Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.158 Ergebnisse für recht wohnung beschluss

WEG Beschluss zu Wärmepumpen im Hof für einzelne Wohnungen, Anfechtung
vom 17.10.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alleine durch die Stimmen der Ausbauberechtigten • Grundlage zum Beschluss war ein Plan vom Hof. ... Meine Sorge ist, dass man mit dem Beschluss die Forderung nach den Nachweisen aus der TE umgeht • Die gewählte Aufstellung im Hof ist baurechtlich nicht zulässig. ... Daher will ich den Beschluss in der Form nicht dulden.
Rauchmelderpflicht WEG BESCHLUSS
vom 2.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , Ich habe eine Eigentumswohnung und bei mir sollen die rauchmelder jetzt von der Firma Techem instaliert werden in der WEG WURDE DER BESCHLUSS gemacht das es eine Firma übernehmen soll auch die Wartung.die Firma Techem war da und wollte es auch installieren doch die rauchmelder sind sehr groß und sehen sehr hässlich aus und ich wollte diese rauchmelder nicht in meiner Wohnung weil es nicht zur Wohnung passt die ich meinte ich will meinen eigenen haben weil das Design mir überhaupt nicht gefällt und nicht in meine Wohnung passt auf die Anfrage beim Verwalter hieß ich muss es installieren lassen ich kann keine eigenen dranmachen ist das rechtens?
Gewaltschutzgesetz
vom 12.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Meine Frau hat mich mit meiner Tochter verlassen, trotz das ich keine Gewalt ausgeübt habe hat sie da sie in die Wohnung möchte das Gewaltschutzgesetz angefand, ohne das ich was getan habe. Nun soll ich mich bis zum 15.10.2008 Stellung dazu nehmen, was ich auch machen werde, dann kommt wohl ein Beschluss, meine Frage wie lange habe ich Zeit nach dem Beschluss die Wohnung zu verlassen, das wird wohl so kommen, da Frauen ja immer in sowas Recht bekommen. ... Kann ich sagen das ich 14 Tage Zeit brauche weil eine neue Wohnung zu finden ist nicht leicht.
WEG-Recht: Reduzierung der Hausgeldvorauszahlungen ohne Beschluss möglich?
vom 19.4.2021 für 67 €
Frage 1: Ist der Verwalter hier im Recht, das Geld einzubehalten? ... Da sich an der Belegung der Wohnung seit 2018 nichts geändert hat, rechne ich auch für 2020 mit einem Guthaben. ... Kann der Verwalter z.B. das Geld einklagen ohne Beschluss der Eigentümer und trotz meines Guthabens?
WEG Beschluss
vom 25.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner WEG gibt es 6 Wohnungen mit 6 Eigentümern. Die Wohnungen werden alle von den Eigentümern selbst bewohnt. Ein Eigentümer hat ohne Beschluss das gemeinsame Treppenhaus gestrichen.
Beschluss zu Fenster und Wohnungstüren bei WEG
vom 15.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe hier zu zwei Fragen: 1.Wie ist ein solcher Beschluss aus Sicht des WEG-Rechts zu werten? 2.Wäre es besser, durch Beschluss festzulegen, dass jeder Eigentümer selbst für die Instandhaltung und –setzung seiner Fenster und seiner Wohnungstür verantwortlich ist? Wenn ja, wie wäre das Wording für einen solchen Beschluss, damit dieser rechtswirksam ist?
WEG Recht: Unnötige Erhöhung des Hausgeldes durch externe Reinigung.
vom 6.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind nicht damit einverstanden, weil die Mieter unserer Wohnungen (aber auch der anderen 4 Wohnungen) im Vertrag sowieso die Pflicht übernommen haben, den Hof und das Treppenhaus im wöchentlichen Wechsel zu reinigen. ... Kann man einen solchen Beschluss, dass ein externes Reinigungsunternehmen die Kosten übernimmt, mit Erfolg anfechten?
Kann durch neues WEG Recht ein Urteil nach altem übergangen werden
vom 9.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Urteil gegen einen Beschluss der WEG-Versammlung nach altem Recht erstritten ( bauliche Veränderungen im Sondereigentum, hier nachträgliche Genehmigung einer ohne Genehmigung errichteten Terrasse ). ... Muss nun der Sondereigentümer die Terrasse aufgrund des Urteils zuerst entfernen, oder kann er nach einem erneuten Beschluss der WEG die Terrasse sofern Sie genehmigt wird belassen. Mir wurde Auskunft gegeben, dass im Verfahren ja nur gegen den Beschluss der WEG geklagt wurde, und nicht gegen die Errichtung der Terrasse.
Gemeinsam genutzte Wohnung
vom 14.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedenfalls hat sie einen Beschluss erwirkt, der sie als alleinige Nutzerin unser frisch (vor 3 Wochen) bezogenen Wohnung ausweist. ... Ist der Beschluss damit nicht hinfällig oder hat sie jetzt jederzeit einfach das Recht zu sagen, verlass die Wohnung ich habe da ja nen Zettel, wo drauf steht, dass ich das mit dir machen kann, weil ich bin ja berechtigt als alleinige Nutzerin? ... Ist der Beschluss dadurch hinfällig?
Nutzungsänderung vom Lokal zur Wohnung - Zustimmung der Miteigentümer
vom 9.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Umbau vom Lokal zur einer Wohnung stellt rechtlich keine Probleme dar, da sich äußerlich nichts ändert. ... Dritte Frage: wenn ich versuche, einen neuen Beschluss zu erwirken und dieser schlechter sein sollte, gilt dann der erste Beschluss noch? ... Fünfte Frage: kann ich auf Zustimmung klagen beziehungsweise welche Rechte haben die Eigentümer, wenn ich einfach umbaue?
Eigentümerversammlung - Beschluss ohne Hinweis in Einladung
vom 24.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beispiel: -Beiratswahl -Hausordnung beschliessen -Bevollmächtigung der neuen Hausverwaltung von der alten Hausverwaltung die Rücklage einzuklagen - Zustimmmung zu dem Verkauf einer Wohnung (2/3 Mehrheit gefordert, jedoch nur einfach Mehrheit auf Versammlung möglich) - In Teilungserklärung werden unter dem Protokoll unterschrift Versammlungsleiter und 2 Eigentümer gefordert, dies soll auf Versammlungsleiter und einen Eigentümer geändert werden. ... Gelten Beschlüsse wenn sie nicht angefochten werden weil: Nicht auf der Tagesordnung, Protokoll nicht wie in Teilungserklärung unterschrieben Frage 3) Können die beiden Eigentümer sich selbst bevollmächtigen das Protokoll an die restlichen eigentümer zu senden?
Ist ein Kamineinbau eine Modernisierungsmaßnahme nach neuem WEG-Recht?
vom 12.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, wir planen in unsere Erdgeschoss-Wohnung einen innliegenden Schornstein + Kaminofen einbauen zu lassen. Der Schornstein würde durch die Wohnung im OG und dann durchs Dach ins Freie verlaufen. ... Ist die geplante Maßnahme unter diesen Voraussetzungen als Modernisierungsmaßnahme nach neuem WEG-Recht zu sehen und somit mit 3/4 Mehrheit zu beschliessen oder müssen doch alle Eigentümer zustimmen?