Dem Käufer (aus Mannheim) wurde der Vertrag per Post zugesandt, nachdem er das Fahrzeug am 11.3.2011 besichtigt und Probe gefahren hat. Der Vertrag wurde unterschrieben und liegt vor. ... Der Käufer möchte nun einen Anteil von € 2.500,00, sonst würde er vom Vertrag zurücktreten, so sein Anruf Heute. 1.
sehr geehrte Damen und Herren, im November 2013 habe ich bei einem Online Händler ein Bundle ( der aus 2 Multimedia Player und 1 Kopfhörer besteht ) 1 Multimedia Player ist defekt und habe ich 2 mal zu Reparatur geschickt jedoch erfolglos, jetzt wollte ich vom kompletten Kaufertrag zurücktreten, der Händler akzeptiert mein Rücktritt nicht mit der Begründung das die 2. ... Ich habe dem Händler aufgefordert mir eine Bestätigung meines Rücktritt vom Kaufvertrag zu schicken, und die Rückerstattung des Kaufpreis auf mein Konto Zug um Zug gegen Rücksendung der Ware auf. ... Kann ich von kompletten Kaufvertrag zurücktreten (Bundle) ?
Guten Tag, ich habe ein privaten Kaufvertrag über den Verkauf meines PKW inHhöhe von 26500 ;- Euro gemacht der Käufer hat eine Anzahlung von 500 Euro ohne Aufforderung angeboten weil er das Fahrzeug erste eine Woche später holen wollte. ... Nun sagt der Käufer eine Woche später, er will ein neuen Kaufvertrag haben in dem Steht. der Verkäufer versichert das sich das Fahrzeug technisch in einem tadellosem Zustand befindet( z.B. ... Jetzt will der Käufer vom Vertrag zurücktreten und die Anzahlung wierder haben, ist den das Rechtens. ich hatte nach geschlossenem Kaufvertrag weitere potentielle Kaufinteressenten abgewiesen.
In den AGB`s auf der Rückseite des Kaufvertrages findet sich leider überhaupt nichts bzgl. Rücktritt / Widerspruch. ... Kann man eventuell aus diesem Umstand einen Rücktritt erreichen?
Am 30.05. habe ich einen Kaufvertrag für eine Küche unterschrieben, möchte aber von diesem Vertrag zurücktreten, weil wir uns noch nicht sicher sind. In den Verkaufsbedingungen steht, daß der Kaufer 3 Wochen an seine Bestellung gebunden ist. Am 04.06. habe ich den Vertrag annulieren lassen worauf mir der Verkäufer sagte ich muss eine Abstandsumme von 30 % bezahlen.
Nachricht: Problem: Notarieller Kaufvertrag: Unter dem Passus "Bauausführung" des Vertrages wurden zwei Punkte fixiert: "1. ... Ich hatte den Bauträger auch mehrfach gemahnt , mit der Androhung des Rücktrittes. ... Kann ich nicht vollständig aus dem Vertrag?
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Tatbestand: Wir haben den Kaufvertrag für den Kauf einer Wohnung am 16.11.2020 beim Notar unterschrieben. ... Bis heute, 5.2.2021 ist der Vertrag nicht genehmigt worden. ... Ist es möglich sofort den Kauf abzusagen, und welche sind die für uns entstehenden Kosten?
Auf Grund meines Umzuges wurde zwischen mir und dem Vermieter ein schriftlicher Kaufvertrag über den Kauf meiner privaten Einbauküche gegen zwei Monatsmieten geschlossen. Jetzt nach 12 Tagen will der Vermieter vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Bin ich im Recht, wenn ich auf den Kaufvertrag bestehe und die vereinbarten zwei Monatsmieten nicht zahle.
Die Kundin möchten von dem Kaufvertrag zurücktreten und uns eventuelle Mehrkosten für die Anschaffung eines vergleichbaren Boleros bei einem anderen Händler in Rechnung stellen. Wir sind bereit die Kundin die komplette Rückerstattung von dem Kauf zurückzuerstatten oder Ihre einen neuen Bolero liefern.
In meinem Vertrag mit dem Käufer habe ich ein Rücktrittsrecht geschrieben: Der Züchter ist berechtigt, von diesem Vertrag zurückzutreten, wenn der Käufer bei den oben angegebenen Absätzen vorsätzlich oder grob fahrlässig falsche Angaben gemacht hat oder durch den weiteren Verbleib des Hundes beim Käufer die Gesundheit, das seelische Wohlbefinden oder das Leben des Hundes gefährdet ist. Dies muss der Züchter nicht nachweisen /Beweispflicht liegt beim Käufer. ... Ist ein Rücktritt vom Vertrag von mir als Verkäuferin so möglich/ durchziehbar?
Der Käufer hat beim Notar den notariellen Kaufvertrag für eine Immobilie unterschrieben und eine Rücktrittsfrist bis zum 8.8.16 vereinbart. Diese Frist wurde im Vertrag aufgenommen. ... Der Käufer ist jetzt per Email (mit angehängtem Rücktritt) zurück getreten.
Der Käufer schien mir sehr unvertraulich und unserös. ... Doch der Käufer zahlte per Paypal den Betrag und verlangt die Ware. ... Nun behauptet der Käufer das es sich um eine einseitige Aufhebung eines Vertrages handelt und somit nicht rechtwirksam ist.
Der Vertrag kam mündlich zustande. ... Sie drohten ansonsten noch mit Rücktritt. ... Sollten sie die Drohung des Rücktritts vom Kaufvertrag wahr machen - wie ist das möglich (da Zustimmung des Verkäufers nötig) und inwieweit wären wir den Käufern gegenüber wegen Nichterfüllung des Vertrages schadensersatzpflichtig?
Hatte mich extra im Markt beraten lassen und dieses Gerät wurde mir empfohlen Ein Tag nach meinem Kauf kam die Werbung vom Markt und der von mir gekaufte TV ist mit mal 400 Euro billiger.
Wir haben vor 4 Wochen einen Welpen anbezahlt (100 € gegen Quittung), aber keinen Kaufvertrag unterschrieben! Durch das nachträgliche Verhalten der Verkäufer (wir durften u. a. den Hund nach der einmaligen Besichtigung aus diversen, fadenscheinigen Gründen nicht mehr sehen, wurden immer abgewimmelt und diverse Negativmeldungen im Internet) haben wir das Vertrauen verloren und per Einschreiben-Rückschein mitgeteilt, dass wir vom Kauf absehen. Sie bestehen jedoch auf Erfüllung - es sei durch beiderseitige Willenserklärung ein rechtskräftiger Kaufvertrag zustande gekommen.
Ein Bieter hat das von mir eingestellte Kleid über die "Sofort-Kaufen"-Funktion erworben (Privatverkauf). Nach dem Kauf, schickte er mir eine Mail, dass es sich angeblich nur um ein Missverständnis handelt und er das Kleid doch nicht kaufen will. Muss ich seinen Rücktritt vom Kaufvertrag akzeptieren oder habe ich Möglichkeiten auf den Kaufpreis zu bestehen und diesen dann auch irgendwann zu bekommen?
Im Kaufvertrag wurden keine erkennbaren Mängel eingetragen. ... Nun meldete sich der Käufer, der den Wohnwagen in eine Werkstatt gegeben hat, da die Bremsen heiß gelaufen sind. ... Der Käufer will nun von mir das Geld für die Reparatur oder vom Kaufvertrag zurücktreten.
Ein schriftlicher Vertrag wurde nicht geschlossen. Ich habe eine Anzahlung von 250,- € erhalten, welche ich dem Käufer quittiert habe. ... Ich habe dem Rücktritt zugestimmt, wenn die Anzahlung bei mir verbleibt.