Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Rechnung: "Wartzeit wegen nicht einhaltener Terminvereinbarung"
vom 14.8.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bin Mieter der Wohnung in der der Vermieter neue Fenster hat einbauen lassen. ... Welche Kosten für den Mehraufwand bin ich verpflichtet zu tragen? ... Direkt nach dem versäumten Termin habe ich dem Vermieter die Übernahme der Kosten der Mehraufwände zugesagt.
Veränderungen am Haus, Mauerdurchbruch
vom 18.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie schaut es mit den brandschutzrechtlichen Bestimmungen aus, bzw. wie kann ich als Mieter sicher sein, dass die brandschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten wurden? ... Kann ich als Mieter überprüfen lassen, ob dieser Mauerdurchbruch in den Bauplänen eingetragen ist und ob diese Arbeiten sachgemäß durchgeführt wurden?
Renovierung bei Auszug aus der Mietwohnung?
vom 7.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt die notwendigen Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Die Kosten der kleinen Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu übernehmen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt.
Absicherungsklauseln für Mitvertrag
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mieter mussten altersbedingt die Wohnung kündigen und nun ist sie renoviert mäßig gut beworben im Angebot. (1te Etage ohne Lift/ 60 m² in ruhig nettem Mehrfamilienhaus, in der Tierhalter nicht zugelassen sind etc.- die vorherigen Mieter konnten nichct merh laufen).
Hausratversicherung Kostenübernahme Transport
vom 3.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einem Brand in unserer Wohnung entstand ein Schaden am Esstisch. ... Es war nicht möglich, den Tisch in unser Auto zu bekommen; wir hätten uns sonst einen Lieferwagen mieten müssen, was deutlich kostenintensiver gewesen wäre.
Mietminderung und Kostenübernahme wegen Wasser im Keller
vom 22.8.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun haben wir die Fragen an Sie, ob unsere Vorgehensweise rechtens ist und ob wir eine Mietminderung und/oder die Kosten der Umlagerung an den Mietzahlungen kürzen dürfen. ... Mit den dafür anfallenden Kosten müssten wir Sie ebenfalls belasten.
Schönheitsreparatur oder nicht?
vom 22.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat auch nachweislich entstehenden Mietausfall und die zur Beweissicherung und Ermittlung des Schadens notwendigen Kosten für ein Sachverständigengutachten zu ersetzen. 4. Der Mieter trägt die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, der Heiz- und Kocheinrichtungen sowie der Fenster- und Türverschlüsse, soweit die Kosten der einzelnen Reparatur 80,- EUR und der dem Mieter dadurch n den letzten 12 Monaten entstehende Aufwand 160,-EUR, höchstens jedoch 8% der jeweiligen Jahres-Nettomiete nicht übersteigen. 5. ... Vom Mieter entfernte Ausstattungen hat er in gebrauchsfähigem Zustand wiederherzustellen. 3.
Verpflichtung zu Streichen bzw. Endrenovierung beim Auszug
vom 23.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Interessant finde ich auch die vertraglich vorgesehene Möglichkeit, die Renovierung vom Vermieter durchführen zu lassen und mich nur anteilig an den Kosten zu beteiligen. ... Der Vermieter ist berechtigt, den Umfang des entstehenden Kostenaufwandes durch Kostenvoranschlag eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermitteln zu lassen. (6) Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Fälligkeit von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten von Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: - Soweit die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurückliegen, zahlt der Mieter 20 % - soweit die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 2 Jahre zurückliegen, zahlt der Mieter 40 % - soweit die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 3 Jahre zurückliegen, zahlt der Mieter 60 %; - und soweit die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 4 Jahre zurückliegen, zahlt der Mieter 80 % der aufgrund des Kostenvoranschlages nachgewiesenen Kosten. § 18 Beendigung des Mietverhältnisses (1) Die Kündigung des Mietverhältnisses hat schriftlich zu erfolgen. (2) Bei Mietende hat der Mieter dem Vermieter sämtliche Schlüssel auszuhändigen und die Mieträume in vertragsgemäßem Zustand zurückzugeben. (3) Der Mieter hat bei seinem Auszug die Räume gründlich zu reinigen, die von ihm angebrachten oder vom Vormieter übernommenen Bodenbeläge sowie Wand- und Deckentapeten zu beseitigen und die durch die Anbringung oder Beseitigung verursachten Schäden an Unterböden sowie am Wand- oder Deckenputz zu beheben. (4) Der Mieter hat die erforderlichen Arbeiten bis zur Beendigung des Mietverhältnisses durchzuführen. ... Der Mieter ist berechtigt, die Zahlung der Renovierungskosten durch fachgerechte Vornahme der Arbeiten abzuwenden.
Wegerecht und Baulast
vom 15.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer des vorderen Grundstückes verlangt nun, dass ich ein zweites Mal den Weg reparieren lasse, da er meint, dass meine Repartur nicht ordnungsgemäß war (sonst hätte es nicht zu diesen Schäden kommen können). ... 2) Muß er für seine Mieter und für mich aus dem Gehweg eine Zufahrt machen , d.h. ein anderes Fundament wählen und pflastern lassen ? Wenn nicht, wer trägt dann die Kosten für Schäden an dem Gehweg, die automatisch entstehen, da der Weg nicht für eine PKW Belastung angelegt ist ?
Schönheitsreperaturen Ende Mietverhältnis Einheitsmietvertrag 2873 Stand 11/09
vom 31.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Klausel steht bzgl. der Schönheitsreperaturen in dem Vertrag: §8 Schönheitsreperaturen/Bagatell-Schäden: (...) 3. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt. Die Selbstdurchführung der erforderlichen Schönheitsreperaturen bleibt dem Mieter unbenommen.
Was müssen wir denn nun renovieren und welche Frist muss uns gesetzlich gegeben werden?
vom 6.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Fristenplan lautet: Während der Mietzeit haben die Mieter die Schönheitsreparaturen jeweils spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen..... ... Ausserdem steht in dem Schreiben,dass für diese Arbeiten Kosten in Höhe von ca. 1100€ anfallen,wenn wir sie nicht durchführen.
Renovierung nötig?
vom 4.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Übergabe an unseren Vermieter beanstandet er nun: a) es sind keine Schönheitsreparaturen durchgeführt worden - wir sollen die Kosten für die Renovierung der Wohnung übernehmen b) der Parkettfußboden weist Verfärbungen auf (durch Lagerung von Sportgewichten) - wir müssen das Abschleifen des Parketts bezahlen c) in einer Zimmertür ist ein Loch - wir müssen die Tür bezahlen.
Vertrag für Gartenpflege und Winterdienst von Privatmann
vom 26.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher hat ein Mieter für eine monatliche Vergütungs- Pauschale die nicht sehr große Gartenanlage gepflegt und den Schneeräumdienst im Winter ausgeführt. Zwischenzeitlich, kann dieser Mieter aus gesundheitlichen Gründen die notwendigen Arbeiten nicht mehr ausführen. ... Das Endziel soll sein, ein rechtlich einwandfrei gestalteter Vertrag um Schaden von den Eigentümern abzuwenden.