungsschutz Mitarbeiter
vom 19.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen, unsere Firma zum 31.12. an neue Geschäftsführer zu übergeben. In diesem Zusammenhang beabsichtigen wir, zwei Mitarbeiter mit einer einmonatigen Kündigungsfrist fristgerecht zum 30.11. zu kündigen, sodass das Arbeitsverhältnis zum 30.12. endet. Unsere Frage lautet: Ist dies rechtlich zulässig, oder greifen in diesem Fall besondere Kündigungsschutzregelungen, die beachtet werden müssen?
Arbeitgeber ist nicht ehrlich
vom 23.7.2022 für 150 €
Guten Tag, Am 06.04.22 begann mein Arbeitsverhältnis beim aktuellen Arbeitgeber. ... Bereits kurz nach Vertragsbeginn war klar, dass dem nicht so ist, weshalb immer mehr erwartet wird und dies aus vielen Gründen nicht zu schaffen ist, welche beim Arbeitgeber selbst zu suchen sind. ... Es gibt keinen Betriebsrat, demnach dürfte es auch keine Betriebsvereinbarung geben oder sie ist mir nicht bekannt.
Umgehung Betriebsübergang durch Aufhebungsverträge und Elternzeit
vom 4.11.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem Arbeitgeber in der Rechtsform einer GmbH beschäftigt, es gilt kein Tarifvertrag und auch existiert kein Betriebsrat. ... Zumindest mein Arbeitsvertrag hat vergleichbare Bedingungen (gleichbleibende Kündigungsfrist, etwas mehr Gehalt, gleicher Arbeitsort) nur hat sich eben der Arbeitgeber geändert. ... Mir ist klar, dass Kündigungsschutz ab 8 Wochen vor Beginn der Elternzeit vorliegt und ich diese spätestens 7 Wochen vor Beginn, hier also vor Stichtag, anmelden muss.
Einladung zum BEM - Grund Burnout
vom 23.6.2021 für 60 €
Hallo, ich bin seit April an Burnout erkrankt (bin Mitte 30) und wurde jetzt zu einem BEM eingeladen. Es gab davor schon Anmerkungen durch meinen AG das meine Performance nicht gut ist, daher nehme ich an das das BEM ein Weg sein soll um eine krankheitsbedingte Kündigung auszusprechen. Hatte Anfang des Jahres über die Überlastung mit meinem Manager gesprochen und alle Lösungsvorschläge meinerseits (Änderung der Aufgaben im gleichen Team/Wechsel in ein anderes Team) wurden abgelehnt.
Kündigung und andere Einstellen
vom 27.4.2021 für 25 €
Der Chef, 2 im Büro und 6 in der Produktion daher gibt es keinen Betriebsrat. ... Die eine hatte bis letztes Jahr gesonderten Kündigungsschutz durch eine vorherige Krebserkrankung (die liegt aber nun 6 Jahre zurück) sie ist über 50 und ihr Mann arbeitet ebenfalls in der Firma.
Beschäftigungsverbot - Arbeitgeber benötigt Zustimmung vom Arbeitnehmer
vom 26.4.2020 für 51 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, Es liegt folgende Situation vor: Mein Arbeitgeber hat ab 1.4.2020 Kurzarbeit angemeldet und mir aber mündlich bestätigt, dass mich die Kurzarbeit nicht betreffen würde, da ich im Beschäftigungsverbot bin. ... Es gibt weder einen Betriebsrat noch eine Regelung zur Kurzarbeit im Arbeitsvertrag. Meine Fragen: - darf der Arbeitgeber mich rückwirkend in Kurzarbeit schicken trotz mündlicher Bestätigung, dass ich ausgeschlossen bin?
Kündigung während Mutterschutz wegen Betriebsschließung
vom 21.12.2018 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich zurzeit im Mutterschutz , meine Tochter wurde am 9.12.18 geboren und heute ist die Kündigung zum 31.3.19 wegen Betriebsschließung eingegangen. Ich war zuvor im Beschäftigungsverbot. Habe ich Anrecht mir den Resturlaub auszahlen zu lassen, da ich ihn ja nicht mehr nehmen kann ?
Kündigungsschutz Schwerbehinderter
vom 24.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe für mich festgestellt, dass ich bei diesem Arbeitgeber nicht mehr arbeiten kann. ... Nun meine Fragen: - Kann der Arbeitgeber mir wegen Krankheit kündigen (als Schwerbehinderte)? ... - Wenn ich nun zum BR gewählt werde - wie sieht es dann mit meinem Kündigungsschutz aus?
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mitarbeiter seit ca. 2006 als Lagerist beschäftigt. Seit 1,5 Jahren ist der Mitarbeiter krank und wird die Tätigkeit für die er ursprünglich eingestellt wurde nicht mehr ausüben können. (Körperliche Belastungen -insbesondere schweres Heben >15 KG nicht mehr möglich.)
Teiltzeitarbeitsvertrag in einer Privatschule: Wer bestimmt den Arbeitsumfang?
vom 9.5.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2008 arbeite ich an einer katholischen Privatschule in Bayern. Im Dienstvertrag heißt es zum Umfang der Unterrichtspflichtzeit: "Die Zuweisung von wöchentlichen Unterrichtsstunden wird im gegenseitigen Einvernehmen variabel gestaltet; sie richtet sich nach dem jeweiligen Bedarf der Schule und wird jährlich im Einvernehmen mit der Lehrkraft festgesetzt." Seit 2013 habe ich etwa 18 Wochenstunden, die ich, da ich allein erziehende Mutter zweier Kinder bin, gerne beibehalten würde.
Kündigung in der Probezeit von 6 Monaten
vom 3.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Juni 2016 den Arbeitgeber aber nicht die Arbeitsstelle gewechselt ( der Alte Arbeitgeber war ein Suppunternehmen im gleichen Objekt).Somit fing ich wieder neu mit der Probezeit von 6 Monaten an.Im August 2016 stellten die Ärtzte ein Hüftschaden bei mir fest der im Sep.16 Operiert wurde.Mein Chef wusste darüber Bescheid das es ein längeren Ausfall geben wird.Am Ende 09/2016 bekam ich meine Kündigung ob wohl mir gesagt wurde ich braue mir darüber keine Gedanken zu machen.Meine Frage : Ist die Kündigung gerechtferdigd.
Kündigung nach 24 jahren
vom 12.9.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
die kündigung kam am 26-8-2016,ich habe 7 monate also bis zum 31-3-2017 kündigungsschutz,ich habe selbst schon mal gegoogelt aber so wie es aussieht kann ich nichts machen,einen rechtsschutz habe ich auch nicht.
Schulung Betriebsrat und Kündigungsschutz
vom 25.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Ausgangslage ist folgende: Ich bin Ersatzmitglied im Betriebsrat in einem Unternehmen mit ungefähr 220 Mitarbeitern, der Betriebsrat besteht aus neun Mitgliedern. ... Jetzt zu meiner Frage: Ich bin vom Betriebsrat zu einer einwöchigen BR-Schulung eingeladen worden und wollte wissen, ob sich daraus ein Kündigungsschutz ergibt, wie im Falle eines Nachrückens als Vertreter eines abwesenden Mitglieds bei einer BR-Sitzung? ... Handelt es sich bei der Teilnahme an einer Schulung ebenfalls um konkrete BR-Tätigkeit und ergibt sich daraus der nachwirkende einjährige Kündigungsschutz oder greift diese Regel hier nicht?