Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

86 Ergebnisse für haus höhe auszug nutzungsentschädigung

Geforderte Nutzungsentschädigung nach Auszug, Nutzungsausfall durch nicht Beräumung
vom 24.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nicht eheliche Lebensgemeinschaft, Haus im Besitz 50/50. ... Der ausgezogene Partner begehrt Nutzungsentschädigung für seine 50 % Hauseigentum, aber hat beim Auszug aus dem Haus mehrere Möbel nicht beräumt. ... Nun soll es wohl zu diesem Fall auch Rechtsprechungen geben, welche eine Nutzungsentschädigung ausschließen.
Nutzungsentschädigung gemeinsames Haus
vom 27.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit seinem Auszug habe ich die monatlichen Darlehensrückführungen incl. ... Nun meine Frage: Sein Anwalt teilte mir mit, das mein Noch-Ehemann für die komplette Zeit in der ich mit den Kindern seit der Trennung im Haus wohne, rückwirkend Nutzungsentschädigung geltend machen kann und möchte dann diesen Betrag mit den Darlehensrückführungen, die ich getätigt habe, verrechnen. Ist er hier im Recht und kann tatsächlich Nutzungsentschädigung verlangen, ohne einen einzigen Euro zur Unterhaltung oder Abtrag des Hauses geleistet zu haben??
Kreditgefährdung / Nutzungsentschädigung Haus
vom 23.10.2004 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Auszug war im Mai 2000 und danach wurden die Schlösser ausgetauscht, d.h. ich hatte keinen Zutritt mehr zum Haus und wohne seit diesem Zeitpunkt bei Freunden. ... Kann ich denn Nutzungsentschädigung ab Mai 2000 fordern. ... Hätte ich die Nutzungsentschädigung schon früher fordern müssen ?
Fragen zu Nutzungsentschädigung oder Verkauf einer Teil-Immobilie aus Erbschaft
vom 22.7.2017 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen meinem Auszug und der heutigen Fragestellung liegen inzwischen 10 Jahre. ... Nach meinen eigenen Recherchen hätte mir mein Vater aufgrund seiner Nutzung meines zum Teil geerbten Hauses, eine Nutzungsentschädigung zahlen müssen. Die Beteiligung an den Raten und die Höhe der Nutzungsentschädigung wiegen ungleich, meine Beteiligung an den Raten hätte sich auf etwa 225€ belaufen, während die Nutzungsentschädigung in etwa bei 500€ pro Monat liegt.
Nutzungsentschädigung nach Trennung
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ehemann hat wegen hohem Anfangsvermögen das in den Hausbau floss keinen Zugewinn in der Ehe erzielt. ... Die Exfrau will nun ihren Miteigentumsanteil am Haus dem Ex-Ehemann verkaufen und macht jetzt auch eine Nutungsentschädigung ab Tag des Auszugs 3/2005 geltend. ... Ab wann kann eine Nutzungsentschädigung verlangt werden ?
Wie komme ich zu meinem Nutzungsentschädigung
vom 4.1.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mit meiner Tochter zusammen ein Haus gekauft. ... In den Unterlagen für den Notar wurde festgelegt, dass sie, wenn es nötig ist, bis Ende Mai im Haus bleiben dürfen. ... Ich habe vor circa einer Woche eine email und noch einen Brief per Einschreiben geschickt, in dem steht, dass ich gerne eine Nutzungsentschädigung für den Zeitraum der Nutzung des Hauses haben möchte und einen Tagessatz von 32 Euro festgelegt sowie das Zahlungsziel für den Monat.
Nutzungsentschädigung für EFH
vom 21.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Jahr im Juli zog Sie aus freier Entscheidung zu einem anderen Mann und ließ mich mit dem Haus zurück. ... Kann Sie von mir Nutzungsentschädigung verlangen, obgleich sie aus freier Entscheidung gegangen ist und seitdem für den Unterhalt des Grundstückes und Hauses nichts tut. ... Anmerkung: Der Verkauf des Hauses war nach Ablauf der Zinsfestschreibung 2009 sowieso vorgesehen.
Trennung, Unterhalt, Nutzungsentschädigung
vom 4.3.2016 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Kann ich im Trennungsjahr ab dem Auszug schon eine Nutzungsentschädigung geltend machen und in welcher Höhe (ortsübliche Kaltmiete für 3-Zi. die Frau normalerweise benötigen würde ca. 900,-) ? - Wird das Einkommen des Stiefsohnes bei Unterhalt oder Nutzungsentschädigung berücksichtigt ? - Muss ich ab dem Auszug weiter für Hausgeld, Strom etc. aufkommen oder kann ich die Zahlungen einstellen ?
Nutzungsentschädigung für Grundbuchanteil
vom 1.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meiner Ex im Jahr 2000 ein Haus gebaut. ... Man sagte mir, ich könne dann aber noch anschließend eine Nutzungsentschädigung einklagen für die Zeit zwischen Auszug und Verkauf meines Grundbuchanteiles (also so ca. 6 Jahre). ... - kann ich auch nach der Grundbuchübertragung noch die Nutzungsentschädigung einklagen ?
Nutzungsentschädigung Eigenheim
vom 5.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie tut dies mit der Begründung nicht, ich müsse ihr kompensierend die Miete für das halbe Haus zahlen. ... Da ich die Darlehenszahlungen und Fixkosten quasi von Anfang an eingefordert habe, steht ihr nach BGB §745 II wohl auch die Nutzungsentschädigung zu. Dies sah auch die Richterin beim Gütetermin so, unterstellte mir allerdings sehr zu meinem Erstaunen eine alleinige 100%ige Nutzung und spricht entsprechend von einer Mietzahlung in Höhe der halben ortsüblichen Miete.
Anspruch auf Unterhalt nach sehr langer Ehe
vom 23.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann möchte eine Nutzungsentschädigung für seine Haushälfte in noch nicht bekannter Höhe haben. ... Trotz des hohen Versorgungsausgleichs? ... -Kann ich das Wohnrecht so auslegen, dass es nach meinem Auszug aus dem viel zu großen Haus auf die Eigentumswohnung übergeht?
Nutzungsentschädigung von der Ex-Ehefrau
vom 24.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Beschluss nützt mir nichts: - Weil meine Ex-Frau bis zum Verkauf des Hauses ein Unterhalt in gleicher Höhe wie bisher erhalten soll, da der Beschluss "Wohnwert nach der Scheidung auf 700,-- € zu erhöhen" im Scheidungsurteil doch nicht berücksichtigt wurde. - Weil sie demnächst auszieht. ... 2) Erst nach Verkauf des Hauses soll ihr Unterhalt neu berechnet werden. ... 3) Kann ich für diese Zeit (von 2003 bis zu ihrem Auszug) eine Nutzungsentschädigung verlangen und dies spätestens nach dem Verkauf des Hauses von dem Ertrag abziehen?
Nutzungsentschädigung, obwohl ich alles zahle und ihre Räume leer stehen?
vom 14.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herrn, ich habe im okt.1999 mit meiner ex-lebensgefährtin ein haus gekauft,wir sind zu je 50 % eigentümer und darlensnehmer. im dez.05 ist sie ausgezogen,die monatlichen raten wurden von anfang an bis heute von mir alleine getilgt,sowie die grundsteuer und hausversicherung. wir lebten in den letzten 4 monaten vor ihrem auszug in dem haus getrennt,jeder hatte seine zimmer. jetzt möchte sie von mir nutzungsentschädigung haben obwohl ihre zimmer leehr stehen von mir nicht genutzt werden und sie nichts bezahlt. sie hat 2 kinder 12 und 17 und verdient monatlich rund 1000 euro. sie möchte jetzt eine zwangsversteigerung um die gemeinschaft zu trennen.ich habe klage auf zahlung der hälftigen darlensrate seit auszug bis jetzt rund 12000 euro eingereicht. mit der bank wurde bei darlensabschluß ein vertrag geschlossen das die eigenheimzulage 2009 mit in den kredit einfliest. sie hat die gesamte ( ihre ,kinder und meine ) eigenheimzulage von 1999 bis 2004 auf ihr konto gehen lassen und dann in aktien angelegt,welche sie bei auszug komplett kündigte und für die einrichtung ihrer wohnung verwendet hat. meine fragen: 1. kann sie nutzungsentschädigung verlangen obwohl sie keine raten zahlt und die räume von mir nicht genutzt werden? 2.kann ich rückwirkend von 1999 bis zum auszug von ihr nutzungsentschädigung verlangen ? 3. ist sie verpflichtet sich seit ihren auszug hälftig an den raten zu beteiligen ?
Scheidung: Gemeinsames Haus, Wohnrecht
vom 9.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir uns getrennt (Trennungsjahr) und ich plane den Auszug aus dem gemeinsamen Haus. Meinem Verständnis nach hat meine Frau ihren Eigentumsanteil an mich zu übertragen; gleichzeitig bleibt meine Frau zunächst im Haus wohnen. ... -Im Internet habe ich gelesen, dass mein eigenes Wohnrecht sechs Monate nach meinem Auszug erlischt.
Trennung - Wer bekommt das Haus
vom 11.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor fünf Jahren ein Haus gebaut und stehen beide zu 50% im Grundbuch. ... Ich möchte mit den Kindern im Haus bleiben, mein Mann allerdings auch, ohne die Kinder. ... Wonach richtet sich die Höhe des Betrages, um meinen Mann auszuzahlen?