Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

89 Ergebnisse für arbeitgeber beschäftigungsverbot recht

Urlaubsanspruch nach neuem Teilzeitvertrag
vom 11.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2022 wurde ich schwanger und erhielt ein Beschäftigungsverbot von meinem Arbeitgeber. ... Meine Frage lautet nun: ist es rechtens den Resturlaub, erst nach Vereinbarung des neuen Teilzeitvertrages zu genehmigen bzw. zu festzulegen und ihn dann auch nach dem angepassten Honorar des neuen Vertrages abzurechnen/auszuzahlen obwohl dieser mir noch von meinem Vollzeit Vetrag zusteht?
Arbeitgeber verschiebt den Beginn der Teilzeit in Elternzeit, Resturlaub
vom 2.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weiterhin verweigert mir der Arbeitgeber die Bescheinigungen zur Elternzeit und zur Teilzeit, die ich dringend zur Vorlage bei der zuständigen Behörde (LAGuS) benötige. ... Ich war vom 01.11. bis 20.12.2024 krankgeschrieben, anschließend ab dem 20.12.2024 im individuellen Beschäftigungsverbot, dann vom 24.01. bis 02.05.2025 im Mutterschutz. ... Aufgrund von Mutterschutz und Beschäftigungsverbot war es mir nicht möglich, den Urlaub bis zum 31.03.2025 zu nehmen.
Kürzung Urlaub Mutterschutz
vom 26.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe noch vor der Geburt meines Sohnes bei meinem Arbeitgeber Elternzeit beantragt. ... Mein Arbeitgeber hat mir für die Monate November und Dezember 2024 und Januar 2025 den Urlaub komplett gekürzt. Ist das rechtens?
Gehaltliche Runterstufung durch Arbeitgeber bei Wiedereinstieg in Elternzeit
vom 16.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Vor der Elternzeit und dem davor liegenden Beschäftigungsverbot hat meine Frau als Gruppenleitung in der Kinderinhobhutnahmestelle gearbeitet. ... Vom Arbeitgeber liegt uns nun auch eine Änderungsmitteilung vor, welche meine Frau in die Tarifgruppe BAT-KF SD8b eingruppiert. ... Daher vermuten wir hier, dass der Arbeitgeber uns versucht, jeden nur möglichen Stein in den Weg zu legen.
Urlaubsanspruch nach Elternzeit
vom 2.9.2023 für 60 €
Meine Frau hat in einem Unternehmen gearbeitet und während Beschäftigungsverbots, Mutterschutz und Elternzeit einen Urlaubsanspruch von 88 Tagen erworben. ... Sie schloss anschließend einen Vertrag auf 520€ Basis in der gleichen Firma ab und nun kürzt der Arbeitgeber den Urlaub aus der Elternzeit gemäß BurlG auf 1/12 mit der Begründung, dass das Arbeitsverhältnis nur eine inhaltliche Veränderung des Vertrages bedeuten würde. Meine Frage: Ist dies rechtens trotz Aufhebungsvertrag rechtens?
Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft bei starken Beschwerden
vom 10.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter welchen rechtlichen Voraussetzungen habe ich Anspruch auf ein Beschäftigungsverbot, insbesondere angesichts der spezifischen Herausforderungen meiner Station und der generellen Arbeitsbedingungen im Krankenhaus? ... Könnte die aktuelle Arbeitsbelastung und -bedingung meinen Anspruch auf ein Beschäftigungsverbot verstärken? ... Gibt es rechtliche Möglichkeiten ein Beschäftigungsverbot zu erwirken?
Urlaubsabgeltung/Urlaub aus Elternzeit
vom 14.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Aufhebungsvertrag unterschrieben in dem nur der Resturlaub von meinem Beschäftigungsverbot(Schwangerschaft) vermerkt wurde. ... Dieser sagt, dass mit dieser Information im Aufhebungsvertrag (Auszahlung Resturlaub von vor der Schwangerschaft), das Recht auf Kürzung vorgenommen wurde.
Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld durch den Arbeitgeber
vom 21.11.2022 für 70 €
Sehr geehrter Anwalt / sehr geehrte Anwältin, ich habe eine Frage zur Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld durch den Arbeitgeber. ... Für den Zeitraum bis zum 13.09.2022 habe ich von meinem Arbeitgeber weiterhin mein Gehalt für 30 Stunden bekommen, und ab dem 14.09.2022 dann das Gehalt für 40 Stunden, hier gab es keine Unstimmigkeiten o.ä. wegen des Attests, ich möchte es bloß an dieser Stelle erwähnen, weil das ja bedeutet, dass ich aufgrund des Beschäftigungsverbots nicht real 40 Stunden gearbeitet habe. ... •Für den Fall, dass ich im Recht bin – wie würden Sie mir empfehlen weiter vorzugehen, um den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld auf Basis des Vollzeitgehalts auch zu bekommen?
Urlaubsanspruch während Beschäftigungsverbot
vom 12.9.2022 für 40 €
Eine Mitarbeiterin hatte wegen Schwangerschaft 02/21 Beschäftigungsverbot ab 02/21 vom Arzt erhalten und nach der Geburt in 08/21 Elternzeit genommen. ... Nun fordert sie 3 Wochen nach der Kündigung den Urlaubsanspruch während des Beschäftigungsverbotes ausgezahlt zu bekommen. ist das rechtens?
Urlaubsanspruch Nach Elternzeit / Tvöd
vom 20.7.2022 für 51 €
Im Nov/ Dez 2017 wurde bei meiner Frau ein Beschäftigungsverbot aufgrund einer Schwangerschaft ausgesprochen. ... Danach gab sie ihre erneute Schwangerschaft bekannt und ging erneut in ein Beschäftigungsverbot. ... Wie ist dieses juristisch zu beurteilen und ist diese Auffassung der Personalabteilung rechtens?
schwanger Vertragsverlängerung oder neuer Vertrag
vom 13.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit Juni 2021 bei einem Arbeitgeber als Schwangerschaftsvertretung. ... Zunächst ist meine Frage, ob das rechtens ist? ... Im dem Bereich gehe ich davon aus, dass mich der Arbeitgeber direkt ins Beschäftigungsverbot schickt, sobald er von der Schwangerschaft erfährt, sodass ich innerhalb dieses befristeten Jahres wohl nie auf der Stelle arbeiten werde.
Beschäftigungsverbot Apotheke trotz Plexiglas?
vom 23.8.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun: Sollte ich eigentlich ein Beschäftigungsverbot für den Verkauf an der Theke bekommen wegen Corona, da einer schwangeren Mitarbeiterin nicht zugemutet werden kann, bezüglich der Gesundheit des ungeborenen Kindes stundenlang eine FFP2 Maske zu tragen, oder kann der Arbeitgeber in seiner Gefähdungsbeurteilung argumentieren, dass ja eine schützende Plexiglasscheibe vorhandenen ist, die die Schwangere vor Corona schützt? ... Aber ich möchte schon im Vorfeld einfach über meine Chancen für ein Beschäftigungsverbot wissen. ... Also, habe ich ein Recht auf ein Beschäftigungsverbot oder nicht?
Gehalt Schwangerschaft
vom 4.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber möchte nur mein Grundgehalt bezahlen . ... Ich habe kein generelles sondern ein Teil Beschäftigungsverbot von meinem Arbeitgeber erhalten . Ist das rechtens wegen der fehlenden Zulagen ?
Umzug während schwangerschaftsbedingtem Beschäftigungsverbot
vom 14.5.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Erzieherin in einer KiTa und würde bei einer Schwangerschaft wahrscheinlich mit einem individuellen Beschäftigungsverbot von dieser Tätigkeit freigestellt. ... Daraus ergeben sich für mich drei Unsicherheiten: 1) Mein derzeitiger Arbeitgeber hat wohl das Recht, mich während der Schwangerschaft in einem anderen Bereich einzusetzen, was er bei meiner ersten Schwangerschaft zeitweise auch getan hat.
Schwanger Arbeitsvertrag unterschrieben,wann Arbeitgeber Schwangerschaft mitteilen?
vom 9.11.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann voraussichtlich bis zu meinem Mutterschutz arbeiten, da ich aufgrund meiner Tatäigkeit vermutlich kein Beschäftigungsverbot erhalte. Ich habe den Vertrag unterschrieben und mein Arbeitgeber hat den Vertrag heute erhalten. ... Meine Frage nun an Sie, ab wann kann ich meinem Arbeitgeber von meiner Schwangerschaft mitteilen?
Beschäftigungsverbot Umlage u2
vom 4.11.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich Physiotherapeutin bin, würde ich bei einer Schwangerschaft ins Beschäftigungsverbot kommen, wegen Covid und der schweren Last etc. Für mich wäre es wichtig, dass der neue Arbeitgeber in diesem Fall meinen Lohn von meiner Krankenkasse erstattet bekommen würde, damit ihm keine finanziellen Einbußen entstehen. Würde er die U2 Erstattung erhalten, wenn ich bereits vor Arbeitsantritt im Beschäftigungsverbot wäre?
Individuelles Beschäftigungsverbot nach Ablauf der Mutterschutzfrist - abgelehnt
vom 29.1.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Krankenkasse zahlt Mutterschaftsgeld und der Arbeitgeber ist verpflichtet, die Differenz zum Gehalt auszugleichen. ... Erhalt von Elterngeld kann auch ein erneutes Beschäftigungsverbot erfolgen. ... Nun also frage ich, ist es rechtens, dass dieses Beschäftigungsverbot nicht bewilligt wurde und können wir dagegen vorgehen?