Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Meldegesetz,tTrennungskostenbeihilfe
vom 21.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verärgert über die Art im Umgang mit dem Bürger hatte ich dennoch Zweifel an der Richtigkeit der Aussagen des Mitarbeiters und entschied ich mich wegen des Verhaltens des Mitarbeiters neben einer Beschwerde beim Leiter dieser Meldestelle auch zur Abmeldung. (19.06.2006) Meine nachfolgende telefonische Rückfrage beim Meldeamt/Bürgerservice am Hauptwohnsitz (NBL), ob ich eine „Unterlassungssünde“ wegen Nichtmeldung einer Nebenwohnung (Arbeitsort) begangen habe, ergab jedoch, dass der Mitarbeiter des Meldeamtes am Arbeitsort völlig richtig gehandelt habe, was die Anmeldung dort als Hauptwohnsitz betrifft.
Führerscheinentzug / Neuerteilung MPU Plus 19 Pkt.
vom 23.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fragte auch immer wieder ob ich eine MPU machen müßte und wie es sich mit meinen Punkten verhält, wobei mir bei der Führerscheinstelle gesagt wurde eine MPU ist nicht notwendig und meine Punkte werden auf 0 gesetzt, wobei die Taten dennoch in der Akte stünden.
Rückzahlungsvereinbarung - Aufhebungsvertrag
vom 11.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Rückzahlungsvereinbarung heißt es: „Die Vergünstigungen werden unter der auflösenden Bedingung gewährt, dass nicht innerhalb der nächsten 3 Jahre nach Beendigung des Lehrgangs a)Der/Die Lehrgangsteinehmer/In den AG durch sein/ihr Verhalten veranlasst, das Dienstverhältnis aus wichtigem Grunde aufzulösen, oder b) Der/Die Lehrgangsteinehmer/In selbst das Dienstverhältnis auflöst, ohne dass ihm/ihr von Seiten des AG ein wichtiger Grund gegeben war……..
verschlimmerung des gesundheitszustandes durch äussere gewalteinwirkung
vom 5.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich das aber tue Bekomme ich nur den regelsatz bewilligt, blende und hinten offen....Es ist schwierig nach ähnlichen fällen zu recherchieren.und rechtsprechungen zu finden.Das verhalten des betreibers, Trainer sowie verursacher finde ich mehr als merkwürdig. ... Man behauptet ein gutachter würde aufgrund des zahnstandes eine haftung ablehnen. es verhält sich aber so wie schon geschrieben, nicht die krankheit den verlust herbeigeführt sondern ein schlag. ich bin ratlos.... es wird eine kündigung gegenüber des betreibers stattfinden, der sich so denke ich sich weigern wird. ich erwarte hierbei kulanz.nicht nur das ich den sport nicht mehr betreibe, sobdern auch noch den verlust von sozialen umfeld. a ich aus befangeheit dirt den spirt aufgrund von verhalten nich neutral betreiben kann.depression hat das zur folge, islolierung,und einstellen von bewerbungen. es ist doch ein langer text geworden, ich hoffe sie können mir einen rat geben.oder ein vorgehen weitere handlung. freundliche grüsse
Mängel am Bau
vom 18.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 5 % von der Abschlußrechnung einbehalten.Wegen der Mängelbeseitigung habe ich eine Rechtsanwältin in Anspruch genommen.Sie hat den Schriftverkehr übernommen,es kam aber nie eine Antwort und die Mängel wurden nicht beseitigt.Die Anwältin riet mir zu einer Klge ,aber ich bin erkrankt und habe dafür nicht die nötigen Nerven.Nun lasse ich nach und nach selbst die Mängel beseitigen.Die Baufirma hat sich nun auch nicht mehr wegen der Restzahlung gemeldet.Inzwischen ist die Firma pleite.Wie muss ich mich verhalten und ist die Restzahlung verjährt?
Denunziation und Datenweitergabe durch Arbeitgeber
vom 28.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(b) Wie ist das Verhalten des Zeitungsmitarbeiters juristisch zu bewerten, der den Leserbrief weitergeleitet hat? (c) Wie ist das Verhalten meines Arbeitgebers zu bewerten, der den Leserbrief noch einmal – offenbar in der Absicht, mir zu schaden – weitergeleitet hat?
Kopieren von Bildern anderer Profile oder Homepages etc
vom 30.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich hätte gerne grundsätzlich gewusst, ob das kopieren von Bildern anderer Personen aus dem Internet ohne Angabe der Herkunft in Deutschland strafbar ist, wenn diese Bilder aus dem Ausland stammen. Es geht mir hier um ie Copyrightgesetze in Deutschland. Es ist sicherlich für einige Arbeiten recht schwierig immer eine Erlaiubnis einzuholen, daher meine Frage vorab.