Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.895 Ergebnisse für arbeitgeber gehalt

Innerbetriebliche Versetzung
vom 1.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin seit 25 Jahren bei meinem Arbeitgeber in der chemischen Industrie als außertrariflicher Angestellter beschäftigt (Ingenieur technisch). ... Das Gehalt soll sich vorläufig nicht ändern.
Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben. Ist so eine Klausel zulässig? Das Dienstfahrzeug wurde mit einer Leasingdauer von 48 Monaten.
Betriebliche Minusstunden - Regelung bei bevorstehender Kündigung
vom 29.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch wurde die Kündigung weder vom Arbeitgeber noch von mir ausgesprochen. Laut Arbeitgeber habe ich nun noch 150 Minusstunden, die im verbleibenden Monat der Anstellung (Oktober) realistischerweise nicht genommen werden können – zumal mir noch elf Urlaubstage zustehen. -> Hat der Arbeitgeber das Recht, verbleibende Minusstunden vom letzten Gehalt abzuziehen? ... Darf der Arbeitgeber eine „Verrechnung" von Minusstunden mit Urlaubsanspruch vornehmen?
Zweifel an der tatsächlichen Arbeitsleistung
vom 26.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Der Fall: Wir haben eine junge Dame vor 3 Monaten als Projektmanagerin für unsere kleine Solarfirma angestellt - Gehalt 3.500 €/Monat bei einer 40 h Woche. ... Nun kam es zum Streit, bei dem die Dame unter Androhung einer Strafanzeige ihr Gehalt einfordert (das erst am 5. des Folgemonats fällig wäre). ... Da ich davon ausgehe, dass sie keinerlei Aktivitäten für die Firma belegen kann, ist es möglich im Nachhinein ohne vorherige Androhung oder Abmahnung das Gehalt zu kürzen?
Urlaubsabgeltung korrekt?
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe bei der Sicherheitsfirma Allservice vom 10.03.25 bis zum 14.08.25 in Teilzeit 120 Std. im Monat gearbeitet. Urlaubstage laut Arbeitsvertrag jährlich 26 Tage. Jetzt hat die Firma mir eine unverständliche Abrechnung geschickt mit, da ich in den vergangenen 13 Wochen immer 5 Tage mit 8 Std. (40Std.) in der Woche gearbeitet nur im August 25 nur 9 Tage.
Außertarifliche Vergütung unterhalb der höchsten Tarifstufe
vom 15.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tarifliche Entgelterhöhungen werden durch vom Arbeitgeber festgelegte Regelungen ersetzt. ... Problemstellung - Fixgehalt liegt unterhalb der höchsten Tarifgruppe, obwohl AT-Vertrag und Führungsverantwortung vorliegen. - Nach HTV fallen über- bzw. außertarifliche Angestellte unter den Geltungsbereich, werden aber nicht tariflich eingruppiert. - AT-Vertrag wird formal geführt; faktisch trägt die Person Pflichten eines AT-Mitarbeiters ohne entsprechendes Fixgehalt. - Arbeitgeber verweist auf Vorteile wie flexible Arbeitszeiten. - Ziel der Person: ein AT-Fixgehalt oberhalb der höchsten Tarifstufe, das Führungsposition und Verantwortung widerspiegelt. 4.
Korrektur Lohnzahlung
vom 4.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Juli wurde mein Gehalt fälschlich in Steuerklasse VI statt in Steuerklasse II abgerechnet. Den Fehler habe ich bereits am 23.07. gemeldet und dem Arbeitgeber Unterlagen des Finanzamts zur Korrektur übermittelt. ... Meine Frage: Besteht für den Arbeitgeber auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses weiterhin die Pflicht, diese fehlerhafte Abrechnung zu korrigieren und die korrekte Auszahlung vorzunehmen – gerade weil der Fehler rechtzeitig während meiner Beschäftigung angezeigt wurde?
Mitarbeiterin ist ständig beim Arzt
vom 20.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Mittarbeiterin ist in der Woche an 2 Tagen immer für mindestens 2 Stunden beim Arzt. Mal sind die Augen geschwollen und sie kann nichts mehr sehen, dann hat sie sich das Knie verdreht, dann ist der Blutdruck zu hoch, oder Ihr ist schwindelig oder muss aus einen anderen Grund zum Arzt. Und manchmal muss sie Ihre Schwester oder Mutter zu einen wichtigen Termin fahren.
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Ist das Gehalt von 5.300 € brutto (ca. 4.000 € netto) für die beschriebenen Tätigkeiten in dieser Branche und Position vertretbar? ... Der Urlaub ist in Abstimmung mit dem Arbeitgeber zu nehmen und vom Arbeitgeber zu genehmigen. §7 Vorrang der Kinderbetreuung 1. ... In diesem Fall ist der Arbeitgeber unverzüglich zu informieren. 3.
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen dem Mitarbeiter und dem Arbeitgeber besteht Einvernehmen, dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis zur Vermeidung einer arbeitgeberseitigen Kündigung auf Veranlassung des Arbeitgebers aus betrieblichen Gründen unter Einhaltung einer der ordentlichen Kündigungsfrist entsprechenden Frist mit Ablauf des 30.09.2025 endet. 2. ... Der Mitarbeiter ist verpflichtet, dem Arbeitgeber bis zum 31.07.2025 die Zugangsberechtigungen zu Firmengebäuden und zur Baustelle, die Arbeitsmittel, wie Werkzeuge, Computer, Telefon und alle in seinem Besitz befindlichen Daten mit Betriebsgeheimnissen des Arbeitgebers auszuhändigen, soweit noch nicht erfolgt. 4.
Zahlung von 2 Gehältern obwohl im Krankengeld
vom 22.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber, ein mittelständisches Unternehmen hat nun zum wiederholten mal mein Gehalt überwiesen (in Summe 2x) für den Monat Juni und Juli obwohl ich seit Mitte Mai im angekündigten Krankenstand war. ... VOR meiner Abwesenheit habe ich bereits meinen Arbeitgeber darauf hingewiesen das entsprechend mit dem Steuerbüro zu klären damit es nicht erneut zu Problemen kommt. ... Im Anschluss hat sich die Krankenkasse und der Arbeitgeber gestritten weil der AG keine Null-Abrechnung erstellen konnte und demnach die Kasse das nicht akzeptierte.
Verspätete Zielvereinbarung nach Kündigung
vom 22.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in meinem Arbeitsvertrag (Beginn 01.07.24) eine Vereinbarung über variables Gehalt, welches an Zielvereinbarungen geknüpft ist. ... Diese Garantie erlischt laut AV mit dem 31.12.2024, so dass für das variable Gehalt ab dem 01.01.2025 entsprechend Ziele vereinbart werden sollten.
Fragen zur außerordentlichen Kündigung und Ansprüche bei Insolvenz des Arbeitgebers
vom 6.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber hat für die Monate Mai und Juni 2025 keine Gehälter gezahlt. ... Juli 2025 auf meinem Konto eingehen und/oder sollten Sie zukünftige Gehälter weiterhin nicht pünktlich zahlen, behalte ich mir ausdrücklich den Ausspruch einer fristlosen, außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund sowie weitere rechtliche Schritte vor." --- Nun hat mein Arbeitgeber angekündigt, dass er möglicherweise Insolvenz anmelden wird. ... Wenn mein Arbeitgeber die Insolvenz noch vor dem 07.
Einheitlicher Rechtsschutzfall bei Mobbing und Gehaltsstreit eines Arbeitgebers?
vom 3.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeitgleich behielt die Personalabteilung meines Arbeitgebers einen Teil meines Gehalts zu Unrecht ein (Fehlberechnung bzgl. Krankengeld), sodass ich meinen Anwalt im Juni mit der außergerichtlichen Geltendmachung des Gehalts beauftragte – mit Erfolg. ... •Beide Vorgänge betreffen das Arbeitsverhältnis mit demselben Arbeitgeber und stehen im Zusammenhang mit einem fortlaufenden Konflikt (Diskriminierung, Arbeitsüberlastung, fehlerhafte Gehaltsabrechnung).
Anspruch Urlaubsgeld bei Kündigung
vom 2.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedes Jahr bekommen wir mit dem Juni-Gehalt ein urlaubsgeld in Höhe von 50% unseres Bruttolohnes draufgezahlt. ... Nachdem ich nachgefragt habe wurde mir nun zugesichert, dass ich mein Urlaubsgeld mit dem nächsten (Juli-)Gehalt nun doch erstattet bekomme.