Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Autokauf -"verdeckte" Mängel - Müssen wir Käufer Kosten erstatten??
vom 8.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute nun am 08.02.2011 nach über 9 Monaten kommt ein Schreiben des Käufers, in dem er die Erstattung diverser Reparaturen (1.450,-- € - Rechnungen der Werkstatt datieren auf Oktober 2010) fordert, da seine Werkstatt ihm gesagt hätte, diese Reparaturen bzw Schäden seien nur deswegen entstanden, da frühere Reparaturen schlecht oder gar falsch ausgeführt worden wären und somit diese Schäden verursacht hätten, die letztendlich dazu führten, daß dem Auto im ersten Anlauf der TÜV verweigert wurde.
Uebertragung
vom 12.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings stellt man sich die Frage, welchen Gebühren der Notar in eine solchen Fall in Rechnung stellen würde? ... Ausnahmsweise kann ihm lediglich das Recht abgesprochen werden, ein Nachlassgrundstück zur Vorbereitung der Auseinandersetzung zur Versteigerung zu bringen (Staudinger/Werner, BGB 2002, § 2042 Rdn. 37; Soergel/Wolf, BGB, 13. Aufl., § 2042 Rdn. 13; MünchKomm/Heldrich, BGB, 4.
Verkäufer ignoriert Mängelrüge (etwas komplexer Fall)
vom 15.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Details entnehmen Sie am besten meinem Schreiben an den Verkäufer des Bürostuhl: __________ EINSCHREIBEN MIT RÜCKSCHEIN - vorab per FAX /versendet am 30.1.2016 MÄNGELRÜGE Rechnung XY vom XY.01.2016, Auftrag: XY, Kunden-Nr. ... Dies nehme ich zum Anlass, Sie gemäß §§ 437, 439 BGB aufzufordern, mir spätestens bis zum 16.02.2016 einen neuen mangelfreien Bürostuhl zu liefern. Ich weise darauf hin, dass etwaig anfallende Transport- oder Wegekosten nach § 439 BGB von Ihnen zu tragen sind.
Arglistige Täuschung
vom 26.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Forderung nicht beglichen uns so erhalte ich von seinem RA eine Rechnung von 123 Euro (inkl. 39 Euro Geschäftsgebühren für das 1.
Post geöffnet-
vom 14.3.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mann zahlt die Rechnung nicht - im Oktober 2014 zieht der Ehemann aus der gemeinsamen Wohnung aus- offiziell getrennt lebend gemeldet. ... Ehefrau forschte aber zwischenzeitlich auf ihren eigenen Zalando Kundenkonto nach und stellte fest, dass alle Rechnungen für Waren die für die Frau waren von ihr selbst beglichen worden. ... Muss die Ehefrau mit haften für diese Rechnung ?
Schadensersatz bei Stornierung des gebuchten Ferienhauses durch den Vermittler
vom 12.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Reisebestätigung und Rechnung erhielten wir vom Ferienhaus Vermittler mit Sitz in der Schweiz. ... Trotzdem stellt sich für uns die Frage, inwieweit wir Schadenseratz gemäß BGB § 651f geltend machen können, da wir nun teilweise zu Hause saßen bzw. neue Zeit aufwenden mussten, um wenigstens einige Tage einen nicht gleichwertigen Urlaub machen zu können.
Erben sollen, wegen Irrtum der Stadtwerke, für 6 Jahre Strom nachzahlen! Verwirkung?
vom 13.2.2012 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau X hat sich nach der Guthabenrückzahlung aus der vermeintlichen Schlussrechnung im August 2003, aufgrund nicht erhaltener Rechnungen nicht gemeldet. (…)" Die, am 05.09.2011 erstellten Rechnungen für den Zeitraum vom 09.10.2002 bis zum 06.09.2009 liegen dem Schreiben bei. ... Reicht es aus, wenn der Energieversorger lediglich Rechnungen vorlegt?
Maklerprovision zurückverlangen
vom 1.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus unserer Sicht war das nicht korrekt, weil nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/652.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 652 BGB: Entstehung des Lohnanspruchs">BGB § 652</a> (1) Satz 2 „Wird der Vertrag unter einer aufschiebenden Bedingung geschlossen, so kann der Mäklerlohn erst verlangt werden, wenn die Bedingung eintritt". Die Baugenehmigung haben wir erst im Juni 2013 bekommen, also er dürfte die Rechnung erst im Juni 2013 stellen. ... Vielleicht darf der Makler seine Rechnung erst dann stellen, wenn der Kaufvertrag vollzogen ist?
Holzdecke weiß streichen Badsanierung
vom 18.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muß ich als Nießbraucher in meiner eigenen Wohnung den Eigentümer um Erlaubnis fragen, um eine übliche Holzdecke aus den 70 Jahren weiß zu sreichen ? Bin ich als Nießbraucher verpflichtet in der Wohnung des Eigentümers die Badsanierung durchführen zu lassen und die Kosten zu tragen? Das Bad stammt aus dem Jahre 1960.
Artikel-Rückgabe wg. Mangel, Händler bestreitet Mangel und unterstellt Beschädigung
vom 15.10.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte begleichen Sie unsere anliegende Rechnung, damit wir Ihnen Ihr Telefon zurücksenden können. ... Zur Anwendung kommen bei vorliegendem Sachmangel folgende Paragraphen des BGB: § 323 BGB - Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung § 346 - Wirkungen des Rücktritts § 357 BGB - Rechtsfolgen des Widerrufs und der Rückgabe § 476 BGB - Beweislastumkehr § 437 BGB - Ansprüche und Rechte des Käufers bei Mängeln Ergänzend hierzu: Hat der Verbraucher den Fernabsatzvertrag (§ 312 b BGB) widerrufen bzw. die gekaufte Sache fristgerecht zurückgegeben, ist der Unternehmer zur Erstattung des bereits gezahlten Kaufpreises / Entgelts verpflichtet. ... Gemäß Entscheidung des Bundesgerichtshofs gilt, dass § 439 Abs. 4 BGB im Falle eines Verbrauchsgüterkaufs (§ 474 Abs. 1 Satz 1 BGB) entgegen seinem Wortlaut einschränkend anzuwenden ist.
Minderjähriger GmbH
vom 26.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Darf ich überhaupt im Namen der GmbH handeln oder kann ich, ohne angestellt zu sein, nicht in der GmbH arbeiten, sprich Aufträge erledigen, Angebote und Rechnungen schreiben, im Namen der GmbH mit Kunden in Kontakt treten usw.
Mahn- und Inkassogebühren aufgrund einer falschen Adresse
vom 24.7.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut diesem Schreiben sind in der Zwischenzeit folgende Kosten angelaufen: -Hauptforderung der Mandantin: 121,51€ -Zinsansprüche der Mandantin aus Verzug ab frühestens 10.04.2016 gemäß §§ 280, 286 BGB aus dem jeweiligen Rechnungsbetrag (in der Summe 121,51€) in Höhe von 5,00%: 1,46€ -Verzugsschaden aus erfoderlich gewordener Beauftragung der Firma KOHL gemäß § 280 BGB iVm § 13 RVG, Nr. 2300, 7002 VV RVG: 103,82€ - Verzugsschaden aus erfoderlich gewordenen Drittauslagen gemäß §§280,670,675 BGB: 5,90€ Summe: 232,69€ Zahlungsziel bis zum 12.07.2016 Da ich bis zu diesem Zeitpunkt weder von unitymedia noch von der Firma KOHL ein Schreiben erhalten haben, habe ich mich sofort per Mail mit dem Anwalt in Verbindung gesetzt, um herauszufinden um was es überhaupt geht und um meine korrekte Adresse mitzuteilen. ... Desweiteren habe ich den Anwalt aufgefordert mir den ursprünglichen Schriftverkehr von unitymedia (Rechnung, Mahnungen etc.) und eine detaillierte Aufstellung der entstanden Inkassokosten bis zum 22.07.2016 zukommen zu lassen. ... Sowohl die Aufforderung zur "Rückgabe Zubehör" vom 20.02.2016, als auch die Rechnung vom März 2016, die 1.
Kündigung Pferdeeinstellungsverträge
vom 10.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun jetzt der Sachverhalt: Rechnung des SB Paddockbox bis 31.05.2015 =370,00€ Innenbox bis 31.05.2015 = 320,00€ Kosten für Fütterung 0,45€ pro Schippe am Tag / Beide Pferde erhielten 1 Schippe pro Tag Hier nun meine Rechnung in der Hoffnung ich habe damit recht: In der PaddockBox steht seit 30.04.2015 ein neues anderes Pferd in unserer Box. ... Muss ich den einfach rausgeben oder kann ich auch hier die Kosten in Rechnung stellen? Rechnung Stallbesitzer für Monat Mai = 690,00€ Rechnung Pferdeeinsteller für Monat Mai = 320,00€ - 12,33€ ( für den 30.04.2015) - 4,99€ (für 2.Schlüssel) -106,67€ (1/3 Kaltmiete) = 196,01€ Bin ich hier im Recht?
T-Mobile Schadensersatzforderung
vom 30.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich konnte Mitte des Jahres meine Handygrundkosten bei T-Mobile nicht mehr bezahlen. Es handelt sich um 10 Verträge die nicht einmal benutzt wurden sprich nur die Grundgebühr angefallen ist (Max, Basic, usw.) Eines Tages kam ein schreiben von der Rechtsanwaltskanzlei Seiler & Kollegen mit den offenen Forderungen und einer Schadensersatzleistung.