Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wer zahlt die Unkosten des Dritten?
vom 30.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich brauche dringend einen Rat. Die Sachlage: Meinem Bruder und mir wurde 1996 jeweils ein Haus übertragen und das gegenseitige Vorkaufsrecht im Übergabevertrag eingeräumt. Dies wurde jedoch nie im Grundbuch eingetragen, sondern lediglich ein Einverständnisrecht des anderen. Mein Bruder hat sein Haus inzwischen seinem Sohn überschrieben. Wir versuchen nun schon 2 Jahre unser ...
Eigenbedarfskündigung nach DHH-Kauf
vom 27.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt! Meine Familie und ich sind am Dienstag aus allen Wolken gefallen und ich versuche seitdem Klarheit zu bekommen für 3 Fragen, welche mich und meine Familie belasten. Zum Sachverhalt: Wir bekamen einen Anruf von einem Herrn, welcher uns mitteilte, daß seine Schwägerin unsere Doppelhaushälfte, in der wir seit über 2 Jahren zur Miete wohne ...
Verkauf Immobilie: ideelle Hälfte
vom 9.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zusammen mit meiner Mutter zu 50% Miteigentümer eines 2-Parteien-Hauses. Die beiden Wohnungen des Hauses gehören jedem von uns jeweils zu 50% (ideelle Hälften). Ich möchte nun meine Hälfte an einen Dritten verkaufen, meine Mutter ist jedoch dagegen. Meine Frage: Kann ich meine idelle Hälfte ohne die Zustimmung meiner Mutter veräußern (das Grundbuch ist frei von Vorkaufsrechten, Belastunge ...
Unrechtmäßige Mietzahlung?
vom 3.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen eine DHH zusammen mit meinen Eltern und sind Mitglieder einer Wohnungsgenossenschaft.Diese Wohnungen(DHH)stehen zum Verkauf und uns wurde ein Vorkaufsrecht eingeräumt. In den letzten 20 Jahren wurde sehr viel in Eigeniniative und mit eigenen Mitteln an dieser DHH geschaffen.So wurde zum Beispiel die Wohnfläche von 64qm auf 92qm erhöht.Alles wurde mit Einwilligung des Vermieters gebau ...
Vorkaufsrecht oder Eigenbedarfsklage
vom 1.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind Mieter in einer Genossenschaft und bewohnen eine Doppelhaushälfte.Laut Statut der Genossenschaft haben wir einen unkündbaren Mietvertrag und das wohnrecht ist sogar vererbbar.Uns wurde die Doppelhaushälfte zum Kauf angeboten. Da wir aber mit dem Kaufpreis nicht einverstanden sind (wertgutachten mangelhaft und mit inhaltlichen Fehlern)haben wir die befürchtung das wen wir unser Vorkaufsrec ...
Ausnahmsloses Mietvorrecht
vom 3.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, es geht um zwei "gewerbliche" Mietverträge in Bezug zur Vermietung einer Hallenfläche in einem Industrieobjekt. Vermieter ist Herr X, Mieter sind die Frau Y und Z. Beide Mieterinnen haben mit dem Vermieter einen Mietvertrag abgeschlossen, in welchem folgende Klausel formuliert wurde: " Ausnahmsloses Mietvorrecht Für die Vermietung weiterer Hallenflächen am Obje ...
Miet-/Kaufprovision
vom 22.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe eine Mietwohnung gesucht und über einen Makler gefunden. Nach 2 Besichtigungsterminen kam es beim Eigentümer zum Abschluss eines Mietvertrages mit der Option eines Vorkaufsrechts für diese Wohnung, da uns dies von einem uns bekannten Makler aufgrund unserer Begeisterung für das Objekt am Vortag empfohlen worden war. Der Vertrag wurde abgeschlossen und der Makler erhielt die Provision von 1,2 ...
Haben die Mieter ein gesetzliches Vorkaufsrecht?
vom 14.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Eigentümer von 2 bisher eigentumsrechtlich nicht getrennten Mietshäusern beabsichtige ich, eines der beiden (mit 3 Wohnungen und 2 Läden) zu verkaufen. Hierzu habe ich beide Mietshäuser eigentumsrechtlich voneinander trennen lassen. Die 5 Miet-Einheiten des zu verkaufenden Hauses sind jedoch nicht in Teileigentum aufgeteilt worden. Ich möchte nun wissen, ob diese Mieter ein gesetzliches Vorka ...
Nießbrauch, Genehmigung von Vormundschaftsgericht?
vom 6.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich suche Rat für folgende Situation: Meine Mutter (76) befindet sich seit einiger Zeit im Altenheim, da sie im eigenen Haus nicht mehr alleine leben konnte. Die Zuzahlung zur Pflegestufe kann voraussichtlich bis zum Jahr 2012 aus Rücklagen finanziert werden. Die Betreuung wurde meinem Bruder und mir als seiner Stellvertreterin übertragen. Das seit fast einem Jahr leer stehende Haus ist zurzeit ...
Vorkaufsrecht Eigenbedarfkündigung
vom 12.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich teile ein Zweifamilienhaus nach WEG, wohne in einer Wohnung selbst und verkaufe eine Wohnung, die bereits vor der Teilung vermietet war. Muß der Notar bei der Beurkundng auf das Vorkaufsrecht des Mieters hinweisen oder sogar den Mieter dazu anschreiben oder schließlich sogar eine Kaufvertragskopie an den Mieter übersenden? Falls nein, ist es richtig, daß d ...
Vorkaufsrecht bei Eigenbedarfskündigung
vom 11.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Zweifamilienhaus gekauft und werde es in zwei Eigentumswohnungen gemäß WEG teilen. In die eine Wohnung ziehe ich selbt ein, die andere Wohnung will ich verkaufen - sie ist jedoch z. Z. vermietet. Ich möchte dem bisherigen Mieter gern eine vorgefertigte Rückantwort mitschicken, in dem er auf sein gesetzliches Vorkaufsrecht verzichtet. Und dieses mög ...
Ausschluss einer Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 25.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde in Kürze mein Einfamilienhaus mit einem unbefristeten Mietvertrag vermieten. Die Familie, die unser Haus mieten und perspektivisch auch erwerben möchte (in ca. 8 Jahren) hat nun Angst wir könnten in dieser Zeit wegen Eigenbedarf kündigen bzw. das Haus verkaufen (und der neue Eigentümer wg. Eigenbedarf kündigen). Da ich sehr an einem langen Mietverhältnis und auch an einem spät ...
Zeitmietvetrag gültig?
vom 27.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir (meine Freundin und ich) uns 2003 einen Hund angeschafft hatten, suchten wir nach einer passenden Wohnung mit Garten – und einen Vermieter, der mit der Haltung eines Hundes einverstanden war. Nach einiger Suche fanden wir eine Mietwohnung in einem 8-Familien-Haus. Das Haus gehörte einer Wohnungsbaugesellschaft. Von den 8 Wohnungen wurden 7 verkauft. Da man für die letzte Wohnung keinen Käuf ...
Vermieter verlangt Kündigung
vom 14.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie mit folgendem Problem. Mein Freund hat seit 01.01.2004 ein EFH auf unbestimmte Zeit gemietet. Vorher wurde das Haus von seiner Ex-Freundin bewohnt und diese hatte auch den Mietvertrag unterschrieben. Nach Ihrem Auszug ist mein Freund im Haus geblieben und hat auch sofort die Mietzahlungen übernommen damit dem Vermieter kein Schaden ...
191011

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Weitere Anwälte zum Thema