Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Lieferverzug Möbellieferung
vom 7.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die AGB-Klausel zum Thema Lieferfristen: "Angaben über Lieferfristen und Liefertermine sind unverbindlich. ... Herzlichen Dank für eine rechtliche Einschätzung der Situation, ob ich mit meiner Einschätzung richtig liege, nach Ablauf der von mir gesetzten Frist vom Vertrag zurückzutreten.
11-jährige und Onlineverträge
vom 17.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter (11 Jahre) hat im Februar 2008 einen Online-Vertrag abgeschlossen für einen 6-monatigen Versand von online-Grusskarten ohne, dass ich etwas davon wusste. ... Ebenso, dass sie die AGB gelesen und bestätigt hat.
Vertragskündigung Möbelkauf
vom 23.11.2020 für 45 €
In den AGB steht dazu folgender Text: "Die freie Kündigung des Käufers gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/648.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 648 BGB: Kündigungsrecht des Bestellers">§648 BGB</a> durch den Käufer ist beim Kauf von Einbauküchen ausgeschlossen, es sei denn im Vertrag zwischen Verkäufer und Käufer über den Erwerb der Einbauküche ist für die Einbauküche ein vouraussichtlicher Liefertermin später als zwei Jahre nach Vertragsabschluss vorgesehen.
nachbarschaft24.net
vom 14.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, auch ich habe mich dummerweise am 25.10.2007 auf dieser Website angemeldet. Hatte auch die Bedingungen gelesen, dass es jeden Monat 9 Euro kostet und das zwei Jahre lang, wenn man nicht innerhalb von 14 Tagen seinen Account wieder löscht. Mein Problem war aber, ich konnte mich nicht einloggen und somit natürlich nicht wieder löschen.
Sperrung des Internetzugangs
vom 7.10.2012 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag und sämtlichen weiteren Schreiben der Firmen A und O übrigens auch nicht. ... In den AGB der Firma A wird hier nur ganz allgemein auf das Zurückbehaltungsrecht laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/320.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 320 BGB: Einrede des nicht erfüllten Vertrags">§ 320 BGB</a> verwiesen. 2.
Nacherfüllung nach Ebay Auktion
vom 6.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meinen Hinweis, dass laut Ebay AGB mur verkauft werden darf, was vorrätig ist wurde nie reagiert. ... Am 27.06.2010 habe ich dem Händler eine Nacherfüllungsfrist von 6 Werktagen gesetzt, die der Lieferzeit in seinen AGB''''''''''''''''s entspricht.
Auf Wahlomat Duplikat hereingefallen - Trotz sofortigem Widerspruchs trotzdem zahlen
vom 29.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz darauf bekam ich jedoch eine Mail (04.09.2009 21.13Uhr) mit den AGB und einen Link , über welche es zur Auswertung gehen würde . Als ich dann die AGB gelesen habe , fand ich unter Punkt 5 "Pfleichten des Nutzers folgenden Satz "Der Nutzer ist, vorbehaltlich der Ausübung des Widerrufsrechtes, zur Bezahlung des vereinbarten Entgelts von 60 Euro incl. gesetzlicher Mehrwertsteuer verpflichtet." ... Mit der Zusendung eines Bestätigungslinks per Email kommt der Vertrag darauf wirksam zustande.
Keine Reisebestätigung erhalten, Anbieter verlangt Reisepreis
vom 6.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehtrte Damen und Herren, über ein Vermietungsportal habe ich ein eine Ferienwohnung für 3 Übernachtungen gebucht. Bei der Buchung wurde mir mitgeteilt dass sich der Vermieter der Wohnung sich in kürze mit mir in Verbindung setzt. Dies ist allerdings nicht geschehen und ich habe dann eine andere Wohnung gemietet(eine Woche vor Antritt der Reise).
Handyvertrag verlängert und nun will Anbieter Geld
vom 18.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In in dieser steht nun : „ Aufgrund eines technischen Fehlers wurden Ihnen bislang weder die verbleibenden Hardwarekosten aus Ihrem bisherigen Vertrag noch die einmaligen Kosten für die vorzeitige Vertragsanpassung korrekt angezeigt und in Rechnung gestellt.
Reklamation und Fristsetzung
vom 23.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Schreiben an den Händler forderte ich keine Reparatur des Druckers sondern einen Austausch (dieses wurde in den AGB weder ausgeschlossen, noch sonst irgendwie erwähnt). ... In den AGB des Händeler ist bezüglich des Schadensersatz unter Punkt 2. ... Fragen zum Schadensersatz, dieser wird ja in den AGB ausgeschlossen.
Mobilcom-debitel
vom 6.9.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Verträge liefen bisher über Mobilcom. ... Sofort widerrief und kündigte ich sowohl im Shop als auch in der Hamburger Zentrale sämtliche Verträge. ... Dennoch habe ich in der Vergangenheit immer wieder versucht, den Vertrag zu Telekom zu ändern, - sowohl telefonisch als auch schriftlich, denn ich habe null Empfang.