Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Kündigung vor Einzug - Ist die Frist für Kündigung und Schlüsselübergabe zu kurz?
vom 18.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch übernachteten Renovierungshelfer in der Wohnung. ... - Darf der Mieter im vorvertraglichen Überlassungszeitraum die Wohnung frei nutzen (bewohnen), wenn keine besonderen Vereinbarungen im MV festgehalten sind? ... - Darf der Vermieter nach Fristablauf von 4 Tagen neue Schlösser einbauen?
Mieterhöhung bei Zuzug des Partners
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hintergrund: wir möchten eine Wohnung zum vergünstigten Mietsatz an die Ex-Partnerin mit Kindern vermieten. ... Der könnte aber in Kürze Interesse haben, auch in der Wohnung zu wohnen. Die Miete berechnen wir mit 67 % der und würden diese natürlich in der neuen Situation anpassen.
Zusatzvereinbarung über Malerarbeiten bei Auszug
vom 18.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben für einen neuen Mieter einen Mietvertrag aus einem Anwaltsportal, der die neue Rechtsprechung reflektiert und nur Fristen für Schönheitsreparaturen vorsieht. Bei Einzug gab es einen Bedarf an Malerarbeiten, da die Wohnung nicht so vom Vormieter verlassen wurde wie erwartet. ... Der Mieter ist im Gegenzug bereit (quasi wie in der alten Regelung), bei Auszug neu zu streichen, bzw. die Wohnung in einen Zustand zu versetzen, der dem durch Fotos dokumentierten bei Einzug entspricht.
Frage zum Privatmietrecht hinsichtlich Kaution und Bürgschaftserklärung
vom 11.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist der Mieter mit 2 Monatsmieten im Rückstand. ... Folgende Fragen: - Ist die Mutter als Mitvertragspartner trotz der 2 Monatsmieten Kaution zur Zahlung der rückständigen Mieten verpflichtet? ... - Wenn kein Ausgleich erfolgt, möchte ich den beiden als Mietpartei fristlos kündigen und, falls die Wohnung nicht fristgerecht zurück gegeben wird, gemeinsam mit Räumungsklage die Zahlungsklage beim AG einreichen.
Rücktritt von einem Mietvertrag
vom 20.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Mietvertag unterschrieben, haben aber dann über die Arbeit meines Mannes eine billigere Wohnung angeboten bekommen, die auch näher zum Arbeitsplatz ist. ... Heute haben wir einen Brief bekommen, das wir bis Januar 2006 für diese Wohnung Miete bezahlen müssen.
Falsches Architektengutachten zur Wohnfläche und Wohnraumhöhe zu niedrig
vom 25.1.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rechtsstreit wurde geklärt dass für das Reihenhaus in Hamburg, Haushöhe kleiner 17 m die Wohnfächenverordnung Hamburg maßgebend ist, also 25% weniger als der Vermieter verlangt. :-) . Lediglich die offene Frage, ob der Mieter die kleinere Fläche vor Einzug kannte, führte zum Vergleich, in dessen Folge der Mieter auszieht. ... Darf die Wohnung in Hamburg überhaupt vermietet werden?
Wohnung gekündigt - Nachmietersuche zugestimmt - Vermieterin meldet sich nicht mehr!
vom 16.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Februar möchte ich mit meinem Freund zusammenziehen in eine andere Wohnung. ... Da das mit der neuen Wohnung ziemlich schnell kam, war die Kündigungsfrist bis Ende Januar schon vorbei, also habe ich bis Ende Februar nun Frist. ... Ich habe in einem Mietrechtskommentar gelesen, dass man wohl auch trotz fehlender Ersatzmieterklausel früher aus dem Vertrag könne, wenn berechtigtes Interesse vorläge.
Handwerker betritt ohne Erlaubnis Wohnung - fristlose Kündigung?
vom 9.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich fand vor kurzem in meiner Wohnung eine Kabelummantelung am Boden, die ich definitiv dort nicht hinterlassen hatte. ... Diesmal war es auch nicht der Elektriker sondern der Klempner, der anscheinend auch 2 Schlüssel von der Wohnung hatte. ... b) wenn ja, wie lange habe ich Zeit eine neue Wohnung zu suchen?
Rechtsgültigkeit?
vom 14.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 4.4.08 bekam ich nachricht vom bezirksamt neukölln, dass mein leiblicher vater verstorben ist und ich mich um seine bestattung kümmern muss. ich habe von seinem nachbarn erfahren, dass mein vater 1986 seine 1 zimmerwohnung auf meinen namen angemietet hat und auch unterzeichnet. ich hatte seid 35 jahren keinen kontakt und überhaupt keine ahnung wie und wo er lebt. nun soll ich die ausstehende miete und die räumung der wohnung bezahlen. ich lebe seit 1970 ausschließlich in hannover. ist dieser vertrag gültig und muss ich die mietschulden zahlen, auch 3 monate nach seinem tod?
Mieterhöhung vor Abriß
vom 12.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermieter bietet an für die Übergangszeit eine Wohnung zu suchen und die jeweiligen Umzüge zu organisieren. ... Jetzt die Fragen: 1.Muß ich bei Auszug renovieren, wenn ich vorher (also vor dem Frühjahr 2007)ausziehe und mit dem Vermieter kein neues Mietverhältnis eingehe ? ... 2.Im Vertrag ist eine Erhöhung der Miete zum 1.5.2006 um 50 Euro vereinbart, die Gesamtmiete beträgt bei 103qm 760 Euro sowie 65 Euro Betriebskosten.
Nutzung Dusche durch fremde Dritte
vom 31.10.2022 für 55 €
Hallo, folgende Situation: der Vermieter hat den Bewohnern einer anderen WG gestattet die Dusche in unserer WG (wenn auch nur vorübergehend) zu nutzen - ohne dass wir ein Mitspracherecht haben. Das begründet er damit, dass a) nur die einzelnen Zimmer vermietet werden und es sich bei dem Bad um Gemeinschaftsräume handelt sowie damit, dass b) im Mietvertrag steht, dass der Mieter damit einverstanden ist, dass die Gemeinschaftsräume von anderen Personen mitbenutzt werden.
Starre Fristen?
vom 7.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichet, auf seine Kosten die Schönheitsreperaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber gemäß den Fristen fachgerecht auszuführen - vgl. ... Stattdessen DIN-Angaben zum Streichen der Wohnung. ... Wenn Mieter und Vermieter jeweils ein Angebot einholen, ist der Vermieter verpflichtet, in diesem Fall das günstigere Angebot warzunehmen?
Frage zur Möglichen Kündigung-Mietbindung
vom 2.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben jetzt überall die Wohnungsanzeige aufgegeben,aber die Chance ist schlecht,dass wir die Wohnung neu vermietet bekommen! ... Meine Frage: Kann ich jetzt gegen den Vermieter mit diesen beiden Urteilen in der Tasche vorgehen? ... Oder kann man vielleicht aus dem Vertrag kommen,weil mein Freund nun studieren will (und zur 80 km weit entfernten Uni ziehen muss) und nur Bafög bekommt und sich die Miete einfach nicht leisten kann?
Schönheitsreparaturen beim Auszug - Welche Rechte hat der Mieter?
vom 29.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunkt wohne ich 2 Jahre in meiner Wohnung. ... Diejenige Vertragspartei, die sich auf eine Verkürzung oder Verlängerung der Regelfristen berufen möchte, ist beweispflichtig dafür, dass der Grad der Abnutzung der Wohnung oder einzelner Räume ein Abweichen von den Regelfristen rechtfertigt. (...) 14. Rückgabe der Mietsache (...) 14.2 Hat der Mieter Änderungen der Mietsache vorgenommen, so hat er den ursprünglichen Zustand spätestens bis zur Beendigung des Mietverhältnisses wiederherzustellen. (...) 14.3 Die gemäß 5.2 bis 5.4 fälligen Schönheitsreparaturen sind rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. (...) 14.4 Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen im Sinne von 5.2 der AVB noch nicht fällig, so hat der Mieter an die Vermieterin einen Kostenanteil zu zahlen, die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist.
Bin ich bei Auszug generell verpflichtet, hier zu renovieren, da mir § 5 Absatz 2 als ungültig ersch
vom 19.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei einem Auszug hat der Mieter die Mieträume sauber an den Vermieter zurückzugeben. ... Bei Auszug ist der Mieter verpflichtet, die Wohnung vom Vermieter abnehmen zu lassen. ... Der Mieter ist verpflichtet, mindestens 2 Tage vor dem Ende Mietverhältnisses (unterstrichen im Vertrag) die Wohnung für die Renovierung und Durchführung der Schönheitsreparaturen geräumt zur Verfügung zu stellen.
Mietvertrag, Renovierung und Mietminderung?
vom 11.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca. 1,5 Monaten eine unrenovierte Wohnung übernommen und noch keinen schriftlichen Mietvertrag mit dem Vermieter abgeschlossen. ... Daraufhin konnte ich ca. 5 Tage nicht in der Wohnung schlafen, weil der Lack so ausdünstete. Der Vermieter ist aber nicht zu einem Entgegenkommen/Mietminderung bereit, obwohl ich seinen Boden in Eigenarbeit langlebiger gemacht habe.
Kündigung vor Einzug - Ist das gerechtfertigt?
vom 17.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende Juni einen unbefristeten Mietvertrag für eine Wohnung unterschrieben. ... Aus persönlichen Gründen kann ich die Wohnung nicht mehr mieten und habe den Vertrag am 07.07. wieder gekündigt. ... Der Vermieter verlang nun von mir die Zahlung des Mietzinses für drei Monate incl.