Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anbau an Grundstücksgrenze
vom 22.3.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vor 4 Jahren habe ich ein Einfamilienhaus gekauft. Meine Nachbarin hatte vor langer Zeit schon ein Eingangsbereich an ihrem Haus dazu gebaut. (Ohne Baugenehmigung) Dieser Anbau steht genau an der Grundstücksgrenze also ohne Abstand zu meinem Grundtück. Nun ist die Nachbarin verstorben und das Haus wir verkauft, Habe ich die Möglichkeit bei einem Verkauf, dass dieser Eingangsbereich wieder rückge ...
Anbau am Haus der Schwiegereltern
vom 4.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Eckpunkte: Ich lebe mit meiner Frau und meinem Kind in einem Haus in einer Einliegerwohnung unten. Oben wohnen die Schwiegereltern (68 Jahre), die in Rente sind. -Das Haus gehört komplett meinen Schwiegereltern und ist abbezahlt. - Wir benötigen zusätzlichen Wohnraum, die Idee ist es, anzubauen. - Ich bin Alleinverdiener, meine Frau verdient nur unregelmäßig und wenig - Ich m ...
Anbau / Wintergarten
vom 10.4.2022 für 25 €
Hallo zusammen ich habe ein Reihenmittelhaus gekauft 5m Breit. und möchte gern ein Anbau machen es gibt kein Baulast eintrag es sind jeweils 4 reihenmittelhäuser nebeneinander Haus Nr .1 Hat ein Reiheneckhaus mit Anbau ohne Grenzabstand zur Haus Nr . 3 . Und Haus Nr 3. hat einen Gartenaustrittanbau mit treppe zur Hausnr.1 mit 3 m Grenzabstand zumir. ich bin Haus Nr.5 und habe einen Gartenaustritts ...
Anbau planen
vom 24.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind aktuell kurz vor der Unterzeichnung eines Kaufvertrages. Immobilie ist eine Doppelhaushäfte. Hier hat das Nachbargrundstück bereits ein Anbau realisiert. Nun ist für unser Grundstück eine Baulast eingetragen, mit dem vermerk, dass wir bei Planung eines Anbaus unser Vorhaben ,,im wesentlichen Deckungsgleich" mit dem Anbau des Nachbarn zu realisieren haben. ...
DHH München - Nachbar verweigert Zustimmung zu Anbau
vom 11.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir planen den Kauf einer DHH. An diese soll ein Anbau (nur EG), nicht 2 oder 3-geschossig, mit einer Tiefe von 4m und einer Breite von 5,50m (Hausbreite) errichtet werden, der direkt an sein Grundstück angrenzen würde. Da es bei DHH schwierig ist, den Mindestabstand von 3m einzuhalten, haben wir den Nachbarn gefragt, ob er Einwände hätte. Kurze Antwort: Glaswintergarten ja (hat er auc ...
Anbau ohne Baugenehmigung - Rückverfolgung?
vom 14.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe 1990 ein Haus geerbt, welches einen Anbau besitzt. Dieser Anbau (und das weiß ich erst seit 2 Wochen) besitzt keine Baugenehmigung. Ich wußte also beim Erben und beim verkaufen nichts von dieser Tatsache. Nun habe ich das Objekt bereits 1995 verkauft. Mittlerweile ich das Objekt wieder weiter verkauft worden. Nun muß ich dringend wissen, ob ich in irgendeiner Art in den aktuel ...
Baulast - NRW
vom 24.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 15 Jahren habe ich eine Doppelhaushälfte mit einem Anbau (Wohnfläche ca. 40 qm) gekauft. Wie sich später herausgestellt hat, war dieser Anbau vor 60 Jahren mal als Stall angebaut worden und dann über die Jahre von den Vorbesitzern als Wohnanbau umgestaltet worden. (ursprüngliche Aussenwände blieben erhalten). Nun ist das Nachbardoppelhaus nun zum 2. Mal inne ...
Dachterrasse Statik nicht ausreichend - wer zahlt die Instandsetzung?
vom 14.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Haus mit mehreren Eigentümern in einer Eigentümergemeinschaft. Zu unsererem Wohnungseigentum/Teileigentum gehört auch eine Dachterrasse. Sie ruht auf dem Anbau unseres Hauses. Dieser Anbau gehört nicht mehr zur WEG. Laut Teilungserklärung ist der Käufer des Anbaus allein zuständig für dessen Instandhaltung. Nach einer Statik-Überprüfung wurde kürzlich unsere Dachterrasse ...
Anbau auf Grundstücksgrenze / offene Bauweise
vom 27.6.2012 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zum Baurecht. Wegen Familienzuwachs möchte ich anbauen, und habe eine Frage zum Genehmigungsverfahren bzw. den Genehmigungshürden. Wir wohnen in Baden-Württemberg (Rhein-Neckar-Kreis) in einem (nicht mehr ganz) Neubaugebiet, das als "allgemeines Wohngebiet (WA)" ausgewiesen ist. Im Bebauungsplan finden sich unter "Bauweise und Stellung der baulichen Anlagen" die d ...
Haus ohne Unterlagen + Anbau mit Baugenehmigung kaufen
vom 24.9.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen den Kauf einer Immobilie in NRW, im Kreis Wesel. Das Objekt liegt im Außenbereich und besteht aus einem Haupthaus aus 1928, sowie einem Anbau aus 1998. Das Haupthaus ist ohne jegliche Bauunterlagen. Die Hausakte existiert nicht mehr. Die Bauaufsicht kann nichts im Archiv finden (es gab angeblich mal einen Brand im Archiv). Der Anbau wiederum v ...
Aufstockung eines Anbaues ohne Einwilligung des Nachbarn (Doppelhaushälfte)
vom 22.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwiegereltern haben meiner Frau und mir angeboten in deren Doppelhaushälfte in Dortmund mit einzuziehen (u.a. auch wegen des Gesundheitszustandes meiner Schwiegermutter). Um aber genügend Wohnraum zu generieren, müssten wir den bestehenden eingeschossigen Anbau (ca. 6,5mx6,5m) um eine Etage aufstocken. Die angrenzende Doppelhaushälfte hat ebenfalls einen eingeschossigen Anbau, welcher, neb ...
Grenzbebauung Carport mit Anbau
vom 12.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir wohnen in schleswig holstein in einem neubaugebiet. hier befinden sich ausschließlich einzelhäuser; es existiert ein bebauungsplan. unser unmittelbarer nachbar hat bereits im letzten jahr gebaut; wir erst in diesem jahr. auf dem grundstück des nachbarn war bereits ein bodenplatte nahe unserer grundstückgrenze gegossen worden bevor wir mit unserem hausbau begannen. in der annahme, dass dort e ...
Anbau an bestehendes Haus
vom 27.3.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo , ich habe vor ca. 2 Jahren ein Haus gekauft wobei es sich dabei um zwei Flurstücke handelt . Ein Flurstück ist im Bebauungsplan und das angrenzende Flurstück befindet sich im sogennanten Außengebiet wofür die Gemeinde eine Satzung hat . Als ich das Haus kauft wußte ich das ich einen Anbau an das bestehende Haus anbauen muß. Also hatte ich beim Hauskauf mir einige Maße die das bestehende ...
Kleiner Anbau in Baden Württemberg
vom 16.3.2022 für 35 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag An einem Altbau in Baden Württemberg soll ebenerdig ein kleiner Anbau entstehen,es gibt ein bestehendes Fenster mit. ca 350cm Breite, welches als "Durchbruch" dienen soll um den bestehenden Wohnraum zu erweitern. Der Anbau soll ca. 13m3 umbauten Raum (L:350cm*B:150cm*H:240cm) haben und liegt im Innenraum / Baugebiet. Abstände zur nächsten Grundstücksgrenze liegen zwischen 5m bzw 2 ...
Mängel am Anbau
vom 22.11.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 29.11.2010 die Schlussrechnung für unseren Anbau erhalten. Der Vertrag ist ein VOB-Vertrag mit 4 -jähriger Gewährleistungsfrist. Nun ist ein Mangel entdeckt worden. Die vom Bauunternehmer eingebauten Fenster weisen Risse in den Gehrungsfugen auf. Das kann am falschen Einbau durch den Bauunternehmer liegen oder auch an einem Mangel der Fenster. ...
Abstand zwischen Anbau und Terrassenüberdachung
vom 12.6.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Eigentümer einer Doppelhaushälfte in Köln. Unser Nachbar würde gerne seinen Wohnraum erweitern und innerhalb des bestehenden Baufensters (3,30m) einen Gebäudeteil anbauen. Nach längeren Diskussionen wurde beschlossen, dass wir unserem Nachbarn erlauben würden bis auf zwei Meter an die Grenze heranzubauen, anstelle der drei Meter. Damit wir dann nicht eine ...
Schaden an meinem Haus durch Anbau des Nachbarn
vom 6.10.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein älteres Einfamilienhaus (1940) ohne Garten erworben, die Hausmauern sind die Grundstücksgrenze. Hinter dem Haus (Hangseite) befindet sich ein Anbau direkt an meiner Hauswand (ca. 5 m x 2,5 m), der ein recht flaches Dach hat, welches mit Dachziegeln gedeckt ist. In meinem Haus habe ich einen großen Feuchtigkeitsschaden festgestellt, auch an den Innenwänden, und mich gefragt, woher das ...
Anbau, Neubau, Altenteil ....im Außenbereich
vom 27.3.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Morgen Wir haben bereits vor acht Jahren im Außenbereich gebaut ( Ersatzhaus). Würde gerne anbauen oder ein kl. Haus auf dem gleichem Grundstück neu bauen , Grundstücksgröße 4300qm. Vor zwei Jahren fragte ich schon mal bei der Stadt, wegen Anbau nach. Antwort der Behörde: Mein Bruder (Luftlienie ca. 200m Hofstelle Landwirt) könnte das beantragen , weil er als Landwird priveligiert ist un ...
Anbau wurde zu hoch gebaut
vom 5.6.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir lassen derzeit unser Einfamilienhaus durch einen Anbau ergänzen. Dazu gibt es einen detaillierten Werkvertrag mit einem Büro für Bauplanung und Baubetreuung. Vereinbart ist eine schlüsselfertige Übergabe. Dieses Büro hat auch das Baugesuch gestellt und stellt den Bauleiter. Zur Orientierung: Die Vertragsssumme beträgt knapp 130.000 €. Der Anbau wird im Wesentlichen im UG eine Garage enthalt ...
Anbau einer Doppelhaushälfte
vom 12.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, an unsere im Jahr 2008 fertig gestellte Doppelhaushälfte (Raum Karlsruhe) wird derzeit die Nachbarhälfte durch einen Bauträger (schlüsselfertiger Verkauf) angebaut, dem wir die Baupläne unserer dem Nachbargrundstück zugewandten Außenwand bereits während dessen Planungsphase zukommen ließen, um einen reibungslosen Anbau zu ermöglichen. Zum Zeitpunkt der Anbringun ...
12313
Baurecht, Grenzbebauung, Baulast
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind derzeit dabei ein Haus in BW zu kaufen. Das Haus ist Baujahr 1990 und wurde mit einem Wintergarten in Grenzbebauung erbaut. Das Haus liegt am Hang, es wurde eine Stützmauer mit ca. 4,5 Meter Höhe zum Nachbargrundstück erstellt an welche das Haus und der Wintergarten angebaut wurden. Der Wintergarten und das Erdgeschoss des Hauses sind daher unterhalb der ...
Ersatzbau / Baugenehmigung/ Abriss Wintergarten, Neuaufbau Holzrahmenbau
vom 6.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte der 1990 wurde in Niedersachsen ein Wintergarten (beheizt, Erweiterung Wohnraum) an einem Zweifamilienhaus genehmigt und gebaut. Bereits damals wurde durch die Bewilligung einer Ausnahme die Geschossflächenzahl des Bebauungsplans überschritten. Das Haus wurde im letzten Jahr durch vorzeitige Erbfolge erstanden. Der „Erblasser" wohnt bereits Jahrzehnte im Haus, zukünftig soll auch der „Er ...
Unterirdischer Anbau an Tiefgarage - Abstand Grundstücksgrenzen
vom 7.2.2025 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir bewohnen ein Reihenendhaus in Hessen. Das Grundstück ist 9 Meter breit und befindet sich in Hanglage. Unter den Gärten des Reihenhausblocks, mit 5 Häusern, befindet sich eine Tiefgarage. Der Garten grenzt zur Seite A an das Grundstück des nächsten Reihenhauses, zur Seite B an einen Gehweg/Straße und zur Seite C an ein Nachbargrundstück/-haus. Die Entfernung zwischen unserem Haus und Grundstück ...
Anbau planen
vom 24.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind aktuell kurz vor der Unterzeichnung eines Kaufvertrages. Immobilie ist eine Doppelhaushäfte. Hier hat das Nachbargrundstück bereits ein Anbau realisiert. Nun ist für unser Grundstück eine Baulast eingetragen, mit dem vermerk, dass wir bei Planung eines Anbaus unser Vorhaben ,,im wesentlichen Deckungsgleich" mit dem Anbau des Nachbarn zu realisieren haben. ...
Baugenehmigung abgelehnt (bei Schwarzbau auf dem Grundstück)
vom 17.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel: Das Dachgeschoß von meinem Haus soll zur Wohnung ausgebaut werden, wobei das komplette Dach erneuert wird. Vor 15 Jahren habe ich ein Haus gekauft, wobei es einen Anbau gibt, der nicht genehmigt ist. Im Anbau stehen aktuell nur Fahrräder. In der Bauberatung der Stadt Köln hat man mir vor 15 Jahren kurz vor dem Kauf mitgeteilt, dass die Stadt von dem Schwarzbau seit mindestens 30 (also jet ...
Nicht ordnungsgemäßer Anschluss von Regenrinne+Drainage: Haftung Architekt/BauFirma?
vom 5.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Als Eigentümer eines Reihenendhauses in Frankfurt/Main haben wir eine Frage betreffend die Haftung für nicht ordnungsgemäß angeschlossene Regenrinnen- & Drainageleitungen. Hintergrund: Nach einer in unserer Wohnsiedlung durchgeführten, von dem zuständigen städtischen Unternehmen (der SEF / "Stadtentwässerung Stad Frankfurt am Main") veranlassten Kanalinspektion wurden wir (wie viele andere Na ...
Baurecht Auswirkungen von Abriss auf Nebengebäude
vom 7.12.2024 für 48 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt auf meinem Grundstück steht ein Nebengebäude ca. 8 x 5 x 4m hoch mit Keller. Kellerdecke ca. 1,0m über Boden. Das Gebäude ist am Hauptgebäude vom Nachbargrundstück angebaut, das auch die Grenze ist. Mein jetziges Grundstück und das Nachbargrundstück gehörten meinem Urgroßvater und der hat es in den 50er Jahren verkauft, deswegen der Grenzverlauf. Das Nachb ...
Ankündigung der Gebäudeeinmessung BY Vermessungs- und Katastergeesetz (BayRS219-1-F)
vom 22.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht um einen Anbau von drei Wohneinheiten an ein Einfamilienhaus aus 1964. Im September 2022 erhielt ich die Baugenehmigung mit der Auflage dass ich die Schnurgerüstabnahme machen muss. Ich sowie die Architektin haben diesen Punkt in der Baugenehmigung übersehen und ich wurde dann im Januar 2024 angeschrieben vom Landratsamt, dass ich ja wohl schon mit dem Bau angefangen habe un ...
Branwandbefreiung bei GrenzBeb. Abstands- u. Anbauzwang / Art Baulast n. Beb.Plan
vom 19.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben folgendes Problem. Unser Haus hat 2 Fenster (der 2 Bäder) auf der Grenzseite und das Haus wurde nach Mitt.verfahren gebaut und jetzt stellt sich heraus, dass die Fenster auf einmal kein Bestandsschutz haben sollen, da damals für das OG 1 Lichtfenster eingereicht wurde. Das Haus steht seit 1999 und wurde n. § 62 NBauO im Mitt.verfahren gebaut und wir haben es seit über 10 J. so bzw. mit ...
Grenzbebauung Vereinbarung und Vergütung
vom 4.12.2023 für 55 €
Ich bewohne ein EFH in Berlin und erwäge, einen eingeschossigen Anbau bis zur Grenze des Nachbargrundstücks (Grenzbebauung) zu errichten. Es gibt noch keine Bauplanung, Bauantrag o.dgl. Ich möchte die Rechtslage kennen und – bevor ich das Gespräch mit dem Nachbarn suche – einen Vergütungsvorschlag für den Nachbarn haben. Das Verhältnis mit dem Nachbarn ist neutral bis freundlich – und soll so bl ...
Wann verjährt Fensterrecht ?!
vom 21.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe 2 Fenster auf Grenzbebauung und der neue Nachbar hat sich beschwert wegen Störung der Privatsphäre, er möchte dass das neue Fenster zu gemacht wird. Gegen das obere Fenster ist er nicht, als er das Haus gekauft hat 2020 wusste er vom alten Nachbar bescheid. Aber das Bauamt will auch das alte Fenster schliessen lassen, weil es im Mitteilungsverfahren als Lichtfenster eingereicht wurde, aber je ...
Trennmauer zum Nachbar
vom 26.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge meines Neubaus habe ich an meiner Terrase eine Trennmauer zum Nachbarn wieder errichtet. Eine ähnliche war vorher dort auch, und diese geschah auch in Abstimmung mit dem Nachbarn. Die alte Stand je zur Hälfte auf unseren Grundstücken, jetzt habe ich sie aber komplett auf meinem Grundstück errichtet. Früher hat mein Nachbar einen wilden Wein an dieser Wand ranken lassen, der natürlich au ...
Nutzungsänderung EFH
vom 21.9.2023 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2019 das Haus meiner Eltern übernommen. Im Haus befinden sich 2 abgeschlossenen Wohnungen, eingetragen ist es aber als EFH. Nun habe ich die obere Wohnung an meinen Lebensgefährten vermietet und es stellt sich die Frage, ob wir nun eine Nutzungsänderung vornehmen lassen müssen? Muss zur Nutzungsänderung ein neuer Bauantrag gestellt werden, welche Kosten kommen auf uns zu und welche Pro ...
Kosten Bauplanung
vom 7.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Ingenieurbüro mit der Planung eines zu errichtenden Anbaus beauftragt. Es handelt sich um einen simplen Anbau mit vier Wänden und 2 Geschossen ohne Raumunterteilung und Haustechnik. Es sollen die Leistungsphasen 1-9 erbracht werden. Das Ingenieurbüro will die Honorare wie folgt abrechnen: Anrechenbare Baukosten sind 200.000 Euro Honorarzone II Mindestsatz... Das Ingenieurbüro möch ...
Bauen im Außenbereich oder verfahrensfrei in Wochenendhausgebieten
vom 15.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in DDR-Zeiten haben wir im Umfeld unzähliger Typenhaus-Wochenendhäusern ebenfalls ein Typenhaus hier in Thüringen gebaut. Das Wochenendhaus umfasste von Anfang an einen kleinen Anbau aus Holz, den wir vor ca. 10 Jahren im Zuge einer gebotenen Gebäudesicherung durch einen massiven Anbau mit akribisch den selben Massen ersetzt haben. Die zuständige Bauaufsicht ...
Abstandsfläche Terrassenüberdachung zur Privatstraße
vom 11.5.2023 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Reihenendhaus. An unseren Garten grenzt eine Privatstraße, die Gemeinschaftseigentum der Inhaber dreier angrenzender Mehrfamilienhäuser ist. Wir wollen nun eine Solarterrassenüberdachung bauen lassen, können aber zu der Seite der Privatstraße auf unserem Grundstück nicht die erforderliche Abstandsfläche mit mindestens 3 m Breite einhalten. In der für uns gültigen Bauordnun ...
Elektrik im Altbau
vom 24.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze einen Altbau Baujahr 1921 der 1965 erweitert wurde (Anbau). Die Elektrik ist zweiadrig ausgeführt (klassische Nullung). Alle Sicherungsautomaten sind vor vielen Jahren erneuert worden. In allen Stromkreisen sind FI-Automaten verbaut. Die elektrische Anlage funktioniert seit Jahrzehnten ohne Probleme. Muss man hier etwas verändern? Gilt hier der Bestandschutz? ...
Immobilie im Außenbereich
vom 9.3.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe durch Schenkung meiner Eltern eine Immobilie im Außenbereich erhalten. Es liegt ein Bauvorbescheid für einen Ersatzbau vor. Momentan steht noch der Altbestand. Der Neubau hat noch nicht begonnen, Baugenehmigung ist noch nicht eingereicht. Es war beabsichtigt, in dem neu zu errichtenden Ersatzbau dann selbst mit meiner Familie zu wohnen. Aufgrund diverser ...
Brandschutz bei Grenzbebauung BW
vom 17.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe mich auf einen Sachverhalt in Baden-Württemberg. Wenn eine Gebäude mit Feuerstätte (ohne Brandwand) nachträglich einen Anbau (Schuppen) erhält und dieser direkt auf die Grenze und damit direkt an meine Garage grenzt wie sieht es mit dem Brandschutz aus? Bisher hatte das Gebäude mit Feuerstätte 3m Abstand zu meiner Garage. Durch den Schuppen ist meiner ...
Überschreitung einer Baugrenze
vom 8.9.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer eines Grundstückes in der Stadt Oberhausen in NRW, dass mit einem Mehrfamilienhaus bebaut ist. DAs Grundstück liegt innerhalb eines rechtsgültigen Bebauungsplanes. Dieser Bebauungsplan setzt für mein Grundstück ein allgemeines Wohngebiet mit einer offenen Bauweise, einer zulässigen Vollgeschosszahl von II, einer Grundflächenzahl (GRZ) von 0,4 und einer Geschossfläche ...
12313

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema