Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

62 Ergebnisse für erbe erbfall generalvollmacht

Generalvollmacht Darlehen Erben Geschwister
vom 31.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall: zwei Schwestern (nennen wir sie "A" und "B") sind testamentarisch hälftig Erben eines Mehrfamilienhauses mit Grundstück. ... Auf Grund der Generalvollmacht nimmt Schwester B einen Tag vor dem Ableben der Mutter ein Darlehen auf Haus und Grundstück auf in Höhe von €200.000, ohne das Einverständnis der Schwester A. ... Frage: Ist unter Generalvollmacht die Aufnahme eines Darlehens auf Gebäude und Grundstück rechtlich zulässig, auch wenn diese testamentarisch hälftig einem anderen Erben gehören?
Demenz- Generalvollmacht -Rechenschaftspflicht gegenüber Erben?
vom 15.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als er noch zumindest teilweise einigermaßen "zurechnungsfähig"" war, hat meine Tante (seine Schwester) mit ihm einen Notartermin ausgemacht und er unterschrieb eine umfassende Generalvollmacht. ... Ist die Tante gegenüber den weiteren Erben über irgendwelche von ihr durchgeführten Kontenbewegungen rechenschaftspflichtig? ... Notartermins auch ein neues (bislang unbekanntes)Testament unterschrieben wurde noch eine weitere Frage: Falls die übrigen Erben das Testament "anfechten" wollen, wie muss die Antwort auf die Frage bei der Testamentseröffnung: "Nehmen Sie das Testament an?"
Kündigung Versicherungen etc. nach Erbfall
vom 15.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Testament ist vorhanden, Erben sind die beiden Kinder und meine Mutter. ... Meine Mutter wurde der lebenslängliche Nießbrauch ab Erbfall vermacht, zudem erhält sie die Wohnungseinrichtung und das vorhandene KFZ. Eine Generalvollmacht des Verstorbenen ist vorhanden in der meine Mutter und auch die Kinder bevollmächtigt sind.
Erbe in Verbindung mit Generalvollmacht und Wohlverhaltensphase
vom 28.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
C möchte nichts erben und ist bereit ein Erbverzicht bzw eine Erbausschlagung zu unterschreiben. ... Oder tritt der Erbfall unabhängig sofort ein und der jeweilige Anteil muss an den Treuhänder abgegeben werden? 2. ) Muss A dazu sein Erbe ausschlagen um einen Interessenskonflikt zu vermeiden?
Schutz vor Steuerschulden im Erbfall
vom 23.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkreter Hintergrund: meine Großmutter wird durch ihren Sohn bzw. meinen Onkel mittels Generalvollmacht vertreten. ... Versuche, ebenfalls eine Generalvollmacht zu erhalten um das Vermögen meiner Großmutter zu schützen verliefen erfolglos, mein Onkel untersagte mir daraufhin per anwaltlichem Schreiben jeglichen weiteren Kontakt zu meiner Großmutter.
Schlusstätigkeiten bei Generalvollmacht
vom 12.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hatte im Mai 2005 meinen zwei Brüdern - je einzeln - Generalvollmacht (auch in finanziellen Angelegenheiten) erteilt. Mit dem Tod meines Vaters im Juli 2007 erlosch kraft Gesetzes diese Vollmacht und ich habe als alleinige Person das Erbe angenommen; meine beiden Brüder haben das Erbe ausgeschlagen. ... Ich unterstelle, dass meine Brüder meinen Vater ohne meines Wissens über den Tisch gezogen, weil sie bemerkt haben, dass mein Vater nicht mehr klar denkt und regelrecht die Generalvollmacht zu ihren Gunsten ausgenutzt haben.
Erteilte Generalvollmacht und Widerruf nach dem Todesfall
vom 11.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bitte um einen Rat zur Durchführung des Widerrufs einer durch den Verstorbenen erteilten Generalvollmacht. Der Verstorbene hat in einer notariellen Urkunde im Jahr 2000 einem Bekannten Generalvollmacht erteilt, die auch über den Tod hinaus gültig bleibt. ... Ist es richtig, dass der Sohn (als Erbe) die Generalvollmacht widerrufen kann, wenn ja, ab welchem Zeitpunkt (Testamentseröffnung oder bereits vorher)?
Grundbuchberichtigung Erbfall
vom 19.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein "Überweisungszeugnis" nach Paragraph 36 GBO wurde abgelehnt " da keine Mehrheit von Erben vorhanden sei". Bin Alleinerbin nach einem handschriftlichen "Berliner Testament",keine Kinder, keine weiteren Erben. Bin im Besitz einer transmortalen notariellen Generalvollmacht u.a. mit folgendem Wortlaut: "Die Bevollmächtigte ist befugt, Rechtsgeschäfte mit sich im eigenen Namen und als Vertreterin Dritter vorzunehmen ( Befreiung von den Beschränkungen gemäß Paragraph 181 BGB).
Vorsorge: Erbfall mit Aktiendepot, Erblasser geschäftsunfähig
vom 7.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon seit 2016 haben meine Schwester und ich eine Generalvollmacht für meine Mutter, die ja auch Bankgeschäfte mit einschließt. ... Frage: Falls jetzt irgendwann der Erbfall eintreten sollte, wie wird dann mit dem Depot verfahren? ... Können wir uns andernfalls jetzt noch irgendwie den Zugriff auf das Depot erleichtern, falls der Erbfall eintritt?
Sperrung Online-Zugang zu Bankkonto nach Erbfall
vom 12.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verfüge über eine notarielle Generalvollmacht und bin darüber hinaus - zusammen mit meinem Bruder - mit dem Tod meiner Mutter im Juli 2014 Erbe ihres Vermögens geworden (notarielles Testament!).... Santander beruft sich auf eine besondere Sorgfaltspflicht bei Erbfällen. Ich habe mich aber als berechtigter Erbe längst ausgewiesen und verfüge darüber hinaus über die erwähnte Generalvollmacht.
Korrektes Vorgehen in einem Erbfall
vom 14.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine der Nichten hat seit längerem für ihre Tante eine Generalvollmacht bis über den Tod hinaus. ... Oder kann man bei Einigkeit der Erben und der gesetzlichen Erben (die nicht im Testament bedacht sind) das Ganze auch ohne das Nachlassgericht/Amtsgericht abwickeln? ... -Kann die Nichte mit der Generalvollmacht einfach die Konten und Depots auflösen und das Geld auf die Erben wie gewünscht verteilen?
Pflegen und Erben
vom 16.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Testament, das damals meine Eltern machten, besagt lediglich, dass der überlebende Elternteil das Haus erbt und beim Tod beider Elternteile das Erbe auf die Kinder gleichmäßig aufgeteilt wird. Alle 3 Kinder haben von meiner Mutter eine Generalvollmacht. ... Muß ich dadurch im Erbfalle meinen Geschwistern mehr zahlen?
Erbe zweiter Ordnung
vom 13.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um das Erbe meiner Tante. ... Mein Bruder hat allerdings ohne das ich davon Kenntnis hatte noch zu Lebzeiten eine notarielle Generalvollmacht einschließlich Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung auch über den Tod hinaus von meiner Tante bekommen. Bedeutet das, dass nur mein Bruder erbt oder wie muss ich jetzt nach dem Tod meiner Tante vorgehen um ebenfalls erben zu können (es geht hier um verschiedene Grundbesitztümer meiner Tante)?
Generalvollmacht wegen Demenz ungültig
vom 3.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als ich im Chat meine Schwester fragte, ob wir uns mal betreffend der finanziellen Situation der Mutter zusammensetzen könnten, erhielt ich von der Nichte die Antwort, es sollte unproblematisch möglich sein, den nicht abgedeckten Teil der Pflegeheimkosten -auch jahrelang- aus ihrem Barvermögen zu bestreiten, ausserdem habe meine Schwester (1) eine Generalvollmacht, weil Oma/Mutter sie als Vertrauensperson dazu ausgewählt hat, es liege kein Erbfall vor, das ginge mich nichts an. ... Da meine Nichte Juristin ist, denke ich, dass Sie meine Schwester mit der bestmöglichen Generalvollmacht "ausgestattet" hat (keine Auskunfts- und Rechnungslegungspflicht gegenüber den späteren Erben/sie kann Schenkungen vornehmen..... Habe ich irgend eine Möglichkeit, jetzt etwas in Erfahrung zu bringen (Generalvollmacht) oder zu unternehmen?
Generalbevollmächtigte und Erbe
vom 27.7.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A ist laut des Erblassers Alleinerbe, besitzt keine Vollmacht oder Patientenverfügung, soll aber den gesamten Nachlass (Vermögen in einem Bankschließfach, Wertpapiere und Sichteinlagen, usw.) erben. ... (Diese soll laut der älteren Dame gesagt haben, dass niemand außer sie und Person A Kenntnis von dem Bankschließfach hat) Frage: Kann Person B (Betreuerin) zum jetzigen Zeitpunkt, wo der Erbfall noch nicht eingetreten ist, mittels der Generalvollmacht Zugriff auf das Bankschließfach und auf sämtlichen Konten erhalten und den Inhalt leerräumen? (Dieser Verdacht besteht, da Person B in dieser Woche versucht hat, sich mit der Bankberaterin in Verbindung zu setzen) Wie sollte sich Person A verhalten, damit sein rechtmäßiger Anteil am Erbe gesichert ist?
Generalvollmacht über den Tod hinaus - Umschreibung Grundbuch ohne Erbschein?
vom 4.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meine verstorbene Tante habe ich eine notarielle Generalvollmacht, die auch über den Tod hinaus Gültigkeit hat. ... Im Erbe ist eine Eigentumswohnung und 50% an einem Haus enthalten. Das Geldvermögen wurde bereits durch die Akzeptanz der Generalvollmacht von allen Banken aufgeteilt und umgebucht.
Erbschaftssteuer bei Erbe eines noch nicht erfüllten Vermächtnisses
vom 9.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
C erledigt mit Generalvollmacht sämtliche Geschäfte des B. ... Wie wird dann das (noch nicht erfüllte) Vermächtnis (in dem C als Erbin im Erbfall B gleichzeitig Vermächtnisnehmerin des Erben B im Erbfall A ist) in der Erschaftssteuererklärung erfasst ? Hat der Tod des B eine Auswirkug auf die Erbschaftssteuererklärung im Erbfall A ?