Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

20 Ergebnisse für anspruch ehegattenunterhalt krankheit möglichkeit

Kürzung Ehegattenunterhalt bei schwerer Krankheit
vom 26.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Scheidung Juli 2009 620,- Euro Ehegattenunterhalt Vergleich zum nachehelichen Unterhalt: Grundlage des Vergleichs sind bei dem Antragsgegner (ich) ein monatliches Nettoeinkommen nach Abzug der Fahrkosten und der Pflegeversicherung von rund 3000,- Euro und ein monatliches Nettoeinkommen der Antragstellerin von rund 540,- Euro. ... Das sind 840,- Euro Kindesunterhalt und 620,- Euro Ehegattenunterhalt in Summe 1460,- Euro monatlich.
Verjährung von Ehegattenunterhalt
vom 19.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vereinbarung bei dem Ehegattenunterhalt lautete vereinbarungsgemäß wie folgt: Vereinbarungen über den Ehegattenunterhalt werden nicht getroffen. ... Nun zu meiner Frage, habe ich, nachdem ich noch nie Ehegattenunterhalt bezogen habe, den Anspruch darauf verloren, bzw. kann sich der Anspruch auf Ehegattenunterhalt verjähren? Oder hätte ich die Möglichkeit, bei unverschuldeter Verschlechterung meiner finanziellen Einkünfte, wie durch längere Krankheit, volle Erwerbsminderungsrente oder später bei äußerst geringer Altersrente, meinen Anspruch auf Ehegattenunterhalt geltend zu machen?
Ehegattenunterhalt - neue Regelung
vom 4.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich zwar immer bemüht eine Tätigkeit im Rahmen meiner Möglichkeiten von zuhause auszuüben, aber das war auch nicht sehr ruhmreich, also muss man davon ausgehen, dass ich leider nicht imstande bin, mein Leben eigenverantwortlich zu leben. ... Erlischt in diesem Fall ein evtl. gegebener Anspruch automatisch oder wie verhält sich das rechtlich ?
Ehegattenunterhalt Trennungsunterhalt
vom 15.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anspruch auf dieses ALG resultiert aus dem einzigen Jahr welches meine Frau in Ihrem Leben bisher gearbeitet hat bzw. sozialverischerungspflichtig ausgebildet wurde. ... Besteht seitens meiner Frau solange sie mir gegenüber unterhaltsberechtigt ist bei Ihr Anspruch darauf, dass ich Vollzeit und in einer meiner Qualifikation entsprechenden Stellung tätig bin bzw. eine solche aktiv suche?
Ist die Scheidungsvereinbarung (Ehegattenunterhalt bis zum 15. Geburtstag des jüngsten gemeinsamen K
vom 23.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fazit: aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1572.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1572 BGB: Unterhalt wegen Krankheit oder Gebrechen">§ 1572 BGB</a> in unmittelbarem Anschluss an den Anspruch auf Unterhalt wegen Kinderbetreuung, stünde Ihr Unterhalt auf Lebenszeit zu Jetzt kommt mir zu Ohren, dass ich u.U. gar keinen Unterhalt hätte bezahlen müssen, da Anlass der Scheidung die Schwagerschaft der Mutter, weiteres Kind eines anderen Vaters,geb am 6.12.95, gewesen ist.
Betreuungsunterhalt für geschiedene Frau?
vom 10.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ist auch teilweise gelungen und der neu vereinbarte Ehegattenunterhalt ist deutlich niedriger und in der Dauer begrenzt (Unterhaltsverzicht ab 2011), aber aufgrund einer sehr grossen Gehaltsdifferenz (1:10) immer noch vorhanden. Allerdings droht die gesamte Vereinbarung nun zu scheitern, denn der gegnerische Anwalt beharrt darauf in die Vereinbarung eine Klausel aufzunehmen, die einen Betreuungsunterhalt für meine Ex vorsieht für den unwahrscheinlichen Fall, dass unser Sohn wieder zu ihr zieht, und zusätzlich aufgrund von Krankheit oder Unfall so pflegebedürftig ist, dass er einen Pflegefall darstellt und sie ihrer Erwerbstätigkeit nicht mehr nach gehen könnte.
Übernahme der privaten Krankenkasse der Ex-Partnerin
vom 18.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zuerst die Sachlage, dann die Frage. Sachlage: Ich lebe seit April 2006 von meiner Frau und meinen beiden Kindern getrennt, das Scheidungsverfahren ist eingeleitet. Meine Frau war bereits vor unserer Ehe (Heirat 2001) als Landesbeamtin privat versichert.
Regelung vor Scheidungstermin
vom 3.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seid 2008 getrennt und werde jetzt am 12 Oktober 2011 geschieden. Die Situation sieht so aus.Mein Mann hat in den 3 Jahren regelmäßig gezahlt, weil ich an mittelschwere Depressionen erkrankt war. Zur zeit mache ich eine Schulung als Empfangskraft bis ende Dezember 2011 auf Teilzeit.
Scheidung, Trennungsunterhalt und Schwerbehinderung
vom 22.10.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es bestehen gesetzliche Ansprüche auf Trennungsunterhalt, ggf. nach Scheidung Zugewinnausgleich und Versorgungsansprüche. Diese Ansprüche berücksichtigen nur die materielle Seite der Gewinn- und Verlustrechnung. ... Lassen sich die Ansprüche meiner Frau z.B. durch höherwertige Rechtsgüter (Verlassen des Partners trotz Schwerbehinderung) oder einen Anspruch auf eine Art "Behindertenrente" oder dergleichen reduzieren?
Unterhaltsvergleich anfechtbar?
vom 26.5.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauptgrund hierfür ist das noch immer nicht der Ehegattenunterhalt und auch der nacheheliche Unterhalt geklärt sind, meine Frau PKH bekommt und das ganze Verfahren als Verbundverfahren geführt wird. ... Es war nur sicher, das das Einkommen wesentlich unter dem von 2004 liegen würde, was unter anderem durch eine längere Krankheit meinerseits begründet ist. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, um hier auch meine Rechte zu wahren?
Welche Unterhaltsforderungen meiner Ehefrau (nicht Kindesunterhalt) habe ich im Falle einer Scheidun
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ehefrau hat sich nach 26 Monaten Ehedauer von mir getrennt und ist mit unserem gemeinsamen Kind (bald 3,5 Jahre alt) ausgezogen. Das Trennungsjahr läuft Anfang Januar 2009 ab. Welche Unterhaltsforderungen meiner Ehefrau (nicht Kindesunterhalt) habe ich im Falle einer Scheidung zu erwarten?
Droht mir neben dem Kindesunterhalt auch Unterhaltsforderungen für die Mutter seitens Jobcenter/Juge
vom 4.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vater eines einjährigen Kindes (Geburt September 2006). Zum Zeitpunkt der Zeugung und Geburt war die Mutter noch mit einem anderen Mann verheiratet. Diese Ehe wurde im Juli 2007 nach einer dreijährigen Trennzeit geschieden.