Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete
vom 18.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht Fall Frage: Haben wir Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete für August 2025? Wir haben ein zum 31.08.2025 gekündigtes Mietverhältnis. Dieses wollten wir vorzeitig zum 31.07.2025 beenden und haben den Vermieter entsprechend gefragt. Leider hat der Vermieter nicht zugestimmt und auf die Erfüllung des Mietvertrages bestanden. Trotzdem sind wir zum 31.07.2025 ausgez ...
Miete über airbnb
vom 26.5.2020 für 25 €
Hallo, ich habe eine Ferienwohnung im September in Griechenland gemietet über Airbnb. Die möchte ich nun stornieren. Laut stornierungsbedingungen stehen mir 50% zu. Nun habe ich aber bei Airbnb nachgefragt, wie es ist, wenn der Zeitraum neu vermietet wird nach meiner Stornierung. Die Antwort von Airbnb war, dass dies beim Gastgeber läge und er auch doppelt kassieren könnte. Ist das so richtig? ...
Rückerstattung Mietfahrzeug Ausland
vom 3.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe über ein Vergleichsportal ein Fahrzeug am Flughafen in Antalya gemietet. Nach der Fahrzeugauswahl habe ich dieses beim Vergleichsanbieter gebucht und bezahlt. Ich bekam eine Bestätigungsemail mit der Angabe des Fahrzeugvermieters und der Handlungsanweisung vor Ort. Bei der Ankunft wurde mir kein Fahrzeug zur Verfügung gestellt. Auf die Nachfrage beim Vermieter vor Ort, w ...
Ich habe 8 Jahre und 10 Monate den Warmwasserverbrauch in der Waschküche der anderen Wohnungseigentü
vom 2.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit 2002 in einem Neubau mit 9 WE. Der Verbrauch Kaltwaser (Stadtwerke) und Ablesung Techem differierten um ca. 200m3. Auf mein Betreiben hin wurde festgestellt, dass die zur Wohnung gehörenden Waschküchen nicht an den Wasseruhren der jeweiligen Wohnungseigentümer angeschlossen waren. Die Differenz hat sich verringert aber es es hat mich nicht ruhen lassen. 2009 habe ich mit der Hausver ...
Kaution Rückerstattung
vom 4.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Wohnung habe ich fristgerecht für Ende Februar 2007 gekündigt, der neue Mieter hat aber die Wohnung schon zum 01.02.2007 übernommen. Dies war zwischen allen drei Parteien abgemacht und ist bis da problemlos geschehen. Der neue Mieter hat die Wohnung "so wie sie war" übernommen, er wollte selber die für ihn nützlichen Renovationen machen (kaum war zu tun, ich war nur einen Jahr ...
Rückerstattung Heizkosten
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, am 16.04.06 zog ich in eine Wohnung in Hamburg. Ich hatte laut Mietvertrag eine Kaltmiete von 800 Euro, Betriebskostenvorrauszahlung von 200 Euro und Heizkosten (i.S.v. § 2 BetrKV) von 95 Euro monatlich zu bezahlen. Diese Beträge wurden monatlich von der HBV Verwaltungsgesellschaft von meinem Konto eingezogen. Mein Mietverhältnis endet ...
unvollständige Kautionsrückzahlung und Rückerstattung
vom 19.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2022 habe ich ein Wohnmobil über eine Internetplattform vom 19.6.-09.07.22 gemietet. Bei der Übergabe am 19.6.22 wurde ein Mängelprotokoll unterschrieben. Die Vermieterin hatte schon vorher darin alle Mängel am Fahrzeug aufgeführt, sodass ich daraufhin keinen Blick mehr für andere Mängel hatte. Ein Riss im Seitenfenster wurde dann von ihr bei der vorzeitigen Rückgabe am 26.6.22 bemängelt. ...
Rückerstattung Mietanteil nach Wohnungsübergabe
vom 11.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer einer Wohnung die ich bis vor kurzem vermietet hatte. Leider konnte der Mieter aus gesundheitlichen Gründen ab Juni nicht mehr in der Wohnung bleiben. Die weitere Abwicklung mit Ausräumung und Übergabe übernahmen auch die Angehörigen. Aus Rücksicht auf das Befinden des Mieters habe ich eingewilligt die rechtliche Kündigungszeit von 3 Monaten fall ...
Einbehaltung der Mietnebenkosten-Rückerstattung zwecks Renovierung
vom 25.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Ende September 2008 sind wir aus einer Mietwohnung ausgezogen. Beim Auszug wurde ein Übergabeprotokoll vom Vermieter erstellt, welches von beiden Parteien unterschrieben wurde. Wesentlicher Inhalt hier sind diverse Gegenstände der Mietwohnung und Zählerstände. Es wurden keinerlei Angaben zum allgemeinen Zustand der Wohnung gemacht. Zur Info: (Auszug aus Mietvertrag bezüglich der S ...
Rückerstattung von zu viel gezahlten Elektrozählermieten
vom 18.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: RWE Ich habe 1978 ein altes Haus mit 3 Elektro-Zählern im Keller gekauft, renoviert und ab damals allein mit meiner Famlie bewohnt. Stromlieferant waren lange Jahre die RWE, vor kurzem haben die Stadtwerke Bonn die Lieferung übernommen. Die 3 Zähler blieben praktisch unbeachtet und bis vor kurzem in Betrieb, da mir mit wichtigeren Dingen im Kopf und infolge fast ständiger Auslandsaufe ...
Mietrückerstattung bei vorzeitigem Auszug
vom 17.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein Mieter hat vertragsgemäß zum 31.10.2008 eine Wohnung gekündigt. Ein Nachmieter hat diese Wohnung zum 01.11.2008 angemietet. Jetzt ist der Mieter 2 Wochen vor Vertragsende aus der Wohnung ausgezogen und verlangt entweder vom Nachmieter, wenn dieser vorzeitig in die Wohnung einzieht, eine Rückerstattung der "zuviel gezahlten" Miete, alternativ vom Vermieter. Hie ...
Rückerstattung der Maklercourtage
vom 13.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 15.01.2009 bewohne ich mit meiner Freundin unsere neue Mietwohnung(1200 € warm). Gestern (11.02.2009) erhielt ich von unserem Makler, dem wir 2 Monatsmieten Provision gezahlt haben, einen Anruf, indem er mir mitteilte, dass unser Vermieter die Wohnung schnellst möglich verkaufen möchte.Er wiess mich auf unser Vorverkaufsrecht hin, teilte mir aber gleichz ...
Rückerstattung Kaution
vom 21.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach ordungsgemäßer Kündigung meine Mietwohung am 27. Febr. 2008 an meinen Vermieter übergeben. Bei dieser Übergabe hat der Vermieter keine Mängel oder Schäden festgestellt, so dass ich nach Aushändigung der Wohnungsschlüssel und letzmaligem Verlassen der Mietwohnung von einer Beendigung des Mietverhältnisses in beiderseitigem Einvernehmen ausgegangen bin. Ein schriftliches Übernahm ...
Rückerstattung Mietkaution
vom 31.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 28.04.2018 aus meiner Wohnung ausgezogen. Übergabe ohne Mängel, vom Vermieter bestätigt. Bis heute keine Abrechnung der Nebenkosten für 2018 erhalten und die Kaution wurde bisher nicht erstattet. Was tun? ...
Rückerstattung der Mietsicherheit
vom 2.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach fristgerechter Kündigung bin ich Ende August aus meiner Mietwohnung ausgezogen. Die Wohnungsübergabe fand am 30.08. statt und die Vermieterin meldete keine Beanstandungen an. Bisher wohnt die Vermieterin im selben Haus und möchte jetzt in die von mir geräumte Wohnung einziehen. Für die von ihr bisher bewohnte Wohnung hat sie bisher keinen Mieter gefunden. Nun teilt ...
Mietnebenkostenabrechnung - Vermieter Zeitraum Abrechnung
vom 6.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Frage zur Mietnebenkostenabrechnung und zwar immer im Januar wird der Wasserzählerstand abgelesen und spätestens Drei Monate später bekomme ich die Mietnebenkostenabrechnung und zwar immer mit einer Rückerstattung von ca.350€ nur dieses Mal verweigert der Vermieter mir die Mietnebenkostenabrechnung und da ich weiß das Ich denselben Geldbetrag von 350€ zurückerstattet ...
Rückerstattung bei zu hoher Sonderumlage für Sanierungsmaßname
vom 6.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der WEG wurde 2011 beschlossen, eine Sanierung im Frühjahr 2013 durchzuführen. Teil des Beschlusses laut Protokoll war die Kostenschätzung und die Berücksichtigung der Rücklage woraus sich ein umzulegender Betrag sowie die zu kalkulierende Höhe der Sonderumlage ergab. Im Protokoll des Folgejahres 2012 ist als Hinweis das Zahlungsziel aber nicht die Höhe der Sonderumlage angegeben. Durch einen ...
Mietminderung nach Warmwasser-und Heizungsausfall
vom 18.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Seit dem Einzug (01.01.2023) kam es in der Mietwohnung immer wieder zu tageweisen Warmwasserausfällen und Heizungsausfällen. Diese Mängel wurden ordnungsgemäß angezeigt und es erfolgten offizielle Bestätigungen seitens der Verwaltungsgesellschaft, dass die Mängel tatsächlich existierten. Die Zahlung der Miete erfolgt monatlich per Lastschrift, einen Mietrückstand gibt es demzufolge n ...
Rückerstattung Mietkaution, fragwürdige Abrechnung
vom 13.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Ende 2015 in ein altes Mietshaus gezogen, dass zuvor jahrelang leer gestanden hat und von unseren Vermietern nach Kauf erstmalig vermietet wurde. Die Kaution betrug 1400,-€. Nach einem Ölofen Brand (den der Vermieter zuvor eigenhändig ausgetauscht hat) und einem Rattenbefall (auf dessen Kosten wir in Höhe von 600€ sitzen geblieben sind) und diverser ande ...
Rückerstattung der Grundsteuer-Vorleistung
vom 13.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Im Juni 2012 habe ich eine Wohnung verkauft. Der Notarvertrag lautet in Auszügen wie folgt: Seite 7 § 4 Kaufpreis; Fälligkeit (1) Der Kaufpreis beträgt […..] (2) Er ist fällig und zahlbar am 1. August 2012, sofern [ … in eckigen Klammern: meine Ergänzungen. Die üblichen Bestimmungen wurden erfüllt; Zahlungseingang erf ...
1239
Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete
vom 18.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietrecht Fall Frage: Haben wir Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete für August 2025? Wir haben ein zum 31.08.2025 gekündigtes Mietverhältnis. Dieses wollten wir vorzeitig zum 31.07.2025 beenden und haben den Vermieter entsprechend gefragt. Leider hat der Vermieter nicht zugestimmt und auf die Erfüllung des Mietvertrages bestanden. Trotzdem sind wir zum 31.07.2025 ausgez ...
Fensteraustausch in einer ETW gegen den Willen der anderen Eigentümer
vom 9.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in der letzten ETV einen Fensteraustausch über den Gemeinschaftstopf angeregt, da unsere Fenster (Holz, 2-fachverglast) noch aus dem Baujahr des Hauses (1988) sind. Rücklagen wären da. Die anderen Eigentümer lehnen dies jedoch ab, da sie den Sinn einer dann verbesserten Energieeffizienz sowie des höheren Einbruch- und Lärmschutzes nicht erkennen. Ich bin daher bereit, den ...
Verpflichtung zur Rückgabe eines nachgemachten, selbst bezahlten Ersatzschlüssels
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meines Mietverhältnisses hat sich folgender Sachverhalt zugetragen: Ein Zinken meines Haustürschlüssels ist (von mir unbemerkt) abgebrochen und wurde dadurch nutzlos, sodass ich den Zweitschlüssel der Wohnung habe nachmachen lassen und die Kosten (110€) dafür vorgestreckt habe. Hierbei bin ich davon ausgegangen, dass meine Vermieterin diese Kosten zurück ...
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. Die Küche, das Esszimmer, die Garderobe, die Terrasse und der Garten mit Pool wird gemeinschaftlich genutzt.. Mit einer Frau schloss ich zum 1.10.2024 einen befristeten Mietvertrag über sechs Monate für ein möbliertes Zimmer. Diese Frau teilte mir letzte Woche mit, dass sie morgen am 6. Dezember a ...
Untermieter einer Wohngemeinschaft zahlen mehr als gesamte Kaltmiete
vom 28.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Der Hauptmieter und seine Freundin wohnen auf ca. 50% der Fläche der Mietwohnung und hat die anderen 50% an mich und eine weitere Untermieterin seit 3 Jahren untervermietet. Nun wurde bei einer Mieterhöhung durch Nachrechnen klar, dass die beiden „Kaltmieten" der Untermieter die komplette Kaltmiete der gesamten Wohnung übersteigt, um ca. 80€. (Davon wird vermutlich der Anteil d ...
Stromrechnung trotz Wegzug
vom 26.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung fristgerecht gekündigt, bin aber vorzeitig ausgezogen. Mein Vermieter verweigerte die vorzeitige Übergabe, so dass es kein Übergabeprotokoll gibt. Meinen Stromvertrag (selbst gewählter Anbieter) habe ich gekündigt bzw. vom Umzug informiert. Jetzt will der örtliche Stromanbieter, mit dem ich KEINEN Vertrag geschlossen habe, von mir Geld für die restliche Zeit bis Mietende, o ...
Klärung strittiger Fragen zu meinem letzten Mietverhältnis
vom 31.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ein sehr schwieriges Mietverhältnis liegt fast hinter mir, dass ich gerne zum endgültigen Abschluss bringen würde. Im Fokus geht es um Wohnungsmängel direkt zu Beginn des Mietverhältnisses (Erstbezug im Neubau) im Monat 6/2023. Konkret betraf es die Punkte: - Feuchtigkeitsschaden an der Badezimmerdecke - bis 13.08.2023 kein verfügbares Kellerabteil (obwohl Bestandteil d ...
Mietminderung nach Warmwasser-und Heizungsausfall
vom 18.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Seit dem Einzug (01.01.2023) kam es in der Mietwohnung immer wieder zu tageweisen Warmwasserausfällen und Heizungsausfällen. Diese Mängel wurden ordnungsgemäß angezeigt und es erfolgten offizielle Bestätigungen seitens der Verwaltungsgesellschaft, dass die Mängel tatsächlich existierten. Die Zahlung der Miete erfolgt monatlich per Lastschrift, einen Mietrückstand gibt es demzufolge n ...
Mietforderung trotz Gebäudeschaden
vom 5.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Garage/Halle (80 qm) zur Miete. Der Mietvertrag läuft immer ein Jahr und verlängert sich jeweils um ein weiteres, wenn nicht zu Jahresende gekündigt wird. Bei der Begehung im Juni letzten Jahres, stellte ich größere Dachschäden und Undichtigkeiten fest. Der Eigentümer forderte mich daraufhin auf, die Garage schnellstmöglich wegen Einsturzgefahr zu räumen. Er konnte mir keine passe ...
sind Erbbauzinsen im soz.Whgsbau umlagefähig
vom 24.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
im sozialen oder auch im gemeinnützigen Wohnungsbau gilt die Kostenmiete. Eigenkapital-/Fremdkapitalzinsen sind ebenso wie die üblichen Nebenkosten umlagefähig und in der Kostenmiete enthalten. Die Frage ist nun, ob Erbbauzinsen (die ja Fremdkapitalähnlich sind) beim Vermieter auch ein durchlaufender Posten ist der an den Mieter weiterzugeben ist. Wenn ja, wo steht dies?? Vielen Dank. ...
Auszug Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 22.2.2024 für 53 €
Guten Tag, da ich demnächst meine Mietwohnung, in der ich seit 2006 wohne, kündige habe ich eine Frage zum Punkt Schönheitsreparaturen. In meinem Mietvertrag steht folgende Klausel: § 13 Schönheitsreparaturen 1. Der Mieter übernimmt auf seine Kosten die laufenden - turnusmäßig wiederkehrenden - Schönheitsreparaturen. 2. Die Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren (gegebenenfal ...
Forderung der Nebenkostenvorrauszahlung durch den Mieter
vom 7.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr oder Frau Anwalt/Anwältin, ich möchte Ihnen hiermit eine Angelegenheit im Mietrecht zur Prüfung und Beratung vorlegen, die aktuell aufgetreten ist. Es handelt sich um eine Familie, die zum 1. Juli 2021 eine ca. 65 m² große Wohnung in einem Gebäude mit 50 Parteien bezogen hat. Aufgrund eines Fehlers der vorherigen Verwaltung, welche inzwischen von der Wohnungseigentümergeme ...
Anwaltsschreiben zu Minderungsansprüchen Aufenthalt Ferienhaus
vom 19.7.2023 für 40 €
Hallo, ich habe als (Ferienwohnungs)Vermieter ca 10 Monate nach Abreise vom Mieteranwalt ein Schreiben mit Minderungsansprüchen erhalten, das ich selber beantwortet habe (Ansprüche zurückgewiesen). Vorher hat der Mieter, im Prinzip schon kurz vor Abreise, und auch danach wieder, selber Rückerstattung gefordert. Dazu ein paar einfache Fragen: (1) Verjährung m.W. beträgt die Verjährung b ...
unvollständige Kautionsrückzahlung und Rückerstattung
vom 19.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2022 habe ich ein Wohnmobil über eine Internetplattform vom 19.6.-09.07.22 gemietet. Bei der Übergabe am 19.6.22 wurde ein Mängelprotokoll unterschrieben. Die Vermieterin hatte schon vorher darin alle Mängel am Fahrzeug aufgeführt, sodass ich daraufhin keinen Blick mehr für andere Mängel hatte. Ein Riss im Seitenfenster wurde dann von ihr bei der vorzeitigen Rückgabe am 26.6.22 bemängelt. ...
Nebenkostenabrechnung 2021 korrekt?
vom 20.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zum 30 April 2021 aus der Mietwohnung ausgezogen. Am 20.12.2022 habe ich die Nebenkostenabrechnung 2021 für die Monate Januar-April 2021 von der Hausverwaltung bekommen. Es ergab sich eine Rückerstattung von ca. 30€. Der Betrag wurde ausgezahlt und das Mietkautionskonto freigegeben. Im März 2023 habe ich einen Brief von der Hausverwaltung bekommen, dass diese "die korrekten Unterlagen ...
Nebenkosten Insolventer Mieter
vom 15.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mieter befindet sich seit diesem Jahr (2022) in einem Insolvenzverfahren. Für das Jahr 2021 ist aus der Nebenkostenabrechnung eine Nachzahlung von 2500 Euro offen. Nach Rücksprache mit dem Isolvenzverwalter ist die Chance auf eine Rückerstattung kaum gegeben. Im Mietvertrag wurden beide Personen (Ehepaar) angegeben und unterschrieben. Ist es möglich die 2500 Euro von der Frau ...
Vermieter reagiert nicht auf Nebenkosten Widerspruch
vom 21.6.2022 für 50 €
Guten Tag zusammen, ich versuche mich kurz zu fassen, was aber nicht leicht ist. Folgende Situation: Nebenkostenabrechnung für 2019 erhielt ich 2020. Berechnungen waren falsch (ich nutze fiktive Zahlen, um den Komma-Salat zu ersparen). Ich habe an Vorauszahlungen 3.000 Euro geleistet, Vermieter rechnet aber nur 1.900 Euro an und schickt mir eine Forderung zur Zahlung von 1.200 Euro (Ge ...
Beweislast bei Mietkautionszahlung wird vom vorsitzenden Richter ignoriert
vom 6.6.2022 für 100 €
Sehr geehrte Frau / Herr Rechtsanwalt, ich bin ein wirklich erfahrener Vermieter, und mir wurde eine völlig verwahrloste, nicht so schnell weiter zu vermietende Wohnung von einer Mietpartei überlassen Es musste Grundsaniert werden. Da es sich bei der Partei um sozial schwache Mieter handelte, habe ich hier wegen mangelnder Vollstreckungsperspektive keinerlei Kosten angerechnet - lieber ein ...
Verrechnung von BK und Schönheitsreparaturen
vom 25.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Mietvertrag abgeschlossen, in welchem feste Schönheitsreparaturen (Bad, Küche, Toilette 5 Jahre, Wohn-, Ess- und Schlafzimmer 8 Jahre, Nebenräume 10 Jahre) vereinbart waren. Ich bin bereits vor Beendigung dieser Fristen ausgezogen und habe die Wohnung trotzdem von einem Meisterfachbetrieb komplett mit Grundanstrich weiß renovieren lassen. Der Vermieter legt mir nun ein ...
Wohnung gekündigt - Erstmals Betriebskostenabrechnung mit Nachzahlungsforderung
vom 2.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Betriebskostenabrechnung für unsere Wohnung für das Jahr 2020 erhalten. Es besteht ein Mietvertrag für eine Wohnung seit Januar 2017. Im Mietvertrag wird eine Grundmiete und eine Vorauszahlung für die Betriebskosten festgehalten. Im Mietvertrag ist darüber hinaus festgehalten: "Über die Vorauszahlung für die Betriebskosten ist jährlich einmal durch den Vermieter abzurechnen ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Rechtsanwältin
Kleve
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Tiergartenstr. 101 / 47533 Kleve
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Weitere Anwälte zum Thema