Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Heizöl Mietsache
vom 5.7.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einzug war der Heizölstand bei 780 L . Jetzt bei Auszug ist der Stand 330 L. Das Heizöl hat damals der Vormieter im Tank gelassen. Konkrete Antwort vom Vermieter ob er es übernommen hat gibt es nicht…..Fragen; wenn der Vermieter das Heizöl drin gelassen hat und Vermieter hat es nicht abgelöst - muss ich dann auffüllen und wenn ja, zum heutigen oder damaligen Preis ( 0,65) Cent heute das doppe ...
Neue Heizung und Badsanierung - Mietminderung und Umgang mit verbliebenem Heizöl
vom 29.12.2020 für 75 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem seit knapp 30 Jahren an ein Ehepaar vermieteten EFH habe ich in diesem Jahr die alte Ölheizung durch eine neue Gasbrennwertheizung ersetzen lassen, da die alte Ölheizung nicht mehr den rechtlichen Vorgaben entsprach. Zeitgleich wurden Heizkörpernischen isoliert und neue Heizkörper eingebaut. Anschließend wurden noch die beiden über 30 Jahre alten Bäder k ...
Wieviele Jahre Rüchwirkend darf ich die Nebenkostenabrechnung prüfen lassen?
vom 4.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind im Juli 2007 ausgezogen.Unser Abrechnungszeitraum lief vom 1.4.-31.3 des Folgejahres. Jedes Jahr gab es mit dem zur Abrechnung gelieferten Heizöl Schwierigkeiten,weil es immer nach dem eigentlichen Abrechnungszeitraumes gekauft wurde. Bsp.Abrechnungszeitraum 1.4.04-31.3.05 Heizöl wurde am 16.4.05 gekauft und dann für das zurückliegenden Abrechnungsjahr genommen.Nachdem ...
Übernahme Heizöl vom Vormieter
vom 15.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, wir haben ein Haus mit Ölheizung zum 1.1.09 angemietet. Der Vormieter hat im Sommer noch getankt und will natürlich uns jetzt das Öl verkaufen. Normalerweise zahlt man wohl den Preis, den der Vormieter hierfür gezahlt hat. Dies ist bei steigenden Ölkosten auch ok, so muss man nicht selber teuer tanken sondern kann "billigeres" Öl abkaufen. Wie sieht es denn jetzt ...
Heizung kalt, kein Heizöl
vom 14.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem im Oktober die Heizung 6 Tage kalt war, weil kein Heizöl da war, ist sie jetzt wieder am 10.12.2011 komplett ausgefallen. Wir hatten 9 Grad in der Wohnung. Ich sehe das nicht ein, ich zahle pünktlich meine Miete. Ich habe gedroht, die Miete zu mindern. Was kann ich tun, damit ich nicht schließlich die fristlose Kündigung bekomme. ...
Heizölabrechnung im Zweifamilienhaus ohne Vermietung
vom 13.6.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bin Miteigentümer zu 373,15 /1000 eines Zweifamilienhauses. Das Zweifamilienhaus wird von beiden Eigentümer bewohnt. ( Keine Vermietung ) Es gibt einen gemeinsamen Öltank mit ca. 6750 Liter Heizöl Fassungsvolumen. Beim Kauf 1998 habe ich die Immobilie erworben und den fast leeren Öltank mit 2343 Liter Heizöl zu 951,70 DM befüllen lassen. Bisher wurde mein sehr gerin ...
Heizöl - Vermieter bei Auszug das Öl in Rechnung stellen?
vom 22.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind drei Mieter und müssen ausziehen, weil das Haus verkauft wurde. Der neue Hausbesitzer übernimmt einen zu zwei Dritteln vollen Heizöltank. Wir hatten im Juni vollgetankt. Können wir bei Auszug das Öl in Rechnung stellen? Es kommen nämlich ziemlich viele und hohe Kosten auf uns zu. ...
Heizöl-Erstattung an Mieter
vom 11.4.2022 für 52 €
Mein Vermieter beauftragte mich schriftlich in 08-2018 das Heizöl in Eigenregie zu Kaufen, da ich alleine im Haus (gesamt 177,07 qm) das EG mit 101,17 qm bewohne. Das OG mit 75,90 qm steht seit 06-2018 leer. Es gibt keine Ablesevorrichtungen !! und Vermieter verweigert den Einbau. Das Dach ist nicht gedämmt und teilweise offen. In den Jahren 2019 - bis jetzt sind mittlerweile 5.268,31 € an ...
Mieter - Haftpflicht für Heizöl
vom 29.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage ist folgende. Ich habe ein alleinstehendes Haus auf dem Land gemietet. Das Oel wird durch mich als Mieter beschafft. Der Vermieter selbst hat eine Gewässerversicherung. Ich möchte wissen, wer das Risiko für das Öl trägt, sollte der Tank ein Leck haben. Bin ich dafür verantwortlich, oder der Vermieter? Es scheint so, als ob die Haftpflicht/Gewässerschutzversicherungen dieses ...
Umstellung von Öl auf Gas, Heizöl Rechnung
vom 10.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit November 2010 bewohnen Mieter mein EFH. Übergeben wurden damals volle Öltanks, die bei Auszug wieder voll zu übergeben sind. Nun habe ich 2023 aufgrund der unklaren Situation bezgl. des Heizungsgesetzes die schon 37Jahre alte Heizung auf Gas umgestellt. Zu dem Zeitpunkt war der auch unstrittige Ölverbrauch 3200Ltr. Der Mieter weigert sich nun den aktuellen Ölpreis zu zahlen und verla ...
Öltank leer, Vermieter reagiert nicht. Selber kaufen?
vom 24.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit Anfang des Jahres eine Wohnung im OG eines Zweifamilienhauses gemietet. Wohnung stand vorher 10 Jahre leer, Vermieter ist Millionär und brauchte das Geld nicht. Kontakt zum Vermieter hatte ich über seine Sekretärin. Seit 4 Wochen habe ich sie informiert, dass das Heizöl ausgehen wird und diesen Montag war dann das Heizöl auch aus und somit keine Heizung und Warmwasser. Nach mehrmalig ...
Abrechnung vom Heizöl bei Auszug Mieter aus Enfamilienhaus
vom 21.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter ist in unser Einfamilienhaus in 8/2009 eingezogen. Das Haus wird über eine Ölheizung beheizt. Das Öl im Tank in 2009 wurde von uns, dem Vermieter bezahlt. Der Öltank hat eine Mess-Skala. Diese zeigte bei Einzug einen Skalenwert von 90. Dieser Wert wurde im Übergabeprotokoll bei Einzug festgehalten. Wie haben zum Zeitpunkt des Einzugs keinen finanziellen Ausgleich für das im Tank befin ...
Heizöl-Kosten
vom 6.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Mietshaus ging an einem Februar-Samstag die Heizung mangels Öl aus. Ein sofort-dienst hat nachmittags 1.000 l Öl geliefert - für € 1.700,00. Normaler Preis wären ca. € 900.00 gewesen. Können die Kosten komplett in der Heizkostenabrechnung auf die Mieter umgelegt werden? Oder können diese einwenden, dass sie pünktlich ihre Nebenkosten vorausbezahlen und der Vemieter für das Überwachung ...
Mietrecht, Heizöl
vom 23.1.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Tochter bewohnt bei mir im Haus eine 45qm große Kellerwohnung. Jetzt, im Winter, hat sie immer ein Fenster stundenlang auf Kipp, die Heizung aber ausgeschaltet.Die Wohnung kühlt sicher stark aus. Ich habe mittlerweile einen sehr hohen Heizölverbrauch (Kellerwohnung aber berücksichtigt). Sie glaubt mir nicht, daß das Kippen im Winter sehr hohe Kosten verursac ...
WEG Sonderumlage Heizöl
vom 22.5.2022 für 30 €
Guten Tag, die Hausverwaltung einer meiner vermieteten Eigentumswohnungen hat kurzfristig eine Sonderumlage ihv ca. 900€ angezeigt (ohne WEG Beschluss) aufgrund des stark gestiegenen Heizölpreises, um zeitnah den Öltank des Mehrfamilienhauses befüllen zu können. Diese ist ja nun nicht umlagefähig auf die Mieter, obwohl es sich um verbrauchsabhängige Betriebskosten handelt. Der Wirtschaftsplan w ...
Arglistige Täuschung als Kündigungsgrund nachweisen.
vom 8.1.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete mein Einfamilienhaus seit April 2004 an drei Personen (eine ca. 60 Jahre alte Frau, ihr erwachsener Sohn und ihre Schwester). Meine Mieter sind Gelegenheitsjober und während den Wintermonaten vorwiegend arbeitslos. Mietausfälle, arglistige Täuschung oder einfach "Bettelei" stehen dann an der Tagesordnung. Die Mietausfälle während der gesamten Mietdaue ...
Öl bei Auszug
vom 11.7.2023 für 52 €
Faktenlage: Im Mietvertrag ist vereinbart das die Mieterin sich um die Beschaffung von Heizöl eigenständig kümmert. Im Übergabeprotokoll ist vermerkt dass der Tank bei Übergabe der Wohnung voll war. Mieterin zieht nach acht Jahren aus. Ist sie aufgrund des Vertrages und des Übergabeprotokolls beim Auszug den Tank wieder voll zu übergeben? Wenn ja, auf welcher rechtlichen Grundlage ...
Instandhaltungsrücklage zweckgebunden?
vom 23.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Hausverwalter unseres Mehrfamilienhauses verwendet Beträge aus der Instandhaltungsrücklage ohne ET-Beschluss auch für Öleinkäufe. Durch die Entnahmen enstand bereits vor Jahren eine „theoretische“ und eine tatsächlich auf dem Festgeldkonto ausgewiesene IHRL. Der Wertunterschied zwischen den beiden Posten wird immer größer. Auf meine diesbezügliche Beschwerde t ...
Heizölrechnung
vom 30.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgender Sachverhalt: Wir sind am 15.04.2007 in ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gezogen. Im Mietervertrag wurde vereinbart, dass das Heizöl auf unsere 116 qm umgelegt werden würde, aber im Juli 2007 wurden Heizkörperverdunster ausgetauscht und abgelesen. Unsere Nebenkosten betragen 80,00 EURO. Am 15.01.2008 wurden 2000 Liter Heizöl getankt, die der untere Mieter ohne uns ...
Jahresabrechnung für Eigentümer durch Hausverwaltung
vom 27.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist in der jährlich zu erstellenden Wohngeldabrechnung für Eigentümer durch die Hausverwaltung nach Ermittlung eines Ergebnisses aus den Betriebskosten sowie den Einzahlungen noch ergebniswirksam die Zuweisung zu den Rücklagen beim Heinzölbestand per 31.12. eines Jahres und die Auflösung der Rücklagen biem Heizölbestand per 01.01. desselben Jahres ergebniswirksam zu berücksichtigen.? ...
12348
Pflicht zur Modernisierung der Zentralheizung seitens des Vermieters
vom 21.8.2022 für 30 €
Sehr geehrter Herr Anwalt, aus gegebenem Anlaß des aktuell sprunghaften Anstiegs von Heizöl- (und Gas-)preisen, möchte ich gern' wissen, ob gegenüber dem Vermieter eine Modernisierung zur Auflage gemacht werden kann. In der Rolle des Mieters ist es weder gewünscht noch praktikabel, die Kosten für energetische Maßnahmen (sei es die Umrüstung von Vollwärme(dämm-)schutz noch die Erneuerung zu ...
Heizöl Mietsache
vom 5.7.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einzug war der Heizölstand bei 780 L . Jetzt bei Auszug ist der Stand 330 L. Das Heizöl hat damals der Vormieter im Tank gelassen. Konkrete Antwort vom Vermieter ob er es übernommen hat gibt es nicht…..Fragen; wenn der Vermieter das Heizöl drin gelassen hat und Vermieter hat es nicht abgelöst - muss ich dann auffüllen und wenn ja, zum heutigen oder damaligen Preis ( 0,65) Cent heute das doppe ...
Mitsprache bei Heizungstyp
vom 1.6.2022 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir wohnen in einem einzelstehenden Einfamilienhaus zur Miete. Baujahr und Dämmstandart ist ca.1975. Die Heizung ist eine Ölheizung mit Konstantkessel und laut Typschild aus dem Jahr 1987. Sowie ich die momentane Rechtlage auffasse ist der Kessel schon seit 2017 tauschpflichtig aber keiner kontrolliert es. Der Schornsteinfeger sagte mir jetzt das er wahrscheinlich ab 2023 oder 20 ...
WEG Sonderumlage Heizöl
vom 22.5.2022 für 30 €
Guten Tag, die Hausverwaltung einer meiner vermieteten Eigentumswohnungen hat kurzfristig eine Sonderumlage ihv ca. 900€ angezeigt (ohne WEG Beschluss) aufgrund des stark gestiegenen Heizölpreises, um zeitnah den Öltank des Mehrfamilienhauses befüllen zu können. Diese ist ja nun nicht umlagefähig auf die Mieter, obwohl es sich um verbrauchsabhängige Betriebskosten handelt. Der Wirtschaftsplan w ...
Heizöl-Erstattung an Mieter
vom 11.4.2022 für 52 €
Mein Vermieter beauftragte mich schriftlich in 08-2018 das Heizöl in Eigenregie zu Kaufen, da ich alleine im Haus (gesamt 177,07 qm) das EG mit 101,17 qm bewohne. Das OG mit 75,90 qm steht seit 06-2018 leer. Es gibt keine Ablesevorrichtungen !! und Vermieter verweigert den Einbau. Das Dach ist nicht gedämmt und teilweise offen. In den Jahren 2019 - bis jetzt sind mittlerweile 5.268,31 € an ...
Heizöl, Mieterauszug
vom 11.3.2022 für 45 €
Hallo. Unsere Mieter ziehen ende März aus. Da sie erst im Dez voll getankt haben (Heizöl) haben wir Ihnen leider naiverweise zugesagt dass wir zum Auszugsdatum den aktuellen Tagespreis zahlen und das Heizöl übernehmen. Es konnte damals noch keiner wissen dass die Preise sich durch den Krieg verdreifachen. Noch dazu müssen wir die Ölheizung wegen der kfw leider absetzen. Somit würden wir jede M ...
Mietrecht, Heizöl
vom 23.1.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Tochter bewohnt bei mir im Haus eine 45qm große Kellerwohnung. Jetzt, im Winter, hat sie immer ein Fenster stundenlang auf Kipp, die Heizung aber ausgeschaltet.Die Wohnung kühlt sicher stark aus. Ich habe mittlerweile einen sehr hohen Heizölverbrauch (Kellerwohnung aber berücksichtigt). Sie glaubt mir nicht, daß das Kippen im Winter sehr hohe Kosten verursac ...
Wechsel von Pauschalmietvertrag auf Kaltmietvertrag - Betriebskostenabrechnung
vom 16.12.2021 für 60 €
Sehr geehrte Expertinnen und Experten, ich benötige eine Einschätzung zum folgenden Sachverhalt. Meine Eltern sind seit 20 Jahren Mieter eines Hauses. Bis Juli 2020 galt zwischen Mieter und Vermieter eine Pauschalmiete in dieser die Nebenkosten sowie Heizkosten enthalten waren. Die monatlichen Kosten waren 1.000 €. Einvernehmlich wurde der Mietvertrag im Juli 2020 auf einen üblichen Kaltmiet ...
Mietvertrag / Renovierung / Reparaturklausel
vom 23.6.2021 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten gerne wissen, ob folgende Klauseln in unserem Mietvertrag, der am 31.08.2012 geschlossen wurde, rechtswirksam sind. 1. (l) Der Mieter hat auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. (2)Zu den Schönheitsreparaturen gehören insbesondere der Anstrich von Decken, Wänden, Holzteilen und Heizkörpern mit Heizrohren innerhalb der Mieträume ...
Nebenkostenabrechnung ohne Beläge und Zählerstände
vom 28.1.2021 für 25 €
Hallo, es geht um meine Nebenkostenabrechnung für 2019. Meine Vermieterin hat Sie mir am 31.12.2020 in den Briefkasten geworfen. Es ist ein handgeschriebener Zettel ohne jegliche Beläge oder Zählerstände und es steht nur mein Nachname drauf. Ich bezahle für eine 50qm Wohnung monatlich 200€ Nebenkosten und soll für 2019 300€ nachzahlen obwohl ich mit 50% Erstattung gerechnet habe da nur 1 Hei ...
Hauskauf, Makleraussage Widerspruch Bebauungsplan der Stadt, Kreditnehmer
vom 27.1.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner und ich möchte ein kleines Haus kaufen. Kurzfassung: Stadt sagt nein , Eigentümer und Makler sagen Ja. 1.) Das Haus steht in einem Feriengebiet, ist aber komplett erschlossen. Sprich Abwasser, Strom, eigener Briefkasten. Wir möchten es als Dauerwohnsitz nutzen. Vom derzeitigen Eigentümer und von dem Makler wurde uns versichert, dass seit einigen Jahren das Recht auf dauerhaftes ...
Neue Heizung und Badsanierung - Mietminderung und Umgang mit verbliebenem Heizöl
vom 29.12.2020 für 75 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem seit knapp 30 Jahren an ein Ehepaar vermieteten EFH habe ich in diesem Jahr die alte Ölheizung durch eine neue Gasbrennwertheizung ersetzen lassen, da die alte Ölheizung nicht mehr den rechtlichen Vorgaben entsprach. Zeitgleich wurden Heizkörpernischen isoliert und neue Heizkörper eingebaut. Anschließend wurden noch die beiden über 30 Jahre alten Bäder k ...
Bestellung eines Verwalters
vom 6.8.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine WEG mit A = 40 % Anteile (extra Haus) = alt wurde von uns saniert B = GbR im Haus nebenan mit 2 x 30 % (2 Appart.) = neueres Baujahr In der TE steht jedes Haus bestimmt über sich selbst, zumal das eine Haus bei Erstellung der TE alt war und das andere wesentlich später erbaut wurde. Gemeinsch.Eigentum: Fläche vor den Häusern - straßensei ...
Heizkosten, Ölverbrauch einer Heizanlage
vom 17.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen nun seit ca. 3 Jahren in einem kleinen, freistehenden Haus mit einer Wohnfläche von ca 90 qm zur Miete. Wir haben schon wenige Monate nach unserem Einzug festgestellt, dass die installierte Heizanlage der Marke Buderus ziemlich viel Brennstoff (Öl) verbraucht. Wir haben dies dem Vermieter zwar mündlich mitgeteilt, dieser versicherte aber dass die Anlag ...
Heizöltanks wurden kurz vor Auszug überflussigerweise mit 1700l befüllt
vom 28.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor zwei Monaten haben meine Frau und ich ein Haus besichtigt. Zu dem Zeitpunkt waren noch etwa 200/300l Öl enthalten. Nun hat der Vormieter überflussigerweise die Tanks auf 1700l befüllt. Wir ziehen in einer Woche ein und hätten jetzt aktuell die Möglichkeit bei einer Sammelbestellung einen weit günstigeren Preis zu erhalten. Bin ich verpflichtet, das überflüssig bestellte Öl ...
Heizungsanlage & WohngebVersicherung
vom 11.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab: es ist zwar ein langer Text, die rechtliche Komplexität sowie unsere Fragen sind jedoch sehr einfach. Wir haben mit unserem Vermieter folgendes Problem: Teil 1: Heizungsanlage Wir (2 Erwachsene, 3 Kleinkinder) sind am Januar 19 in ein Einfamilienhaus (165qm + 60qm Keller) in Berlin zur Miete eingezogen. Januar - April wurde das Haus durch uns renovi ...
Gemeinschaftskonto Hausgeld gekündigt
vom 20.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt. Ich wohne seit 4 Jahren in einer Eigentümergemeinschaft bestehend aus 2 Parteien. Seit 4 Jahren wurde alles vom gemeinsam genutzten Hauskonto bezahlt (Gebäudeversicherung, Heizöl,...). Jede Partei hat jeden Monat 175,-€ auf dieses Konto bezahlt. Die Kontogebühren wurden auch vom eingezahlten Hausgeld beglichen. Das Konto lief als Konto ...
Rechenfehler in der Aufstellung von Miete,Carport und Nebenkosten im Mietvertrag.
vom 19.11.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe am 16.11.19 eine E-Mail von meinem Vermieter erhalten. Darin steht " wie ihr sicherlich schon festgestellt habt, habe auch ich nunmehr festgestellt, dass sich in der Berechnung des monatlichen Überweisungsbetrages für die Miete ein offensichtlicher Rechenfehler bzw. Versehen eingeschlichen hat". Laut unserem Mietvertrag vom 28.09.16 und Mietbeginn am 01.1 ...
Auszug Mietwohnung, verbleibe von Heizöl
vom 26.1.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Auszug der Mieterin aus dem Mietshaus ist eine unbekannte Menge Heizöl im Tank verblieben. Die Mieterin hatte sich selbst um die Betankung und die Kosten zu kümmern. Der Betreuer verlangt nun in der Endabrechnung den Rest an Heizöl zu berücksichtigen und mit der nicht gezahlten Miete (2 Monate) zu verrechnen. Das Haus soll verkauft werden. Ist die Verrechnung verpflichtend? Wie soll ...
Etagenheizung Modernisierung ?
vom 15.12.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, Sehr geehrter Herr Anwalt, in Bezug Modernisierung der Etagenheizung nach 555b BGB habe ich folgende frage. Ich als Vermieter möchte ich Mietwohnung (3 Familienhaus) 29 Jahre alte Etagenheizung mit Gas Betrieb ohne Boiler Modernisieren bzw. Austauschen zu lassen. 1. Zählt Etagenheizung als Modernisierung wo 11 % der Kosten auf die Miete umlegen darf? 2. Wenn nein w ...
12348

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Büdingen
Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Im Hinterfeld 10 / 63654 Büdingen
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Weitere Anwälte zum Thema