Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Idee zum Patent anmelden
vom 25.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin eine Privatperson und habe eine Idee, die ich zum Patent anmelden möchte. Da ich keinerlei Ahnung von Patentrecht habe und auch nicht weiß ob es diese Idee bereits gibt, benötige ich anwaltliche Hilfe. Einige Fragen die mir spontan einfallen: Wie lange dauert eine Anmeldung beim Amt? Wie ausführlich muss das Patent beschrieben werden? Ich habe keinerlei technische Ahnung ...
Markenrecht unangemeldet genutzte Marke anmelden
vom 23.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, welche rechtlichen Konsequenzen hätte es, wenn ich eine Marke für mein Unternehmen anmelde, die bereits seit 5 Jahren unangemeldet von einer anderen Firma benutzt wird? Gibt es da eine Art Gewohnheitsrecht? Kann man da von Böswilligkeit sprechen? Kann diese Firma erfolgreich dagegen vorgehen? Oder gilt hier ´first come, first ...
Escortagentur als registrierte Marke anmelden?
vom 22.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gern - wie einige meiner Mitbewerber - meine Escortagentur, welche ich in München führe, als Marke anmelden. Die Konstellation ist folgende: Ich habe eine "XYZ GmbH" (hier wegen Anonymität Name verschlüsselt) in München registriert. Diese GmbH hat zum Geschäftszweck Unternehmensberatung, Bürodienstleistungen, Übersetzungen usw. usw. und auch unter ...
Marke anmelden und die Konkurrenten abmahnen
vom 12.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weshalb kann ich nicht eine Marke, z.B. "Compute" anmelden und dann alle Konkurrenten abmahnen, die bei den Adwords oder bei der Google-Suche erscheinen, wenn man nach "Compute" sucht und Computer anbieten wie ich? Ich könnte mir einen schönen Wettbewerbsvorteil holen, da dann nur noch ich erscheinen dürfte, wenn jemand versehentlich nach MEINER MARKE Compute sucht. Das ganz ginge doch dann auc ...
Firmenname als Marke anmelden und Produkte damit kennzeichnen
vom 18.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte den Namen meiner Firma als Marke schützen lassen. Vorneweg, es ist ein deutscher Name. Ich habe in den Registern des Patentamtes nichts darüber gefunden. Es gibt ein Buch was so heißt, aber selbst das ist wohl nicht geschützt. Ich frage mich, ob ich die Anmeldung riskieren kann, oder aufwendig einen Anwalt beauftragen soll. Des Weiteren möchte ich Rucksäcke produzie ...
Marke anmelden obwohl der Begriff schon verwendet wird
vom 7.7.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, wir wollen gerne eine Marke in Form eines Satzes/Claims anmelden. Der Name ist im DPMA Register noch nicht registriert (Recherche Online). Die Marke soll eine Plattform werden für verschiedene Radmarken und einen Online Shop beinhalten. Ausserdem wollen wir die Marke (den Claim) auch auf Klamotten drucken und verkaufen. Der Satz/Claim wird allerdings schon von einer großen Marke ...
Wortmarke: Ablehnung droht, alternativ Bildmarke anmelden?
vom 12.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe eine Wortmarke für Software angemeldet. Beispiel: Braintree. Nun wurde mir gesagt, der Begriff stelle sich aus zwei allgemein beschreibenden Worten zusammen und die Chancen seien schlecht, daß die Marke überhaupt akzeptiert werden würde. Wie sind die Chancen, die Wortmarke eingetragen zu bekommen? Falls die Eintragung abgelehnt wird: 1. Müsste ich dann eine Wort-Bildmarke einreichen ...
Markennamen anmelden, für den es bereits (fremde) Domains gibt?
vom 3.10.2010 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich möchte auf EU-Ebene (oder auch international) eine Wort- und Bildmarke für ein Produkt des täglichen Bedarfs anmelden, dass ich in China proudzieren lassen, vorerst in Österreich (mein Sitz) und anschließend im EU-Raum vertreiben möchte (so der Plan). Für dieses Produkt meine ich, einen recht treffenden Namen gefunden zu haben, den ich an dieser Stelle durch "xyz" ersetze. ...
Firmenname als Marke anmelden
vom 17.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit vier Jahren freiberuflicher Ingenieur und meine Firmenname hat den Namen EYESO - Energy Engineering Solutions. Nach aktueller Recherche ist der Name Eyeso ein eingetragener Markenname, siehe: https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerHABM?AKZ=017940724&CURSOR=0 Habe ich hier etwas zu befürchten, wenn ich diesen Markennamen weiterhin ...
Gelöschte Marke wieder aktivieren?
vom 21.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend , meine Frage ist: Kann man eine wortmarke die 2013 gelöscht wurde, wieder aktivieren lassen? Also nicht neu anmelden, sondern wieder mit der selben Akzeichen usw. wieder Aktivieren lassen? Ist sowas möglich, oder MUSS ich es neu anmelden? Für mich ist es wichtig den von 2013 wieder aktivieren zu lassen. Ich bedanke mich jetzt schon für ihre hilfreiche Antwort ...
Kann ich ein US Patent für Deutschland 1zu1 kopieren?
vom 23.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ein US Patent nur in den USA angemeldet ist: Fall1: Kann ich ein reines US Patent für Deutschland 1zu1 kopieren? Muss ich hier eine zeitliche Anmelde-Frist abwarten, damit ich es erst danach anmelden kann? Fall 2: Soweit ich weiss haben zum Beispiel internationale Patentanmelder (WO) 2,5 Jahre Zeit es auch hier in Deutschland anzumelden, falls Sie dieses nicht anmelden können wir ...
Wort-Bildmarke plus Slogan
vom 9.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben als Designbüro für einen Kunden ein Logo entworfen und einen Slogan getextet, der immer im Zusammenhang mit diesem Logo, bzw. der Firma genannt wird. Dass der Kunde seine Wort-Bildmarke beim DPMA anmelden sollte ist soweit klar. Wie aber verhält es sich mit dem Slogan, bzw. wo muss der angemeldet werden? Bitte teilen Sie mir die Schritte mit, die unser Kunde unternehmen muss oder ...
Patentgebühr
vom 30.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo es handelt sich um einen Patent wo es zwei Anmelder des Patentes gibt. In dem Fall bezahle ich immer die Patentgebühr. Kann mann von den 2ten Inhaber die hälfte der Gebühr verlangen bzw.rechtlich Geltend machen. Er nützt das Patent genau so wie wir. Oder kann er das Recht auf das Patent verlieren? Über eine Antwort würden wir uns freuen. ...
Europäische Gemeinschaftsmarke // Nicht erlangte Unterscheidungskraft
vom 28.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Eingang der Markenanmeldung, verzeichnet das Markenamt vermerkt bei einer Gemeinschaftsmarke folgendes: "Erlangte Unterscheidungskraft: Nein" Hierzu habe ich folgenden Fragen: a) Kann die Marke von Dritten leichter angegriffen, bzw. plagiiert werden? b) Kann die Marke von Dritten, also Wettbewerbern ebenfalls genutzt werden? b) Was kann ich als Marken ...
Wieweit erstreckt sich der US Patentschutz?
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Idee für ein kleines Gerät gehabt, das ich über ein Patent schützen lassen möchte. Eigentlich eine Allerweltsidee. Eine Recherche hat ergeben, das in den USA vor 3 Jahren eine identische Idee bereits patentiert wurde. In Deutschland bzw. der EU ist das Patent noch nicht eingetragen. Am Verkauf meines Produktes auf dem amerikanischen Markt habe ich kein Interesse. Kann ich meine Id ...
Logo/Name gekauft ohne Kaufvertrag
vom 3.4.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Logo und den dazugehörigen Namen/Facebook Seite/Homepage gekauft. Der Name/Logo bzw. die Homepage wurde nicht eingetragen und lief vorher immer unter dem Namen des Verkäufers. Der Verkauf wurde über E-Mail/Facebook Nachrichten abgewickelt, d.h es besteht kein Kaufvertrag. Daher meine frage hat der alte Besitzer die Möglichkeit das Logo und den Namen zurück zu fordern? ...
Unternehmensbezeichnung als Freiberufler
vom 20.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte mich als Freiberufler zukünftig selbstständig machen und habe diesbezüglich zum Thema Unternehmensbezeichnung eine Frage. Kurz zu meiner Tätigkeit: Ich möchte meine Arbeit als Designer für Webanwendungen und Kommunikationsmedien (Printmedien etc..) als freier Beruf beginnen. (Zunächst Kleinunternehmer) Hierbei spielt auch die qualitative Beratung im Vordergrund. Die Qualifika ...
Verkauf von Waren
vom 20.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten zu zweit eine GbR gründen und ein Gewerbe anmelden, um unsere Geschäftsideen verwirklichen zu können. Dazu folgende Fragen: 1. Wie bringen wir in Erfahrung, ob der ausgedachte Firmenname Urheber- oder Markenrechte verletzt? 2.Können wir Ware, die aus Sonderverkäufen eines Herstellers stammt, als Gewerbliche bei ebay anbieten? 3.Dürfen wir beim Her ...
Kleinunternehmer mit Fantasienamen als Firmennamen
vom 5.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Kleinunternehmer gemäß § 19 Abs. 1 UStG und nicht im Handelsregister eingetragen. Ich möchte für meine Selbständige Tätigkeit ein Fantasienamen als Firmennamen verwenden. Wie ich bereits im Internet Recherchieren konnte, stellt das benutzten eines Fantasienamens für die Gewerblichentätigkeiten als Kleinunternehmer kein Problem da, sofern man im Schriftver ...
Markenähnlichkeit
vom 26.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich würde gerne die Sportmarke "XXXXX" anmelden lassen. Nun gibt es eine Marke mit dem Zeichen "XXXX", die ebenfalls in der Nizzaklasse 28 mit den Begriffen "Sport- und Turnartikel" angesiedelt ist. (Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel, soweit in Klasse 28 enthalten, einschließlich Fahrzeugmodelle, insbesondere Modellautos, Bälle und Plüschspielzeugartikel, elek ...
1239
Markenschutz Name Logo Slogan
vom 5.9.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ist folgendes möglich. Es gibt eine eingetragene Marke. Zum Beispiel : Name: First Dates Slogan: Ein Tisch für zwei Farb Ci: weis grauer Hintergrund und Font Farbe rot. Grafik: Vögel Symbole Den Namen „First Dates" benutzen viele weitere Unternehmen im Web. Ist solch eine allgemeine Wort Kombi wie „First Dates" nur in Verbindung mit dem Slogan und dem CI als Mark ...
Markenname - Markenanmeldung mit Namen aus allgemeinen Sprachgebrauch
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Namen als Marke anmelden, dessen Name aus 2 Wörtern zusammengesetzt ist und zum allgemeinen Sprachgebrauch gehört. Zum Beispiel: „machsport.de", nur statt „sport" ein anderes Wort. Meine Fragen dazu: 1. Den reinen Begriff (z.B. „machsport") kann ich nicht schützen lassen, oder? Die verkauften Produkte handeln auch von dem Bereich, der mit dem Begriff beschrieben wird. 2. Kann ...
Firmenname als Marke anmelden
vom 17.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit vier Jahren freiberuflicher Ingenieur und meine Firmenname hat den Namen EYESO - Energy Engineering Solutions. Nach aktueller Recherche ist der Name Eyeso ein eingetragener Markenname, siehe: https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerHABM?AKZ=017940724&CURSOR=0 Habe ich hier etwas zu befürchten, wenn ich diesen Markennamen weiterhin ...
Markenrecht unangemeldet genutzte Marke anmelden
vom 23.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, welche rechtlichen Konsequenzen hätte es, wenn ich eine Marke für mein Unternehmen anmelde, die bereits seit 5 Jahren unangemeldet von einer anderen Firma benutzt wird? Gibt es da eine Art Gewohnheitsrecht? Kann man da von Böswilligkeit sprechen? Kann diese Firma erfolgreich dagegen vorgehen? Oder gilt hier ´first come, first ...
Markenanmeldung: Wort-/Bildmarke mit dem Zusatz "DEUTSCHLAND" im Logo
vom 30.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, geplant ist eine Markenanmeldung für die im Handelsregister eingetragene Firma: (anonymisiert) FIRMENNAME Cosmetics UG (haftungsbeschränkt). In der Vermarktung tritt die Firma mit dem Branding als FIRMENNAME Deutschland auf. Die Anmeldung soll als Wort-/Bildmarke erfolgen. Das Logo ist simpel gehalten: Schwarzer Hintergrund, weiße Schrift: FIRMENNAME DEUTSCHLAND. Der Z ...
DPMA Wortmarke Anmeldung - D Wohnsitz
vom 18.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei der DPMA eine Wortmarke für ein Produkt meiner Einzelfirma in der Schweiz angemeldet. Ich bin Schweizer und seit über 10 Jahren in Deutschland wohnhaft. Das Amt schickt teilt mir nun in einem Schreiben mit, ich hätte in Deuschland weder Wohnsitz noch Sitz oder Niederlassung und es läge ein absolutes Schutzhindernis vor deswegen. Es müsse ein Patent- oder Rechtsanwalt im Inland b ...
Markenname aus zwei gesicherten Wörtern
vom 21.8.2023 für 35 €
Hallo, Ich wollte eine Marke anmelden lassen die aus zwei Wörtern besteht (Schreibweise: Wort1Wort2). Diese Wörter sind normale englische Begriffe die nichts mit dem Produkt zu tun haben (wie z.B ApfelTisch). Aber die beiden Wörter sind selber schon in dem selben Bereich als Marke gesichert. In dem Beispiel von eben gibt es schon jemanden der das gleiche unter dem Namen Apfel macht und jemanden ...
Strategie zu einer Patentanmeldung
vom 15.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe ein Patent ausgearbeitet auf welchem eine zukünftige Gründung basieren soll. Ohne Patentanwalt können sich hier natürlich immer Fehler einschleichen, gerade im Bezug auf die Patentansprüche. Die Erfindung würde sich mit der Gründung noch weiter entwickeln. Angenommen ich würde das Patent jetzt anmelden und innerhalb der Prioritätsfrist weiter entwickeln um vor Ablauf dieser ...
Wie dagegen wehren?
vom 22.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nehmen wir mal an Person X möchte in einer Stadt eine Eventreihe veranstalten, die zwecks wenig Geld, schleppend vorangeht. Person Y hat mehr Geld zur Verfügung und startet die gleiche Eventreihe (die zum Hit wird). Es ist zu 90% das gleiche Konzept. Person X hat kein Patent o.ä. angemeldet. Kann Person X sich irgendwie dagegen wehren? ...
Unternehmensbezeichnung als Freiberufler
vom 20.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte mich als Freiberufler zukünftig selbstständig machen und habe diesbezüglich zum Thema Unternehmensbezeichnung eine Frage. Kurz zu meiner Tätigkeit: Ich möchte meine Arbeit als Designer für Webanwendungen und Kommunikationsmedien (Printmedien etc..) als freier Beruf beginnen. (Zunächst Kleinunternehmer) Hierbei spielt auch die qualitative Beratung im Vordergrund. Die Qualifika ...
Anmeldung eines Gebrauchsmuster mit der Nutzung der Schonfrist
vom 31.12.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ein Gebrauchsmuster anmelden dessen zugrunde liegende Idee ich vor ca. 2 Monaten gegenüber einer Firma schriftlich offenbart hatte. Zuvor hatte ich zu diesem Zweck mit dieser Firma ein NDA abgeschlossen. Die Idee war zuvor nicht im In- oder Ausland als Patent angemeldet, also keine Abzweigung etc. und wurde auch nicht auf einer Ausstellung gezeigt. N ...
Knete selbst herstellen und als Unternehmen verkaufen
vom 3.12.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte ein Unternehmen gründen und in meinem Sortiment auch Knete selbst herstellen. Welche Kriterien muss das Produkt - in diesem Fall die Kinderknete erfüllen? Muss die Knete spezielle Vorgaben erfüllen? Welche gesetzliche Vorgaben muss ich erfüllen, bevor die Knete auf den Markt kommt. Muss sie vorher von einem Labor auf Inhaltsstoffe geprüft werden? Oder kann ich relativ einfach, ein Gewer ...
Markenrecht - Wer hat Anspruch
vom 23.11.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe zur folgende Situation eine Frage. Situation: Ich verkaufe seit Oktober 2021 unter der Markenname "BenO" Kindergarderoben online und möchte die Marke als Wortbildmarke schutzen in das DPMA (Deutsches Paten- und Markenamt). Jedoch hat jemanden den Markennamen als Wortmarke bereits am 02.02.2022 eingetragen. Frage: Habe ich Anspruch auf diese ...
Patentanmeldung ohne Beschreibung und Ansprüche
vom 11.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Expert*innen, ich möchte in kurze zu einem neu entwickelten Produkt ein Patent anmelden. Zugleich ist eine Präsentation der Neuerung vorgesehen, die in Kürze stattfindet. Ist es möglich, eine Patentanmeldung zur Sicherstellung des Schutzrechtes vor der Veröffentlichung zu stellen, ohne bereits die Beschreibung, sowie Skizzen und Ansprüche zu benennen? Kann man also eine Anmeldu ...
Verwendung von Städtenamen bei Anmeldung einer Bildmarke erlaubt?
vom 14.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin in die Runde, kann ich eine Bildmarke anmelden indem ein Städtenamen enthalten ist? Beispiel: TEXT: SKICLUB HANNOVER 1890 + kreativen Anteil wie z.B: Ski, Berge, Schnell, Flaschen etc.). So das es ein schönes Logo/Design ergibt. Oder Beispiel2: Design eines SKI + Club und dann der Text HANNOVER 2022. Das Logo soll nur als Bildmarke eingetragen werden. Hannover 2020 ist nur in ...
Album mit Coverversionen / GEMA-Meldung / Grenze zur Bearbeitung
vom 16.6.2022 für 40 €
Ich möchte ein Album mit Coverversionen aufnehmen und veröffentlichen (als Download, Stream und CD-on-demand). Es sind alle "große" Künstler. Ich weiß, dass ich etwa bei der GEMA anmelden muss und dass die Tantiemen dann an den Original-Künstler fließen, alles fein. Ich selbst bin nicht bei der GEMA und als Interpret quasi unbedeutend. Die Anzahl der Verkäufe schätze ich auf unter 25-250. Meine ...
Englische Zahlen / Begriffe bei Markenanmeldung als Wortmarke erlaubt?
vom 10.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wollte eine Marke anmelden. Leider wurde dieser Antrag mit Beschluss abgelehnt. Grund: fehlende Unterscheidungskraft Es handelte sich damals um zwei Wörter im Dialekt, die zusammengeschrieben verwendet wurden. Nun möchte ich gerne wissen, ob solche Namen als Marke problemlos eingetragen werden, sofern kein anderer diese Idee bereits hatte und dies angeme ...
Nutzungsrechte an einer Software bei einer Abschlussarbeit
vom 28.9.2021 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige im Rahmen meiner Masterarbeit an einer Universität eine App zu entwickeln (kein Arbeitsverhältnis, keine Vergütung). Da die dafür vorgesehene Zeit für eine volle Entwicklung nicht reicht, wollte ich in dieser Arbeit die Konzeption, Aufbau, Inhalte sowie Evaluation der verwendeten Methode vornehmen. Ich möchte gerne nach Abschluss der Masterarbeit ...
Markeneintragung: Möglicher Konflikt schon bei teilweiser Überschneidung?
vom 16.7.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten gerne im Rahmen einer eCommerce-Unternehmensgründung eine Wortmarke in drei Nizzaklassen in Deutschland anmelden. Der angestrebte Markenname setzt sich aus zwei klassischen Frauennamen zusammen (exemplarisch: „Cordula & Heidi"). Eine ausführliche Recherche wurde durchgeführt. In genau den drei Nizzaklassen gibt es eine eingetragene Marke einer deutschen Firma, die ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Chemnitz
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Internetrecht / Urheberrecht
16
Partner seit2006
Am Heim 30 / 09116 Chemnitz
Rechtsanwältin
Guecho, Vizcaya, Spanien
Internationaler Rechtsverkehr / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Wettbewerbsrecht
Partner seit2010
Las Mercedes 31,1,10 / 48930 Guecho, Vizcaya, Spanien
Rechtsanwalt
Bremerhaven
Fachanwalt für Informationstechnologierecht / Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht / Urheberrecht / Markenrecht
834
Partner seit2008
Langener Landstraße 266 / 27578 Bremerhaven
Rechtsanwalt
Berlin
Urheberrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Mietrecht
16
Partner seit2009
Meinekestraße 9 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Münster
Internet und Computerrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Urheberrecht / Reiserecht / Datenschutzrecht / Verkehrsrecht / Medienrecht
206
Partner seit2007
Osthofstraße 24 / 48163 Münster
Rechtsanwalt
Rostock
IT-Recht / Vertragsrecht, allgemein / Datenschutzrecht / Gewerblicher Rechtsschutz
Partner seit2024
advomare Rechtsanwaltskanzlei / Ulmenstraße 43a / 18057 Rostock
Weitere Anwälte zum Thema