Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.388 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Honorarkürzung
vom 27.12.2024 für 51 €
Es gibt keinen schriftlichen Arbeitsvertrag aber einen hart erkämpften Tarifvertrag über die Gewerkschaft.
Kündigung Rechte
vom 11.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daten: Arbeitnehmer: Arbeitseintritt: 01.10.2004 (länger als 2 Jahre) Jobart: Midijob 450 Euro brutto Arbeitstage: Mittwoch und Donnerstag (2 Tage pro Woche) Arbeitgeber: Bezahlter Erholungsurlaub - Urlaub ja, aber keine Bezahlung (nur Krankenkassenbeitrag) gesetzliche Feiertage - wurden nie bezahlt Arbeitsvertrag - keiner Mit freundlichen Grüssen
Urheberrechte an Fotos und Videos
vom 3.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch im Arbeitsvertrag war dies nicht vereinbart. ... Die Fotos sind teilweise während der Arbeitszeit entstanden, teilweise in der Freizeit. Im Jahr hatte ich allerdings immer um die 300-450 Überstunden, so dass die Zeit, die ich während der Arbeitszeit für einen kurzen Schnappschuß gebraucht habe, locker damit ausgleichen könnte.
Abgeltung Mehrarbeit und Kündigungsfrist
vom 6.8.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht zum Gehalt "Mit dieser Vergütung ist die gesamte zur Erledigung der Arbeitsaufgabe anfallende und notwendige Arbeitszeit abgegolten" was Überstunden einschließt. ... Im Juli blieb ich dann geringfügig unter meiner Soll Arbeitszeit (-8 Stunden).
Minusstunden zulässig? Mit Urlaub verrechnen?
vom 8.11.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
entstehen dem Arbeitnehmer Minusstunden wenn sich die Arbeitszeit nach der Disposition des Arbeitgebers richtet(so steht es imVertrag)aber ab und zu täglich nur sechs Stunden betragen aber 39 Wochenstunden vertraglich zugrunde gelegt werden ? ... In meinem Arbeitsvertrag steht explizit dass ich meine Arbeitszeit nach der Disposition des Arbeitgebers richtet.
Arbeitslosengel ALG1, Altersteilzeit, Krankengeld
vom 26.5.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum 01.01.2013 wurde ihr bisheriger Vollzeit-Arbeitsvertrag in einen Altersteilzeitvertrag nach dem kontinuierlichen Modell umgewandelt, der auf den 31.12.2019 befristet wurde (ab dem 01.01.2020 besteht die Möglichkeit, „Altersrente für langjährig Versicherte" - mit Abschlägen - zu beanspruchen). Die wöchentliche Arbeitszeit wurde von 40 auf 20 Stunden reduziert und das monatliche Bruttogehalt von 2600.- € auf 1300.- € halbiert. ... Begründung: Nach § 10 Abs. 1 ATZG erhöht sich das Bemessungsentgelt, das sich nach den Vorschriften des Dritten Buches Sozialgesetzbuch ergibt, bis zu dem Betrag, der als Bemessungsentgelt zugrunde zu legen wäre, wenn der Arbeitnehmer seine Arbeitszeit nicht im Rahmen der Altersteilzeit vermindert hätte.
Rufbereitschaft Vergütung der Ruhezeit
vom 25.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem Stadtwerk und mache schon 25 Jahre Rufbereitschaft (Freitag-Freitag) es wurde in der Vergangenheit nicht auf die Einhaltung der Ruhezeiten geachtet da diese nicht vergütet werden nun müssen wir die Rufbereitschaftseinsätze elektronisch buchen und das System erlaubt uns erst nach der vorgeschriebenen Ruhezeit (geregelt 9 Std.) die normale Arbeit wieder aufzunehmen. Frage: Ist es rechtens das die vorgeschriebene Ruhezeit vom Arbeitgeber nicht vergütet wird.
Kurzarbeitergeld
vom 4.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich bin Inhaberin einer GmbH und ich bin im Finanzdienstleistungsbereich tätig. Die GmbH wurde von mir 2002 gegründet.
Angestellt in TochtergesellschaftA - Arbeiten auch für Muttergesellschaft B
vom 9.5.2023 für 50 €
Mein Arbeitsvertrag ist mit Tochtergesellschaft A abgeschlossen und der Einsatz für zumutbare Tätigkeiten für Tochtergesellschaft A fixiert. Meine Aufgaben sind teilweise für Tochtergesellschaft A: Mittagessen für Mitarbeiter der Gesellschaft A kochen und ausgeben (Räumlichkeiten A) aber auch für B: Mittagessen für Mitarbeiter der Gesellschaft B kochen und ausgeben (Räumlichkeiten A) Mithilfe in Küche der Firma B (Räumlichkeiten B) Wäscheservice in Firma B (Räumlichkeiten B) Muttergesellschaft B ist im TVÖD und mein Arbeitsvertrag mit Tochtergesellschaft A leider nicht tariflich, obwohl ich wenn ich aushelfe die selben Arbeiten wie meine tarifgebunden Kollegen mache.
freiberufliche Nebentätigkeit bei Vollbeschäftigung
vom 23.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin in einem Pharmaunternehmen folgendermaßen angestellt: §5 Abs 1: Die Arbeitszeit beträgt jeweils 37,5h wöchentlich (Montag bis Freitag) ohne Einrechnung der Pause, und zwar ausschließlich der täglichen Wegezeiten vom Wohnort der Mitarbeiterin zum ersten Kunden sowie vom letzten Kunden zurück zum Wohnort der Mitarbeiterin. Abs 2: Die Aufgabenstellung erfordert es, dass die Mitarbeiterin ihre gesamte Arbeitskraft Vollzeit und ausschließlich für die Gesellschaft einsetzt, und zwar auch über die betriebsübliche Arbeitszeit hinaus, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist.
Tätlicher Angriff von Chef bzw. Ex-Lebensgefährte
vom 29.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kam es während eines Streites, bei dem ich die Firma während meiner Arbeitszeit verlassen wollte, zu einem tätlichen Angriff, bzw. dem Versuch von seiner Seite, mich gewaltsam festzuhalten (Brutales Festhalten am Arm, Schubser gegen Schreibtisch und zuhalten der Türe) Der Vorgang wurde polizeilich festgehalten.
arbeitsunfall oder leichtsinn ?
vom 31.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 8.12.10 warfen 2 kollegen wärende der arbeitszeit / baustelle einen schneeball aus 6 m höhe. der ball traf mich im nacken. div. zähne gesplittert muss mit nachfolge schäden rechnen. die dann nicht durch die kasse abgedeckt sind. den ersten schaden hat der arzt mit der kasse verrechnet obwohl als unfall gemeldet. weder arbeitgeber noch die beiden verursacher habe diesen vorfall gemeldet. was muss ich tun, damit ein ich zukünftig keinen ärger habe ?