Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bezieht sich die Umlegung der Erschließungskosten immer auf das gesamte Areal?
vom 3.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Stadt ist im Begriff eine Fläche als Gewerbegebiet auszuweisen. Für die Erschließung=Strasse=sollen die Grundstückseigentümer zur Kasse gebeten werden. Bei meinem Grundstück handelt es sich um ein Areal, was ca 30000qm groß ist. Straßenbreite 150 Meter -- Tiefe 230 Meter. Der vordere Teil des Grundstückes ca 60 Meter gehören der Stadt Der anschließende Teil wurde von mir jetzt dazugekauf ...
Erschließungskosten Grundstück
vom 3.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Grundstück in Hessen erworben. Im Notarvertrag steht, dass das Grundstück voll erschlossen ist und dass evtl. noch zukünftige Erschließungskosten vom Verkäufer zu tragen sind. Da wir aus Bayern bzw. Baden-Württemberg stammen, waren wir der Meinung, dass die Anschlüsse bereits kurz hinter der Grundstücksgrenze liegen. Nach Baubeginn suchte unser Aushubunternehmen vergebens diese Ansch ...
Müssen wir die Erschließungskosten als Verkäufer übernehmen?
vom 20.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Grundstücke mit 2 Baurechten 2004 im Notarvertrag als "voll erschlossenes Bauplatzgrundstück" verkauft. 1982 wurden von uns Erschließungskosten für das Grundstück anteilig der Grundstücksfläche bezahlt, nicht aber der Beitragsanteil Geschoßfläche (in Bayern Ansatz 1/4 der Grundstücksfläche), da bis zum Verkauf noch kein Bau errichtet wurde. Jetzt hat die Gemeinde dem Käufer diese Ers ...
Erschließungskosten Umlageverfahren bei gleichem Eigentümer
vom 4.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um 2 Grundstücke. Eine Eigentümerin besitzt ein bebautes Grundstück zu einer Straße hin und hinterhalb ein Gartengrundstück. Unterhalb läuft ein Feldweg. Nun wurde von der Gemeinde ein neues Baugebiet ausgewiesen und das Wiesengrundstück mit in den Bebauungsplan aufgenommen. Das Wiesengrundstück wird über das neue Baugebiet mit einer Stichstraße neu erschlossen. Die Strichstraße wird von d ...
Muss Stadt nicht einen höheren Anteil an Erschließungskosten tragen?
vom 17.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe meinen Erschließungskostenbescheid bekommen in dem die Stadt sich an den kosten mit 10% beteiligt. Ich wohne In einem Baugebiet mit Sogenannter Hauptstraße ohne die man in keine andere Straße komm dort sind 2 Bushaltestellen wo dieser auch Stündlich fährt. Meine Frage nun muß die Stadt nicht einen Höheren Anteil an die Erschließungskosten mittragen Stadt Helmstedt/Niedersa ...
Erschließungskosten / Gebühren lt Gemeindesatzung
vom 17.4.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben ein Baugrundstück gekauft, welches zum Zeitpunkt des Erwerbs noch nicht erschlossen war. D.h., es existierte noch kein Strom-, Wasser und kanalanschluss. Vertraglich wurde mit dem Veräußerer vereinbart, dass das Grundstück erschlossen gekauft wird. Die Kosten für die Herstellung der Anschlüsse von unserem Grundstück bis zur Grundstücksgrenze (Straße) haben wir beglichen. ...
Erschließungskosten von Gemeinde
vom 18.10.2022 für 50 €
Die Stadt 39288 Burg in Sachsen-Anhalt plant die Erneuerung unserer Strasse inklusive Wasser- und Abwasserleitungen, Stromkabel und Telefonleitung. Laut Katasteramt ist die Strasse als Gemeindestrasse klassifiziert und dem öffentlichen Verkehr inklusive LKW gewidmet. Die vorhandenen Versorgungsleitungen führen teilweise über Privatgrundstücke und sind durch eingetragene Leitungsrechte gesichert. ...
Erschließungskosten Gewerbegrundstück
vom 23.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um ein Grundstück, welches gewerblich erschlossen werden soll. Ca. ein Drittel dieses Grundstücks gehört mir, die restliche Fläche der Stadt. Es soll gemeinsam erschlossen werden, da ich beabsichtige meinen Grundstücksanteil selbst zu vermarkten. Die Stadt teilte mir nun die Höhe der Erschließungskosten mit, die mir für dieses Grundstück unrealisti ...
Erschliessungskosten für ein Baugrundstück
vom 16.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir haben vor ein paar Monaten ein Grundstück gekauft, zu diesem im Kaufvertrag folgender Passus steht: "Grundstück voll erschlossen nach § 133 BauGB" Während der Bebauung hat sich herausgestellt, dass das Abwaserkanal nicht bis zur Grundstücksgrenze gezogen wurde, die Kosten für die Verlegung betragen ca 8000 €. Der Verkäufer gibt zu, davon gewusst zu haben, aber seiner Meinung nach gehö ...
Kanalbeitrag: Bestandteil der Erschließungskosten?
vom 8.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (Ehepaar) haben im letzten Jahr ein alleinstehendes Einfamilienhaus von einem Bauträger als Neubau erworben. Der Kaufvertrag lautet über ein schlüsselfertiges Haus, inkl. Grundstück und Hausanschlüsse. Der Kanalanschluss ist im Kaufvertrag als "im Festpreis enthalten" explizit ausgewiesen. In der Baubeschreibung finden sich keine weiteren Details zu den Erschl ...
Instandhaltung Öffentlicher Weg + Wer zahlt?
vom 28.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo. Ich habe am Ortsrand, außerhalb der Ortschaft neu Gebaut. Zu meine Grundstück führt ein alter Wirtschaftsweg/Feldweg, der von mir und einem Landwirt genutzt wird.Ich habe die Auflage bekommen die ersten 10 Meter des Weges zu befestigen. Unsere Gemeinde sagt ich müsste den Aufwand komplett selbst zahlen, obwohl es sich im einen öffentlichen Gemeindeweg handelt. Meine Frage lautet: Ist ...
Erschliessungskosten Grundstücksteilung
vom 31.1.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: Ein 2.300qm voll erschlossenes Grundstück (Exposé & Notarvertrag) wurde an 2 Parteien durch einen Makler verkauft (ein Grundstück blieb vorerst im Verkäufer Eigentum) mit einem Anhang im Notarvertrag zu einer Realteilung in drei unterschiedlich große neue Flurstücke (zwei neue Flurstücksnummern). Im Notarvertrag wird das Grundstück als "voll erschlossen" bezeichnet und es steht e ...
Erschließungskosten Privatweg
vom 30.12.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer eines Privatweges über welchen mehrere Nachbargrundstücke -bebaut mit Ein- und Mehrfamilienhäusern- erschlossen werden. Nun möchte ich am Ende des Privatweges ein Baugrundstück erschließen, das sich in meinem Besitz befindet. Hierzu muss laut Aussage der Genehmigungsbehörde der gesamte Privatweg weiter ausgebaut werden. Meine Frage: Kann ich di ...
Erschlossenes Grundstück in zweiter Reihe
vom 13.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Grundstück in zweiter Reihe erworben. Dieses Grundstück ist laut Makler und Eigentümer erschlossen. Das findet sich auch im Exposée des Maklers wieder. Im Notarvertrag erklärte der Verkäufer, dass keine Erschließungskosten rückständig sind. Dies müsste ja bedeuten, dass er schon welche entrichtet hat. Zu unserem Grundstück läuft ein privater Weg, de ...
Ertmailge Herstellung Erschliessungsstrasse
vom 19.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich erwarben in 2011 von einem Bauträger ein schlüsselfertiges EFH, für das im Juli 2014 von der Stadt ein Erschliessungsbeitragsbescheid für die erstmalige endgültige Herstellung der Erschliessungsstrasse von ~3000 EUR uns zugestellt und von uns auch bezahlt wurde. Im notariellen Kaufvertrag steht zum Thema Erschliessungskosten folgendes: „Der Kaufpreis ist ein F ...
notarvertrag grundstück
vom 24.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Formulierung eines eindeutigen Notarvertrages. Wir wollen ein Baugrundstück kaufen und werden verpflichtet, einen Miteigentumsanteil an einer Gemeinschaftsfläche (Straße) zu übernehmen. Wir haben folgende Fragen: 1. Frage: Die Erschließung wird von der Stadt (Zeitpunkt ist unbestimmt) nicht abgeschlossen, da die Straße nur provisorisch final ...
Erschliessungskosten und Widmung der öffentlichen Verkehrsfläche
vom 21.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den 1960 Jahren wurde ein Teil unseres Grundstücks als öffentliche Verkehrsfläche im Bebauungsplan festgesetzt. Das große Grundstück konnte nur auf einer Seite bebaut werden und mit dieser Verkehrsfläche, die als Sackgasse endet, sollte das Bauland erschlossen werden. 1968 wurde bei dem damaligen Bürgermeister eine Strassenanlieger-Bescheinigung beantragt, da man am oberen Ende der Sackgasse ba ...
Durchsetzung eines städtischen Bebauungsplanes
vom 24.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen in städtischer Randlage ein 650 m² Gartengrundstück, zu Erholung, Obst-Gemüse-Erzeugung. In diesem Gebiet existieren ca. 60 - 70 weitere ähnlich genutzte Grundstücke, teilweise schwarz ausgebaut und ohne Genehmigung wild besiedelt, meist ganzjährig. Die Stadtverwaltung hat es toleriert und Rückbauten nicht gefordert. Es soll nun ein Bauplan erstellt werden, der Stadtrat hat es besch ...
Erschliessungskosten - Nachforderung
vom 24.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe für einen Grundstück gekauft und seine Erschliessung wie es im Kaufvertrag steht schon bezahlt. Jetzt will der Gemeinde nochmal Geld haben. Relevante Klausel in der Kaufvertrag ist: Das Vertragsgrundstück unterliegt der Erschließungsbeitragpflicht gemäß ... Mit der Zahlung dieses Betrages sind dieses Beiträge abgelöst und damit sämtliche Kosten für - den erstmaligen Straßenbau eins ...
Erschließungskosten / Kanalanschlußkosten
vom 7.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in Hessen ein stadteigenes, vollerschlossenes Grundstück gekauft.Allerdings sollen die Kosten für den Kanalhausanschluß nach dem tatsächlichem Aufwand angefordert werden. Das Versorgungsunternehmen teilte uns nun mit, dass die Anschlüsse für Gas und Wasser ca. 7 Meter von der Grundstücksgrenze entfernt auf der anderen Straßenseite liegen. Aus diese ...
123
Kosten Bebauungsplan
vom 26.3.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Landkreis Ostptignitz-Ruppin in der Stadt Rheinsberg / Randgemeinde Großzerlang gibt es ein Ferienhausgebiet mit 12 einzelnen freistehenden Finnhütten. Diese Finnhütten stehen jeweils auf Eigentumsgrundstücken. Zu dem Gebiet zählt auch ein Gemeinschaftsgrundstück welches als Zufahrt zu den Hütten dient. Das gesamte Areal wurde zu DDR Zeiten errichtet und hat Bestandsschutz. Einige der Besitze ...
Erschließungskosten von Gemeinde
vom 18.10.2022 für 50 €
Die Stadt 39288 Burg in Sachsen-Anhalt plant die Erneuerung unserer Strasse inklusive Wasser- und Abwasserleitungen, Stromkabel und Telefonleitung. Laut Katasteramt ist die Strasse als Gemeindestrasse klassifiziert und dem öffentlichen Verkehr inklusive LKW gewidmet. Die vorhandenen Versorgungsleitungen führen teilweise über Privatgrundstücke und sind durch eingetragene Leitungsrechte gesichert. ...
Was bedeutet "voll erschlossen"
vom 25.11.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren Wir haben ein Grundstück in Thüringen erworben, daß laut Notarvertrag als ..."voll erschlossen"... an uns verkauft wurde. Bei der Nachprüfung einige Monate später hat sich herausgestellt, daß weder Telekom, noch Elektrizität oder Kanalanschluss vorhanden waren. Dafür berechnen uns nun die Versorger Anschlusspauschalen von Gesamt ca, € 5 000.-- die aber unserer Auffas ...
Instandhaltung Öffentlicher Weg + Wer zahlt?
vom 28.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo. Ich habe am Ortsrand, außerhalb der Ortschaft neu Gebaut. Zu meine Grundstück führt ein alter Wirtschaftsweg/Feldweg, der von mir und einem Landwirt genutzt wird.Ich habe die Auflage bekommen die ersten 10 Meter des Weges zu befestigen. Unsere Gemeinde sagt ich müsste den Aufwand komplett selbst zahlen, obwohl es sich im einen öffentlichen Gemeindeweg handelt. Meine Frage lautet: Ist ...
Straßenerschließungsbeitrag zu 5/3 bezahlen?
vom 7.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mit meiner Partnerin in diesem Jahr ein Grundstück gekauft. Das Grundstück ist seit 1989 voll erschlossen von Straße A. Auf Grund neu entstandener Bauplätze wurde der Flurbereinigungsweg neben unseren Grundstück nun als Straße (Straße B) für die neuen Bauplätze ausgebaut. Somit wurde unser Grundstück zum Eckgrundstück. Ist es rechtens, dass uns die Gemeinde wie angek ...
Leitungsrecht Grunddienstbarkeit
vom 27.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ich muß das Haus meiner Eltern verkaufen. Sie wohnen seit März 2019 in einer Senioren-WG und das Sozialamt geht bis jetzt in Vorlage für die laufenden Kosten, verlangt aber den Verkauf des Hauses bis Ende des Jahres. Die Eintragung einer Sicherungshypothek konnte ich auch bis Ende 2019 noch abwenden. Wir hatten bisher schon große Probleme, weil für das Haus keine Baugenehmigung mehr existi ...
Umlageverfahren Ackerland zu Gewerbebauland 68723 Plankstadt
vom 16.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich komme soeben von einem Erörterungstermin bei dem ein Vertreter des Vermessungsbüros und ein Vertreter des ausführenden Erschließungsunternehmens anwesend waren. Seitens der Gemeinde (obwohl im Rathaus stattgefunden) war niemand anwesend. Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Grundstückes von ca.2400qm. Im Rahmen der Anhörung (Umlageverfahren) hat man mir mitgeteilt, dass es einen Besch ...
Probleme beim Herstellen eines Kanalanschlusses für Brauchwasser
vom 27.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Rahmen eines Neubaus wurde von uns eine Leitungsauskunft für den Kanalanschluss des Brauchwassers bei der zuständigen Verbandsgemeindeverwaltung angefordert, welche uns auch zur Verfügung gestellt wurde. Laut Plan gab es 2 Anschlüsse, die auf unser Grundstück führten. Nach einem Telefonat mit einem Mitarbeiter des zuständigen Referats wurde uns mitgeteilt, dass man keine genauen M ...
Erschliessungskosten Grundstücksteilung
vom 31.1.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: Ein 2.300qm voll erschlossenes Grundstück (Exposé & Notarvertrag) wurde an 2 Parteien durch einen Makler verkauft (ein Grundstück blieb vorerst im Verkäufer Eigentum) mit einem Anhang im Notarvertrag zu einer Realteilung in drei unterschiedlich große neue Flurstücke (zwei neue Flurstücksnummern). Im Notarvertrag wird das Grundstück als "voll erschlossen" bezeichnet und es steht e ...
Erschliessungskosten und Widmung der öffentlichen Verkehrsfläche
vom 21.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den 1960 Jahren wurde ein Teil unseres Grundstücks als öffentliche Verkehrsfläche im Bebauungsplan festgesetzt. Das große Grundstück konnte nur auf einer Seite bebaut werden und mit dieser Verkehrsfläche, die als Sackgasse endet, sollte das Bauland erschlossen werden. 1968 wurde bei dem damaligen Bürgermeister eine Strassenanlieger-Bescheinigung beantragt, da man am oberen Ende der Sackgasse ba ...
privates Baurecht/ defekte Versorgungsleitung für Frischwasser
vom 7.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation. Das Frischwasser wird von einem privaten Versorger geliefert. Die Rohrleitung/Stichleitung liegt auf einem fremden Grundstück und beliefert zwei Eigentümer. Auf dem fremden Grundstück liegt auch die Anschlussstelle, wo die Verteilung der Wasserleitung für den jeweiligen Hausanschluss getrennt/geteilt wird. Ab diesen Punkt, verlaufen zwei neue Leitungen für die Wasserversorgun ...
Ertmailge Herstellung Erschliessungsstrasse
vom 19.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich erwarben in 2011 von einem Bauträger ein schlüsselfertiges EFH, für das im Juli 2014 von der Stadt ein Erschliessungsbeitragsbescheid für die erstmalige endgültige Herstellung der Erschliessungsstrasse von ~3000 EUR uns zugestellt und von uns auch bezahlt wurde. Im notariellen Kaufvertrag steht zum Thema Erschliessungskosten folgendes: „Der Kaufpreis ist ein F ...
20KV Leitung auf meinem Grundstück ohne Leitungsrecht (Dienstbarkeit)
vom 29.7.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Baugrundstück erworben und Bauen darauf unser EFH mit Garage.... Als ich für meinen Tiefbauer die Leitungsauskunften für alle Gewerke eingeholt habe, hat sich raus gestellt das die Netze BW eine 20 KV Leitung auf unserem Grundstück in etwa 1meter Tiefe hat. Die Leitung geht auf etwa 35Metern Länge immer 1-4 Meter in unser Grundstück rein. Beim Hausbau selber stört diese ni ...
Erschließungskosten Umlageverfahren bei gleichem Eigentümer
vom 4.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um 2 Grundstücke. Eine Eigentümerin besitzt ein bebautes Grundstück zu einer Straße hin und hinterhalb ein Gartengrundstück. Unterhalb läuft ein Feldweg. Nun wurde von der Gemeinde ein neues Baugebiet ausgewiesen und das Wiesengrundstück mit in den Bebauungsplan aufgenommen. Das Wiesengrundstück wird über das neue Baugebiet mit einer Stichstraße neu erschlossen. Die Strichstraße wird von d ...
Prüfung von Vertragsunterlagen Neubauvorhaben (Grundstück und Bauwerkvertrag)
vom 13.4.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Lebensgefährtin und ich planen derzeit ein Neubauvorhaben mit einem festen Bauträger, der uns auch das Grundstück vermittelt hat. Der Kauf der Grundstücks und der Werksvertrag für den Hausbau werden aber gesondert abgehandelt (aufgrund der Grunderwerbssteuer). Nun haben wir den notariellen Kaufvertrag für das Grundstück (25 Seiten) und den Bauwerkvertrag (42 Seiten) zugesandt beko ...
Erschließungsmaßnahme, Abfangung
vom 12.11.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Neubaugebiet wurde ein Grundstück gekauft (lt.Kaufvertrag inkl. aller Erschließungskosten). Der Straßenendausbau soll nun dämnächst erfolgen. Das Niederschlagswasser wird über die Straße hin in Regenrückhaltebecken entwässert. Die "Verbindungen" zwischen Straße und Regenrückhaltebecken erfolgen über Entwässerungsmulden die z.Teil an die Privaten Grundstücke grenzen. Nun ergibt sich fo ...
Erschließung,Carport,Klage gegen Ämter
vom 15.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe hier einen komplizierten Fall. Das ganze begann schon 2003 als wir (über den Verkäufer unseres Bauträgers) ein Grundstück aufgetan hatten. Um schnell aus einer ärgerlichen Mietwohnung zu kommen hatten wir im Freistellungsverfahren gebaut( leider mündliche Aussage am Bauamt " wenn das Haus steht kommen Sie noch, dann kriegen wir das schon mit der Garage und dem Carport ).Als wir 05/20 ...
Erschließungskosten / Gebühren lt Gemeindesatzung
vom 17.4.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben ein Baugrundstück gekauft, welches zum Zeitpunkt des Erwerbs noch nicht erschlossen war. D.h., es existierte noch kein Strom-, Wasser und kanalanschluss. Vertraglich wurde mit dem Veräußerer vereinbart, dass das Grundstück erschlossen gekauft wird. Die Kosten für die Herstellung der Anschlüsse von unserem Grundstück bis zur Grundstücksgrenze (Straße) haben wir beglichen. ...
Verschmelzung zweier benachbarter Grundstücke
vom 4.5.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir wohnen in Bayern in einem reinen Wohngebiet mit einem qualifizierten Bebauungsplan. Unser Grundstück ist 30 x 40 m groß mit 30 m Straßenfront. Wir sind auch Eigentümer des Nachbargrundstücks mit der Größe von 40 x 5 m, das auch im Geltungsbereich des Bebauungsplans liegt. Zur Straße hin ist es mit einer Garage, Größe 5 x 8m bebaut, die wir nutzen. Frage: Gibt es eine rech ...
Vorbescheid Brandenburg
vom 9.4.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gemäß §59 BbgBO einen positiven Vorbescheid für ein Grundstück in Brandenburg bekommen. Für das Grundstück selbst wurden anlässlich eines Straßenausbaus Erschließungskosten von der Gemeinde eingetrieben. Als Hinweis enthält der Vorbescheid, dass eine landschaftsschutzrechtliche Genehmigung mit dem Bauantrag eingereicht werden muss und diese für eine Genehm ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2932
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema