Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zusage bindend obwohl der Mietvertrag nicht unterschrieben wurde?
vom 23.9.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn hat sich vor 14 Tagen in Hamburg bei einer jungen Frau ein Häuschen angeschaut welches er als WG Mitglied ab Oktober mieten könnte. Da der Wohnungsmarkt in Hamburg sehr schwierig ist, hat er abends per SMS zugesagt, das er einziehen möchte. Die Miete beträgt 600€ warm. Heute mittag hat er eine Zusage für eine tolle zentralliegende Wohnung bekommen und ...
Neukauf von Werkstatt, wie bekomme ich Mieter der mündlichen Mietvertrag hat raus
vom 19.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Dezember ein Grundstück gekauft, auf der sich ein Einfamilienhaus und eine Werkstatthalle befindet. Das Einfamilienhaus ist leer und die Werkstatthalle ist zur Strasse hin vermietet (Gardinengeschäft), der hintere Teil wird von einem Rentner genutzt der dort drechseln durfte, er musste aber keine Miete zahlen, er sollte mit auf das Haus aufpassen. 1) Ich weiss noch nicht ob ich die ...
Gewerblicher Zwischenmieter oder Wohnraummietverhältnis ?
vom 14.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus ist unbefristet mit einem Formular - "Wohnraummietvertrag" als Wohnung an einen gemeinnützigen Verein eine „ gGmbH „ vermietet, der die Wohnung lediglich zur Weitervermietung nach seinen satzungsgemäßen Grundsätzen angemietet hat, und dann an von ihm Betreute untervermietet. Die Untervermietung an die derzeitige Untermieterin wurde dem Hauptmieter der ...
Mietvertrag mit Mindestmietzeit kündigen
vom 22.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben einen Mietvertrag unterschrieben für eine Wohnung, die erst zusammengelegt und ausgebaut wird. Es werden eine 2 Raumwohnung und eine 3 Raumwohnung zusammengelegt. Die 2 Raumwohnung ist laut Angaben des Vermieters renoviert aber weist dennoch Mängel auf. Die 3 Raumwohnung ist noch bewohnt und muss laut Aussage des Vermieters komplett neu renoviert werden. Nun ist jedoch wichtig das wir di ...
Untermietvertrag Kündigungsfrist
vom 8.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein möbliertes Zimmer in meiner Praxis untervermieten für eine feste Mietzeit von 2 Jahren. Dann würde der Vertrag in ein unbefristetes Mietverhältnis übergehen und kann mit einer Frist von 6 Monaten zum Quartal gekündigt werden. Diese Regelung deshalb, weil ich in Elternzeit gehe und dann wieder zurückkommen möchte, zumindest tageweise. Mein Mietvertrag (ich bin Hauptmieterin) kann eb ...
Garage von Wohnraummietvertrag erfasst?
vom 26.4.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Es bestand ein schriftlicher Mietvertrag für Wohnraum (der zum 31.05.2012 gekündigt wurde). Es ist dort schriftlich nicht vereinbart, dass darin auch die Nutzung einer Garage beinhaltet ist, und damit auch nicht, welche separate Miete anfallen würde. Eine mündliche Anfrage der Vermieterin, die Garage nutzen zu können, wurde abgelehnt (die Vermieterin ist anderer Meinung). Trotzdem wu ...
Wohnraummietvertrag
vom 21.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 11.10.2008 unterschrieben mein Mann und ich einen Wohnraummietvertrag über eine Wohnung in einer WEG-Anlage. Die Unterzeichnung durch den Vermieter erfolgte am 15.10.2008. Unter §2 Mietdauer steht: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2008 und läuft auf unbestimmte Zeit." Weiterhin steht unter §20 Zusätzliche Vereinbarungen: "Die Vertragspartner einigen sic ...
Wohnungskündigung - Sonderkündigungsrecht?
vom 14.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Anfrage betrifft die Kündigung der Wohnung, die von mir vermietet wird. Es geht um die einzige Mietwohnung in einem Zweifamilienhaus, das ich selbst bewohne. 1. Ich habe ein Kündigungsschreiben entsprechend dem Sonderkündigungsrecht aufgesetzt (nachfolgend im Text) und würde Sie bitten zu prüfen, ob dieses Schreiben so korrekt ist. (U. a. bin ich über ...
Befristungsmöglichkeiten eines Wohnraummietvertrages
vom 4.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte meine Eigentumswohnung in drei Jahren (unvermietet) verkaufen. Bis dahin möchte ich gerne befristet vermieten. Die Veräußerungsabsicht einer Immobilie stellt ja nun keinen der im BGB aufgeführten Gründe für einen befristeten Mietvertrag dar. Nun meine Frage: Kann ich trotzdem einen rechtsgültigen befristeten Mietvertrag vereinbaren (mit dem Grund die Immobilie in drei Jah ...
Gewerbemietvertrag oder Wohnraummietvertrag?
vom 22.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige, als Privatmann ein freistehendes Einfamilienhaus an den Caritasverband zu vermieten. Die Caritas möchte in dem Haus eine Tagesgruppe für Kinder und Jugendliche betreuen. Die Betreuung erfolgt durch sozialpädagogische Fachkräfte. Das Betreuungsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit einem Alter von 6 bis 12 Jahren aus verschiedenen ...
Kündigung TG-Platz aus Wohnraummietvertrag
vom 16.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Wirkung zum 01.08.2005 habe ich einen Wohnraummietvertrag (unbefristet) unterschrieben. Auf eigenen Wunsch habe ich zudem seinerzeit einen angebotenen Tiefgaragenstellplatz im Haus angemietet. Vertraglich wurde der TG-Einstellplatz im Hauptmietvertrag (Standardwerk Haus und Grund) unter Angabe der monatlich entstehenden Kosten wie Miete und TG-Nebenkosten verm ...
Kündigungsfrist Wohnraummietvertrag (Altvertrag)
vom 27.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Beurteilung der Kündigungsfrist meines Wohnraummietvertrages vom 26.07.2001 benötige ich anwaltlichen Rat. Der Vertrag enthält zu der Mietdauer und Kündigungsfrist folg. Klausel: "§2 1. Das Mietverhältnis beginnt am 1. September 2001 und läuft auf unbestimmte Zeit. Es kann von jeder Partei spätestens am 3. Werktag eines Kalendermonats für den letzten Tag ...
Gewerblicher Mietvertrag oder Wohnraummietvertrag ?
vom 26.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
eine firma in gmbh rechtsform mietet für 12 monate eine wohnung an um ihre monteure zur übernachtung unterzubringen. wer und wie lange als monteur in der wohnung wohnt bleibt dem vermieter unbekannt und er hat natürlich auch keinen einfluss darauf. die mieterin gmbh bekommt monatlich die räumlichkeiten, welche übrigens möbliert vermietet sind, mit 7% mwst ausweis in rechnung gestellt. einen expliz ...
Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts
vom 17.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem im Rechtsgebiet Mietrecht, genauer geht es um die Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts. Ich habe am 14.10.2022 durch persönliche Unterschrift (Vermieterunterschrift am 18.10.2022) einen Mietvertrag über eine Mietwohnung zur privaten Nutzung als alleiniger Hauptmieter mit einem privaten Vermieter ...
Kündigung Wohnraummietvertrag
vom 12.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe fristgerecht per Email meinen Mietvertrag gekündigt. (dritter Werktag) Da ich kein Email Postfach habe ging die Kündigung aus dem Postfach meiner Mutter mit meinen Daten und Adresse.Vermieter steht in Kontakt mit Mutter und mir.Da die Kündigung per Post nicht bis zum 3-ten Werktag angekommen wäre habe ich per Email gekündigt und wollte die gleiche Kündigung per Post mit meiner Unterschrif ...
Prüfung Wohnraummietvertrag
vom 15.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich wollen eine Wohnung mieten. Vom Makler haben wir vorab den Mietvertrag zur Ansicht bekommen. Der Mietvertrag ist unserer Ansicht nach ein Standardvertrag, der vom regionalen Haus- und Grundbesitzerverein ausgegeben wurde. Nun würden wir den Mietvertrag gerne von einem Spezialisten für Mietrecht prüfen lassen, da er uns sehr "vermieterfreu ...
Kündigungsfrist Wohnraummietvertrag
vom 7.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hoffe Sie können uns weiterhelfen. Wir haben unseren Mietvertrag (auf unbestimmte Zeit) der erst seit 01.10.2008 besteht am 30.12.2008 gekündigt und auch persönlich zugestellt. Im Mietvertrag ist folgende Regelung benannt: Die Kündigung ist spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonates zum Ablauf des übernächsten Monates zulässig. Meine Frage, wann endet somit das Mietverhält ...
Wirksamkeit Schönheitsreparaturen Wohnraummietvertrag
vom 7.7.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beurteilen Sie meine Verpflichtung zur Ausführung von Schönheitsreparaturen, ggf anteilige Kostenbeteiligung hierfür, anhand der betreffenden Auszüge aus meinem Mietvertrag sowie den genannten Randbedingungen: § 11 Schönheitsreparaturen (SR) Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten die regelmäßigen SR durchzuführen bzw durchführen ...
Anfrage Änderungskündigung Privater Wohnraummietvertrag
vom 24.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bekannter hat mich gebeten, hier nach Rat zu fragen. Er wohnst seit fast 20 Jahren in einer Mietwohnung mit unbefristetem Mietvertrag. Miete wurde bis dato nie erhöht. Nun vor ein paar Wochen bekam der Mieter eine "Änderungskündigung" mit folgendem Inhalt: hiermit kündigen wir den Mietvertrag zum XX. X. 2016. Bei der Kündigung handelt es sich um eine Änder ...
Wirksamkeit Instandhaltungsklausel Wohnraummietvertrag
vom 31.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Frage nach der Wirksamkeit einer Instandhaltungsklausel in einem Mietvertrag über privaten Wohnraum, welcher folgende "Tapetenklausel" als Teil der Instandhaltungsklausel enthält. Anbei der relevante Auszug aus der Instandhaltungsklausel: ... "Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind vom Mieter etwa angebrachte Tapeten zu entfernen und die entsprechenden Wände in der ursprünglichen ...
12316
Mietvertrag Formulierung Schönheitreparaturen
vom 23.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnraummietvertrag (Vordruck Haus u. Grund) wurde vor 8 Jahren abgeschlossen. Mietvertragsende jetzt Monatsende. Derzeit kein Streitfall. Ggf. Unklarheit im Vertrag. Dazu ist im MV §11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" formularmäßig vorgegeben: bei 1.) "Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu las ...
Vermieterin will Garage separat verkaufen - können Käufer den Mietvertrag kündigen?
vom 14.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann und ich wohnen in einer Mietwohnung, zu der bis dato eine Stellplatzeinheit in der Garagenanlage auf dem Grundstück gehört. Der Garagenplatz ist als eigener Posten im allgemeinen Mietvertrag für die Wohnung aufgeführt, einen separaten Vertrag gibt es dazu nicht. Unsere Vermieterin hat uns nun in Kenntnis gesetzt, dass sie den Garagenplatz an andere Eigentümer aus derse ...
Mieterhöhungsverlangen bei Indexmietvertrag
vom 9.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe gemeinsam mit meiner Frau im November 2022 einen Wohnraummietvertrag mit Wirkung ab dem 1.12.2022 abgeschlossen. Der Vertrag beinhaltet folgende Klausel: "1. Die Miete beträgt mit Beginn des Mietverhältnisses am 01.12.2022 EUR 1.390,00. 2. Die weitere Entwicklung des Mietzinses soll durch den Preis von anderen Gütern oder Leistungen bestimmt werden. Es handelt sich hierbei um ei ...
Rückbau Wohngemeinschaft
vom 5.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe eine ambulant versorgte Wohngemeinschaft für Senioren vor 15 Jahren eröffnet und umgebaut mit Treppenlift und Rampen usw. Jetzt würde ich zurückbauen, aber der Vermieter möchte das ich denn Rückbau auf ein Konto zahle, zurück gebaut wird es aber nicht, da eine ambulante Pflege die Wohnung übernehmen wird, der Ambulanten Pflegedienst Vermietet dann weiter an Senioren, wie ich es auch getan ...
Muss Mieter Provision bezahlen, weil Maklerin eine ihr bekannte Whg. vermittelt hat?
vom 29.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Sehr geehrte Frau Anwalt, in folgendem Fall geht es darum, dass ich am gestrigen Tag - ca. 1 Jahr nach dem Zustandekommen eines Mietvertrags - eine Rechnung der Maklerin erhielt, die mir damals die Wohnung vermittelt hat. Die Sachlage war jedoch von Anfang an fadenscheinig; ich möchte sie kurz erläutern: Die Maklerin hat in 2023 eine Wohnung zum Verkauf angeboten. ...
Recht auf Mietvertrag und Infos
vom 23.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch einen mündlichen Vertrag wohne ich seit Januar 2024 zu Miete in einer möblierten Wohnung auf einem Hof mit mehreren Mietwohnungen. Der Eigentümer und Vermieter ist etwas dement, weshalb er eine gerichtlich bestellte Betreuerin von AWO bekommen hat. Die Betreuerin und er sind beide geschäftsfähig. Ich habe der Betreuerin schriftlich vorgeschlagen, dass ich einen schriftlichen Mietvertra ...
Reparaturen bei Auszug
vom 15.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 01.10.22 eine neu gebaute 4- Zimmer-Wohnung bezogen. Am 30.06.24 sind wir ausgezogen. Zustand bei Auszug gemäß Protokoll: *31 Dübellöcher (bis auf 4 vergessene waren alle mit überstreichbarer Spachtelmasse eben verschlossen) *eine "schmutzige" Wand im Flur (übersteichbar) * Klebereste Sockelleiste (die waren bereits bei Einzug vorhanden und auch im Übergabeprotokoll vermerkt) * ...
Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts
vom 17.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem im Rechtsgebiet Mietrecht, genauer geht es um die Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts. Ich habe am 14.10.2022 durch persönliche Unterschrift (Vermieterunterschrift am 18.10.2022) einen Mietvertrag über eine Mietwohnung zur privaten Nutzung als alleiniger Hauptmieter mit einem privaten Vermieter ...
Kündigungsfrist Neuvertrag Kindergarten
vom 9.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich übernehme als Träger einen Kindergarten, der seit 30 Jahren besteht. Das Gebäude ist angemietet und der Vermieter ist bereit, mit mir einen neuen Mietvertrag abzuschließen. Er übernimmt aus dem alten Vertrag eine Kündigungsfrist von 1 Jahr aus dem laufenden Mietvertrag mit dem Hinweis, dass er diese Zeit bräuchte, um das Haus einer anderen Verwendung zuzuführen. Das Gebäude ist denkmalgeschüt ...
Stellplatz
vom 5.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben eine Wohnung und separat zwei Stellplätze in einer zum Haus gehörenden Tiefgarage gemietet. Mehrere Außenstellplätze gehören ebenfalls zum Grundstück. In unserem Haus haben alle Mieter mit einem Fahrzeug einen Stellplatz und alle Mieter mit zwei Fahrzeugen auch zwei Stellplätze (entweder in der Tiefgarage oder draußen). Eine Wohnung steht aktuell leer und der bisher zugehörige Stellp ...
(Teil)unrenovierte Wohnung bei Auszug renovieren
vom 29.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 2012 in einer Wohnung/Gewerbeeinheit mit Büro in Bayern. In dem Mietvertrag ist festgehalten, dass der Mieter bei Auszug folgende Arbeiten durchführen muss. Vom Vermieter wurde ich schriftlich aufgefordert diese Dinge zu erledigen: - Verschließen von Bohrlöchern - Weißeln aller Wände/Decken - Lackieren von Türstöcken und Türen - Lackieren der Heizkörper Bei der damaligen Ü ...
Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter
vom 24.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor Abschluss des Mietvertrages für eine kleine Wohnung in einem voll vermieteten Mehrfamilienhaus hat der Vermieter betont, dass er gern ein langfristiges Mietverhältnis wünscht. Was zunächst auch der Wunsch der Mieterin war. Durch berufliche Veränderung möchte die Mieterin jedoch nach einem Jahr kündigen. Sie kündigt dem Vermieter unter Einhaltung der dreimonatigen gesetzlichen Kündigungsfrist ...
Gewerblich gemieteter Raum - zerstörte Scheibe
vom 18.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 2024 wurde die Fensterscheibe meiner Arztpraxis mutwillig beschädigt. Ein Loch wurde in die Scheibe geschlagen. Ich habe den Vorfall unverzüglich meinem Vermieter gemeldet und bei der Polizei Anzeige gegen unbekannt erstattet. Der Vermieter beauftragte noch am selben Tag einen Glaser mit der Reparatur und informierte mich, dass ich für alle Kosten ...
Kellerraum - unkündbar + ohne Laufzeitbegrenzung
vom 9.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Beantwortung hat Zeit bis morgen mittag... Meine als Hauptmieterin wohnende Freundin hat die Möglichkeit zusätzlich zu ihrem kleinen 4 qm Keller einen 20 qm Keller ihrem Haus zu mieten. Nun ist die Frage ob dieser Kellerraum auch ohne Laufzeitbegrenzung dazugemietet werden kann? Der Entwurf ist der Zweckform Mietvertrag für gewerbliche Räume und Garagen Nr. 2874. (Viellei ...
Instandhaltung Fenster Gewerbemietvertrag
vom 23.2.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In unserem Gewerbemietvertrag ist geregelt dass der Mieter die Instandhaltung übernimmt. "Der Mieter hat die Mieträume instand zu halten". Nun kam es bei den Aussenfenstern aus Holz mit Doppelveeglasung (25 Jahre alt) zu folgendem Schäden 1. Riss in der inneren Scheibe eines Fensters 2. Riss in der äußeren Scheibe eines Fensters 3. Risse im Holz der Fenster in der Innenseite. Die Ursache i ...
Zeitnahe und rechtssichere Kündigung bei gewerblichem Mietvertrag
vom 5.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe eine Lagerhalle vermietet, der Mietvertrag ist ausdrücklich für Gewerberäume. Im Mietvertrag steht zur Mietzahlung: "Der monatliche Gesamtzahlungsbetrag ist monatlich im Voraus, spätestens bis zum 3. Werktag eines Monats, auf das Konto xxxxx zu zahlen". Im Mietvertrag steht zum außerordentlichen Kündigungsrecht des Vermieters: "Der Vermieter kann das Mietverhältnis o ...
Kündigungsschutz bei Wohnraum im Vertragsverhältnis mit GmbH
vom 27.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein vor 5 Jahren ursprünglich rein gewerbliche Mietvertrag einer GmbH(Mieter) mit einer natürlichen Person(Vermieter) wird vom geschäftsführenden Gesellschafter der GmbH seit 3 Jahren stark überwiegend und seit 2 Jahren fast ausschließlich nur noch privat genutzt. Die GmbH führt dafür nach Gesellschafterbeschluss den geltwerten Vorteil ab, seit dem neuestem Gesellschafterbeschluss zu 66%, also ...
Mietvertrag mit Garage
vom 4.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine vermietete Eigentumswohnung gekauft und das Mietverhältnis übernommen. Im Mietvertrag wird die Miete und die Nebenkosten angegeben. Die zugehörige Garage wird im Vertrag nicht genannt, wird aber von dem Mieter seit Mietbeginn genutzt. Hierzu habe ich folgende Fragen: 1. Gibt es eine Frist zur Erhöhung der Miete nach Erwerb der Wohnung? Wann darf ich die Miete ...
Untermietvertrag Kündigungsschutz
vom 20.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich wohne derzeit zur Untermiete. Meine Untervermieterin möchte den bestehenden, bislang befristeten Untermietvertrag nochmals um 1 Jahr verlängern, im Sinne eines erneut befristeten Untermietvertrages mit der Möglichkeit der Übernahme des Hauptmietvertrages nach Ablauf der Frist. Die Wohnung ist komplett untervermietet an mich, aber möbliert. Die Untervermieterin wohnt akutell nicht i ...
12316

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Verkehrszivilrecht / Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2007
Töngesgasse 23 - 25 / 60311 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
919
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwalt
Landau
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Aufenthaltsrecht / Internetrecht / Miet- und Pachtrecht / Wohnungseigentumsrecht
173
Partner seit2007
Rathausplatz 1 / 76829 Landau
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Weitere Anwälte zum Thema