Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.639 Ergebnisse für schaden sache

Autovermietung Schadensmeldung
vom 17.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben den Mitarbeiter auf die Schäden im Innenraum hingewiesen. Dieser teilte uns mit, da es sich um ein Nutzfahrzeug handelte, werden die Schäden im Innenraum nicht aufgenommen. ... Der aktuelle Brief, mit der Aufforderung zur Begleichung des Schadens ist zum 5.08.14 datiert.
Beifahrer verursacht Schaden
vom 9.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sache ist über meine Pkw-Versicherung gelaufen, mein Bekannter jedoch sicherte mir zu, für den aufgetretenen Schaden aufzukommen. Der Schaden wurde also von der Geschädigten eingreicht, belief sich auf rund 1200 Euro und meine Versicherung zahlte, mein Bekannter wollte mir alles zurückgeben, bis heute habe ich allerdings erst 150 Euro von ihm bekommen, er gibt an, nie geld zu haben und vertröstet mich woche um woche.
Nicht verursachter Schaden bei Mietwagen-muss ich zahlen??
vom 14.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit dem Mitarbeiter um das Auto gegannen, wobei auch dieser nicht wirklich wußte, wo nun eigentlich die Schäden sind. ... Ich teilte der Dame mit, wie sich die Sache zugetragen hat, aber ich sollte trotzdem vorbeikommen. Ich musste also den Schadensbericht ausfüllen, und schilderte die Sache ebenso wie jetzt hier.
Mietwagenfirma will mir Schaden "anhängen"
vom 14.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Parkgarage ist es dämmrig und die Autos dicht neben einander geparkt, und ich habe keinerlei Kratzer oder andere Schäden am Auto sehen können. ... Am Flughafen würden die Autos oft nach der Rückgabe nicht inspiziert, und es würden bestehende Schäden deshalb öfter nicht auffallen. ... Ich möchte keinesfalls für einen Schaden aufkommen, den ich nicht verursacht habe, und würde das notfalls auch gerichtlich klären lassen, wenn Erfolgsaussichten bestehen.
Verkauf von gepfändeten Sachen
vom 14.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor seinem Auszug haben wir wegen seiner offenen Zahlungen mehrere seiner Sachen (keine Sachen des persönlichen Bedarfs), u.a. eine Digitalkamera gepfändet. ... Daher möchten wir nun gern die gepfändeten Sachen verkaufen. Nach unseren Schätzungen übersteigt der Wert der Sachen nicht unseren Anspruch.
Schaden in Ferienwohnung
vom 22.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Dienstag Nachmittag erhielt ich eine E-Mail, dass Schäden in der FeWo hinterlassen wurden. ... Eine extreme Verschlechterung der Sachen ist nicht gegeben. ... Laut den Fotos (Gesamtansicht) sehen die Sachen 1A aus.
Haftet man auch für Erkrankungen, die durch einen Schaden und den Vorerkrankungen ..
vom 8.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was mich also interessiert, ist, ob sich jetzt der Schädiger den ganzen Schaden an dem Opfer anrechnen lassen muss oder nur den, den er selbst verursacht hat. Die Sache ist sicher etwas kompliziert, daher mal ein Beispiel.: Es gibt ja sehr viele chronische und schwere Erkrankungen, die gerade im Gehirn erst dann anfallen, wenn mehrmals ein Schaden entsteht, etwa in zeitlich unterschiedlichen Abständen ein Absturz eines schweren Gegenstandes auf den Kopf. ... Wenn nun aber durch diesen Unfall, die ja schon zuvor beeinträchtigte Person so weit beeinträchtigt wird, dass sie nun weniger tun kann, muss dann der Schädiger für die ganzen Beeinträchtigungen der Mieterin aufkommen oder nur für den Schaden, den der Vermieter verursacht hat ?
Schaden am Mietwagen, Windschutzscheibe gebrochen!
vom 3.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Rueckgabe wurde das Fahrzeug von einem Mitarbeiter der Vermietungsfirma nach Schaeden untersucht. ... Kann die Firma mich mit einem Schaden belasten der bei Fahrzeugrueckgabe nicht vorhanden war? Ist die Firma nicht verpflichtet mir den Schaden zu beweisen und unverzueglich anzuzeigen?
Wohngebäudeversicherung: Schaden an einer Nebenausgangstür durch Einbruchsversuch
vom 21.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun steht mein Vermieter aud dem Standpunkt, dass dies kein Schaden ist, der durch die Gebäudeversicherung abgedeckt wird, ich hätte mich selbst bzw. meine Versicherung um die Schadensregulierung zu kümmern. ... Schäden stets die Gebäudeversicherung, in den anderen Fällen regulierte meine eigene Inhaltsversicherung die Schäden. ... Ich glaube nicht einmal, dass der Hausbesitzer den Schaden überhaupt gemeldet hat.
Schaden am Mietwagen - Selbstbeteiligung
vom 7.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Rückgabe des Mietwagens wurde ein Schaden an dem vorderen Stossfänger festgestellt. ... Dies wird mit der Ermessensfreiheit des Halters des Fahrzeuges begründet, basierend auf der vom Gesetzgeber gegebenen Möglichkeit, Schäden reparieren zu lassen oder anhand eines Kostenvoranschlages abzurechnen.
Wer bezahlt (ggf. mit welchem Anteil) den Schaden ?
vom 26.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Verursacher sind namentlich bekannt und haben beide auch erhebliche Schäden an ihren Fahrzeugen. Wie sich die einzelnen Schäden der Höhe nach bewerten und beziffern lassen, lässt sich für mich nicht feststellen. Aber wer muss nun den Schaden bezahlen und ggf. mit welchem Anteil ?
Schaden verursacht, der eigentlich keiner ist
vom 16.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So gesehen ist der Erzieherin kein finanzieller Schaden entstanden. ... Wir sind ziemlich sprachlos über ihre Forderung und könnten uns das rein moralisch im umgekehrten Fall niemals vorstellen, von jemand privat Geld zu verlangen, wenn kein finanzieller Schaden entstanden ist. ... Kann die Erzieherin 160 Euro von uns geltend machen, wenn ihr finanziell kein Schaden entstanden ist, bzw. dieser vom Netzprovider übernommen wurde und insofern wenn überhaupt, dann nur dem Netzprovider ein Schaden entstanden ist?