Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

17 Ergebnisse für arbeitgeber kündigen minijob firma

Zweifel an der tatsächlichen Arbeitsleistung
vom 26.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei ist festzuhalten, dass die Dame noch 2 weitere Tätigkeiten hat - die uns nicht bekannt waren - Ausbildung in einer Kita - Minijob Darauf angesprochen teilte die Dame mit, dass sie nebenbei arbeiten dürfe und dieses nicht untersagt werden könne (obwohl eine Genehmigungspflicht im Arbeitsvertrag anthalten ist). ... Ich habe nun eingefordert (nachdem sie mitgeteilt hatte der Lohn wäre fällig, weil sie für die Firma Leistung erbracht habe), dass sie mir ihre Tätigkeiten der letzten 3 Monate auflistet (Akquisetätigkeiten, Kundengespräche, Projektarbeit, ...). 1. ... Da ich davon ausgehe, dass sie keinerlei Aktivitäten für die Firma belegen kann, ist es möglich im Nachhinein ohne vorherige Androhung oder Abmahnung das Gehalt zu kürzen?
Nettolohnoptimierung
vom 8.11.2021 für 25 €
Hallo, mein Arbeitgeber wird mich in der Firma A (wird dann nur noch Tochterfirma sein) kündigen, um mich in Firma B einzustellen, unter der bisherigen Voraussetzungen.
Minijob ohne Arbeitsvertrag
vom 27.8.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 12.08.16 sowie 13.08.16 und am 15.08.16 in einer Firma als Regalauffüllerin Probe gearbeitet. ... Einen Arbeitsvertag bekommt man jedoch erst wenn man auf der Internetseite der Firma per Mausklick bestätigt das man mit den Inhalten des Arbeitsvertages und den Vergütungsvereinbarungen einverstanden ist. ... Die Firma erscheint mir schlichtweg unseriös und ich will dort so schnell wie möglich weg.
Umwandlung eines Minijobs in einen Gleitzonenjob
vom 5.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Es ist zu unterstellen, dass Z die "Überstunden" so "abbauen" will, was de facto aber nicht funktionieren wird, da der A beabsichtigt, zum 30.9.2015 zu kündigen, die monatliche Arbeitszeit von ca. 80-90 Stunden sich im August und September voraussichtlich nicht ändern wird und somit keine Möglichkeit besteht, die bereits angesammelten 85 Überstunden zu "verrechnen".) 2.
Ausserordentliche Kündigung durch mich (Arbeitnehmer)
vom 16.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Überbrückung (wenn gewünscht): Bis zu 2 Monate (hauptsächlich Samstags) Minijob € 400 (Stundenlohn wie jetzt) für Firma 2 und Wohnungen. ... Mein Arbeitgeber hat nicht reagiert. ... Durch das Verwürfnis bin ich mittlerweile seelisch erkrankt. ich möchte heute mein Arbeitsverhältnis ausserordentlich kündigen.
Muss der Arbeitnehmer die Minusstunden zurückzahlen
vom 19.11.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich Arbeite seit über einem Jahr in einer Firma und wurde pro Stunde bezahlt. ... Nun werde ich aus Gesundheitlichen Gründen kündigen und habe ca 40 Minusstunden, ich befüchte das ich im Ausscheidungsmonat fast kein Lohn erhalte. ... Und zur Kündigungsfrist: Wir sind ein Kleinbetrieb darf ich mit der 4 Wochen frist zu jedem Tag kündigen oder nur zum Ende des Monats.
Fristlose Kündigung rechtmäßig?
vom 3.10.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin bei einer großen Firma in Teilzeit beschäftigt. ... Nach langen Gesprächen mit Krankenkasse und Arbeitgeber kam nun heraus das mein Arbeitgeber mich im August als Minijob gemeldet hat und nicht Teilzeit, da ich unter die Lohngrenze gefallen wäre. ... Nun möchte ich wissen ob ich im Recht bin fristlos zu kündigen?
Kündigung meines 400 Euro Jobs durch den AG
vom 15.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in der Firma meines Exfreundes auf 400 Euro Basis. ... Das habe ich getan, habe ihm u. a. geschrieben, daß er mich ordentlich kündigen muß und ich auch noch einen Urlaubsanspruch für dieses Jahr habe. ... Zudem habe ich auch gestern ganz zufällig von der Minijob Zentrale erfahren, daß ich dort am 12.10 abgemeldet wurde rückwirkend zum 30.09.
Minijob Kündigung
vom 30.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich war als Minijober bei einer Firma seit August 2008 beschäftig. ... Am 12.01.2010 bekam ich einen Brief vom Arbeitgeber: Kündigung. ... Am 29.01.2010 habe ich einen Klage gegen der Firma erhoben.
Geringfügige Beschäftigung neben der Hauptarbeit
vom 19.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ich arbeite bei einer Firma schon seit über 30 Jahren. ... Weil ich glaube nicht, dass der Arbeitgeber zustimmen wird, wenn wir derzeit vor Gericht stehen. ... Ich würde den Minijob gerne annehmen, weil dieser später vielleicht ausgebaut wird und mir eine Zukunftsperspektive bietet.
Kündigung MInijob
vom 26.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit 7 Jahren (1.02.2001)in einer Firma für Aushilftätigkeiten stundenweise angestellt auf € 330,-- Basis. ... Habe auch einen Schwerbeschädigtenausweis, was die Firma aber noch nicht weiß.
ehemaliger Arbeitgeber zahlt nicht!
vom 4.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist eine beschäftigung aus einem "gemixten" Arbeitsverhältnis, teils Freiberuflich - teils Minijob. De Fakto heisst dies: Freiberuflich: 5% des Umsatzes meines "Gebiets" Minijob: 8 Euro stündlich für EDV-Arbeiten, max 400€. ... Ich denke schon, dass es eilt, da mir mehrfach aufgefallen ist, dass Mahnbescheide in die "Firma" trudelten, zum Zeitpunkt der Beschäftigung und er auch mit anderen RAe´s im Klintsch liegt..
Kündigung Rechte
vom 11.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Verdienstausfälle wegen nichtbezahlung von Urlaubs und Feiertagen. - falsche Gehaltsabrechnungen für das Jahr 2005 vom Steuerberater des Arbeitgebers Vorgang: Am Mittwoch, 31.01.07 hat der Arbeitgeber hat meiner Frau mündlich gekündigt. - "Sie könne nicht mehr arbeiten, da die Firma verkauft ist." ... Das Gehalt (450 Euro brutto) wurde wie ein Minijob (400 Euro) berechnet. Der Arbeitgeber will das noch klären.
Nach Erziehungszeit wieder Eintritt ins Berufsleben
vom 1.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vollzeit Kauffrau im Einzelhandel, Erstverkäuferin (Lieber wäre mit natürlich Teilzeit oder Minijob!) ... Meine Nachfrage ob Teilzeit oder Minijob etwas machbar wäre, wurde auch verneint zur Zeit nichts fei. ... Kann der Arbeitgeber mir auch kündigen?
Befristung bei Wiedereinstellung
vom 22.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wurde mir von derselben Firma erneut ein Job angeboten, allerdings als Minijob. ... Sollten für den Arbeitgeber längere Kündigungsfristen gelten, sind diese auch für den Arbeitnehmer maßgeblich." ... Kann ich den Vertrag so nun im Bewußtsein unterschreiben, dass er unbefristet ist, wird er vom Unternehmen gegengezeichnet, handelt es sich um einen unbefristeten Vertrag, so dass mir der der Arbeitgeber, sollten sie sich entschließen, den Vertrag nach dem 31.12.06 nicht zu verlängern, ordentlich kündigen, z.B. zu Ende Januar 07?