Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.019 Ergebnisse für rechtens geben sache

Rechte an Fotos von Sachen
vom 4.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen unserer Tätigkeiten machen wir von erfolgreichen Projekten Fotos von Sachen die wir in der Wohnung eines Kunden geliefert, montiert und installiert haben.
Verkauf von gepfändeten Sachen
vom 14.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor seinem Auszug haben wir wegen seiner offenen Zahlungen mehrere seiner Sachen (keine Sachen des persönlichen Bedarfs), u.a. eine Digitalkamera gepfändet. ... Daher möchten wir nun gern die gepfändeten Sachen verkaufen. ... Für Ihre Antwort bedanke ich mich recht herzlich im Voraus.
Rückname Verweigerung von reduzierten Sachen
vom 5.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mich der Verhalten neugierig gemacht hat, nahm ich die Hose und ging selber einmall mit dem Versuch diese zurück zu geben. ... -Rückname ist reine Kulanz Sache dir zur den reduzierten Sachen nicht angewendet wird. ... Hat der Verkäufer das Recht seine Kunden so zu behandeln oder Verstößt die Filiale gegen eggend ein Verbraucherrecht?
Internationales Recht
vom 18.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So wollte er z.B. von mir, die genauen Maße der zerbrochenen Scheibe, die ich ihm ja nicht geben konnte, da er ja die Uhr hat, weitere sehr merkwürdige Fragen kamen. Da ich auch unter jedem Angebot stehen habe, dass manche Uhren nach dem Versand neu justiert werden müssen, bat ich ihn, da er die Uhr nicht zum laufen bekommen hat, doch zu einen Uhrmacher zu gehen, denn für einen Fachmann ist das eine Sache von Minuten. ... Welches Recht greift bei Verkäufen nach Übersee, das deutsche oder das amerikanische?
Private Sachen von meinen Ex Partner
vom 28.11.2021 für 47 €
An dem Tag wo ich gesagt habe dass er gehen muss, nachdem ich erneut viele schreckliche Sachen in seinem iPad gesehen habe, er hat mir selber Passwort gegeben, habe ich ihn Hausschlüssel und Briefkasten Schlüssel gegeben. ... Auch sein restliches Zeug, Fernsehen, mehrerer Computer, Playstation und all die Sachen die noch im Keller sind. ... Könnten Sie mir bitte sagen, darf ich alleine die Sachen einpacken und abholen lassen?
aufteilung der ehegüter/anwendung von recht
vom 7.1.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, exmann und ich haben in deutschland geheiratet und dort überwiegend gelebt und geschieden haben wir 2011 in kroatien. er ist deutsche, ich kroatin. um unsere ehegüter aufzuteilen, wurde jetzt ein vertrag verfasst, mit welchem er teil der immobilie (in kroatien, in ehe angeschafft, mein eigentum) aber auch finanzierungen (kredite in deutschland bei bankinstitut und privat in ehe aufgenommen) übernehmen würde. mir ist dabei wichtig, dass er vom standpunkt des deutschen rechtes keine spätere ansprüche für begleichen der finanzierungen, welches er übernehmen würde, erheben kann. sehen sie hier evtl. eine möglichkeit seinen evtl. anspruch in deutschem recht? er würde sich vertraglich äussern, dass er finanzierungen übernehmen wird. auch würde im vertrag stehen, dass er immobilien/ehegüter ins eigentum bekommt. bestätigung der bank und darlehensgeber darüber, dass die finanzierungen begliechen worden sind, wären ein teil des vertrages. bin sehr vorsichtig in bezug auf diesen vertrag im umfeld zwei rechte (wird in kroatien vom anwalt verfasst, in deutsch und kroatisch), da wir einen anderen notariellen vertrag schon in deutschland hatten, kroatische recht aber deutschen gesetzlichen güterstand im bezug auf meine immobilien in kroatien bisher nicht erkannt hat. wert der immobilie ist höher als schulden wert, ich weiss aber nicht, ob das für beurteilung wichtig wäre freue mich auf ihre antwort!
Herausgabe Offene Daten (Grafiker) bei Beendigung der Zusammenarbeit
vom 12.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die offenen Daten selbst wäre ich dann bereit heraus zu geben, wenn ich dafür eine entsprechende Vergütung vom Kunden erhalte. ... Bin ich verpflichtet die offenen Daten (Layouts etc.) kostenlos an meinen Kunden heraus zu geben? ... Ist es rechtens, dass ich ihm jeweils endfertige Daten bereitstelle (z.B. druckfähige PDF) ohne die offenen Daten bereitstellen zu müssen?
untermieter abgehauen recht auf mietzahlung
vom 11.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe B auch nicht gekündigt. als A nun auszog, sagte ich zu B das wir alle nun ausziehen werden. machte aber keine zeitangabe. ich forderte ihn auf ein schuldeingeständnis zu unterzeichen wo er einwilligt für betriebskosten und nebenkostenabrechnungen die noch kommen werden zu zahlen. ich sage "wenn du das nicht unterschreibst kannst du gleich deine sachen packen" B verschwindet ohne zu unterzeichnen und ohne ein weiteres wort. eine woche später holt er das restliche von sich ab und lässt ein paar möbelstücke, müll usw in seinem zimmer zurück. während dieser woche bin ich umgezogen und habe einen untermieter für zwei zimmer reingeholt. der vertrag mit dem vermieter lief 3 monate später aus.
Rechte eines Gläubigers
vom 29.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Gläubiger habe ich das Recht Auskunft über die berufliche Tätigkeit des Schuldnerszu erhalten. ... Gerichte geben keine Auskunft. Frage 1: wenn fordere ich schriftlich auf mir über diese Sache Auskunft zu geben, und wie oft kann ich Auskunft verlangen.
Mangel an der Sache -Kinderfahrrad- Rücktritt Kaufvertrag
vom 10.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Am 08.12.2011 habe ich wiederholt ein Schreiben an die Verkäuferin gesendet und Ihr noch einmal die Gelegenheit und Möglichkeit geben wollen das Fahrrad, mit der der bereits von mir verkündeten Frist bis zum 24.12.2012 in den von Ihnen beschrieben Zustand Ihrer Ebay-Verkaufsanzeige zu setzen. *Puky Fahrrad Skyride, weiß-pink, 20Zoll, Neuwertig* Aus meiner Sicht hat die Verkäuferin die Verpflichtung den Mangel an der Sache, den Sie durch Unterlassung verschwiegen hat (technisch, Verkehrssicherheit), zu beseitigen.
Unerlaubtes Filesharing geschützter Tonaufnahmen
vom 14.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage ich soll Auskunft darüber geben in welchem Zeitraum und in welchem Umfang die streitgegenständischen Tonaufnahmen über mich gelaufen sind und 2. darüber Auskunft zu geben ob ich die genannten Files weiter ausgewertet habe (Kopie auf CD-r.etc. Mich interessiert ob ich darüber Auskunft geben muss und wenn ja wie ich das am geschicktesten tun kann.
Zeitmietvertrag: Recht zur Untervermietung
vom 12.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend... ich befinde mich seit 1.4.2002 in einem mietverhältnis welches auf 5 jahre begrenzt ist.da ich kürzlich ein eigenheim erworben habe mchte ich vorzeitig aus dem vertrag ausscheiden.mein vermieter ist diesbezüglich zu keinem espräch bereit und schaltet kurzerhand auf stur... ich habe mal gehört das man in einem solchem fall drei mögliche nachmieter vorstellen kann und somit aus dem vertrag kommt. 1.frage:ist das eine sache die mit dem einverständniss des vermieters zusammenhängt oder ist das mein recht? aus einigen antworten auf dieser seite habe ich herausgelesen das man kündigen kann wenn man a)beleidigt wird b)eine mieterhöhung ansteht c)der vermieter eine untervermietung ohne triftigen grund verbietet... zu c) enthält mein vertrag den vermerk das untervermietung und gebrauchsüberlassung an dritte nur mit schriftlicher zustimmung des vermieters möglich ist... 2.frage:ist dieser passus rechtens 3.frage:was passiert wenn ich trotz nicht erfolgter zustimmung untervermiete oder überlasse(ausser das er mir kündigen kann...das wäre mir ja recht) 4.frage:kann ich wenn er es mir daraufhin untersagt kündigen?