Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

573 Ergebnisse für erbschaft erbengemeinschaft

Grunderwerbssteuer nach Erbschaft in Erbengemeinschaft
vom 5.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe gemeinsam mit meinen drei Schwestern eine Wohnung von meiner im August 2014 verstorbenen Großtante geerbt. Der Wert der Immobilie beträgt 160.000 Euro. Am 15.10.2014 habe die Korrektur des Grundbuches beim Amtsgericht beantragt um meine Schwestern und mich gemeinsam als Eigentümer eintragen zu lassen.
Ausscheiden aus zwei Erbengemeinschaften durch Abschichtung
vom 17.6.2016 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar sagt aber nun, dass ich selbst nach einer Übertragung meines Erbteils auf meine Schwester weiterhin Mitglied der Erbengemeinschaft(en) bleibe. ... Erst dann sei die Erbengemeinschaft nach unserer verstorbenen Mutter geteilt und somit aufgelöst. ... Durch die Abschichtung meines Erbteils bliebe die Erbengemeinschaft nach unserer verstorbenen Mutter weiterhin bestehen.
Erbengemeinschaft in GmbH
vom 6.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der andere Anteil von 50 % liegt in der Hand einer Erbengemeinschaft bestehend aus 3 Erben. ... Die Erbengemeinschaft ist zerstritten, wobei eines der Mitglieder meine Ansichten vertritt. ... Durch die 50er-Teilung bei den GmbH-Anteilen kann eine Drittel-Aufteilung des Stammkapitals auf die 3 Mitglieder der Erbengemeinschaft nicht erfolgen.
Erbengemeinschaft, Tod eines Erben, Steuerpflicht
vom 2.9.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bilde mit meinen zwei Geschwistern eine Erbengemeinschaft im Besitz u.a. eines Hauses. ... Meine Frage: Ist der Übergang meines Anteils an dem Besitz der Erbengemeinschaft an meine Geschwister überhaupt ein ggf. steuerpflichtiger Vererbungsvorgang? M.W. besitzten die Mitglieder doch gemeinsam die gesamte Erbschaft.
Grundstücksverkauf Erbengemeinschaft
vom 2.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft ist in alle Winde verstreut und ich gehe nicht davon aus dass die angegeben Adressen im Grundbuch aktuell sind.Es wird nur mit ziemlichen Aufwand oder gar nicht möglich sein alle Personen ausfindig zu machen. Wir würden unseren Anteil gerne verkaufen deshalb wollte ich unter Anbetracht des Vorkaufsrechts der Erbengemeinschaft fragen ob dieses für das ganze Grundstück gilt oder nur für das Flurstück in dem diese im Grundbuch erwähnt ist.
Erbschaft - Zugewinn
vom 23.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbschaft als Zugewinn? ... Aber: In den Zugewinnausgleich fällt der Mehrwert, den die Erbschaft oder Schenkung seit dem Erhalt erfahren hat. ... Mal angenommen ich bekomme 300.000 € durch eine Erbschaft.
Erbengemeinschaft mit Insolvenzverwalter
vom 13.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/er, mein Bruder, meine Schwester und ich bilden nach dem Tod unseres Vaters eine Erbengemeinschaft. ... Dem habe ich auch zugestimmt, unter der Voraussetzung, dass mir eine Teilauszahlung (nicht mal die Hälfte) meines Anteils gewährt wird, da ich durch die Erbschaft zur Zeit kein Einkommen habe.
Grundbucheinträge bei Erbengemeinschaft
vom 21.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mitglied der Erbengemeinschaft bzgl. des Nachlasses meiner Mutter, die Anfang des Jahres verstorben ist. Die Erbengemeinschaft besteht aus 4 Erben. Gemäß Erbvertrag beträgt mein Anteil an der Erbschaft 1/2; der Anteil der drei weiteren Erben beträgt jeweils 1/6.
Abtretung Erbschaft
vom 31.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erbe in einer Erbengemeinschaft möchte seine Erbschaft, die auch Immobilien enthält, an eine von ihm mehrheitlich selbst neu zu gründende Vermögensverwaltungsgesellschaft (GmbH) abtreten oder (allgemeiner) einbringen.
Vorgehen bei der Regelung der Erbschaft
vom 20.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war davon ausgegangen, dass wir als die beiden Kinder dem Nachlassgericht gegenüber unseren vorläufigen Verzicht auf die Erbschaft erklärten - und damit unsere Mutter als Witwe alleinige Erbin würde - und unser Erbe erst nach dem Tod unserer Mutter dann zum Tragen käme.
Erbschaft bei ALG II, Bedarfsgemeinschaft, Kontrollmeldungen bei Erbschaft
vom 19.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Es wurde noch kein Erbschein ausgestellt; die Erbengemeinschaft hat gegen Ende diesen Monats einen Termin beim Notar zur Beantragung eines Erbscheins. Ich habe meine Erbschaft noch nicht an das ALG-Amt gemeldet. ... Kann ich durch eine solchen Verzicht vermeiden, dass ich die Erbschaft dem Amt melden muss - Das Amt hat bisher keine finanziellen Ansprüche gegen mich; Kann das Amt Ansprüche auf die Erbschaft anmelden um meinen bisherigen Bezug von ALG II zu finanzieren?
zerstrittene Erbengemeinschaft / Erbverzicht
vom 9.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: zerstrittene Erbengemeinschaft Nachricht: Eine alte Witwe ist kinderlos verstorben und hinterlässt ohne Testament eine renovierungsbedürftige Immobilie. ... Wenn B das Erbe ausschlägt, wird A dann automatisch Alleinerbe, oder kann anstelle des Erben B dessen Kind in die Erbengemeinschaft eintreten? ... Wie wird denn i.d.R. bei Erbschaftsfällen verfahren, um den Wert einer Erbschaft zu bestimmen?
Erbengemeinschaft, Verteilung des Erbes
vom 28.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erbengemeinschaft besteht also aus 4 Personen. Da die Erbauseinandersetzung sicher nicht einfach wird, möchte ich so schnell wie möglich aus der Erbengemeinschaft heraus, ohne auf den Erbanteil zu verzichten.
Erbschaft, Ehevertrag, Zugewinngemeinschaft
vom 7.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Vertrag soll der Ehepartner von Schwester A im Falle einer Erbschaft also leer ausgehen. ... Vor diesem familiären Hintergrund stellen sich nun einige Fragen zur erbrechtlichen Situation im Falle des Ablebens eines Elternteils oder beider Eltern der Geschwister A: Wie wirkt sich die gesetzliche Zugewinngemeinschaft beim Bruder auf eine mögliche Erbschaft aus? ... Entsteht durch die gesetzliche Regelung eine Art „Dreier-Erbengemeinschaft", bei der auch die Partnerin des Bruders beteiligt wäre?
Erbengemeinschaft, die über 30 Jahre besteht
vom 19.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das einzige was mich nun interessiert: (Auf das Problem des Versterbens eines der Erben soll hier nicht eingegangen werden) Gibt es irgend einen rechtliche Situation / Sachverhalt der sich ändert, wenn eine Erbengemeinschaft mehr als 30 Jahre existiert ? ... Oder ändert sich, egal wie lange die Erbengemeinschaft besteht, nichts.