Seit ca. 2jahren habe ich eines der zimmer an einen jungen mann untervermietet. meinem mitbewohner ist nun folgender unfall passiert: unser waschbecken ist eingelassen in einer marmorplatte. mein mitbewohner stützte sich auf einer kante mit vollem gewicht ab & diese kante brach dann. das waschbecken ist nach wie vor nutzbar, der schaden ist aber deutlich zu sehen. die anschaffung einer neuen marmorplatte kostet mehr als 500€ - mein mitbewohner ist leider nicht versichert & verdient als auszubildender auch nicht viel. die übliche mietkaution hat er allerdings hinterlegt. der schaden ist nur notdürftig reparierbar - bruchkanten blieben sichtbar & ob''''s dann lange hält ist fraglich. ich werde nun bald ausziehen & wollte meinen mitbewohner eigentlich als nachmieter vorschlagen. sollte nun aber der eigentümer der wohnung nicht einverstanden sein mit ihm als hauptmieter, muß ich mich natürlich um die renovierung -& somit auch um das waschbecken- kümmern. schließlich hab nur ich einen vertrag mit dem eigentümer. nun haben sich folgende fragen aufgetan: - da mein untermieter den schaden verursacht hat, muß er auch dafür aufkommen , oder muß auch ich mich daran beteiligen ? ... (ich denke nicht, daß er anders dafür aufkommen kann.) - wenn mein mitbewohner hauptmieter wird, muß ich mich noch um diesen schaden kümmern ?