Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

224 Ergebnisse für erbfolge tod mutter grundstück

Erbrecht und Erbfolge
vom 30.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verstirbt einer der Söhne noch vor der Mutter und seine Tochter übernimmt als Erbin die Anteile ihres Vaters und lässt die 33% ohne Wissen der späteren Erblasserin auf Ihren Namen im Grundbuch eintragen. Und nun die Frage: Wenn nun die Mutter beider Söhne verstirbt, erbt der verbliebene Sohn die gesamten Anteile der Mutter oder erhöht sich der Anteil der Enkelin automatisch auf 50% weil sie in der Erbfolge durch den Tod des Vaters (Sohnes) an dessen Stelle in der Erbfolge "aufgestiegen" ist und es entsteht eine Patt-Situation zwischen Sohn und Enkelin der Erblasserin von 50/50 ? Es gibt bisher keinen Letzten Willen oder Testament und somit bezieht sich die Frage auf die gesetzliche Erbfolge.
Erbfolge nach Wiederheirat unklar
vom 25.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter verstarb vor 8 Jahren. ... Meine Mutter hinterließ 30.000 €, die sie kurz vor ihrem Tod von ihren Eltern als Erbe ausgezahlt bekam. Davon bekamen mein Bruder und ich nach Mutter Tod je 15.000 € durch unseren Adoptivvater von seinem und Mutters Konto ausgezahlt.
Anspruch auf Erbteil
vom 6.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück ist auf den Namen meines Stiefvaters im Grundbuch eingetragen. ... Aus persönlichen Gründen wage ich erst jetzt, rund zwei Jahre nach dem Tod meines Stiefvaters, mein eventuelles Erbe einzufordern. Das Haus wurde 2007 ohne mein Wissen abgerissen und das Grundstück wird neu bebaut.
Schenkung trotz Berliner Testaments
vom 2.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem war mein Vater nie Eigentümer des Grundstücks mit dem Elternhaus meiner Mutter. Im Grundbuch stand immer nur meine Mutter allein. ... War meine Mutter berechtigt, mir das Grundstück mit dem Elternhaus zu schenken?
Erbfolge, wenn Stiefvater zuerst erbt?
vom 13.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dem Erbe handelt es sich um ein größeres 1-2 Familienhaus mit größerem Grundstück, das von meinen Großeltern (1950) und von meiner Mutter (Anbau 1968) gebaut wurde. ... Meine Mutter hat 1981 zum zweiten Mal geheiratet. ... Angenommen, meine Mutter würde vor meinem Stiefvater ableben, wie würde die Erbfolge aussehen?
Hausbau Grundstück
vom 27.9.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter würde ein lebenslanges Wohnrecht erhalten. ... Wie ist meine Frau im Fall einer a) Scheidung bzw. b) meines Todes abgesichert? ... b) über ein Testament, welches ich aufsetzen kann, bzw. über die gesetzliche Erbfolge?
Erbfall 1988, Grundstück mit Hypothek
vom 4.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor ca 3 Jahren wurde meine Mutter vom Bundesamt zur Regelung offener Vermögensfragen informiert, dass sie wahrscheinlich Erbe eines Grundstückes mit Wohnhaus geworden ist, welches, da der Besitzer in Österreich verstarb, seit den 60er Jahren unter staatlicher Verwaltung stand. ... Nach langwierigen Recherchen ist es gelungen, die Erbfolge zu klären, die Grundbuchberichtigung zu Gunsten meiner Mutter ist beantragt. ... Für Ihre Mühen Danke ich Ihnen auch im Namen meiner Mutter
Gemeinschaftliches Testament, Pflichtanteil und zu kurze Erbfolge
vom 20.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verstehe unter "warme Erbe" den Schenkungsvertrag noch zu Lebzeiten meines Vaters und meiner leiblichen Mutter und unter "kalte Erbe" das Testament nach dem Tod. 1991 habe ich einen Schenkungsvertrag mit meinen Eltern geschlossen, meine Eltern hatten mir damals ihr Haus und Grundstück überschrieben, mit Wohn- und Nutzungsrecht, weil ich damals eine Doppelhaushälfte anbauen liess, in der ich derzeit noch wohne. 1997 starb meine Mutter, 2004 heiratete mein Vater noch einmal und das gemeinschaftliche Testament wurde 2005 gemacht, da war die Rückabwicklungsfrist von 10 Jahren für Schenkungsverträge schon längst abgelaufen, auch zu meinem Glück. ... Sie wollte wahrscheinlich auch nicht, dass das Haus und das Grundstück in fremde Hände gehen würden, statt in meine, falls mein Vater nach ihrem Tod nochmal heiraten würde und dann vor der neuen Frau sterben würde. ... Auch das Grundstück soll geteilt werden und die Hälfte an einen Nachbarn verpachtet werden, ein Nachbar von mir will das halbe Grundstück von mir pachten.
Kinder des Stiefvaters aus erster Ehe sollen nicht ins Grundbuch gelangen
vom 20.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und mein Stiefvater sind beide in zweiter Ehe verheiratet. ... Meine Mutter soll nach dem Tod meines Stiefvaters sein Viertel bekommen, sollte meine Mutter dann irgendwann sterben, sollen meine Schwester und ich das Viertel meines Stiefvaters bekommen. ... Nur was passiert dann, wenn meine Mutter stirbt?
Grundstück mit Wohneigentum an Sohn überschreiben
vom 3.7.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Er will das Grundstück an den jüngsten Sohn (der noch auf dem Grundstück mit wohnt) überschreiben. ... Fragen: -Bekommen die Anderen beiden Söhne aus vorheriger Ehe auch nach der Überschreibung und dem Tod des Vaters einen Zwangsanteil ??? ... -Wäre es ratsamer seine jetzige Frau mit als Eigentümer einschreiben zu lassen, (50%Mutter /50%Sohn) dann würde doch nach dem Tod der Mutter der Anteil eh an den einzigen Sohn der Mutter übergehen (dann 100% jüngster Sohn)?!
Vorgezogene Erbfolge
vom 16.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind fünf Geschwister, von denen zwei das Haus der 82-jährigen Mutter vorzeitig übertragen bekommen sollen (vorweggenommene Erbfolge). ... Auch meine Mutter soll ein lebenslanges, unentgeltliches Nießbrauchrecht erhalten. ... Was passiert, wenn meine Mutter pflegebedürftig wird?
Übergabevertrag mit Verpflichtung
vom 22.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch notariellen Übergabevertrag überschrieb meine Mutter (Witwe) 1993 ein Grundstück incl. ... Die Übertragung erfolgte im Wege vorweggenommener Erbfolge. In diesem Vertrag verpflichtet sich meine Schwester, nach dem Tod meiner Mutter als Ausgleich für diese Übertragung 50.000.- DM an mich zu zahlen, fällig innerhalb eines Jahres nach dem Tod meiner Mutter.
Wenn meine Mutter ein handgeschriebenes Testament erstellen möchte, in dem meinem Stiefvater ein leb
vom 16.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Meine Mutter seit 1980 in zweiter Ehe verheiratet, es gilt gesetzl. ... Sie erbte von ihrer Mutter 1993 das Haus mit Grundstück. Wenn meine Mutter ein handgeschriebenes Testament erstellen möchte, in dem meinem Stiefvater ein lebenslanges Wohnrecht, Hausstand und Bargeld vermacht wird und mir als Tochter das Haus mit dem Grundstück vererbt wird, darf meine Mutter das Testament alleine unterschreiben?
Abschichtung Erbengemeinschaft unbebauter Grundstücke
vom 13.5.2022 für 62 €
Ich habe vor 20 Jahren die Anteile an relativ wertlosen unbebauten Grundstücken von meiner Mutter geerbt und stehe auch im Grundbuch. Meine Mutter war in Erbengemeinschaft ebenfalls im Grundbuch eingetragen und ihr Eintrag wurde nach ihrem Tod durch meinen ersetzt. ... Die Erbengemeinschaft besteht aus mehr als 10 Personen, bei denen zum Teil die Erbfolge nicht im Grundbuch nachgepflegt wurde Ich möchte mich nun von den Anteilen möglichst kostengünstig und schnell trennen.
Auch Vorerbin bei Tod der Schwiegermutter?
vom 29.12.2021 für 52 €
Der Nacherbfall tritt ein mit dem Tode der Vorerbin. b) Nacherben sind meine Kinder YYYYY und XXXXX sowie meine etwaigen weiteren Kinder untereinander zu gleichen Teilen. (2. ... Meine Ehefrau erhält im Wege der nicht der Nacherbfolge unterliegenden Vorausvermächtnisse alle zu meinem künftigen Nachlass gehörenden Gegenstände, ohne Rücksicht auf Veränderungen im Bestand meines Vermögens bis zum Eintritt des Erbfalls zu freiem Eigentum, mit Ausnahme sämtlicher Grundstücke und grundstücksgleicher Rechte, so dass sich die Beschränkungen der angeordneten Vor- und Nacherbschaft nicht auf die vermachten Gegenstände beziehen. ... Nun zu meiner Frage: Vor wenigen Wochen verstarb die Mutter meines verstorbenen Ehemannes.