Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigungsfrist zum ende des Jahres
vom 20.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgenden Passus haben wir in unserem Gewerbemietvertrag § 4 Mietzeit und ordentliche Kündigung t. Das Mietverhältnis beginnt am 01. Januar 2019 und ist befristet bis zum 3l.Deznmber 2021 Das Mietverhältnis verlängert sich um 1 Jahr, falls es nicht mindestens sechs Monate vor Ablauf durch eingeschriebenen Brief gekündigt wird. Für die Rechtzeitigkeit ist entscheidend der Zuga ...
kein Mietvertrag Nachweispflicht
vom 16.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Wir haben ein Einfamilienhaus erworben, Abschluss Notar, Kaufpreis wurde beglichen, Eintragung steht noch offen. Das Einfamilienhaus haben wir mit dem Mieter übernommen. Nach der Grundbucheintragung wollen wir Eigenbedarf anmelden (drei kleine Kinder Ortsabhänig Schule/Kindergarten usw.). Eckdaten vom Haus, 6 Zimmer, Garten, Freistehend, ...
Fristlose Kündigung einer langjährig bewohnten Wohnung einer 82 jährigen Frau
vom 15.6.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 82 jährige Mutter wohnt seit 1965 in einer Genossenschaftswohnung im Osten des Landes. Ihr wurde nun vom Vermieter fristlos gekündigt, mit der Maßgabe bis in 10 Tagen ihren Schlüssel abzugeben. Die Hintergründe sind ein länger andauernder Streit zur Art und zum Inhalt der Berechnung der Nebenkosten. Diese hatte Sie in den vergangenen mehrfach beanstandet und nur teilweise Einsicht in Unt ...
Gewerbemietvertrag kündigung möglich?
vom 15.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe derzeit einen Gewerbemietvertrag, für meine 2 Kapitalgesellschaften, aufgrund eines Umzuges in das Ausland, möchte ich diese nicht mitnehmen & hier löschen lassen, deshalb möchte ich meinen Mietvertrag beenden. Für mich ist nicht ganz durchsichtig, wie weit nun die Kündigungsfrist läuft. Es lautet im Mietvertrag wie folgt: § 2. Mietzeit und Kündigung ...
Kündigung einer Wohnung (gewerbliche Nutzung) durch den Mieter vor Mietbeginn
vom 15.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Zwei Mieterinnen wollen eine Mietwohnung als Psychotherapie-Praxis nutzen. Dazu suchen sie Wohnräume, die sie gewerblich nutzen möchten. Problem bei der Suche: viele Eigentümer in Wohnhäusern, in denen mehrere Eigentümer sind, haben Vorbehalte und lehnen das "stille Gewerbe" ab. Die beiden finden eine Wohnung und weisen den Makler explizit auf o.g. Problem hin. Der Makler des Eigentümers der W ...
Wasserrohrbruch - wir sollen kein Wasser verwenden
vom 15.6.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in der letzten Zeit habe ich beim Wäscheaufhängen in der Waschküche mehrmals ein Plätschern aus dem benachbarten Heizungsraum gehört. Das kam mir merkwürdig vor. Als ich den Vermieter informierte, meinte er nur, das sei völlig normal, die Heizung würde nun einmal Geräusche machen. Damit war für ihn die Sache erledigt. Gestern Abend bemerkte ich auf einmal einen ...
provokative Kündigung Mietvertrag
vom 14.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentlich wurden mir sehr viele Schwierigkeiten gemacht, es war laut und durch gewerbliche Tätigkeit im Haus stank es und ich bin sicher das ist auch gesundheitsschädlich gewesen. Jetzt ist immer noch alles zugestellt. Aber einer der diese schlimmen Dinge macht ist der Schwiegersohn des Vermieters. Der ist auch schon seit der Anfangszeit ohne Grund aggressiv und grob mit Worten. Doch als er mich ...
Mängel während energetischer Sanierung
vom 14.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit wird unsere Dachgeschosswohnung energetische saniert - neue Fenster, Erneuerung des Daches + neuer Anstrich der Außenwand. Dabei sind bereits folgende Probleme aufgetreten: - Gerüst auf Dachterasse - 1 Fenster wurde noch nicht erneuert da Teile fehlen - 1 Terassentür wurde ausgetauscht durch eine Tür die zu klein ist, dadurch 10x90cm großes Loch über der neuen Tür daraufhin Einnistu ...
Gewerbeimmobilie ohne Vertrag - Kündigung
vom 13.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Ich habe im Februar 2021 privat die dritte Etage einer Gewerbeeinheit angemietet, um dort auf 330qm meinen Traum eines eigenen privaten Fitnessstudios zu verwirklichen. Das Fitnessstudio ist rein privat für meine Frau und mich sowie ein paar Freunde und Verwandte. Es besteht keinerlei Gewinnabsicht. Jeder hat einen eigenen Schlüssel und beteiligt sich an den entstehenden Kosten (ca. 800€ ...
Beratung Mietvertragskündigung
vom 12.6.2022 für 52 €
Ich habe einen Arbeitsplatz in einer Bürogemeinschaft angemietet und möchte ihn so schnell wie möglich kündigen, weil ich was besseres gefunden habe. Die Kündigungsklausel in meinem Mietvertrag lautet: Das Mietverhältnis beginnt am 14.02.2022. Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jeder Partei, frühestens nach 1 Jahr, mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende gekündig ...
Leibrente beenden auf gegenseitigen Einverständnis
vom 11.6.2022 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Servus Ich und meine Mutter möchten die Leibrente beenden, da ich (Besitzer und Bewohner des Hauses) das Gebäude an meinen Sohn überschreiben möchte! Wie kann ich aus diesem Vertrag heraus kommen, damit ich das Gebäude an meinen Sohn überschreiben kann? Ich komme aus Bayern( Allgäu). Ich würde mich freuen eine kompetente Antwort zu erhalten ohne riesige Kosten zu generieren! Vielen Dank im V ...
Sonderkündigungsrecht, Miethaus in sehr schlechtem Zustand
vom 9.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
2009 bezog meine Familie ein Haus zur Miete. Mittlerweile wohnt nur noch meine Mutter dort. Sie hat nun kurzfristig eine Wohnung gefunden, möchte das alte Mietverhältnis zum 31.07. beenden. Das Haus ist in einem sehr schlechten Zustand. Es ist in den vergangenen Jahren mehrmals bei starken Regenfällen Wasser in den Keller gelaufen. Der Keller ist feucht, teilweise nass und schimmlig. Auch im Erdge ...
Beweislast bei Mietkautionszahlung wird vom vorsitzenden Richter ignoriert
vom 6.6.2022 für 100 €
Sehr geehrte Frau / Herr Rechtsanwalt, ich bin ein wirklich erfahrener Vermieter, und mir wurde eine völlig verwahrloste, nicht so schnell weiter zu vermietende Wohnung von einer Mietpartei überlassen Es musste Grundsaniert werden. Da es sich bei der Partei um sozial schwache Mieter handelte, habe ich hier wegen mangelnder Vollstreckungsperspektive keinerlei Kosten angerechnet - lieber ein ...
WG Hauptmieter zieht aus -Untermieter wird Hauptmieter -Mieter lehnt Mieterhöhung ab
vom 6.6.2022 für 30 €
Wir wohnen in einer 3er WG 90 qm in Köln, Baujahr 1965. Der WG-Bewohner Bernd wohnt seit 6 Jahren in der WG und ist Hauptmieter, Tanja und Silke sind Untermieter und zahlen die Miete für Ihr WG-Zimmer an Bernd. Bernd zahlt in Summe 1250.-€ (1000.- kalt + 250.- NK) pünktlich an die Hausverwaltung, die in Vertretung für den Vermieter alles organisatorische abwickelt. Bernd ist nun ausgezogen und hat ...
Eigenbedarfskündigung auch nach 10 Jahren möglich?
vom 6.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (61 Jahre alt) habe vor 10 Jahren ein Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen und einer Praxis in einer Zwangsversteigerung erworben. Die Voreigentümerin (71 Jahre alt) bewohnt(e) eine 165qm Maisonettenwohnung mit angrenzendem Garten und sagte mir damals, dass sie sich trotz ihrer Tätigkeit als Hausärztin aufgrund der Verschuldung keine reguläre Miete leisten könne, sich aber umbringen würde, sollte ...
Nutzungsbeschränkung Abteilung II Grundbuch
vom 2.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch meiner Eigentumswohnung befindet sich in Abteilung II folgender Eintrag: "Nutzungsbeschränkung (Überlassung nur an Studenten) für die Stadt München." Ich bin als Käufer auf Vermieterseite in das Mietverhältnis eingetreten. Der Mieter ist kein Student. Nun habe ich folgende Fragen: 1. Welche Konsequenzen drohen, wenn die Stadt von der "falschen" Vermietung Kenntnis erlangt. 2. ...
Wohngemeinschaft Auszug
vom 2.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich vermiete eine Wohnung an eine Wohngemeinschaft. Alle 4 Mieter sind Hauptmieter. Ein Mieter möchte nun ausziehen und ich würde die Wohnung gern nicht mehr an 4 vermieten, da ein Zimmer nicht zu Wohnzwecken ausgewiesen ist, was ich gerad erst festgestellt habe. Kann ich die Wohnung nun an die restlichen vier Mieter zum gleichen Mietzins vermieten? Und bin ich in der Verpflichtung immer wieder n ...
Gewerbliche Untermiete - was sind meine Rechte
vom 31.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben zum 01.03.2022 einen Untermietvertrag geschlossen und nutzen die Räumlichkeiten - die uns unmöbliert vermietet wurden - als Showroom/Büro und Lager für unsere Textilien. Insgesamt werden die Räumlichkeiten von 3 Parteien genutzt (Hauptmieterin und 2 Untermieter). De facto ist es so, dass weder die Hauptmieterin noch die anderen Untermieter vor Ort sind und wir die Räumlichkeit ...
Gewerbemietvertrag alt und neu
vom 30.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In 2014 hatte ich mir eine Lagerhalle gemietet, mit einem gültigen Mietvertrag. Ein Jahr später tausche ich das Mietobjekt mit einem anderen Mieter. Ich bekam eine andere Halle mit ähnlicher Größe. Der Vermieter hat sich damit einverstanden erklärt und die Miete blieb gleich. Es wurde kein neuer Mietvertrag geschlossen, sondern die alten Kosten blieben bis zum Monat Mai 2022 gleich. Im al ...
Beschädigtes Edelstahl Balkongeländer nach Auszug durch angebrachten Sichtschutz
vom 30.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter ist vor 2 Tagen aus der Wohnung bei uns im DG gezogen. Vor Auszug hat er auch seinen am Balkongeländer angebrachten Sichtschutz entfernt. Dieser wurde ohne mein wissen angebracht da ich die letzten 2 Jahre im Ausland gelebt hatte. Bei Begutachtung der Wohnung sind mir an den Stellen wo der Sichtschutz angebracht war Riffen sowie leichte Einkerbungen und Rost aufgefallen. Diese sind m.E ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Immobilienrecht / Zwangsversteigerungsrecht
Partner seit2009
Schönhauser Allee 146 / 10435 Berlin
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema