Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Beerdigung Bruder
vom 1.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder 56 Jahre Hartz 4 Bezieher mittellos verstirbt .Er ist seid 10 Jahren mit einer Thailänderin verheiratet die aber wieder in Thailand lebt.Aber sie sind nicht geschieden. Wenn nun mein Bruder stirbt bekommt Sie dann Witwenrente ? Und wer muss die Beerdigung meines Bruders bezahlen?
Herausgabe überzahlter Grundsicherungsleistungen bei Erbausschlagung
vom 25.8.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich teilte dem Amt mit, dass ich das Erbe meines verstorbenen Bruders ausschlagen werde. ... Ebenso war es eine rein persönliche Angelegenheit zwischen mir und dem Vermieter der Wohnung meines Bruders, dass ich die vermüllte 45 qm Wohnung meines Bruders auf eigene Kosten entrümpelt und auf der Kippe entsorgt habe. ... Weitere Erben gibt es nicht.
Problem mit Erbengemeinschaft, Austritt möglich oder Immobilenverkauf erzwingen
vom 19.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
A hat sich für die ganze Angelegenheit und das Erbe niemals interessiert, wollte nur in Ruhe gelassen werden. ... Kann A, sofern es zu keiner Einigung der Parteien kommt, in irgend einer Weise problemlos gerichtlich erzwingen, dass er das Haus via Makler verkauft und dann den Erlös unter anteiligem Abzug aller Kosten korrekt verteilt?
Jahrelange Pflege = Schenkungssteuer und Pflichtteil.
vom 21.5.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich folgendes Problem: meine Großeltern habe ein sogenanntes Berliner Testament wo sie sich gegenseitig als Erben eingetragen haben. ... Es wäre nett es vieleicht kurz in einem Beispiel anzureissen was auf mich für Kosten (Pflichtanteile und Schenkungssteuer) zukommen würden! ... Wie kann ich die Kosten der steuerlichen Belastung und der Pflichtanteile noch minimieren?
Zugewinnausgleich + Beweislast
vom 10.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mann ist in Erbengemeinschaft (3 Erben) Miteigentümer eines alten Hauses. ... Frage 2: besteht ein Anspruch der Frau auf Wertfeststellung durch einen Sachverständigen Frage 3: wenn ein Anspruch auf ein Gutachten besteht: wer hat die Kosten zu tragen, und woraus geht das hervor Frage 4: wenn ein Anspruch auf ein Gutachten besteht , kann die Frau einen Gutachter, den der Mann auswählt, ablehnen?
Zwangshypothek vergleichsweise abwenden
vom 16.11.2013 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Enkel muss voerst die Kosten verauslagen und erhält im Anschluss die verauslagten Kosten duch das Sparbuch erstattet. ... Der Enkel teilt der Nachlasspflegerin mit, dass sie keine Zahlung erhalten werde, da er berechtigt war,hier die Bestattung vorzunehmen und auch nur die reinen Kosten für die Bestattung aus dem Sparbuch erhalten hat, und da die Erben nicht bekannt sind im Rahmen der Ersatzvornahme laut BGB, ihm dadurch die Erstattung durch die Erben zustehe, da diese nicht bekannt sind gegenüber der Nachlassverwalterin. ... Das Sparbuch ist nur für die Bestattung und somit kein Erbe.
Forderung eines Inkasso-Büro´s
vom 30.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vor gut einem jahr ist mein vater verstorben.da ich die einzige verwandte von ihm war, musste ich für die bestattung usw. aufkommen. ich hatte seit dem 11 lebensjahr keinen kontakt zu meinem vater. eine ausschlagung der erbschaftsangelegenheit wurde mir abgesprochen, da nicht vorlag, dass schulden vorhanden waren. mir wurde jedoch die möglichkeit gelassen, eine evtl. nachlassinsolvent nach annahme der erbschaft zu machen. also, nahm ich die erbschaft an und lies mir auskünfe vom amtsgericht und der schufa geben. in beiden dokumenten war keine forderung eingetragen oder ein negativ eintrag. heute bekam ich nun eine forderungsaufstellung der creditreform berlin für gläubiger stadt u. land.
Kindesunterhalt an den Stiefvater nach dem Tod der Kindesmutter?
vom 13.12.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, kürzlich verstarb meine von mir geschiedene Frau, die nach unserer Scheidung wieder geheiratet hatte und mit unseren 3 gemeinsamen Kindern und ihrem neuen Mann zusammenlebte. Ich habe den Unterhalt für die Kinder für den auf den Tod folgenden Monat auf das übliche Konto überwiesen mit dem Hinweis, dass dieses Geld für die Kinder und anteilig für die anfallenden Begräbniskosten aufgewendet werden soll. Ebenso habe ich eine kurz zuvor geleistete Sonderzahlung in Höhe von einigen hundert Euro mit dem gleichen Vermerk auf besagtem Konto belassen.
Konto Auflösungen vor dem Tod
vom 13.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Bankvollmacht über sämtliche Konten meiner am 27.07.2011 verstorbenen Mutter.Da sie eingesehen hat,dass sie mit dem testament einen Fehler gemacht hat sagte sie zu uns wir sollen alle konten auflösen und das geld für uns in Anspruch nehmen.Ein neues Testament wollte und konnte sie nicht mehr machen.In dem Testament steht ein Ersatzerbe,der nach ihrem Tod anspruch auf 30% des vermögens hat.Es war aber am 27.07.2011 alles Geld nicht mehr vorhanden.wie sollen wir weiter verfahren. Mfg
Nutzungsrecht einer Grabstätte
vom 27.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Niemand wusste, dass die Grabstätte Teil seines Erbes sein würde. Da er Schulden hatte, haben alle das Erbe ausgeschlagen. ... Mir wurde geraten, seine Geschwister und Kinder zu fragen, ob sie auf das Recht verzichten, für das Grab zuständig zu sein, obwohl keiner das Erbe angetreten hat.
Erhaltungsaufwand bei Modernisierung als Werbungskosten
vom 17.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Erbe habe ich ohne abschließende Ausgleichszahlungen an die Geschwister erhalten, da die gesamte Erbmasse groß genug war. ... Diese Kosten möchte ich für 2011 aufeinmal (also nicht über mehrere Jahre verteilt) als Werbungskosten absetzen. ... Wird die gesamte Renovierungsmaßname steuerlich als eine Einheit betrachtet und müssen somit alle angefallenen Kosten über die gleiche Anzahl von Jahren verteilt werden?