Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

289 Ergebnisse für krankengeld arbeitsamt

Krankengeld - Arbeitgeber, Arbeitsamt, Krankenkasse
vom 5.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.) - Krankenkasse zahlt kein Krankengeld (07.03. bis 03.04.), da aus deren Sicht das Arbeitsverhältnis nicht zustande gekommen ist, da die betroffene Person noch gar nicht auf Arbeit war und der Unfall sich vor dem ersten Arbeitstag ereignete (Aussage der Krankenkasse hierzu: Man würde Krankengeld zahlen, wenn die betroffene Person nicht verheiratet wäre, so muss sie sich über den Ehepartner für die 4 Wochen familienversichern und erhält keine Leistung) - Arbeitsamt zahlt kein Arbeitslosengeld für 07.03 bis 03.04., da diese sich auf die Abmeldung vom 03.03. berufen und eine nachträgliche Gewährung von Arbeitslosengeld ausgeschlossen ist Hierzu meine folgenden Frage: Besteht eine Leistungspflicht seitens eines der Beteiligten (Arbeitgeber, Krankenkasse, Arbeitsamt)?
Krankengeld-Arbeitslosenmeldung
vom 2.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Sie seit 20.03.09 krank sind kommt Alosigkeit nicht zustande bitte beantragen Sie bei Ihrer Krankenkasse Krankengeld sobald Sie wieder arbeitsfähig sind, melden sich bitte erneut personlich alos. ... Warum sollte ich Krankengeld beantragen,warum erneut mich arbeitslos melden?
Enden des Krankengeldes nach 78
vom 20.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nun schon öfter gehört habe das wenn man arbeitsunfähig ist, vom Arbeitsamt zur Jobcenter geschickt wird, würde ich hier gerne ein paar Informationen bekommen wie ich vorzugehen habe um am Ende nicht resigniert wieder aus dem Arbeitsamt raus marschieren zu müssen. Wie habe ich mich am Arbeitsamt zu verhalten ? habe ich nach der Beendigung vom Krankengeld tatsächlich wieder Anspruch auf Arbeitslosengeld ?
Krankengeld verweigert
vom 7.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt (im folgenden AA)teilte mir letztes Jahr mit, das ich mit diesem Bewilligungsbescheid zur Krankenkasse gehen müsste, um das Krankengeld zu beantragen. Nun habe ich gestern den Bescheid von AA bekommen und war heute in meiner Krankenkasse um den Antrag auf Krankengeld zu stellen. ... Ich hoffe auf eine rasche und positive Antwort von Ihnen wie ich vielleicht doch noch zu meinem Krankengeld komme, denn sonst weiß ich nicht wie ich weiter meinen Lebensunterhalt bestreiten soll.
Krankengeld von Krankenkasse oder Arbeitsamt oder ?
vom 4.4.2023 für 51 €
Ich hatte sofort eine Anschlussbeschäftigung wurde aber vom neuen Arbeitgeber innerhalb der Probezeit zum 13.02.2023 gekündigt und habe mich daraufhin vor dem 13.02.2023 beim Arbeitsamt arbeitslos gemeldet. ... Die Krankenkasse nimmt als Datum den Feststellungstag (15.02.) und das Kreuz bei der Erstbescheinigung zum Anlass: Der Anspruch auf Leistungen endet grundsätzlich mit dem Ende der Mitgliedschaft Das Arbeitsamt geht dagegen von einer ununterbrochenen AU aus und zahlt auch nicht. Kann ich von der Krankenkasse die Zahlung von Krankengeld einfordern?
Medizinisches Dienst des Arbeitsamtes
vom 16.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Krankenkasse lässt das Krankengeld aufgrund des Aufhebungsvertrages ruhen (habe Widerspruch angelegt). ... Meine Fragen: Soll/muss ich dem Verlangen des Arbeitsamtes nachkommen schon jetzt vor der Aussteuerung ? ... Ist das ruhen des Krankengeldes rechtens ?
gesetzliche Krankenversicherung/Krankengeld
vom 25.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- muss sie sich nach einer Kündigung sofort freiwillig bei der DAK weiterversichern, da sie erst seit 9 Monaten in dem Betrieb arbeitet, davor 4 Jahre studierte und damit noch keinen Anspruch auf Leistungen des Arbeitsamts hat? ... -Bekommt sie dann nach dem Ende der Lohnfortzahlung bei Krankschreibung unter diesen Bedingungen Krankengeld von der DAK ?
Kündigung während dem Krankengeld
vom 15.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 07.11.16 ist unsere Mitarbeiterin im Krankengeld. ... Wenn wir einen Aufgebungsvertrag zum 31.12.2016 wegen der Krankheit ausführen, könnte Sie vielleicht eine Sperrung bekommen durch das Arbeitsamt. ... Bekommt Sie beim Krankengeld Nachteile wenn der Vertrag gekündigt wird oder beim Arbeitsamt weil Sie im Krankengeldbezug ist?
Krankenkasse weigert sich Krankengeld zu zahlen, verlangt eine Art "Endbscheinigung"
vom 28.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun kommt aber per Zufall einiges ungünstig zusammen, weshalb sie jetzt total "durch das Raster fällt": a) Da sie kurz vor der OP den Arbeitgeber gewechselt hatte und dort noch voll in der Probezeit war, hatte der neue Arbeitgeber sie ohne Angaben von Gründen gekündigt (naja: vermutlich wohl wegen der absehbar längeren Krankschreibung, aber das wäre ja verständlich und auch das gute Recht des AG, wenn ich mich mal in den hineinversetze). b) Daher aktuell kein Lohn mehr, aber natürlich laufende Ausgaben für Miete etc :, daher vor ca. 1 Monat Gang zum Arbeitsamt. Das Amt will aber nach Prüfung aller Unterlagen kein Geld zahlen, da sie ja Krankengeld bekommt - oder zumindest ein Recht darauf hat, welches sie durchsetzen muss. c) die Krankenkasse ("mhplus") hatte anfangs mal etwas Krankengeld gezahlt (aber auch erst nach diversen Mahnungen und Telefonaten, wir erwägen den Wechsel der Kasse), zahlt aber jetzt GAR nichts mehr, Begründung: sie wollen jetzt eine Art "Abschlussbescheinigung" (?)
Wiederbezug ALG1 nach Krankengeld
vom 31.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zeitraum März-Juni 2016 habe ich ALG 1 erhalten und anschließend Krankengeld durch meine Krankenkasse. ... November wieder beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden und ALG 1 neu beantragen. Aus persönlichen Gründen möchte ich aber erst in 4-6 Wochen wieder beim Arbeitsamt vorstellig werden.
Kein Krankengeld wegen Sperrfrist Arbeisamt
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meldung beim Arbeitsamt erfolgte verspätet, daher wurde eine Sperrfrist eingeräumt. ... Die Krankenkasse weigert sich Krankengeld zu zahlen, mit dem Hinweis, dass die Krankheit während der Sperrfrist auftrat.
Eigenkündigung auf ärztlichen Rat während AU - Krankengeld oder Arbeitslosengeld
vom 28.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt teilte mir mit, sollte ich am 01.01.2013 noch arbeitsunfähig sein, würde die Krankenkasse Krankengeld zahlen. ... Wenn Krankengeld ja, wie lange maximal? ... 1.Mich zum 01.01.2013 "gesund" beim Arbeitsamt zu melden und dann durch den geplanten Klinikaufenthalt "arbeitsunfähig" zu melden - in dem Fall würde ich wohl Krankengeld durch die Arbeitsbehörde erhalten. 2.
ALG1 - Sperre, obwohl kein Anspruch auf ALG1 und Bezug von Krankengeld
vom 3.2.2023 für 60 €
In dieser Zeit habe ich ununterbrochen Krankengeld von der Krankenkasse erhalten bzw. ... Und diese Sperre würde doch m.E. zur Rückzahlung meines Krankengeldes führen? ... Aber das kann doch nicht möglich sein, auch wegen des bereits gezahlten Krankengeldes?
Arbeitsgerichtsvergleich und Krankheit
vom 3.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Da ich aber seit Juni 2013 ALG I beziehe, wird mir ab 19.1.14 (sechs Wochenfrist abgelaufen) "Krankengeld" in „ALG I Höhe" gezahlt. Nach dem Vergleich nun bin ich ja Krank in die Arbeitslosigkeit gegangen und hätte im Normalfall volles Krankengeld erhalten und hätte mich erst nach Genesung Arbeitslosmelden müssen. ... Muss mir die KK Rückwirkend ab 01.01.2014 volles Krankengeld bezahlen und meine Arbeitslosentage werden gestrichen, so als währe ich nicht arbeitslos gemeldet??
Krankengeld während der ersten vier Wochen / Eilt sehr!
vom 6.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr bin ich während der ersten vier Wochen arbeitsunfähig geworden und muss laut Aussage des Arbeitgebers Krankengeld von der Krankenkasse bekommen. ... Meine Frage: Wie berechnet sich das Krankengeld? ... Ich habe mich 7 Tage nach Unterschrift des Aufhebungsvertrages beim Arbeitsamt arbeitslos gemeldet, hatte aber zu diesem Zeitpunkt vom neuen Arbeitgber schon eine schriftliche Zusage (kein Arbeitsvertrag),dass ich dort anfangen könnte.
nebenberufliches Studium, Krankengeld
vom 13.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Da ich nach heutigem Stand dem Arbeitsamt nicht zur Vermittlung eines neuen Jobs zur Verfügung stehe (aus gesundheitlichen Gründen), sollte ich mich krankschreiben lassen? Wäre es möglich, trotz Krankschreibung das Studium (so gut es geht) weiter fortzuführen oder könnte dies Probleme mit der Krankenkasse bezüglich des Krankengeldes geben? ... Allerdings würde ich ein höheres Krankengeld bekommen, wenn ich mich vor Eintritt der Arbeitslosigkeit krank melde, dafür aber ggf. auf höheren Lohn verzichten.
Krank oder arbeitslos oder Rente; Wer zahlt ??
vom 20.4.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verhängt das Arbeitsamt in diesem Falle eine Sperrzeit. Welche Leistung würde mir dann ab 01.01.2006 zustehen Krankengeld bis 78 Woche und anschl. ALG I für 960 Tage ALG I für 960 Tage und kein Krankengeld ALG I für 540 Tage und kein Krankengeld Kann ich gezwungen werden, evtl Erwerbsunfähigkeitsrente mit Abschlägen (z.Zt. bei mir 10,8 % 60 - 63 Lebensjahr)zu beantragen; Gibt es eine andere Alternative, immer vorausgesetzt, daß eine Arbeitsaufnahme nicht möglich ist.
Krankengeld Blockfrist
vom 18.12.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Krankenkasse teilt mir mit, dass mein Bezug von Krankengeld am 31.12. 21 endet (Aussteuerung). ... Ist es richtig, dass im Falle einer Arbeitsaufnahme vor Ablauf KG-Zahlung (31.12.21) mit Beginn der neuen Blockfrist ab 21.1.22 wieder voller Anspruch auf Krankengeld bestünde, auch und gerade wegen derselben Krankheit?