Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietrecht: Eltern des Mitbewohners = mein Vermieter. Wie sieht das Besuchsrecht aus?
vom 18.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, die Ausgangssituation ist Folgende: Ich wohne in einer Wohngemeinschaft mit meinem Mitbewohner. Die Wohnung, in der wir wohnen, ist Eigentum der Eltern meines Mitbewohners. Seine Eltern, konkret sein Vater, ist mein Vermieter, mit ihm habe ich den Mietvertrag abgeschlossen. Mein Mitbewohner ist ca. jedes 2. Wochenende da, daher zahle ich den größten Anteil der Nebenkosten, dies ...
Klage erhalten - Miete
vom 16.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte eine mündliche Vereinbarung mit meinen Vater, das ich ihm meinen monatlichen Mietanteil auf sein Konto überweisen soll. Jedoch habe ich diese bei seinem Auszug (ohne Begründung) für den letzten Monat nicht gezahlt. Nun hat dieser nach einem halben Jahr Klage gegen mich eingereicht und fordert diesen Betrag + Zinsen und seine entstandenen Anwaltskosten, die er selber nicht z ...
Darf die Genossenschaft einen Zaun um den Garten und ein Spielhaus verbieten?
vom 10.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir ziehen in eine andere Wohnung, die einer Baugenossenschaft gehört. Zu der Wohnung gehört ein Bewohnergarten (eine Rasenfläche), der direkt vor der Wohnung liegt und über Balkon zu erreichen ist (dafür muss man zwei Stufen runtergehen). Folgendes steht im Mietvertrag: 1. Mit vermietet wird der Bewohnergarten Nr. ..., der auf beigefügtem Plan gekennzeichnet wurde. Der Bewohnergarten wir ...
Nachträgliche Mietminderung möglich?
vom 4.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, angenommen Mieter haben einen Mietvertrag zu Januar geschlossen. Die Vermieter sind eine GbR. Die Namen der Vermieter sind nicht bekannt. Die GbR wird durch einen Vertreter vertreten. Die GbR ist auf die Kinder gegründet, der Vater dieser Kinder wohnt nebenan und gibt sich insofern als Vermieter aus, als das er den Mietvertrag unterschrieben hat, und die Auswahl der Mieter getroffen ...
Vermute vorgetäuschten Eigenbedarf
vom 16.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin wegen Eigenbedarf gekündigt worden und habe wegen des Drucks nachgegeben und werde ausziehen. Ich vermute leider, dass die angegebenen Gründe vorgetäuscht werden. Es geht um eine Einliegewohnung in einem Haus mit drei Parteien. Die Vermieterin wohnt mit im Haus sowie noch ein weiterer Mieter. Der Eigenbedarf wird auf der Grundlage einer angebliche ...
Kündigung des Mieters nach Erbschaft des Hauses?
vom 11.6.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe vor 5 Jahren ein Zweifamilienhaus Bj. 1926 geerbt mit 2 Wohnungen 1. Wohnung 60 m² leerstehend. 2. Wohnung 90 m² seit 17 Jahren vermietet. 1. Wohnung wurde renoviert und ich würde es gerne verkaufen weil ich mich nicht wohl fühle dort einzuziehen und nicht mehr vermieten möchte. Leider hat mein Vater vor Jahren einen Mietvertrag aufgesetzt den ich nicht me ...
Räumungsklage nach Wohnungstausch verspäteter Mietzahlung
vom 3.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, erstmal eine kurze Zusammenfassung: Meine Mutter und ich bewohnen in einem Haus 2 Mietwohnungen unterschiedliche Eigentümer Meine Wohnung ist eine kleine Appartement Wohnung die Wohnung meiner Mutter 2 Zimmer Wohnung Meine Appartement Wohnung ist der Mieter mein Vater da ich diese Wohnung 2004 gemietet habe und damals noch Schülerin war 2010 ist mein Sohn auf die Welt gekomme ...
Eigenbedarf einer Wohnung in eigenem Mietshaus
vom 29.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist etwas kompliziert, ich versuche die Sache einmal in Punkten darzustellen. Fakten: Innerstädtisches Mietshaus, 4-Parteien, 1 Partei/Etage, Großstadt in Bayern Eigentum vom Vater 2008 den 2 Kindern überschrieben, Nießbrauch beim Vater Sohn bewohnt darin seit vielen Jahren eine OG-Wohnung, zahlt Miete und übt Hausmeistertätigkeit im diesem Haus aus und in anderen Häusern des Vaters ...
Löschung Wohnrecht im Grundbuch
vom 27.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 1995 übertrug unser Vater meiner Schwester und mir sein Zweifamilienhaus unter Verzicht auf weitere Erb- u. Pflichtteilsansprüche. Seiner zweiten Ehefrau räumte er ein im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht für die Wohnung im 1. OG, einen Kellerraum und eine zum Haus gehörende Einzelgarage ein, das sie nach seinem Tod (im Jahr 2006) ausüben durfte. Es wurde ihr per notarieller Urkunde gestat ...
Wohnrecht für pflegende Tochter?
vom 21.5.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Intension: Es wäre schön wenn die Tochter 2 ihren Opa in dem übergebenen Anwesen pflegen kann dazu ist es nötig dort zu wohnen. Hintergrund: Vater (85 Jahre, pflegebedürftig, laut aktuellem gerichtsgutachten selbst voll Geschäftsfähig) möchte, dass Tochter 2 ihn (Vater) pflegt. Tochter 2 pflegte ihn auch die letzten Monate und würde Ihn auch weiterhin gerne pflegen. Vater (pflegebedürfti ...
WEG - Vollmacht für Versammlung
vom 20.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Wohnungseigentum steht mehreren Berechtigten gemeinsam zu. Das Wohnungseigentum (eine Einheit im Grundbuch) gehört gemeinschaftlich dem Vater und dem Sohn zu oder beispielsweise zwei Freunden. In der Versammlung wird eine Vertretungsvollmacht vorgelegt, in der nur EINER der beiden Eigentümer / Berechtigten unterschrieben hat. Wie ist nun mit der Vollmacht insgesamt für den Versammlung ...
Eigenbedarfskündigung - aber Probleme eine Wohnung zu finden.
vom 17.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe die Eigenbedarfskündigung für meine Wohnung für Ende diesen Monats. Seit mitte Januar bin ich schon auf der Suche nach einer neuen Wohnung. Dies gestaltet sich allerdings schwierig auf Grund meiner 3 Töchter (2,5,8). Sobald ich die erwähne ist meistens schon Ende, spätestens dann, wen ich erwähne das ich derzeit noch ALG II beziehe. Derzeit wohnen wir in eine 81qm grossen ...
Vermietung von privat genutzter Wohnung durch Dritte
vom 4.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit ca. 3 Jahren in einer Wohnung zur Miete. Damals schloss ich einen schriftlichen Mietvertrag mit dem Sohn des Eigentümers meiner Wohnung. Vertragspartner sind somit der Sohn des Eigentümers und ich. Nun kam es bei der Familie des Eigentümers/Vermieters zu einer Trennung und jeder Menge Streitigkeiten. Nachfolgend hat mir der Eigentümer, welcher der Vater desjenigen ist, mit ...
Makler ist Angestellter der Hausverwaltung. Muss ich trotzdem Provision zahlen?
vom 1.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, wir haben eine Wohnung über das Internet gefunden in die wir mittlerweile auch eingezogen sind. Diese wurde durch einen Makler inseriert. Im Verlauf der Vertragsverhandlungen stellte sich dieser jedoch keineswegs wie ein Makler dar. Aufgrund der folgenden Eckpunkte des Falles sind wir der Meinung, dass hier kein Provisionsanspruch entstanden sein kann ...
Nebenkosten der Wohnungsberechtigten?
vom 27.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Tochter (Maria) meiner Partnerin besitzt nach dem Tod ihres Vaters und Erbschaft nach Höferecht einen nicht mehr betriebenen Bauernhof.Die Felder sind verpachtet und in den Hofgebäuden wohnt meine Partnerin und, in einem eigenständigen Teil, die Oma und der Opa von Maria.Vor Jahren (1990) hatten die beiden Alten den Hof an ihren Sohn (den Vater von Maria) in e ...
Kündigung eines Mietvertrages zur gewerblichen Nutzung
vom 15.2.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 1993 hat mein Vater als Vermieter einen Mietvertrag abgeschlossen in dem er einen Anbau am Haus der Mieterin als Büroräume zur gewerblichen Nutzung überlässt. Im Jahr 1996 ist mein Vater gestorben und meine Mutter und ich haben je zur Hälfte geerbt. Da wir uns nicht mit Mietrecht auskannten haben wir den Vertrag so belassen wie er war. Da wir über die Jahre aber fast nur Miese mit dem Miet ...
Mieterhöhungsschreiben ohne Vollmachtsurkunde
vom 4.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern (Vater mit 100% & Mutter mit 50% Schwerbehindertenausweis) wohnhaft seit Dez 1979 im Objekt, haben am 28.11.2012 ein Mieterhöhungsschreiben von Ihrer neuen Hausverwaltung erhalten, indem Sie eine Erhöhung zum 01.02.2013 in Höhe von 18,19 % ankündigen und beziehen sich auf die ortsübliche Vergleichsmiete. Die letzten Erhöhungen waren zum 01.01.2010 ...
Kann ein Eigentümer, der auch 1 Wohnung Bewohnt, Bereiche als PRIVAT bestimmen
vom 31.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Fragen, ich habe 2 Häuser ( für welche ich jeden Monat schauen muss das ich die Schuld allein tilge ) mit einem Hof in der Mitte und jeweils 2 Wohnungen ( 4 Einheiten ) Eine Wohnung benutze ich täglich kein zweiter Wohnsitz! Es geht um die Wohnung im rechten Haus (rechtes Vorderhaus ) im OG. Es ist eine Wohnung von 50 qm. Diese Wohnung habe ich dummerweise als netter Sohn über ...
Wohnungsrecht auf Lebenszeit
vom 29.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein Vater hatte 1974 das marode Haus seiner Großmutter geerbt, abgerissen und neu gebaut. Im Übernahmevertrag war er verpflichtet für seine Großmutter bis zu deren Tod zu sorgen und pflegen, was meine Eltern sehr gerne gemacht haben.Als Zugabe gab es noch seine zweite schwerkranke Oma zu Pflege, was für meine Eltern selbstverständlich war sie auch aufzunehmen. Nun hat Vaters Mutter Wohnungsrecht ...
Hundehaltung in der Mietwohnung
vom 13.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich schildere zunächst kurz unseren Fall: In unserem Mietvertrag steht, dass wir Kleintiere halten dürfen und andere Tiere der Zustimmung des Vermieters bedürfen. Diese Zustimmung darf nur aus trifftigem Grund verweigert werden. Wir möchten uns einen Hund anschaffen und haben nun eine kurze E-Mail, sowie einen ausführlichen Brief geschrieben, in dem wir die Rasse (Cavalier King Charles S ...

Unsere Anwälte zum Thema

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Berlin (Charlottenburg)
Zivilrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Miet- und Pachtrecht
10
Partner seit2009
Trabener Straße 58a / 14193 Berlin (Charlottenburg)
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Ordnungswidrigkeiten / Strafrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Grootsruhe 4 / 20537 Hamburg
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Weitere Anwälte zum Thema