Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wasserschaden vor Abnahme des Reihenhauses
vom 18.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Wir haben ein Haus vom Bauträger gekauft. Beim Abnahmetermin wurde Haus vom Sachverständiger leider noch nicht als bezugfertig beurteilt. Deswegen haben wir zweiten Termin vereinbart und die Leistungen abgesprochen, die zum Termin angebracht werden müssen. Den Termin sollte nach drei Tagen stattfinden. Das ist übermorgen. Heute habe ich mitbekommen, dass wegen ...
Bauvertrag über Altbau mit Gewährleistungsausschluss rechtmäßig?
vom 18.12.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2009 kaufte ich einen Altbau, den ich anschließend komplett umbauen und sanieren ließ. Am 8.6.2009 hatte ich (als Privatperson) mit einer Baufirma (Personengesellschaft) einen Bauvertrag mit VOB abgeschlossen. Die Baufirma verpflichtete sich im Bauvertrag mir einen Treppenhausturm als Anbau neu zu errichten. Obwohl die Arbeiten in mehr als der doppelt veranschlagten Zeit abgeschlosse ...
Nachträglicher Grundbucheintrag einer ELW ohne Baugenehmigung
vom 16.12.2013 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Das Haus wurde ca .1982 mit 2 Wohnungen geplant und gebaut. Kurze Zeit später wurde das Dach in Eigenregie des Onkels ausgebaut und wird bis heute durch ihn bewohnt. Das Haus/Grundstück an sich gehört laut Grundbuchamt der Oma. Diese möchte nun das Haus an Ihre Tochter (meiner Mutter) übergeben. Im Frühjahr 2012 wurde der Hobbyraum im Keller als ELW ausgebaut. Im H ...
Schadensersatz durch mangelhaftes Baugrundgutachten
vom 7.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vorfeld der Planung eines EFH wurde entsprechendes Baugrundgutacht beauftragt. Da eine schwierige Gründung erwartet wurde, ging es insbesondere um die Gründungsempfehlung mit und ohne Keller. Für beide Optionen wurden entsprechende Empfehlungen abgegeben. Für die Gründung ohne Keller mussten zwar mit Mehrkosten (ca. 10000€) gerechnet werden, diese waren allerdings nicht so hoch, dass für mich ...
Nach Hochwasserschaden schlecht ausgeführte Verputzarbeiten - Rechnung kürzen?
vom 22.11.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten Anfang Juni einen massiven Hochwasserschaden im Keller (komplett) und knapp 1m im EG. Der Keller wurde komplett mit Estrich und Putz entkernt, das EG ca. auf einem Meter. Die Verputzfirma hat dann wirklich, auch für einen Laien ersichtlich, im Keller die Decken schlecht verspachtelt, die Türrahmen so ungenau verputzt, das nach dem Setzen der Türrahmen Löcher blieben. Am schlimmsten jed ...
VOB - Schlussrechnung rechtmäßig?
vom 16.11.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns ein Angebot für die Trockenlegung und den Ausbau unseres Kellers machen lassen. Das Angebot wurde in mehrere Positionen unterteilt. Dabei gab es eine Position für die Abdichtung außen und eine für innen. Bei der Abdichtung außen wurde vergessen das Ausgraben anzubieten, obwohl dies eine Voraussetzung für die anderen Positionen war. Dadurch dass die Position innen Ausgraben aber in ...
Aufforderung zur Nachbesserung - Fristsetzung ordnungsgemäß?
vom 6.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in 2010 ein Einfamilienhaus durch einen Bauträger schlüsselfertig bauen lassen. Die Zusammenarbeit war bis vor kurzem gut und der Bauträger bereit, nachträglich auftretende Mängel auszubessern. Nun haben wir einige Termine für anstehende Reparaturen mündlich vereinbart, die nicht eingehalten wurden. Wir erreichen den Bauträger telefonisch nicht und möchten deshalb eine Frist zur Erled ...
Neubau/Umbau eines Einfamilienhauses im Außenbereich/ Landschaftsschutzgebiet
vom 1.10.2013 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, für mein kürzlich erworbenes Grundstück (Wohnort Hüllhorst) von ca 1600 qm Baufläche, auf dem sich ein Einfamilienhauses mit separat gelegenen Stallgebäude aus dem Jahre 1900 befindet, möchte ich gerne die größtmöglichen Änderungen vornehmen. Zum Grundstück: 1600 qm bebaubare Fläche- 700 qm Ackerfläche. Befindet sich im Außenbereich einer Gemeinde das einst zum Landschaftsschutzg ...
Wassereintritt bei Starkregen
vom 16.9.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um ein 10-Fam.Haus in einem Stadtteil, in dem es seit ca. 15 Jahren immer wieder Probleme nach heftigen Regengüssen gibt (z.B. vollgelaufene Keller, überlaufende Straßengullys). "Unser" Eingangsbereich, Kellerräume incl. Heizungsanlage, Stromzähler, Tiefgaragenparkplätze, liegt abgesenkt ca. 1 Meter unterhalb des Straßenniveaus. Der Garten ist mit Betonplatten abgegrenzt, so dass sich da ...
Abschlagsrechnung vor Leistungserbringung trotz Vorauszahlung
vom 30.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Problem mit unserem Heizungsinstallateur. Zusammen mit einem weiteren Ehepaar bauen wir in einer Bauherrengemeinschaft ein Zwei-Familien-Haus, welches über eine gemeinsame Heizungsanlage verfügen soll. Dazu wurde mit einem Heizungsinstallateur ein gemeinsamer Werkvertrag geschlossen, der jeweils zur Hälfte von den beiden Familien getragen wird. Folgende Zahlungsz ...
Sondernutzungsrecht des Kellers ohne Wissen der anderen Eigentümer
vom 28.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir habe eine neue gebaute Eigentumswohnung in einem 4 Parteienhaus gekauft. Unsere Wohnung hat 105 qm, dass ist insgesamt ein Anteil von 345/1000. Das Haus ist teilunterkellert. Jede Partei hat einen Kellerverschlag (ca. 4 qm). Zudem gibt es ein Heizungsraum und ein Durchgangskellerraum, der als Fahrradkeller im Kaufvertrag ausgewissen wurde. Nach dem Kauf haben wir erfahren, dass diese ...
Baugenehmigung nach §34 ohne Einbindung indirekter Nachbarn
vom 21.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Baurechtsexperten, sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in der P-Straße in Baden-Württemberg eine Eigentumswohnung gekauft mit - so steht es in den Verkaufsunterlagen - "schöner Seesicht". In den Verkaufsunterlagen befindet sich auch ein Foto, das die Seesicht genau dokumentiert. Zur P-Straße verläuft die S-Straße. Mit Erschrecken mussten wir nun feststellen, dass mitten ...
Grunddienstbarkeit für Öltanks - Löschung oder Verjährung möglich?
vom 20.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben kürzlich ein Haus erworben in dessen Keller sich zwei große Öltanks (40.000 und 50.000 l) befinden, die die Nachbar-Wohnanlage mit Öl versorgt haben. Hierfür ist unser Haus mit einer Grunddienstbarkeit aus dem Jahr 1972 belastet (Öltankhaltungs,- Öllagerungs- und Ölleitungsrecht). Einer der Öltanks wurde bereits 1979 stillgelegt, der zweite Öltank wurde bis zum Januar 2010 genutzt und da ...
Garage vom Nachbar stört - Lichteinfallgrenze zu beachten?
vom 31.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir wohnen in einer zweistöckigen Wohnung eines 6 Familienhauses, wobei sich die untere Ebene im Souterrain (Kellergeschoss) befindet. Die Kellergeschoss Fenster sind vollwertig und die Voraussetzungen für bewohnbare Räume sind erfüllt. Das (alte) Grundniveau draußen hört unterhalb unserer Keller Fenster auf (ca. 10cm unter der Fensterbank). Da sich unser Haus in einem Neubaugebi ...
Baurecht BW, Bebauungsplan Textteil Abweichungen in der Höhe eines Gebäudes
vom 18.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Angrenzend an mein Grunstück wurde eine allgemeines Wohngebiet ausgewiesen. Ich wurde in Zuge der Angrenzerbefragung von der Gemeinde angeschrieben und habe mit die Baugenehmigung für das auf dem Nachbargrundstück geplante Haus angeschaut. Das Haus wird auf einem abfallenden Grundück mit ca. 15 - 17 % Gefälle zu meinem Grundstück hin gebaut. Mir ist augefallen dass der Keller ca. 1 ...
Vollgeschoss Definition Baugesetz 471 vom 19.07.1955 §82
vom 29.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die verantwortliche Behörde der Stadt Homburg (Saarland) meint ich muss mich nach dem im Betreff beschriebenen Gesetz halten was die Definition des Vollgeschosses angeht. Erlaubt sind zwei Vollgeschosse talseits und hangseits. Das Haus wird an einem Südhang stehen. Ich muß nachweisen, dass der Keller kein 3. Vollgeschoss ist. Hier der Gesetzestext: §82 (2) ...Bei unebenem Gelände darf die Ob ...
Abwasserleitung außerhalb des Hauses - wer trägt Reparaturkosten?
vom 25.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in den letzten Tagen ist bei uns aufgrund von Starkregen ein Abwasserrohr der Stadtwerke auf unserem Grundstück geplatzt und hat verursacht, dass die Bodenplatte des Hauses gerissen ist und sämtliche Wassermassen durch den starken Regen eingedrungen ist. Gestern war jemand von den Stadtwerken vor Ort und teilte uns mit, dass das Rohr für das Abwasser nicht mehr benutzt wird. Man hat hier a ...
Wasserschaden im Keller (Neubau)
vom 23.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen Neubau, bei dem vor ca. 2 Wochen der Zementestrich eingebracht wurde. Wasserzuleitungen und Abwasserleitungen sowie Heizung wurde einer Sanitärfirma übergeben. Das Wasser kam nun über den Kanal aus einem DN50 Ht-Rohr, welches von der Sanitärfirma für die Waschmaschine installiert worden war. Dieses HT Rohr liegt unter der Rückstauebene (im Keller) und wurde weder mi ...
Bestandschutz im Aussenbereich / Brandenburg
vom 11.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen den Kauf eines Wochenendhauses im Aussenbereich einer brandenburgischen Gemeinde. An dem Haus wurden bauliche Veränderungen vorgenommen, für die eine Baugenehmigung vorlag - aber es wurde auch ein kleiner Keller angelegt, der offensichtlich nicht genehmigt ist. Hierzu habe ich folgende Frage: - Verwirkt die Unterkellerung den Bestandschutz - und kann dies eine Abrissverfügung fü ...
Hauskauf im Aussenbereich
vom 27.5.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich würde gerne eine Immobilie im Aussenbereich eines kleinen Dorfes kaufen. Lage: Das Grundstück liegt, wie das zugehörige Dorf, in einem Naturpark, ca. 50 m entfernt von einem Friedhof, an einer Landstraße, ist ca. 1.900 qm groß und teilt sich laut Grundbuch etwa 1:4 in Hof- und Ackerfläche auf. Umliegend sind sonst nur Wiesenflächen. Das nächste Wohnhaus im Innenber ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
102
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema