Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

42 Ergebnisse für erbvertrag eltern schwester anteil

Schweizer Erbvertrag - Pflichtanteil für den Neffen
vom 25.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im beurkundeten Erbvertrag steht der Satz, dass ausdrücklich nach schweizerischem Recht die Geschwister (meine verstorbene Mutter ) keinen pflichtteilgeschützten Erbanspruch haben. ... Da laut Erbvertrag die Gemeinde Haus und Grundstück erbt, die Willensvollstrecker ca.100.000 SFR, und die Friedhofsverwaltung für Grabpflege und Unterhaltung 80.000 SFR, und ich nicht bedacht wurde, obwohl ein gutes Verhältnis bestand, meine Frage: ist es möglich einen Pflichtanteil einzuklagen, oder ist es durch den Ausschluß des pflichtteilsgeschützten Erbanspruch der Schwester sinnlos ?
Erbvertrag und Übergabevertrag
vom 13.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Erbvertrag steht: Schlußerbin ist meine Frau. ... Was passiert , wenn meine Frau vor den pflegebedürftigen Eltern stirbt? ... Hat man versucht mich über den Erbvertrag rauszuhalten ?
Schwester Sozialfall, wie werde ich Alleinerbe?
vom 13.4.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Schwester (33) welche schwer psychisch erkrankt ist, weshalb sie in absehbarer Zeit nicht mehr Arbeiten kann und zum Sozialfall wird. ... Nun ist es so, dass meine Eltern ein Haus besitzen und aufgrund des Zustandes meiner Schwester es auf mich umschreiben wollen. Die Idee dahinter ist, wenn meine Eltern irgendwann nicht mehr da sind und wir als Kinder das Haus erben, wird ihr Anteil dem Staat oder Sozialamt zugesprochen.
Elternhaus soll an Schwester überschrieben werden
vom 24.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Eltern wollen das Haus jetzt an meine Schwester überschreiben (meine Eltern, haben aber lebenslanges Wohnrecht in dem Haus). ... Muss unsere Schwester uns sofort auszahlen sobald ihr das Haus überschieben wurde oder erst, wenn meine Eltern verstorben sind? ... Oder ist das nur eine Sache zwischen meinen Eltern und meiner Schwester?
Schenkungsvertrag aufgehoben - hätten wir gehört werden müssen?
vom 17.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 3 Kinder.Unsere noch im hohen Alter lebenden Eltern ( nicht pflegebürftig )haben ein 3 Familienhaus.in dem sie auch wohnen.Vor Jahren wurde ein gemeinsamer Erbvertrag beurkundet ( von den Eltern u.allen 3 Kindern unterzeichnet ) wonach das Haus gerecht zu je 1/3 Anteil, nach dem ableben beider Elternteile, aufgeteilt werden sollte. ... Eine meiner Schwestern wohnt schon über viele Jahre im Hause meiner Eltern. ... Anstelle des Erbvertrages haben dann meine Eltern einen notariellen Schenkungsvertrag mit meiner Schwester, welche im Hause lebt gemacht.Ich durfte den Schenkungsvertrag einmal lesen.
Formulierung eines speziellen Testaments
vom 10.10.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Regelung sollte eine Anfechtung von meiner Seite aussschließen und sicherstellen, daß alle Enkel einen akzeptablen Anteil erhalten und von meinem Anteil ein Teil abgezogen wird, der direkt meinen Kindern zugute käme. ... Da meine Mutter jedoch die recht hohe Gebühr selbst bei einer Aufteilung der Kosten zwischen meiner Mutter, meiner Schwester und mir nicht zu tragen bereit wäre und ohnehin kaum zu beziffern wäre, was ihr Vermögen (Immobilien) bei Eintreten des Erbfalls noch wert wäre, würden wir gerne %-Angaben statt fester Beträge (in €) einsetzen.
Pflichteilverzichtserklärung (Erbrecht & Grundstücksrecht)
vom 2.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Elterngrundstück mit Haus soll geteilt werden, eine Hälfte für den Bruder, die andere für die Schwester. ... Die andere Hälfte verbleibt vorerst im Eigentum der Eltern. ... Wäre es nicht viel wichtiger, wenn die Schwester soetwas unterzeichnen müsste, für die Hälfte, die vorübergehend noch im Eigentum der Eltern bleibt?
Erbrecht Lebenspartner
vom 26.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(auch damit er nicht aus dem Haus muss, wenn ich früher sterbe) Zu bis zu wieviel Anteile ist das möglich, ohne das Berliner Testament anzufechten? ... Mein Lebenspartner hat keine Kinder und keine Eltern, aber eine Schwester, mit der er sich nicht versteht.
Fragen zu einem gemeinsamen Kredit
vom 18.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die monatlichen Raten in Höhe von ca. 1500 € werden bisher, wie vereinbart, ausschließlich von meinen Eltern bedient. ... Auch existiert die vereinbarte Sicherheit bis heute nicht, da dies von meinen Eltern im Nachhinein abgelehnt wird. ... Grundbucheintrag, Erbvertrag)?
Abgeltungsbetrag für nicht mehr beanspruchtes Wohnrecht
vom 5.5.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im September 2006 verstorben und meine Mutter besitzt dem Ehe- und Erbvertrag gemäß nun 2/3 des Grundstückes. ... Bald nach dem Tod des Vaters zog die Mutter zur Schwester und wir in eine Mietwohnung, damit das Anwesen veräußert werden kann und für die Mutter die entsprechenden Mittel zur Verfügung stehen. Einige Zeit nach dem Umzug erhielt ich vom Amtsgericht die Kopie eines von den Eltern verfassten notariellen Testamentes, das meine Schwester ohne unser Wissen allerdings im Namen der Eltern verwahrte und deren Inhalt sie kannte.
Möglichkeiten zur Berücksichtigung vergünstigter Miete als Schenkung im Erbrecht
vom 24.3.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist auch relativ unrealistisch, dass Sie sich meine Schwester im Todesfall das Haus meiner Eltern leisten kann. ... Wie können wir sicherstellen, dass diese vorweggenommen monatlichen Schenkungen in Erbschaftsfall auf den 50% Anteil meiner Schwester angerechnet werden. ... Ist das Notariell über den Erbvertrag möglich und sinnvoll und oder einen Mietvertrag zu regeln oder über beides?
Pflichtteil an einer Immobilie
vom 8.9.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Haupterbin von Haus+Grundstück war bis zur Trennung meiner Eltern ich als älteste Tochter testamentarisch festgehalten, sollte mich dann mit meiner jüngeren Schwester einigen. ... Das heißt, unser Anteil als leibliche Kinder wäre dann nur 1/5 . ... Bevor wir aber weitere Wege gehen, wollten wir gern wissen, wäre diese Lösung rechtens und steht dem unehelichen Sohn der 2.Frau überhaupt ein Anteil zu ?
Immobilienübertragung an Sohn, wie am besten?
vom 29.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausserdem habe ich eine verheiratete Schwester (47J.), die ausserhalb lebt. ... Da meine Eltern, jeder zur Hälfte als Besitzer im Grundbuch eingetragen sind und meine Schwester (gemeinsam mit mir) bei deren Tod erben würde, suche ich nach einer Lösung, die mir mein Investment sowohl erbrechtlich (gegenüber meiner Schwester) als auch sozialrechtlich (gegenüber dem Sozialamt) schützt. ... Da meine Schwester kein Interesse an dem Haus hat, wäre sie mit einer Auszahlung des halben, ggf. auch mit einem geringeren Wert(kurzfristig oder nach dem Versterben unserer Eltern) einverstanden.