Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Weiß streichen vor wohnungsübergabe und jährliche Überprüfung der Warmwassergeräte
vom 17.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Wir werden nach einer elfmonatigen Mietzeit zum ende Juli diesen Jahres aus unsere Wohnung ausziehen. In unserem Mietvertrag wurde unter Punkt 3. Der Passus in Anführungszeichen (unten aufegführt) handschriftlich ergänzt. Hier ein Auszug aus unserem Mietvertrag: Der Mieter übernimmt die Mieträume in dem vorhanden und Ihm bekannten Zustand nach eingehender Besichtigung am 23. ...
Bei Auszug weiß streichen & glatt spachteln?
vom 7.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag (Verlag Haus und Grund Köln) finden sich folgende Klauseln: 1. Der Mieter verpflichtet sich, die laufenden (turnusmässig wiederkehrenden) Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. 2. Die Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, das Streichen der Fussböden einschl Leisten, Heiz ...
Wohnung Tapezieren und danach noch mal weiß streichen?
vom 28.3.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir ziehen aus unserer gemieteten Wohnung zum 01.06.2014 aus. Angemietet hatten wir diese am 01.08.2013, also gerade einmal 10 Monate. Zum einen hat der Vermieter gefordert, dass wir alle Räume Tapezieren bzw. Streichen. Wir haben in 3 Räumen die Tapeten (da farbige Mustertapeten vom Vormieter übernommen) durch Rauhfaser erneuert. In den anderen Räumen haben wir gestrichen, weil er uns sonst ...
Wände weiß streichen bei Auszug
vom 28.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind am 15.01.2008 in eine 3 Zimmer Wohnung eingezogen,wir haben von der Hausverwaltung die option bekommen, daß die Hausverwaltung bei Einzug renoviert und wir dann bei Auszug renovieren müssen, oder wir selbst renovieren und dann bei Auszug nichts renovieren müssen. Wir haben darauf hin die Hausverwaltung veranlasst die Wohnnung streichen zu lassen. Wir haben unsere Wohnung in bunten Farben ...
Muss weiß gestrichen werden? Wirksame Kündigung?
vom 4.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebes "Frag-einen-Anwalt"-Team. Folgendes Problem im Themenbereich Mietrecht gibt es: Am 1.7.2006 sind wir in eine Wohnung eingezogen und haben Sie renoviert (heisst: gestrichen). Als Farbe haben wir ein dezentes Beige (Farbton: Pinie) ausgewählt. Nur einen Monat später kam es zu einem Wasserschaden in der Wohnung über uns, die als Leitungsschaden anerkannt wurde und auch von der Gebäudeve ...
Schönheitsreparaturen: weisses Streichen der Türrahmen und Türblätter notwending?
vom 10.11.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
§12 Schönheitsreparaturen 1. Abwälzung der Schönheitsreparaturen Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. 2. Umfang der Schönheitsreparaturen Der Mieter hat als Schönheitsreparatur das Tapazieren der Wände, das Anstreichen der Wände und Decken, das Lackieren der Fenster von innen, der Innentüren und der Wohnungseingangstür von innen, das Streichen der Fußbödenm sowie das Streichen d ...
Ich weiß nicht, ob es sich um Familienrecht oder Immobilienrecht
vom 2.1.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen komplizierteren Fall, für den ich die Lösung nicht kenne. Ich weiß nicht, ob es sich um Familienrecht oder Immobilienrecht handelt. Mein Mann und ein Freund leben seit 17 Jahren zusammen in der gleichen Wohnung, mit Anmeldung und mit gemeinsamen Haushalt. Dieser Freund ist derjenige, der den Mietvertrag mit der "Deutschen Wohnen" h ...
Müssen wir die Wohnung weiß streichen bei Auszug?
vom 8.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, wir ziehen Ende September aus einem Miethaus aus. (Sonderkündigung nach Mieterhöhung) Wir sind 2007 in dieses Neubau-Haus eingezogen. Die Mietdauer ist etwas kompliziert. Ich habe vorerst mit meinem Exmann und meiner Tochter in diesem Haus gewohnt (etwa 2 Jahre) - im Mietvertrag wurden mein Exmann und ich als Mieter erwähnt. Nach Trennung wurde ein neuer Mietvertra ...
Auszug - Decke und Wände weiß gestrichen
vom 10.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind im Sommer 2001 in eine neue Wohnung gezogen und werden zum 01.05. diesen Jahres wieder ausziehen. Nun ist es so, dass wir zum Einzug in diese Wohnung wie üblich einen Mietvertrag unterzeichnet haben der folgendes beinhaltet: $11 Punkt4: Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. §11 Punkt5: Die kleinen Instandhaltungskosten sind vom Miete ...
Muss ich laut folgenden Klauseln meines Mietvertrages die gesamte Wohnung renovieren bzw.wieder weiß
vom 25.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe meinen Mietvertrag gekündigt und bin nun nach 21 Monatiger Mietdauer ausgezogen. Ich habe die Wohnung weiß gestrichen übernommen und nur das Kinderzimmer gelb gemalert. Es sind sehr wenige Löcher in den Wänden ausser natürlich in der Küche wo die Schränke angebracht waren. muß ich laut folgenden Klauseln meines Mietvertrages die gesamte Wohnung renovieren bzw.wieder weißen st ...
Nur farbige Wände bei Auszug aus Mietwohnung streichen?
vom 24.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich werde nach genau 2 Jahren aus meiner Mietwohnung ausziehen. Übernommen wurde die Wohnung damals komplett renoviert, frisch gestrichene weiße Wände. In der Zwischenzeit habe ich verschiedene Räume teilweise oder ganz farblich gestaltet. Laut Mietvertrag muss die Wohnung "besenrein und mit sämtlichen Schlüsseln" übergeben werden, als Sondervereinbarung heißt es "..bei Auszug...im ...
Zeitmieterin in Eigentumswohnung, farbiger Anstrich, Auszug
vom 13.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen vorübergehender Tätigkeit im Ausland habe ich meine Eigentumswohnung per Zeitvertrag für 18 Monate vermietet. Die Mieterin hat Teile der Wohnung dunkelorange gestrichen, wozu ich mündliche Genehmigung erteilt habe unter der Voraussetzung, dass sie sie bei Auszug wieder weiss streicht. Nun weigert sich die Mieterin plötzlich, vor ihrem bevorstehenden Auszug die betreffenden Wände/ Decken wied ...
Bei der Kündigung (Mietrecht) wurden wir beauflagt, die Räumlichkeiten deckend weiß zu streichen, da
vom 8.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 31.05.08 unsere Geschäftsräume gekündigt. Insgesamt benutzten wir diese Räume 3,5 Jahre. Bei der damaligen Übernahme war der Grundanstrich dunkelgelb schattiert. Durch uns wurde keine Veränderungen vorgenommen. Gebrauchsspuren und Abnutzungsspuren sind kaum vorhanden. Durch den Nachmieter wurde eine Weiße Farbe gewünscht. Im $13 Mietvertrag steht ...
Schönheitsreparaturen: Laufende Reparaturen + Quotenklausel
vom 16.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein am 23.9.2005 abgeschlossener und am 31.3.2012 endender Mietvertrag enthält folgende Klauseln bzgl. der Schönheitsreparaturen in der Wohnung: 1) (Art der Schönheitsreparaturen): Der Mieter ist verpflichtet, die notwendigen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen. Die Schönheitsreparaturen umfassen das Streichen der Wände und Decken, dem das Anbringen ei ...
Weißen der Wände, Streichen der Fenster und Türen bei Auszug aus Mietwohnung
vom 26.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümerin einer Wohnung und vermiete diese an ein junges Ehepaar seit dem November 2009. Die Wohnung wurde damals im komplett renovierten Zustand übergeben. Das wurde im Übergabeprotokoll so festgehalten, Fotos dokumentieren auch den damaligen Zustand. Es wurde von Seiten der Mieter ordentlich zum 31.03.2017 gekündigt. Ich bat im Vorfeld darum, ...
Renovierung/Schönheitsreparaturen
vom 24.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Nachfolgend eine Frage bzgl. der Renovierungspflicht bei Auszug. Zunächst ein kurzer Überblick über unsere Situation: - Einzug: 1.9.2002 - Auszug: 1.6.2006 - Haben Wohnung bei Einzug renoviert (Decken und Wände komplett gestrichen) - mündliche Absprache mit Hausverwaltung hierzu: Renovierung bei Einzug, dafür nicht bei Auszug - Mietvertrag enthält fixe Fristenregelung für Schönh ...
Sittenwidrige Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag?
vom 25.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir (meine Ehefrau und ich) bewohnen seit nunmehr 13 Jahren eine Eigentumswohnung zur Miete. Bei Einzug habe ich im Einvernehmen mit meinem Vermieter alle alten Tapeten entfernt, alle Zimmer mit Rauhfaser- bzw. Strukturtapeten neu tapeziert und den Rest des Hauses innen neu gestrichen. Da uns unser Vermieter seit Monaten mit haltlosem Schriftverkehr tyrannisiert, ha ...
Muss ich die Wohnung wieder weiß streichen?
vom 21.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage zum renovieren der Wohnung beim Auszug. Ich habe 09/2006 eine Wohnung bezogen. Diese Wohnung war beim Einzug komplett weiß gestrichen. (Rauhfaser) Wann dieser Anstrich vorgenommen wurde kann ich nicht sagen, es sah aber recht sauber aus. Ebenfalls lag ein Teppichboden im Wohnzimmer, dieser war aber schon beim Vormieter vorhanden (also damals nicht neu). Im Zuge des ...
Mietvertrag, Schönheitsreparaturen, Farbklausel "weiß"
vom 17.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde bald aus meiner Wohnung ausziehen und bin mir etwas unsicher bezüglich der Endrenovierung. Ich halte folgende Klausel im Mietvertrag für nichtig: „ § 18 Rückgabe bei Beendigung der Mietzeit Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume im vertragsgemäßen Zustand mit allen Schlüsseln dem Vermieter/Verwaltung oder seinem Beauftragten zu übergeben. A ...
Endrenovierung, obwohl Wohnräume unrenoviert übernommen wurden?
vom 7.4.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir sind im Begriff, aus unserer jetzigen Wohnung nach 5,5 Jahren auszuziehen. Am Anfang haben wir sie unrenoviert übernommen und auch keinen Ausgleich hierfür erhalten. Wir haben die Räume dann selbst renoviert, auch zum Teil farbig. Im Wohnzimmer findet sich beispielsweise eine braune Wand und ein brauner Streifen an den anderen Wänden. Im Schlafzimmer gibt es an drei Wänden ei ...
Balkonkraftwerk vs. Denkmalschutzbehörde – optimale Strategie?
vom 16.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/-r RA, im Rahmen einer Modernisierung unseres Hauses, das unter Denkmalschutz/Ensembleschutz steht, hat unser Vermieter uns einen Balkon verpasst, an dem ich eine Steckersolaranlage anbringen möchte. Der Vermieter ist nicht prinzipiell dagegen, verweist uns aber "Aufgrund bereits in der Vergangenheit gleichgelagerter Fälle" an die Denkmalschutzbehörde der Stadt Nürnberg, da diese " ...
Junges Paar verwandelt Mietwohnung in WG
vom 12.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten Ende 2023 ein 2-Familienhaus gekauft und beide Wohnungen nach erheblichen Renovierungen dann in 2024 vermietet. Die Wohnung im OG im Juni 2024 an einen alleinstehenden Herrn, die Wohnung im EG (4 Zimmer mit Garten) im August 2024 an ein junges Paar (32 und 31 Jahre alt). Jetzt stellt sich heraus, dass das junge Paar die Wohnung als WG nutzt – und das Paar gar kein Paar ist, sondern ...
übergabe der Mietwohnung
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe aktuell vor dem Kauf einer Immobilie und habe Bedenken hinsichtlich der Übergabe meiner jetzigen Mietwohnung. Es gibt Anzeichen, dass der Vermieter versucht, eine vollständige Sanierung auf meine Kosten durchzusetzen, was mich in eine unangemessene Lage bringen würde. Meine Schwester war bis vor kurzem meine Nachbarin und auch bei ihr scheint der Verm ...
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 2 Jahren Mietdauer
vom 19.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe eine Frage zum Mietvertrag da wir demnächst nach nun 2 Jahren aus der Wohnung ausziehen werden. Wir sind hier eingezogen und es war zum Einzug frisch weiß gestrichen worden von einem Maler den der Vermieter beauftragt hatte. Im Mietvertrag steht folgendes : Die Schönheitsreparaturen sind Fachgerecht dem Zweck und der Art der Mieträume entsprechend auszuführen, wenn sie dur ...
Verwertungskündigung Apartments
vom 18.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor kurzem eine Reitsportanlage gekauft, auf welcher u.a. vermietete Apartments stehen, welche allerdings abrissreif sind und wir anschließend neu bauen wollen. Ich möchte die Mieter deshalb gerne kündigen und wollte fragen, ob folgender Text ausreichend bzw. rechtswirksam ist. "Sehr geehrte Frau xxx, sehr geehrter Herr xxx, hiermit kündige ich fristgemäß den Mietvert ...
Untervermietung meiner angemieteten Wohnung
vom 11.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Wohnung ist seit Februar 2023 untervermietet und wurde mir für ein Jahr also bis zum Februar 2024 durch die staatliche Verwaltung genehmigt. Ich habe dafür einen monatlichen Mietzins von 50 Euro gezahlt. Tatsächlich ist es so, dass die Untermieter immer noch in der Wohnung wohnen. Leider ist mir erst gestern aufgefallen, dass ich auch den Dauerauftrag für die Mietzinszahlung der 50,- Euro bi ...
Außerordentliche Kündigung/ Schädlingsbefall
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich schildere folgenden Fall: Seit Nov.24 Miete ich mit meinem Kind, 5 J., eine Wohnung an. Schon bei der Übergabe der Schlüssel machte der Vormieter mich sowie den Vermieter auf einen Mäusebefall aufmerksam und zeigte uns sogar gefangene Mäuse in aufgestellten Fallen. Spätestens seit Nov.24 weiß also der Vermieter, dass es hier Schädlinge gibt. Es wurde bei der Übergabe gemeinsam dan ...
Mietrecht / Kündiung / neue Wohnung
vom 31.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte eine neue Wohnung mieten und habe meine Wohnung noch nicht gekündigt. Frist ist jetzt aber knapp zum 1.5. Die aktuelle Mieterin weiß noch nicht ob Sie zum 1.4. oder 1.5. raus der Wohnung raus geht und will sich das offen halten und hat noch nicht gekündigt. Der Vermieter reagiert wie folgt: Ich habe gerade mit Frau Müller gesprochen (sie hat mich angerufen) und wir haben uns jetzt ...
Schäden an der Mietsache Einbaudachfenster
vom 29.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen eine Auskunft zu Schäden an der Mietsache bei Auszug. Detailfragen dann am Ende des Schreibens. Während der Mietzeit wurden Schäden an Dachfenstern durch den Mieter verursacht. Die Dachfenster wurden im Jahr 2000 bei der Generalsanierung des Daches eingebaut. Es handelt sich um Fenster, die für den Einbau zwischen den Sparren und für Dachflächen konzi ...
Löschwasserschaden, gewerbliches Mietobjekt nicht mehr nutzbar
vom 30.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen verheerenden Brand in der Mietwohnung über meinem Geschäft, in der Weihnachtsnacht, kam es zu einem massiven Löschwasserschaden in meinen Räumlichkeiten. (Keine Personenschäden) Logischerweise wurden Strom und Heizung durch die Feuerwehr abgeschaltet, arbeiten geht nicht mehr und wir (2 Selbstständige, ein Angestellter) stehen vor dem Aus, trotz vollem Terminkalender. Was kann, darf ...
Mündlicher Mietvertrag abgeschlossen?
vom 3.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Zuerst einige Infos zu den Gegebenheiten: In einem Mehrfamilienhaus gehören mir 2 Eigentumswohnungen, die vermietet sind. Mein Mieter wohnte, mit einem 0815-Mietvertrag, 3 Jahre lang in der kleineren davon und ist dann vor 4 Jahren in die größere gezogen. Wegen LongCovid habe ich die Unterzeichnung eines neuen Mietvertrags immer verschoben, bis es letztlich in Vergessenhe ...
Untermiete - Via WhatsApp verbindlich?
vom 15.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ein Freund von mir hat mir seine Eigentumswohnung für zwei Monate zur Miete angeboten. Ich habe ihm via WhatsApp geschrieben "ich nehme die Wohnung". Wir hatten keine weiteren Konditionen vereinbart. Ca. 1 Woche vor Mietbeginn schrieb er via WhatsApp "oh ich habe gerade bemerkt, dass ich vergessen habe dir zu sagen, dass mein Modem kaputt ist. Ich bin gerade dabei mit der Telekom Glasfaser anzusch ...
Nicht nutzbare Dusche
vom 8.11.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Vermieterin hat gestern und heute im Badezimmer in der von mir angemieteten Wohnung Fliesen ausgetauscht, die im Rahmen einer Reparatur aufgrund eines Wasserschadens ersetzt werden mussten. Dazu musste auch das WC abgebaut werden. Dementsprechend mussten Silikonfugen erneuert werden. Da unabhängig davon die Silikonfugen in der Dusche schadhaft waren, wurden di ...
Vollmacht bei Eigentumswohnung für Feuerwehr- und Rettungsdienst-Wegerecht
vom 28.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich bin Eigentümerin einer Etagenwohnung in einem Wohnkomplex in Mühldorf a. Inn mit mehreren Reihen-Hochhäusern, Baujahr des Hauses 1970. Es gibt eine Hausverwaltung, die uns in einer außergewöhnlichen Eigentümerversammlung verspätet mitteilte, dass seitens des Landratsamtes Mühldorf (Bayern) für die Wohnblöcke Nr. 12-36 eine bestehende Feuerwehrumfahrung erneuert und erweitert werden ...
Stromrechnung trotz Wegzug
vom 26.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung fristgerecht gekündigt, bin aber vorzeitig ausgezogen. Mein Vermieter verweigerte die vorzeitige Übergabe, so dass es kein Übergabeprotokoll gibt. Meinen Stromvertrag (selbst gewählter Anbieter) habe ich gekündigt bzw. vom Umzug informiert. Jetzt will der örtliche Stromanbieter, mit dem ich KEINEN Vertrag geschlossen habe, von mir Geld für die restliche Zeit bis Mietende, o ...
Nachbarrecht Ba-Wü. Höhe eines Sichtschutzzaunes bei Grundstücken mit Höhenversatz
vom 26.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich teile mir mit Nachbar A eine gemeinsame Grundstücksgrenze innerorts. Im Bauantrag als Bezugspunkt für unser EFH haben wir die OK FFB (+ 0,00 müNN) gewählt, zur Orientierung wie das Haus im Gelände steht sind die Höhen der Grenzpunkte im Grundstück markiert. Die für diesen Fall relevante natürlich gewachsene Grenze verläuft von Südosten (+ 0,39 müNN) nach Südwesten (- 0,05 müNN). Unser N ...
Schönheitsreparaturen bei Wohnungsübergabe, handschriftliche Ergänzung
vom 24.10.2024 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Wohnung nach 8 Jahren Mietzeit gekündigt. Im Mietvertrag – dem Mustermietvertrag von Haus und Grund – steht zu Schönheitsreparaturen folgende Klausel: „A Schönheitsreparaturen während der Mietzeit ☒ Übergabe renovierter Meiträume Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit auf seine Kosten Schönheitsreparaturen in den Mieträumen fachgerecht auszuführen bzw. ausfüh ...
Auszug aus Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 7.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich ziehe nach 10 1/2 Jahren aus meiner Mietwohnung aus. Die Wohnung war beim Einzug renoviert, aber vieles war verschlissen und es bestanden Mängel. Mein Mann hat überall das verschlissene Linoleum herausgerissen und Laminat verlegt mit Absprache des Vermieters. Dieser hat das Material bezahlt und ich musste im Gegenzug für die Arbeitsleistung meines Mannes keine Kaution hinterlegen. ...
Wohnungskauf zur Vermietung, späterer Eigenbedarf
vom 6.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich spiele mit dem Gedanken eines Wohnungskaufs. Da ich mit meiner derzeitigen Mietwohnung sehr zufrieden bin und ich momentan aus verschiedenen Gründen nicht umziehen möchte, würde ich die so erworbene Wohnung derzeit nicht selbst bewohnen sondern zwischenzeitlich vermieten wollen. Dennoch weiß ich bereits heute, dass ich zu einem späteren Zeitpunkt wegen Eigenbeda ...
Fristlose und ordentliche Kündigung Mietvertrag
vom 25.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aufgrund zehnmonatigen Mietverzugs dem Mieter meines Tiefgaragenstellplatzes nach Zahlungsaufforderung und Mahnung am 12.9. fristlos und ordentlich gekündigt mit einer Frist von einer Woche zur Räumung des Stellplatzes. Nachdem bis zum 23.09. nicht passiert ist, habe ich den Mieter an diesem Tag persönlich gesprochen. Der hat sich zigfach entschuldigt und beteuert, er werde die ausstehend ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Dinslaken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Nachbarschaftsrecht / Immobilienrecht
107
Partner seit2008
Schillerstraße 73 -75 / 46535 Dinslaken
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1230
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Weitere Anwälte zum Thema