Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs rechtskräftig wenn der Vermieter bei Vertragsschluss von dem Ei
vom 1.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter hat uns wegen Eigenbedarf gekündigt und wir sollen in 3 Monaten ausziehen. Der Eigenbedarf besteht darin, dass die Tochter des Vermieters hier in München ein Studium anfängt. Dass dieser Fall eintreten kann (aber angeblich sehr unwahrscheinlich ist), darüber hat uns der Vermieter bereits unterrichtet, bevor wir den Mietvertrag unterschrieben haben (er hat ih ...
Qutenregelung mit starren Prozentsätzen
vom 15.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Mietverhältnis endet in Kürze, nach weniger als 3 Jahren Vertragslaufzeit. Wir möchten wissen, ob wir unter Berücksichtigung der nachfolgend aufgeführten Fakten nach letzter Rechtsprechung des BGH zu einer Renovierung der Mietsache bei Auszug bzw. Übernahme anteiliger Kosten gemäß Quotenregelung verpflichtet sind, oder ...
Miete zahlen trotz Wohnraumnutzung durch Nachmieterin?
vom 26.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung im Januar fristgerecht zu Ende April 2008 gekündigt, weil ich nach meinem Studium kurzfristig eine Arbeitsstelle in einer anderen Stadt (300 KM Entfernung) zum 1. Februar angetreten habe. Bei der Wohnungsübergabe am 26. Januar 2008 ließ mich die Verwaltung meines Vermieters ein Schreiben unterzeichnen, in dem ich zusicherte, dass ich trotz der Schlüsselübergabe an die Ver ...
Mieter fordert Malerkosten zurück
vom 4.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 47 qm. Die Sachlage: - Bis März 2001 bewohnte ich diese Wohnung als selbstgenutztes Eigentum. - Bei Auszug wurde die Wohnung von einem Maler auf meine Kosten komplett geweißelt. - Die Wohnung wurde ab April 2001 an einen allein stehenden Mieter vermietet. - Während der Mietdauer forderte ich vom Mieter keinerlei Schönheitsreparaturen. - Es i ...
Vorzeitige Beendigung eines qualifizierten Zeitmietvertrages durch Mieterin
vom 22.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakten: Qualifizierter Zeitmietvertrag mit Ende 31.01.2009 Kündigung der Mieterin am 15.02.08 (Eingang 21.02.) zum 30.04.08 Telefonische/persönliche Vorgeschichte: Die Mieterin gibt vor, ab Mai 2008 in den USA zu studieren. Daraus folgende Fragen: Ab wann ist eine Kündigung (gesetzlich/ausserordentlich) möglich? Kann die Mieterin ohne weiteres einen Nachmieter für den Laufzeitrest des M ...
Kündigung wg. Eigenbedarf durch eigenen Vater
vom 7.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (w, 30) miete seit 01.04.2006 ein Einfamilienhaus von meinem Vater, das ich mit dem Einverständnis meines Vaters seit 01.07.2006 gemeinsam mit meinem Lebenspartner bewohne (kein Untermietvertrag – geteilte Mietzahlung). Die Wohnfläche umfasst ca. 120 qm, die Miete liegt m.E. geringfügig unter dem Mietwertspiegel. Mein Vater hat im Frühjahr 2006 Sanierungsar ...
Kündigung eines gemieteten Zimmers
vom 25.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Student und habe im Oktober diesen Jahres mit meinem Studium angefangen. Zu diesem Zweck habe ich ein möbliertes Zimmer mit Mitbenutzungsrecht von Küche und Bad gemietet und einen unbefristeten Mietvertrag unterschrieben. Die Wohnung sowie einige Wohnungen des restlichen Hauses sind Eigentum einer Erbengemeinschaft. Mit Einverständnis der Vermieter habe ich deren Möbel durch mein ...
Räumung vermietetes Zimmer
vom 21.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe von meinen Eltern (Mutter verstorben, Vater im Heim) ein Haus erhalten. - Hat mir mein Vater überschrieben. Um das Haus finanzieren und mein Überleben im Studium sichern zu können, vermietete ich das Obergeschoß an zwei Mitbewohner. Beiden war klar, dass ich zum Studienende das Haus verkaufen und ihnen kündigen würde. Im Juli 2007 teilte ich beiden mündlich mit, dass diese Kündigungen pe ...
Anforderungen Wohnungseingangstür
vom 30.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August mieteten wir für unseren Sohn, der sein Studium in Heidelberg aufnahm, eine von zwei kleinen Wohnungen im DG eines Mehrfamilienhauses. Die beiden Wohnungen sind nicht direkt vom Treppenhaus erreichbar, sondern durch eine alte Holz-Glastür von selbigem abgetrennt. Bei den beiden DG-Einheiten handelt es sich um Erstbezüge, d.h. die Wohnräume wurden neu geschaffen. Zunächst wurde nur e ...
Fristlose Kündigung wegen rostigen Wassers?
vom 7.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bezog im August 2006 zwecks eines Studiums eine Wohnung (Kündigung: frühestes nach einem Jahr) in Leipzig. Bereits bei Einzug stellte ich fest, dass aus dem Wasserhahn nur rostiges Wasser kam. Man sagte mir, dass dies aufgrund des langen Leerstandes der Wohnung normal sei, was mir auch einleuchtete. Nach wenigen Tagen/Woch ...
WG Zimmer Kündigung
vom 8.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind Eigentümer einer sebst genutzten Wohnung, in der abwechselnd unsere Kinder während des Studiums oder wir selbst gewohnt haben. Die Wohnung (2Zimmer Küche Bad) ist vollständig möbliert, die Zimmer jeweils mit Fernseher, Telefon, Bettwäsche etc.ausgestattet. Unsere private und berufliche Situation hat sich dahingehend verändert, dass wir zur Zeit nicht mehr in München arbei ...
Eingrenzung Mieter
vom 6.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist es zulässig, bei der Vermietung eines möblierten Zimmers innerhalb einer WG den Mietvertrag mit einer bestimmten Voraussetzung - hier Student (wie alle anderen Bewohner)- zu verbinden und gegebenenfalls bei Wegfall dieser Eigenschaft zu kündigen? ...
Verwaltungsbebühren doppelt
vom 12.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im November 2001 eine Eigentumswohnung gekauft, die aus zwei zusammengelegten Wohneinheiten besteht (war vorher schon so). In der Teilungserklärung steht ausdrücklich: "Im Falle der baulichen Zusammenlegung von Einheiten werden die Verwaltungsgebühren nur einmal erhoben." Das haben wir allerdings erst jetzt entdeckt. Die Hausverwaltung hat all die Jahre doppelte Gebühren von uns gefor ...
Kündigung wegen Zusammenlegung zweier Wohnungen
vom 31.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit vier Jahren bewohne ich in einem Mietshaus in Heidelberg eine vollwertige Ein-Zimmer-Wohnung (1 Zimmer, Küche, Bad). Ein unbefristeter Mietvertrag ist vorhanden, der Vermieter wohnt nicht im selben Haus. Nun erhielt ich eine Kündigung des Vermieters (per Einschreiben mit Rückschein), in welcher er mir ohne Angabe von Gründen fristgerecht kündigte. Auf tel ...
Individualvereinbarung oder nicht
vom 13.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich kann mein Problem nach Studium diverser Einträge auf Ihren Seiten nun wie folgt eingrenzen: Ich habe einen Mietvertrag aus dem Schreibwarenladen in dem sich eine (ungültige) Klausel zur Durchführung der Schönheitsreparaturen mit starrer Fristenregelung befindet. Es gibt eine zweite (maschinenschriftlich) hinzugefügte Klausel im Kapitel Sonderregellungen die da heißt: "Der Miet ...
Eigenbedarfskündigung für studierenden Sohn
vom 9.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir beabsichtigen ein 1-Zimmerapp. in Marburg(Hessen)zu kaufen, um unseren Sohn während des Studiums darin wohnen zu lassen. Die Wohnung ist seit dem 1.1.2004 ebenfalls an eine Studentin, vermutlich unbefristet vermietet. Mit dem Kauf übernehmen wir den Mietvertrag. Welche Kündigungsfrist besteht und was ist bei einer Kündigung zu beachten. Sehen Sie Schwierigkeiten für eine Eigenbdarfskün ...
Gemeinsame Wohnung (Vater-Tochter) als Untermieterin oder Mitmieterin
vom 18.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Meine Tochter (27 J.) hat ihr Studium abgeschlossen und ist jetzt auf Arbeitsuche. Hierzu benötig sie eine Wohnung in Ort HH. Es ist jetzt fast unmöglich in dieser Situation für sie eine Wohnung zu mieten. 1. Kann ich eine Wohnung als Zweitwohnung (2 Zimmer ca.45qm) mieten/bezahlen und meine Tochter zieht dann ein? Ich würde die Wohnung nur sehr selten nutzen. Gilt hier auch R ...
Kündigungszeit
vom 21.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Studentenwohnheim wohnt seit 10 Jahren (!) ein Student. Im Mietvertrag steht als Kündigungsfrist "6 Wochen vor Ablauf des Semesters (als Semsterende gilt das Datum der Studienbescheinigung)". Ich möchte ihm nun kündigen. Gilt auch nach so langer Zeit noch 6 Wochen zum Semesterende oder muss ich eine längere Kündigungsfrist einhalten? Wenn ja, wie lange? ...
Kündigung nach § 573a rechtswirksam?
vom 30.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitte vielmals um Ihre Hilfe in unserer verzwickten Lage. Folgende Situation liegt vor: Wir, 2 Studenten (nicht verheiratet), wohnen seit 8/05 in einem Zweifamilienhaus. Der Mietvertrag ist kein Zeitmietvertrag. Es ist eine Pauschalmiete (also ohne Nebenkosten) vereinbart. Wir wohnen in der 1. Etage, der Vermieter im Erdgeschoß. Anfangs wohnte die Mutter d ...
Abmahnung von Vermietergesellschaft wegen Lärmbelästigung gehörloser Untermieterin
vom 26.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich - von Geburt an gehörlos und Psychologiestudentin - bin im Dezember 2005 in ein vierstöckiges Mehrfamilienhaus gezogen zur Untermiete bei einer Bekannten, die selbst schwerhörig ist. Sie bewohnt von den zweieinhalb Zimmern der Wohnung eineinhalb Zimmer, ich das größte Zimmer; wir nutzen gemeinsam die Küche und das Bad. Beim Umzug und den anschließenden Aufbauarbeiten hat sich das Hausmeiste ...
14567

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1247
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2337
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwältin
Norderstedt
Fachanwältin für Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Reiserecht
489
Partner seit2007
Ohechaussee 9 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Weitere Anwälte zum Thema