Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wohnungseigentümerversammlung: Hausgeldabrechnung nicht vollständig
vom 14.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Wohnungseigentümer. Bei der Eigentümerversammlung (Oktober 21) bestand der Hausverwalter darauf, nach Köpfen abzustimmen, anstatt nach Miteigentumsanteilen (letzteres steht in der Teilungserklärung). Obwohl ich zwei Wohnungen im Haus besitze, durfte ich nur als 'ein Kopf' abstimmen, was die Mehrheitsverhältnisse nicht widerspiegelt. Außerdem rechnete er die Ausgaben und Einnahmen der Insta ...
Berechnung Abwasser in Hausgeldabrechnung/Nebenkostenabrechnung
vom 27.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in einem großen Mehrfamilienhaus besitze ich eine vermietete Eigentumswohnung. Eine Hausverwaltung hat die Hausgeldabrechnung 2018 erstellt. Sie legt als Gesamtabwasserverbrauch (Abwasser) 5571,15 € zugrunde, jedoch nur 524,16 € für das Oberflächenwasser. Die Hausverwaltung erklärt die hohe Differenz, die dann zum Widerspruch seitens des Mieters führte: " Die Kos ...
Hausverwaltung verweigert Senkung Haus-/Wohngeld
vom 4.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ! Ich habe eine Frage wegen einer Hausverwaltung, die für eine WEG verantwortlich ist : Es wurde vor der Eigentümerversammlung (Mitte Juli 2015) die Heiz-und Warmwasserabrechnung 2014 und die Gesamt- und Einzelabrechnung für 2014 verschickt. Bei einem Eigentümer kommt eine große Rückzahlung raus, die die Hausverwaltung mit den zukünftigen Hausgeldern verrechnen w ...
Gerichtskosten/Hausgeldabrechnung
vom 22.10.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin WEG-Mitglied und meine Eigentumswohnung ist vermietet. Da meine Mieter angeblich dem Gemeinschaftseigentum Schaden zugefügt haben sollen, wurde ich von der WEG/Hausverwaltung verklagt. Die Klage ist noch nicht abgeschlossen, Verhandlung und Urteil stehen noch aus. Im Jahr 2007 fielen im Zusammenhang mit dieser Klage gegen mich Gerichtskosten in Höhe von €190,00 an. Diese sin ...
Hausgeldabrechnung 2022
vom 6.10.2023 für 45 €
Die Hausgeldabrechnung 2022 ist rechnerisch richtig. In der Belegprüfung durch den Verwaltungs-beirat wurde festgestellt, dass der Verwalter bei den Kostenarten Gebäudereinigung u. Hauswart für 2 Mon. jeweils die doppelten Löhne abgeführt hat (ca. 2000€ mehr als im WP vorgesehen). Der Verwalter weigert sich, die HGA zu korrigieren und beruft sich darauf, dass die HGA eine EÜR darstellt. Ist das re ...
Betriebskostenabrechnung anhand einer Hausgeldabrechnung, qm höher als MEA
vom 20.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Betriebskostenabrechnung anhand einer Hausgeldabrechnung erstellen. Die Hausgeldabrechnung ist nach Miteigentumsanteilen aufgebaut, die Betriebskostenabrechnung muss ich jedoch nach Quadratmetern (im Mietvertrag so vereinbart) erstellen. Meistens stimmen die MEA mit dem qm überein. Wenn die MEA, prozentual gesehen, höher sind als die qm, dann is ...
Unklarheiten bei der Hausgeldabrechnung einer WEG
vom 4.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich plane den Kauf von zwei Eigentumswohnungen (WE 1 mit ca. 314 Tausendsteln inkl. Garagen und WE 3 mit ca. 99 Tausendsteln) desselben Besitzers. Sie befinden sich in einem Mehrfamilienhaus (Bj. 1905) mit ges. 10 Wohnungen. WE 1 wurde früher als Gaststätte genutzt und stand in den letzten Jahren leer, ich möchte sie nun zu einer Wohnung ...
Hausgeldabrechnungen, Änderungen durch Corona Beschlüsse
vom 11.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erstelle die Hausgeldabrechnung für ein 9 Parteien Haus mittels einer weit verbreiteten Hausverwalter-Software. Im Jahr 2020 haben sich für ein halbes Jahr die Mehrwertsteuer-Sätze geändert. Meine Frage: Muss ich darauf vertrauen, dass die Software diese Merwertsteuer-Änderung korrekt verarbeitet? Mir ist eine vermeintlich nicht korrekte Berechnung aufgefallen und ich habe dies dem Hersteller ...
WEG Corona-Sonderregelung: Hausgeldabrechnung für 2020 + 2021 Erstellung/Beschluss
vom 12.10.2022 für 90 €
Unsere WEG besteht aus 3 Wohneinheiten mit 3 unterschiedlichen Eigentümern (2 davon jeweils eigengenutzt und 1 vermietet). Die Verwaltung ist einem Hausverwalter übertragen worden. Die letzte Eigentümerversammlung war am 22.9.2020. Dort wurde die Gesamtjahres-/Hausgeldabrechnung für 2019 und der Wirtschaftsplan für 2020 verabschiedet. Seitdem fand coronabedingt keine Versammlung mehr statt. Dies d ...
WEG Eigentumswechsel Informationrechte
vom 23.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im letzten Jahr eine Eigentumswohnung gekauft, nahm im April 2014 an der WEG-Versammlung teil und erhielt die Hausgeldabrechnung 2013. Ich habe den Verwalter gebeten, mir auch die Hausgeldabrechnungen für meine Wohnung für die Jahre 2012 und 2011 zu überlassen. Er verweigerte dies mit dem Hinweis, dass ich zunächst das Einverständnis des alten Eigentümers einholen müßte. Ist dies ...
Gewerblicher Mietvertrag / Verjährungsfristen
vom 7.12.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Gewerbeimmobilie (Ladengeschäft) in einem Mehrfamilienhaus (2 Gewerbeeinheiten + 4 Wohneinheiten). Meine Frage bezieht sich auf Verjährungsfristen von: 1. Hausgeldabrechnung. Gilt hier auch die 3-jährige Verjährungsfrist wie bei Wohnungsmietverträgen oder ist das bei gewerblichen Verträgen anders geregelt? 2. Mietzahlungen. Im Mietvertrag wurde vor 20 Jahren eine Sta ...
Wohngeldabrechnung für 2016
vom 18.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ende Mai 2017 eine kleine Wohnung erworben (Grundbucheintragung zu meinem Gunsten etwas später). Zu diesem Zeitpunkt war die Hausgeldabrechnung noch nicht erstellt weil: . Der Verwalter, der im Jahr 2016 tätig war wurde von der Eigentümergemeinschaft zum Ende 2016 gekündigt. . Der neue Verwalter hatte Ende Mai 2017 die Abrechnung für 2016 noch nicht erstellt. Im weiteren Verlauf kam es ...
Heizkostenabrechnung möglicherweise fehlerhaft
vom 15.6.2022 für 75 €
Ich bin Eigentümer einer vermieteten Wohnung. Der Verwalter hat die Hausgeldabrechnung für den Zeitraum 1.7.2020-30.6.2021 am 18.5.2022 (!) abgeschickt. Die zugehörige Heizkostenabrechnung wurde von einem bekannten Dienstleister erstellt. Für meine Wohnung, die 19% Flächenanteil am Gebäude hat und nur von zwei Personen bewohnt wird, soll der Verbrauch demnach 42% der Gesamtheizkosten des Gebäudes ...
WEG-Hausgeldabrechnung mit willkürlicher Zuordnung von Berichtskosten
vom 22.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo FeA-Team, die Hausverwaltung unserer WEG hat ausschließlich mir die Kosten für einen Schadens-Bericht zugewiesen, obwohl dieser Bericht abschließend weder einen Schaden noch einen Verursacher ausweist. Schadensursache ist unklar! Diese Kostenverteilung wurde gegen meine Stimme dann auch in der WEG-Versammlung bestätigt. Ist es ratsam gegen diesen Beschluss Klage zu erheben? Danke ...
Betriebskostenabrechnung nicht bezahlt - Kann ich einen Mahnbescheid beantragen?
vom 8.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor drei Jahren erwarb ich im Zwangsversteigerungsverfahren eine 80 qm 4-Zimmer Eigentumswohnng. Die Wohnung war durch den Zwangsverwalter vermietet. Den Mietvertrag musste ich demnach übernehmen. Im Mietvertrag wurde eine Nebenkostenvorrauszahlung von 70 € vereinbart. (Die Nachtspeicherheizung zahlt der Mieter direkt an den Versorger) Im Laufe der Zeit stellte ich fest, das die Wohnung von ...
WEG-Verwalter ignoriert mich
vom 5.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mit Beginn von Corona bin Miteigentümer in einer WEG geworden. Von Anbeginn an habe ich zwar Hausgeldabrechnungen und Wirtschaftspläne, niemals aber Einladungen zu Eigentümerversammlungen erhalten, auch nicht nach Corona stattgefundenen Versammlungen, von denen ich nur durch Zufall erfahren habe. Versammlungsprotokolle erhalte ich konsequenterweise auch nicht. In der Teilung ...
Nebenkostenabrechnung nach Verkauf einer Eigentumswohnung
vom 2.8.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine selbstgenutzte Eigentumswohnung zum 01.11.2013 verkauft. Bin seitdem hier Mieter. Für 2013 wurde foldene Rechung der Hausverwaltung erstellt: Summe umlagefähiger Kosten: 1.415,77 Gem. Anlagen 20,38 Kontoführung 9,53 Hausverwaltung 235,62 Zuführung Sonderumlage 600,-- (pro Monat 50,--) Zuführung Rücklage 422,29 Anteil: 1.287,83 Umschreibung: 66,03 Vorauszahlungen 3. ...
Beginn der Verjährung Nachzahlung aus Jahresabrechnung als Eigentümer
vom 27.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt das Kalenderjahr 2014 betreffend: - Wirtschaftsplan 2014 wurde einwandfrei erstellt & genehmigt - Unsere Vorauszahlungen wurden alle fristgerecht geleistet - am 18.11.2015 wurde ordentlich zur Eigentümerversammlung geladen - an die Einladung wurde die Hausgeldabrechnung 2014 angehängt: Nachzahlung/ Abrechnungsspitze für uns i.H.v. 807,55 EUR - am 01.12.2015 ...
Verrechnung von Hausgeldforderungen gegen Abrechnungsspitzen
vom 12.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beantworten Sie meine Fragen zu folgendem Sachverhalt: Mit Kaufvertrag vom 23.03.2007 haben wir diverse Eigentumswohnungen in einem Mehrfamilienhaus gekauft. Lieferung und Zahlung erfolgte zum 03.07.2007. Ab diesem Tage haben wir die monatlichen Hausgeldzahlungen für den insolventen Verkäufer an die WEG übernommen. Unsere Eintragung als Eigentümer im Grun ...
Umlage Nebenkosten für vermietete Garage
vom 13.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Vermieter einer Eigentumswohnung inkl. zugehöriger Garage. Im Mietvertrag ist zur Miete folgendes festgehalten: Die monatliche Grundmiete beträgt xx € Die Kosten der Garage betragen monatlich xx € Neben der Miete trägt der Mieter die Betriebskosten i.S.d. Betriebskostenverordnung. Auf diese Betriebskosten ist eine monatliche Vorauszahlung von xx € zu zahlen. Zusätzlich wurde im ...
12346
WEG-Hausgeldabrechnung mit willkürlicher Zuordnung von Berichtskosten
vom 22.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo FeA-Team, die Hausverwaltung unserer WEG hat ausschließlich mir die Kosten für einen Schadens-Bericht zugewiesen, obwohl dieser Bericht abschließend weder einen Schaden noch einen Verursacher ausweist. Schadensursache ist unklar! Diese Kostenverteilung wurde gegen meine Stimme dann auch in der WEG-Versammlung bestätigt. Ist es ratsam gegen diesen Beschluss Klage zu erheben? Danke ...
Heizkostenabrechnung möglicherweise fehlerhaft
vom 15.6.2022 für 75 €
Ich bin Eigentümer einer vermieteten Wohnung. Der Verwalter hat die Hausgeldabrechnung für den Zeitraum 1.7.2020-30.6.2021 am 18.5.2022 (!) abgeschickt. Die zugehörige Heizkostenabrechnung wurde von einem bekannten Dienstleister erstellt. Für meine Wohnung, die 19% Flächenanteil am Gebäude hat und nur von zwei Personen bewohnt wird, soll der Verbrauch demnach 42% der Gesamtheizkosten des Gebäudes ...
Wohnungseigentümerversammlung: Hausgeldabrechnung nicht vollständig
vom 14.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Wohnungseigentümer. Bei der Eigentümerversammlung (Oktober 21) bestand der Hausverwalter darauf, nach Köpfen abzustimmen, anstatt nach Miteigentumsanteilen (letzteres steht in der Teilungserklärung). Obwohl ich zwei Wohnungen im Haus besitze, durfte ich nur als 'ein Kopf' abstimmen, was die Mehrheitsverhältnisse nicht widerspiegelt. Außerdem rechnete er die Ausgaben und Einnahmen der Insta ...
Wohnungseigentümerversammlung im Corona-Zeitalter
vom 28.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine Wohnanlage mit 16 Einheiten. Im April 2020 verschickte die Hausverwaltung die Hausgeld-Abrechnungen für 2019. Aufgrund des damaligen Versammlungsverbots wurde die Versammlung verschoben. Für die Mieter habe ich eine Abrechnung gemacht, aber die Nachzahlung zurück gestellt, bis die Hausgeldabrechnung genehmigt ist. Eine Eigentümerversammlung fand aber bisher nicht statt und ...
WEG-Recht: Reduzierung der Hausgeldvorauszahlungen ohne Beschluss möglich?
vom 19.4.2021 für 67 €
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Hausgeldvorauszahlungen einer vermieteten Eigentumswohnung (ich bin der Eigentümer). Die Hausverwaltung erstellt die Hausgeldabrechnungen typisch erst im November des Folgejahres. (U.a. dadurch herrscht unter den Eigentümer eine gewisse Basisunzufriedenheit.) Für das Jahr 2018 habe ich ca. 600 Euro zurück erhalten. Die Abrechnung für 2019, die mir im ...
Hausgeldabrechnungen, Änderungen durch Corona Beschlüsse
vom 11.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erstelle die Hausgeldabrechnung für ein 9 Parteien Haus mittels einer weit verbreiteten Hausverwalter-Software. Im Jahr 2020 haben sich für ein halbes Jahr die Mehrwertsteuer-Sätze geändert. Meine Frage: Muss ich darauf vertrauen, dass die Software diese Merwertsteuer-Änderung korrekt verarbeitet? Mir ist eine vermeintlich nicht korrekte Berechnung aufgefallen und ich habe dies dem Hersteller ...
Fragen zur neuen WEG-Novelle
vom 25.2.2021 für 125 €
Bzgl.der neuen WEG-Novelle, welche seit 01.12.2020 in Kraft getreten ist, hätte ich folgende Fragen hierzu: 1. Ein Eigentümer hat 6 Wohnungen in einem 10 Parteienhaus, Anteil bei Abstimmungen nach Einheiten gerechnet(also hat dieser ET 6 von 10 Stimmen und somit immer die Mehrheit.Ändert sich aufgrund der Novelle hierdurch etwas oder bleibt das Abstimmungsergebnis wie in der Teilungserklärung b ...
Verwaltervertrag und Bestellung eines Verwalters
vom 24.11.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Gründung einer WEGem im September 2019. Gem. Teilungserklärung wurde ein Verwalter bis zum 31.12.2019 bestellt. Eine Verlängerung "soll" vorgenommen werden lt. Protokoll. Hierfür wurde kein Beschluss gefasst. Ein Verwaltervertrag wurde von dem Verwalter nicht vorgelegt und somit wurde diesbezüglich kein Beschluss gefasst. Die WEGem ist somit m.E. rechtlos. Der noch tätige Verwalt ...
Hausgeldabrechnung für Wohnungseigentümer
vom 11.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe eine Eigentumswohnung mit Tiefgaragenplatz erworben (Eigentümer). Lt. Notarvertrag war der früheste Eigentumsübergang der 1. Tag des Folgemonats nach Zahlungseingang beim Verkäufer. Zahlungseingang war der 23.12.2019, Wohnungsübergabe am 03.01.2020. Einzug war der 01.06.2020. Ich nutze die Wohnung selbst. Nun erhalte ich von der Hausverwaltung eine Hausgeldabrechung für den zeitraum 01 ...
Erhöhung Hausgeld WEG + Umlage auf Mieter
vom 6.6.2020 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer WEG besitze ich eine vermietete Wohnung (Sondereigentum). Der WEG-Verwalter legt nun einen neuen Wirtschaftsplan (WP) für das Jahr 2020 vor (Gesamt- und Einzelwirtschaftsplan). Wegen anstehender deutlich erhöhter Ausgaben bittet er um kurzfristige Genehmigung des WP für 2020. Da ihm eine Hausgeldabrechnung für das Jahr 2019 bisher noch ni ...
Umlage Gutschrift Gartenwasser für Sondernutzungsrechte
vom 30.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Eigentümergemeinschaft haben die EG-Wohnungen je einen Gartenanteil als Sondernutzungsrecht. Der Verbrauch der Bewässerung des Gartenanteils wird in jeder Wohnung durch einen Gartenwasserzähler ermittelt. Die Gutschrift vom Gartenwasser wird in der Hausgeldabrechnung auf alle Eigentümer verteilt, also auch die, die keinen Garten haben. Darf/Soll ...
Berechnung Abwasser in Hausgeldabrechnung/Nebenkostenabrechnung
vom 27.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in einem großen Mehrfamilienhaus besitze ich eine vermietete Eigentumswohnung. Eine Hausverwaltung hat die Hausgeldabrechnung 2018 erstellt. Sie legt als Gesamtabwasserverbrauch (Abwasser) 5571,15 € zugrunde, jedoch nur 524,16 € für das Oberflächenwasser. Die Hausverwaltung erklärt die hohe Differenz, die dann zum Widerspruch seitens des Mieters führte: " Die Kos ...
Wohnungsverkauf, Käufer fordert nachträglich Begleichung einer Handwerkerrechnung
vom 25.6.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine vermietete Eigentumswohnung zum 30. April 2018 (wirtschaftliche Übergabe) verkauft. Die Umschreibung im Grundbuch erfolgte am 15. Mai 2018. Die verkaufte Wohnung hatte einen Wasserschaden durch Rissbildung in der Außenfassade wodurch Regenwasser in die Dämmung eingedrungen ist. Dies war dem Käufer von Anfang an bekannt. Ihm wurde auch im Verlauf der Verkaufsgespräche ei ...
Beginn der Verjährung Nachzahlung aus Jahresabrechnung als Eigentümer
vom 27.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt das Kalenderjahr 2014 betreffend: - Wirtschaftsplan 2014 wurde einwandfrei erstellt & genehmigt - Unsere Vorauszahlungen wurden alle fristgerecht geleistet - am 18.11.2015 wurde ordentlich zur Eigentümerversammlung geladen - an die Einladung wurde die Hausgeldabrechnung 2014 angehängt: Nachzahlung/ Abrechnungsspitze für uns i.H.v. 807,55 EUR - am 01.12.2015 ...
WEG-Recht: Hausgeldabrechnung WEG bei Eigentümerwechsel
vom 12.2.2019 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Werbekommt die Abrechnung? Wer zahlt die Abrechnungsspitze? eine Wohnung wird zum 01.05. verkauft und zum 01.06. übergeben. Im Kaufvertrag ist der Übergang aller Lasten und Pflichten zum 01.06. vereinbart. Die Eintragung im Grundbuch erfolgt 1. Fall: Zum 01.11. des Jahres und 2. Fall: Zum 01.02. des Folgejahres 3. Fall: Das Datum Umschreibung im Grundbuch wird dem Verwalter auch auf Anfrage ...
Hausgeldabrechnung beim Eigentümerwechsel
vom 25.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im 08.2017 habe ich eine Eigentumswohnung gekauft. Besitz, Nutzen und Lasten sind zum 02.2018 auf mich übergegangen. Im 06.2018 hat die Hausverwaltung die Hausgeldabrechnung für das Jahr 2017 erstellt. Die Hausverwaltung lassen mir die Abrechnung zukommen und auch mit mir abgerechnet. Es gibt eine Guthabe Abrechnungsspitze. Mir ist klar, dass ich gegenüber der der Hausverwaltung einziger Ansprech ...
Wohnfläche bei Balkon: Mietvertrag, Hausgeldabrechnung, Teilungsplan, ...
vom 18.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage zu erwerben und an die aktuellen Mieter weiterhin zu vermieten. Die Wohnfläche beträgt 66 m², wobei hier 4 m² tatsächliche (!) Balkonfläche eingerechnet sind. Diese 66 m² Wohnfläche tauchen in allen Unterlagen auf...sei es in der Flächenbestimmung des Architekten, im Aufteilungsplan des Gebäudes, in de ...
Betriebskostenabrechnung anhand einer Hausgeldabrechnung, qm höher als MEA
vom 20.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Betriebskostenabrechnung anhand einer Hausgeldabrechnung erstellen. Die Hausgeldabrechnung ist nach Miteigentumsanteilen aufgebaut, die Betriebskostenabrechnung muss ich jedoch nach Quadratmetern (im Mietvertrag so vereinbart) erstellen. Meistens stimmen die MEA mit dem qm überein. Wenn die MEA, prozentual gesehen, höher sind als die qm, dann is ...
Sperrmüllbeseitung Kostentragung
vom 9.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Mieter hat bei Auszug aus einem Mehrfamilienhaus (70 Parteien, aber mir gehört nur eine Wohnung) einen Haufen Sperrmüll am 20.12.16 vor dem Haus zur Abholung hergerichtet. Dieser wurde dann durch unbekannnte Personen durchwühlt, vor dem Haus verteilt und noch zusätzlicher Müll dazu gestellt. Die Hausverwaltung hat dann durch den Hausmeisterdienst den Sperrmüll am 22.12.16 auf Anord ...
12346

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3189
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
102
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Weitere Anwälte zum Thema