Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Einliegerwohnung gekündigt - Frage zur Härteklausel
vom 8.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, in unserem Einfamilienhaus, welches wir selbst bewohnen, befindet sich eine Einliegerwohnung, in welcher mein mittlerweile 84-jähriger Vater seit einigen Jahren wohnt. Er ist nicht pflegebedürftig, fährt noch Auto und erledigt seinen Alltag bislang selbständig. Da ein weiteres Zusammenleben aufgrund seines Verhaltens für uns nicht mehr tragbar ist, haben wir das Mietverhä ...
Miteigentum Miethaus, Miteigtümer lässt Miete pfänden, Mieter Drittschuldner
vom 21.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Mein Vater und ich sind Eigentümer zu je 1/2 an. Einem vermieteten EFH mit Garage. Meine Mutter hat das Objekt nach der Trennung 2008 verwaltet. 2013 waren alle Kredite bezahlt und es gab erste Überschüsse. Mein Vater reichte die SCheidung ein und machte seinen 1/2 Mietantei bei meiner Mutter geltend. Aufgrund Iher Ansprüche auf Nutzungsentschädigung aus einem von ihm genutzte ...
Mitbewohner zwingen Nachmieter zu akzeptieren
vom 16.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall Ich wohne in einer Wohngemeinschaft mit 2 anderen Personen . Da ich nun zum 1.07 in eine eigene Wohnung ziehen werde, habe ich meinen Untermietvertrag bei meinem Vermieter am 10 Juni zum 31.8.16 gekündigt(2 Monatige Kündigungsfrist). Um der möglichen Doppelzahlung beider Mieten(von der neuen und der jetzigen Wohnung) zu entgehen , habe ich mit dem Vermieter gesprochen . Dieser ist ...
Einliegerwohnung im Haus - wie kann der Mietvertrag beendet werden?
vom 20.5.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, bei uns stellt sich folgendes Problem dar: Mein Lebensgefährte und ich besitzen ein Eigenheim - jeweils zur Hälfte. In der Einliegerwohnung unseres Hauses wohnt mein Vater. Da es keinen schriftlichen Mietvertrag gibt, gehe ich davon aus, dass nach mittlerweile 10 Jahren ein stillschweigendes Mietverhältnis besteht. Da ich/wir mit dem Verhalten meines Vaters absolut nic ...
Wohnungsübernahme trotz Lebenslangem Wohnrecht.
vom 15.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Die Oma meines Freundes ist seit April diesen Jahres im Pflegeheim (Pflegestufe 1 Tendenz zu 2) Ersparnisse reichen Ca 1 Jahr um das Pflegeheim zu bezahlen. Der Opa ist bereits 1989 verstorben, damals wurde auch das Haus auf seinen Vater überschrieben und dessen Geschwister ausbezahlt (alles beim Notar festgehalten) im Rahmen dieser Übergabe wurde auch ein lebenslanges Wohnrecht (+wart ...
Eigenbedarf Wohnung
vom 28.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meinem Fall: Ich habe eine Tochter 10 Monate von einem verheirateten Mann. Ich bin alleinerziehend. Meine Tochter und ich haben in einer 2 Zimmerwohnung gewohnt. Dort habe ich auf 30.4 April gekündigt und werde vorübergehend bei meinen Eltern unterkommen. In dieser Wohnung befindet sich schimmel der immer nur übermalt wurde und es zieht zu den Fenstern. Wo nie etwas gemacht wurde.Nun zu me ...
Mietbürgschaft widerrufen, Kaution liegt vor - Konsequenzen?
vom 15.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor drei Jahren einen unbefristeten Mietvertrag unterschrieben für eine 3-Raum-Wohnung. Dort leben ich als alleinige Hauptmieterin - und mit Genehmigung - zwei Untermieter. Wir hatten damals eine Kaution von drei Nettokaltmieten hinterlegt. Zusätzlich wollte die Hausverwaltung, da ich Studentin bin, eine Bürgschaft für alle Verpflichtungen aus dem Mietverhältnis. Diese wurde von meinem ...
Mieter will Werbefolie nicht entfernen & Bodenbelag in Rechnung stellen
vom 29.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unsere Familie hat seit ein paar Jahren einen Mieter für unseren Laden. Es lief damals über meinen Vater, doch der ist nun verstorben und der Vertrag unauffindbar. Der Mieter hat trotz mehrmaliger Anfrage keine Kopie heraus gegeben. Vermietet ist der Laden inkl. Garage, die als Werkstatt für Mopetreparatur umgerüstet wurde (vom Mieter/ Vermieter). Es ist ein neuer Fussboden rein gekommen (M ...
Lebenslanges Wohnrecht ohne Pflichten der Hausbesitzer
vom 25.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Vater wird uns, seinen leiblichen Kindern sein Haus und Grundstück vererben. Er ist in zweiter Ehe mit einre jüngeren Frau verheiratet. Ihr hat er, wie er sagt lebenslanges mietfreies Wohnrecht in seinem Testament eingeräumt. Dies ist jedoch nicht im Grundbuch eingetragen. Wir Geschwister haben nichts dagegen, dass seine Frau nach seinem Tod weiterhin in dem Haus wohnt. Wir haben a ...
Fristsetzung und Handlungsoptionen bei Vorkaufsrecht einer Immobilie
vom 31.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ende 2012 habe ich in Berlin eine Eigentumswohnung für 100.000 € erworben. Eine lastenfreie Übergabe des Eigentums war nicht möglich, da der Verkaufspreis unter der eingetragenen Grundschuld lag. Eine Löschungsbewilligung wurde nicht erteilt, so dass der Kaufvertrag rückabgewickelt wurde. Bei der Rückabwicklung wurde ein Vorkaufsrecht zu meinen Gunsten notariell beurkundet. Der Vater des Eigentüme ...
Mietvertrag rechtmäßig obwohl ich Besitzerin bin
vom 26.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Dezember 2014 ein Reihenhaus von meinem Vater überschrieben bekommen. Der Tag des Übergang des Besitzes war der 01.01.2015. Mein Vater hat im Oktober 2014 einen neuen Mieter für dieses Haus angenommen, hatte diesen mietfrei bis 31.12.2014 wohnen lassen und mit dem Mieter einen Mietvertrag ab den 01.01.2015 geschlossen. Und zwar mit einer Index Mieterhöhung Vereinbarung. Er hat ...
Kostenfreies Wohnen für neuen Lebensgefährten der Mutter
vom 25.1.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bereits vor vielen Jahren hat mein Vater mir mein Elternhaus überschrieben, in dem er mit meiner Mutter zusammen wohnt, ich bin also der Eigentümer. Vor etwa zwei Jahren ist er leider verstorben. Meine Mutter hat per Grundbucheintrag bis zu Ihrem Lebensende ein kostenfreies Wohnrecht in diesem Haus. Seit kurzer Zeit hat sie einen neuen Lebensgefährten. Die beiden p ...
Kündigung Mietvertrag eines von 2 Mietern. Kündigungbestätigung im Namen beider.
vom 19.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, annahme Person A hat sich von Person B getrennt , B hat den gemeinsam geschlossenen Dauernutzungsvertrag bei einer Genossenschaft mit folgendem Brief zum 31.03.16 gekündigt:" Absender nur B Kündigung Sehr geehrte Damen und Herren, Person B kündigt hiermit fristgemäß meinen Mietvertrag für die Wohnung in der ... im ersten Obergeschoss in .... Laut Mietvertra ...
Vermieter will meine Tochter, trotz Wegzug, nicht aus dem Mietverhältnis lassen!
vom 11.1.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter und ich sind am 1.3.2012 in eine Mietwohnung gezogen. Mit dem Vermieter wurde im Mietvertrag folgendes vereinbart: Beide Mietparteien vereinbaren die Erhöhung einer ordentlichen Kündigung mit einer Frist von einem Jahr, unabhängig der tatsächlichen Mietdauer. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. Der Vermieter drängte schon beim Einzug darauf, dass me ...
Mietrecht / Erbrecht
vom 5.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist ende November 2015 verstorben. Er hat noch Schulden bei der Grundsicherung. Ich habe mit Ihm zusammen seit 2001 in einer SAGA GWG Wohnung gelebt. Der Mietvertrag läuft auf seinen Namen. Nun wurde mir gesagt, wenn ich das Erbe ausschlage habe ich kein Anrecht auf die Wohnung und müsste schnellstmöglich raus. Gibt es eine Möglichkeit das Erbe auszuschlagen und die Wohnung doch behalte ...
Vermieter bemerkt Schaden nach Auszug - kein Übergabeprotokoll
vom 10.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich mit meinem Bruder in einem rechtlichen Zusammenschluss der eine gemeinsame Wohnung vermietet. Es handelt sich um einen Neubau aus dem Jahr 2013. Der Erstmieter ist nun ausgezogen. Da wir beide nicht vor Ort sein konnten hat stellvertretend unser Vater die Übergabe vollzogen. Nachträglich (etwa eine Woche später) wurde ein Mängel festgestellt, der ...
Lebenslanges Wohnrecht- was muß sie zahlen
vom 18.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Lebensgefährtin meines unseres verstorbenen Vaters genießt ein lebenslanges Wohnrecht in einer seiner zwei Wohnungen. Meine Schwester und ich müssen dahrer folgendes in Erfahrung bringen: 1. Was für Kosten muß diese an uns abführen? Sind dies die umlagefähigen Kosten wie z.B. Reinigung oder auch die nicht umlagefähigen? Die Grundsteuer? Rücklagen? 2.Fast alle Möbel gehörten unserem Vater ...
Frage zu Wohngeld
vom 18.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Frage zum Wohngeld. Wir sind eine junge Familie mit zwei Kindern ( Vater Vollzeitjob, Mutter in Elternzeit, derzeit Schwanger mit 3. Nachwuchs ), haben eine Mietwohnung und bekommen Wohngeld wie auch Kinderzuschlag. Meine Eltern besitzen ein Haus in einen anderen Landkreis, nur ein paar KM entfernt. Auf diesem Haus läuft noch ein Kredit. Meine Elten würden uns dieses H ...
Wohnraummietrecht
vom 8.11.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich habe mehrere Fragen zum Wohnraummietrecht. Folgender Fall: Mein Partner ist Eigentümer und Vermieter eines Mehrfamilienhauses. Für die Verwaltung war bis jetzt die Mutti zuständig. Im Jahr 2012 verstarb der Vater meines Partners. Aufgrund dieses Umstands, hat die Mutter seither keine Betriebskostenabrechnungen erstellt. Es wurde auch niemand beauftragt. Anfang 2015 ist ein ju ...
Mietvertrag - mehrere Beteiligte
vom 1.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Wohnung vermieten. Dafür interessieren sich: Mutter+Vater und deren erwachsene Tochter(diese ist schwanger). Mutter und Vater möchten diese Wohnung für ihre Tochter mieten. Diese wird dann einziehen. Laut Aussage der Mutter wird die Tochter von den Eltern (amtlich?)betreut. Bin mir unsicher und möchte gern wissen: Wen sollte ich wie in den MV als Hauptmieter einsetzen? M ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
915
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Verkehrsrecht / Reiserecht
54
Partner seit2011
Braamkamp 14 / 22297 Hamburg
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Weitere Anwälte zum Thema