Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gebrauchsüberlassung oder Untervermietung?
vom 4.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin Eigentümer eines Mehrfamilienhauses in Berlin. Ein Mieter informierte mich, dass er sich für 6 Monate im außereuropäischen Ausland aufhalten werde und für diesen Zeitraum einem Freund die Wohnung überlassen möchte. Bis auf eine eventuelle Beteiligung an den Nebenkosten soll die Wohnung unentgeltlich zur Verfügung gestel ...
Mietnachzahlung durch Vermieter und Rauswurf der Tochter
vom 28.8.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um die Wohnung meiner Mutter, in der sie seit 1988 wohnt. In dieser Wohnung wohnte ich von 1988-2000. Habe mich dort jedoch nie abgemeldet (2. Wohnsitz). Seit Januar 2014 wohne ich vorübergehend bis jetzt wieder in der Wohnung, da meine Mutter im Ausland ist und ich auf Wohnungssuche bin. Im Oktober 2014 ziehe ich aus und meine Mutter ist wieder zurück. Im Februar 2014 kam v ...
Kündigung wegen unbefugter Gebrauchsüberlassung?
vom 25.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit einigen Tagen habe ich Ärger mit meinem Vermieter bzw. dessen damaligen Makler der uns die Wohnung versorgt hat wegen der NK-Abrechnung. Wir, meine Freundin und ich, werden nun auf banalste Weise vesucht deswegen fertig zu machen. Erst ist der Beleg für die Kautionszahlung verschwunden und jetzt wird gefragt ob meine Freundin mit zum Haushalt gehört, da ja nur ich auf dem Mietvertra ...
Haus/Eigentum
vom 1.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich haben uns getrennt. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich aus meinem Haus in eine Wohnung ziehe. Sie darf bis auf weiteres im Haus wohnen bleiben, bis dieses verkauft ist. Dazu gab es die Einigung, dass sie solange alleine die Kosten des Hauses trägt. Ich bin alleiniger Eigentümer der Immobilie. Nun sagt sie, dass zwischen uns ein sogenan ...
Beginnt die Kündigungsfrist erst ab Vertragsunterzeichnung?
vom 12.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen momentan in einer Wohnung mit Schimmelbefall. Hatten das ganze auch schon ein paar mal angemahnt aber nichts geschah. Daraufhin haben wir uns nach einer anderen Wohnung umgesehen. Wir haben am 10.05.09 eine Wohnung besichtigt und auch einen Mietvertrag abgeschlossen, mit Termin 01.07.09. Als wir an diesem abend nach Hause kamen fanden wir ein schreiben unseres Vermieters vor, in dem er ...
Was tun in so einem Fall
vom 9.1.2020 für 25 €
Hallo zusammen, Mein Freund und ich wohnen zusammen in einer Mietwohnung. Die Wohnung war noch in den letzten Zügen im Bau als wir sie besichtigt haben. Unsere Vermieterin hat noch eine Küche und den Balkon fertig gestellt bevor wir einziehen konnten. Bei der Besichtigung hat sie uns noch ein Garten -Grundstück eine Straße weiter gezeigt, auf dem jedoch noch viele große Balken vom Umbau gelager ...
Der Mieter beschädigte die Wohnung
vom 10.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag In 2016 habe ich meine möblierte Wohnung in Berlin an einem Schweizer Jungen vermietet. Im Mietvertrag verpflichtete der Mieter sich, den abgenutzten Ofen gegen einen Monatsmietabzug zu kaufen. Er hat den Ofen nie gekauft; ferner hat er ohne meine Genehmigung viele Möbel (Schlafzimmer, Tisch und Stühle) entsorgt. Im Januar 2018 haben wir den Mietvertrag erneuert, weil wir einen neuen ...
Russische Freundin in 1-Zimmer-Appartement für 1 Person einziehen lassen
vom 22.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, angenommen eine Person A wohnt in einem 1-Zimmer-Appartement (22qm), welche für eine Einzelpersonen vermietet wurde. Der Mietvertrag läuft über den Vater von Person A, Person A wohnt aber darin und zahlt die Miete. Person A hat nun seit 2 Jahren eine russische Freundin, die nach Deutschland kommen möchte, um dort zu studieren. Kann Person A nun seine Freundin bei sich wohnen lassen ...
Gebrauchsüberlassung Gewerbemietvertrag
vom 24.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein Gewerbemietvertrag. Darin erfordert die Untervermietung die Zustimmung des Vermieters. Das Mietverhältnis ist zerrüttet. Der Vermieter sucht Kündigungsgründe. Der Mieter betreibt ein Fitnessstudio mit Ernährungsberatung etc. was dem Vermieter bekannt ist und Mietzweck ist. Im Rahmen des Betriebs eines Fittnesstudios ist es normal, das z.B. mal Massagen, Ernährungsberatungen etc. ...
Möglichkeiten der Absicherung des Untermieters
vom 29.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie können wir wirksam verhindern, dass ein Untermietvertrag bei Insolvenz des Hauptmieters gefährdet wird? Könnte man eine entsprechende Vereinbarung treffen? Welche Möglichkeiten gibt es? Der Mietvertrag ist noch nicht geschlossen und es kann daher noch entsprechend mit dem Haupt- und dem Mieter verhandelt werden. Mit freundlichen Grüßen ...
Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH | Gewerbemietvertrag
vom 24.1.2025 für 60 €
Guten Tag, wir haben im Gewerbemietvertrag einen Passus zur Gebrauchsüberlassung stehen: "Der Mieter ist ohne Einwilligung des Vermieters weder zu einer Untervermietung noch zu einer sonstigen Gebrauchsüberlassung an Dritte berechtigt. Die Einwilligung soll schriftlich erfolgen. Bei Firmen gilt ein Wechsel des Inhabers oder eine Änderung der Reschtsform als Gebrauchsüberlassung. Die Einwilligun ...
Besuchsregelung beim Zeitmietvertrag
vom 18.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Zunächst mal die Situation. Ich wohne seit dem 01.03.2011 in Wolfsburg in einer Art Wohngemeinschaft. Auf 7 bewohnte Zimmer kommen 3 Bäder und eine Küche. Nächste Woche wollte mich meine Freundin besuchen, da sie eine Woche frei hat und von Montag bis Freitag dableiben. In Meinem mietvertrag ist leider eine Regelungen, dass ich die Einverständniss des Vermieters brauche wenn jemand kommt ( ...
Doppelte Miete bei verspätetem Einzug?
vom 18.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe zum 1. Mai eine neue Wohnung in einer Stadt, in welcher der Mietmarkt sehr eng und das Angebot sehr knapp ist. Der Mietvertrag der neuen Wohnung läuft ab dem 1. Mai. Da die jetzigen Mieter erst am 31. April (ggf. erst am Abend) ausziehen, kann ich mit notwendigen Renovierungsmaßnahmen (Entfernen des Teppichs der Vormieter sowie Streichen der Wohnung: di ...
Ferienwohnung als Mieter vermieten
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren - Ich bin ein normaler Mieter (nicht gewerblich, zumindest gibt es darüber keine Klausel im Vertrag) eines Appartments in bester Lage in Hamburg. Ich werde aus dieser Wohnung in Kürze ausziehen, da ich mit meiner Freundin zusammenziehe. Ich würde jedoch gerne Hauptmieter der Wohnung bleiben, um diese tagesweise gegen Rechnung an Urlauber und Geschäftsleute (unter-) ...
gewerbliche Untervermietung
vom 2.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen ein Ladenlokal in einem Einkaufszentrum vom eigentlichen Mieter anzumieten. Konstellation wie folgt: Vermieter hat Hauptmietvertrag mit Firma A Firma A vermietet das gesamte Ladenlokal an Firma B Folgender Passus zum Thema Untervermietung steht im Hauptmietvertrag: 1. Der Wechsel des Inhabers, eines persönlich haftenden Gesellschafters ...
Praxis Unetrmiete, Möbiliar von Vormieter
vom 6.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hab die Praxis für Psychotherapie übernommen - diese Praxis ist ein Raum in eine Arztpraxis. ich habe ein Vertrag mit dem Arzt, und zahle halt jeden Monat meine Miete. Die Vormieterin ist die Mutter meiner EX Freundin. So momentan ist die Stimmung sehr gespannt. Sie möchte noch ein Tag in der Woche da arbeiten, weil sie noch einige Kunden hat wahrscheinlich bis Ende des Jahres. ...
Verkauf einer ETW - Mitbewohner behindert, Wohnrecht, Kündigungsrecht, Angabepflicht
vom 25.7.2024 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will meine Eigentumswohnung verkaufen. Die Mieter (Ehepaar 70 und 82 J.) haben einen Mietvertrag seit 1980. Der jüngste Sohn (34 J.) wohnt seit seiner Geburt mit in der Wohnung. Dieser Sohn hat eine Behinderung. Mir als Vermieter ist der Grad oder das offiziell anerkannte Ausmaß unbekannt. Mir liegen keine Dokumente vor. Noch gab es jemals ein Schriftstück, das den Sohn als Dauerbewohner ...
unerlaubte Unteruntervermietung - fristlose Kündigung
vom 1.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Bewohner einer WG und habe seit einigen Wochen ein Problem. Ich habe die WG mit meiner Freundin Anfang August gegründet. Meine Freundin ist Hauptmieterin, ich bin Untermieter und bewohne mit ihr ein Zimmer. Das andere Zimmer der 2-Zimmerwohnung hat sie ebenfalls untervermietet. Für die Untervermietung hat meine Freundin eine Erlaubnis vom Eigentümer. Die Untermieterin hat seit ...
Aufnahme von engen Freunden als "Berechtigtes Interesse des Mieters" gem. § 553 BGB?
vom 4.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (alleinstehend) möchte zur Vermeidung von Obdachlosigkeit eine Freundin und deren Tochter (4 Jahre) für 6 Wochen bei mir in der Wohnung (68 m2, 3 Zimmer) aufnehmen. Sie sollen in dieser Zeit eine neue Wohnung suchen. Die Vermieterin wurde informiert. Die Vermieterin verbietet aber die Aufnahme der beiden. Meines Erachtens nach kann ich aber die Erlaubnis für die Gebrauchsüberlassung gem. § 553 ...
überbelegung,fremde personen ohne genehmigung
vom 22.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Frau anwältin,Herr anwalt ich habe ein haus vermietet (80m²).4 zimmer, bad ,küche. 1 erwachsene,4 kinder (10,12,15,20 jahre).jetzt wohnen seit ein paar monaten noch 2 Männer mehr darin.ein freund der mutter,ein freund (24)der tochter (15).sie haben mich bis jetzt nicht darüber in kenntniss gesetz das dort 2 personen mehr wohnen. frage:ist es eine überbelegung. ist es ein kündigung ...
12313
Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Moin, lieber Herr oder Frau Anwalt, folgende Sachlage: Ich besitze ein Haus in einer Kleinstadt, arbeite jedoch unter der Woche in rund 200 km entfernt. Ich bin nur an manchen Wochenenden in meinem Haus. Zwei Freunde bei mir sind nun in Not geraten (Gewalt in der Familie etc.) und haben mich gefragt, ob sie übergangsweise in meinem Haus wohnen dürfen. Ich würde ihnen das gerne gewähren, al ...
Vermietung einer Praxis
vom 18.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ein großer Krankenhausbetreiber hat bei uns Praxisräume gemietet. Der Betreiber möchte die Praxis verkaufen und die ansässige Ärztin die Praxis übernehmen. Der Betreiber und die Ärztin möchten, daß die Ärztin den alten Mietvertrag übernimmt. Ich als Vermieter würde lieber einen neuen Mietvertrag aufsetzen. Der alte Mietvertrag liegt bei 4,5 €/qm und sieht keine Er ...
Untervermietung Anschreiben an den Vermieter
vom 28.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte teile meiner Wohnung untervermieten. Ist das formulierte Anschreiben so aufgestellt, dass es aus rechtlicher Perspektive gute Chance hat? Absender Ort, Datum An die Vermieter: Vertreten durch: Sehr geehrter Herr X Betreff: Anfrage zur Erlaubnis einer Untervermietung Hallo Herr X ich hoffe, es geht Ihnen gut! Ich möchte Sie kurz darüber informieren, dass ich ...
Haus/Eigentum
vom 1.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich haben uns getrennt. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich aus meinem Haus in eine Wohnung ziehe. Sie darf bis auf weiteres im Haus wohnen bleiben, bis dieses verkauft ist. Dazu gab es die Einigung, dass sie solange alleine die Kosten des Hauses trägt. Ich bin alleiniger Eigentümer der Immobilie. Nun sagt sie, dass zwischen uns ein sogenan ...
Mietwohnung gekündigt - Verwalter verlangt Beauftragung für Nachmietersuche
vom 13.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Mietwohnung in Hilden zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt. Der Verwalter teilt mir nun mit, dass die Mindestmietdauer von 4 Jahren im Mietvertrag eine Kündigungsfrist bis zum 31.10.2026 zur Folge habe. Zudem verlangt er, dass ich eine Immobilienfirma mit der Suche eines Nachmieters beauftrage, falls ich früher aus dem Mietvertrag entlassen werde ...
Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH | Gewerbemietvertrag
vom 24.1.2025 für 60 €
Guten Tag, wir haben im Gewerbemietvertrag einen Passus zur Gebrauchsüberlassung stehen: "Der Mieter ist ohne Einwilligung des Vermieters weder zu einer Untervermietung noch zu einer sonstigen Gebrauchsüberlassung an Dritte berechtigt. Die Einwilligung soll schriftlich erfolgen. Bei Firmen gilt ein Wechsel des Inhabers oder eine Änderung der Reschtsform als Gebrauchsüberlassung. Die Einwilligun ...
Untermietung abgelehnt wegen Überbelegung
vom 20.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in einer 4 Zimmer Wohnung mit meiner 2 Jährigen Tochter. Vermieter ist eine Wohnungsgenossenschaft, die Wohnung hat 84 Quadratmeter. 3 der 4 Zimmer wollte ich nun untervermieten. Das heisst wir wären mit insgesamt 5 Personen hier. Ich würde also in einem Zimmer mit meiner Tochter leben (dem größten Zimmer mit ca 25 Quadratmeter). Die anderen Personen haben Zimmer der Größe: Zimmer 1: 12 ...
Verkauf einer ETW - Mitbewohner behindert, Wohnrecht, Kündigungsrecht, Angabepflicht
vom 25.7.2024 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will meine Eigentumswohnung verkaufen. Die Mieter (Ehepaar 70 und 82 J.) haben einen Mietvertrag seit 1980. Der jüngste Sohn (34 J.) wohnt seit seiner Geburt mit in der Wohnung. Dieser Sohn hat eine Behinderung. Mir als Vermieter ist der Grad oder das offiziell anerkannte Ausmaß unbekannt. Mir liegen keine Dokumente vor. Noch gab es jemals ein Schriftstück, das den Sohn als Dauerbewohner ...
Untervermietung an AirBnB/booking.com
vom 29.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben unsere kleine ETW in Überlingen 2017 an eine Verkäuferin vermietet, die vor einigen Wochen mit ihrem Partner ein Haus gekauft hat und aus dieser Wohnung ausgezogen ist. Die bisherige Wohnung vermarktet sie nun (gibt sich mittlerweile als Immobilienberaterin aus) bei Booking.com und AirBnB. Darf sie dies? Was muss ich tun um diese Frau so rasch wie möglich aus dem Mietverhältnis zu en ...
Sonderkündigungsrecht wegen Untermiete
vom 29.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben unsere Wohnung schriftlich gekündigt und eine E-Mail vom Sohn des Vermieters erhalten. Der Sohn wurde uns allen im Haus gegenüber als Ansprechpartner vorgestellt, da sein Vater schon sehr alt sei. Es gab auch schon diversen Mailkontakt mit dem Sohn über alle möglichen Belange in der Wohnung. Wir haben 3 Monate Kündigungsfrist und ziehen aber schon in ein paar Wochen in die ...
Mietvrtrag durch Mieter gekündigt. Auszug ist nicht möglich
vom 23.2.2024 für 30 €
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Wir haben unser Mietverältnis zum 01.04 wirksam gekündigt, da wir uns eine Haus gekauft haben. Allerdings verzögert sich die Schlüsselübergabe, aufgrund unvorhersehbarer Gründe zum 01.05.2024, sodass ein Auszug aus der Wohnung mit meiner Familie für uns nicht möglich ist. Da die Kündigung wirksam ist, hat der Vermieter auch ber ...
Kann Vermieter einen Mitbewohner (nicht Mieter) in der Wohnung verbieten?
vom 18.1.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer eines Mehrfamilienhauses und habe einem meiner Mieter erlaubt seine Lebensgefährtin als Mitbewohnerin in der Wohnung leben zu lassen. Diese erfindet Lügen über die Lautstärke der Mieter in der darüber liegenden Wohnung und schikaniert diese, so dass schon die 1. Mieterin der oberen Wohnung ausgezogen ist und die nachfolgende Mieterin sich inzwischen ebenfalls extrem ...
Garagenvermietung-Kündigungsrecht nach Tod des Vermieters
vom 13.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor kurzem verstorben. Er war Nießnutzer eines Bauernhofes wo ich aber Eigentümerin bin. Nun ich habe ich einen Mietvertrag von ihm vorliegen, in dem er die Garagen des Hofes vermietet hat. In dem, vom Mieter (vermutlich) selbstaufgesetztem Mietvertrag, steht unter Kündigung folgendes: Der Vermieter verpflichtet sich 4 Jahre im voraus das Beenden des Mietvertrages anzukündigen. ...
Kündigungsrecht nach § 540 BGB bei Wohnraum-Mietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 3.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen meiner neuen Arbeitsstelle bin ich kürzlich in eine andere Stadt umgezogen und habe deshalb zum 01.08.23 eine neue Wohnung angemietet. Aufgrund des angespannten Immobilienmarktes habe ich dem gegenseitigen Verzicht auf das Recht zur ordentlichen Kündigung für 24 Monate ab Beginn des Mietverhältnisses im Mietvertrag zugestimmt. D. h. das Mietverhältnis kan ...
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ich werde in kürze das Elternhaus verlassen und möchte gerne, bevor ich den Mietvertrag unterschreibe, dass man diesen kurz überprüft und ihn mir als Laie erklärt. Als Laie versteht man ein Mietvertrag meist aus einer ganz anderen Sicht, und nicht wie ein Jurist und dann wundert man sich, warum es so viele Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter gibt. Weil man zu faul war, ein Anwalt darum zu ...
Mündiches Wohnrecht unter Beteiligung mehrerer Zeugen über Jahrzehnte
vom 5.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Mutter ist seit 2019 attestiert dement. Vater verstorben. Es existiert ein Berliner Testament. Ich habe drei Geschwister. Ich lebe seit 2006 in einer Kellerwohnung auf Wunsch meiner Mutter. Meine Mutter erteilte mir über Jahre unter Beteiligung verschiedener Zeugen ein Wohnrecht für die Wohnung und für das ganze Grundstück sowie Schuppen und Garagen. Nun wird das abgestritten. Aufgrund der ...
Mietzahlung nach Auszug und Nutzung der Wohnung durch Nachmieter
vom 15.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe nur eine einzige Frage: Diesen Absatz habe ich auf der Homepage von "ProMietrecht" gefunden. "Nachmieter renoviert während einer laufenden Kündigungsfrist die neue Wohnung Die Miete ist auch nicht mehr zu zahlen, wenn der Vermieter dem Nachmieter gestattet hat, die Wohnung in einer laufenden Kündigungsfrist zu renovieren. - Dies ist allein die A ...
Pachtvertrag/Unterpacht
vom 24.4.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Ich habe auf einer angemieteten Pachtgrund ein Mobilheim stehen. Nun soll Mobilheim verkauft werden. Es ist schwer Mobilheim zu verkaufen ohne Grund. ( Jemand kauft Haus und lässt es woanders hin transportieren). Daher möchte ich gern das Mobilheim so verkaufen, dass der neue Eigentümer meinen Pachtvertrag in Form einer Unterpacht übernimmt. Natürlich wäre es denkba ...
Mietrecht // Untervermietung // Schadensregulierung
vom 28.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Person Y mietet eine Wohnung als Untermieter in Berlin von einem Hauptmieter Person X. X wohnt während der Untervermietung nicht im Mietobjekt. Die relevanten Paragrafen des Untermietvertrags sind unterhalb aufgeführt. Y ist nicht in dieser Wohnung registriert (keine Bürgeramts-Anmeldung). Y lässt eine Dritte kurzzeitig und unentgeltlich in der Wohnung übernachten und ist in der Ze ...
Hausverbot in Wohnung der Freundin durch Großeltern
vom 14.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe aktuell die problematische Lage, dass mir die Großeltern meiner Freundin ein Hausverbot ausgesprochen haben, wir uns aber nicht sicher sind, inwieweit das ganze rechtens ist. Die Lage sieht wie folgt aus: Meine Freundin wohnt mit ihren Großeltern und ihren Eltern in einem Haus. Das Haus gehört dem Opa und jede der drei Parteien bewohnt dabei eine eigenständige Wohnung. Die G ...
12313

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Weitere Anwälte zum Thema