Meine Mutter hat vor vielen Jahren das Grundstück geteilt und einen Teil verkauft.Auf diesem Teil steht ein Ferienhaus.Sie selbst wohnt im benachbarten Grundstück.Seit vielen Jahren verkauft sie Strom und Wasser an den jetzigen Eigentümer des Ferienhäuser.Diese Dienstbarkeit wurde auch notariell beim Verkauf des Grundstücks festgelegt.Nun möchte sie in die Nähe von uns ziehen(de.300km).Ihr Haus steht leer.Wasser kann weiterhin problemlos geliefert werden,sollte jedoch der Schutzschalter für Strom ausfallen,wäre kein Strom verfügbar.Muss der Käufer versuchen,sich selbst um seine Stromzufuhr zu kümmern?Wir können nicht 300 km einfach fahren,um seine Stromversorgung zu gewährleisten. Der Käufer verlangt von meiner Mutter,den Hausschlüssel jemandem zu überlassen,damit dieser den Strom wieder anstellt.Wir möchten aber nicht, dass jemand Fremdes in unserem Haus herumläuft.