Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Mietrecht Wohnungsgenossenschaft
vom 24.2.2023 für 80 €
Obergeschoss (das Haus geht nur bis zum 1. ... Der Zugang zu meiner Wohnung ist etwa doppelt so breit wie die Haustür inkl.
Zeitmietvertrag vs. Eigenbedarfskündigung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine vierköpfige Familie (2 Kleinkinder) und Eigentümer eines 2-Familien-Hauses, wobei wir eine Wohnung selbst nutzen (115qm) und die andere vermieten (100qm). ... Wir wollen in dieser Zeit im Haus bleiben und im Wechsel die jeweils nicht von den Modernisierungsarbeiten betroffene Wohnung bewohnen. ... BvR 308, 336, 356/88) unzulässig ist oder c) aus anderen Gründen eine rechtsmissbräuchliche Kündigung darstellt, die Schadensersatzforderungen nach sich ziehen kann?
Kündigungsfrist / Mietvetrag
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Haus wohnen einige Parteien. ... Da alle in dem Haus nichts arbeiten, ausser wir, ist es nachts und am Tag nie ruhig. ... Die Mutter ist Beamtin auf Lebenszeit und hat ein Haus, dass sie selbst vermietet.
nächtliche Lärmbelästigung / Ruhestörung
vom 26.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und zwar hat hier im Haus (wir haben eine Mietwohnung in der 2.Etage, der Vermieter wohnt mit im Haus) im Sommer d.J. im Erdgeschoss eine Gaststätte mit Barbetrieb eröffnet. ... Oder sollten wir uns lieber gleich eine andere Wohnung suchen und hier ausziehen, ehe wir alle nervlich kaputtgehen?
Widerufsrecht nicht angekreuzt
vom 31.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht die Klausel mit dem Widerufsrecht von 14 Tagen und dem Verzicht darauf, wurde jedoch nicht angekreuzt, da die Mieter den Vertrag mit nach Hause genommen hatten und mir dann nach Durchsicht unterschrieben zurückgeschickt hatten. ... In der Zwischenzeit gab es eine undichte Stelle an einem Heizungsrohr über der besagten Wohnung, weshalb die Mieter nun am 29.03.2020 wegen versteckter Mängel und arglistiger Täuschung vom Vertrag zurücktreten möchten.
Widerruf eines Handwerkervertrages
vom 10.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben gestern einen Vertrag mit einer Garten- und Bauservice Firma geschlossen,, der eine Reihe von Tätigkeiten im Garten und am Haus umfasst. ... Nachdem wir die zu erlediigenden Arbeiten aufgezeigt hatten, setzten wir uns in unserer Wohnung zu einem Beratungsgepräch zusammen. ... Kaum dass die beiden Personen unser Haus verlassen hatten, kamen uns arge Zweifel, ob die vereinbarte Summe angemessen war.
Baulärm - Mietminderung möglich?
vom 29.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
OG eines Mietshauses in einer 2Zimmer/B/Di-Wohnung (ca 38 qm) Mein Hauptzimmer (ca 23 qm, Wohn- und Arbeitsraum, sowie integrierte Kücheecke) hat 3 Fenster – alle zur Strasse. Gegenüber wird ein 3-geschossiges Haus saniert und wird gleichzeitig um ein Stockwerk weiter aufgestockt. Das Haus ist nur ca 6 Meter entfernt.
Mietrecht/Schimmel vor Einzug entdeckt
vom 23.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ende Februar bekamen wir nach Besichtigung des nun leeren Hauses die Schlüssel übergeben und stellten bereits zu diesem Zeitpunkt fest, dass in der Einliegerwohnung neben dem Einbauschrank eine gelbliche Stelle an der Tapete zu sehen war. ... Er meinte jedoch, dass in den letzten 38 Jahren seit Fertigstellung des Hauses niemals eine Wand feucht war. ... Und müssen wir darüber den Vermieter in Kenntnis setzen, denn es müssen hierzu im Sockelbereich der noch unrenovierten Wohnung Löcher in den Putz gebohrt werden?
Nutzung von Gemeinschaftsräumen durch den Hauseigentümer / mündliche Absprachen
vom 30.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit ca. 2 Jahren in einer Wohnung in einem 3-Parteien-Haus zur Miete. Die Vermieter bewohnen das Haus ebenfalls. ... Als ich den Eigentümer auf den Zustand der Waschküche ansprach (im Besonderen darauf, dass ich meinen Roller in den Wintermonaten in der Waschküche abgestellt hätte und mir das verwehrt wurde und nun mitansehen muss, dass er selbst (der Eigentümer) den Platz für Lagerung nutze), wurde mir mit den Worten „Wenn ich das hier rausräumen soll, dann brauche ich halt eine Garage" (was ich als indirekte Drohung der Kündigung des Garagen-Mietvertrages aufgefasst habe) geantwortet sowie mit der Bemerkung „Das ist halt mein Haus und da kann ich jawohl machen, was ich will".
Ärger mit Miteigentümern und Hausverwaltung
vom 21.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor einem Jahr habe ich hier bereits eine Frage zu einem bestimmten Verhalten der Eigentümergemeinschaft gestellt, mit der ich in einem Haus lebe, in dem die meisten Wohnungen von Eigentümern bewohnt werden. ... Für mein Empfinden ist es Mobbing, man möchte mich aus dem Haus drängen. ... Ich glaube dies nicht, weil so etwas erstens in dem sehr gut gebauten Haus aus dem Jahr 2001 kaum möglich ist und zweitens vor allem meine damaligen Vermieter - auch Verwandte und natürlich vor allem ich als Bewohnerin nicht, keinerlei Kenntnis dazu erhalten haben.
Wohnrecht auf Lebenszeit kündigen
vom 21.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, Rentnerin, bin vor einem Jahr zu meinem Sohn in sein Haus mit Einliegerwohnung gezogen. ... Außerdem steht im Grundbucheintrag folgendes: "Das Wohnrecht erlischt, wenn der Berechtigte - gleich aus welchem Grund - den Mittelpunkt seiner Lebensverhältnisse nicht nur vorübergehend nicht mehr in der Wohnung hat. ... Sollte ich die Wohnung kündigen oder besser nicht, da ich ja unter Umständen nur vorübergehend ausziehe?
Neuer Mietpreis für Nachmieter
vom 9.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter ist nach Eingang der Kündigung nicht in der Lage, uns den aktuellen Mietpreis zu sagen. ... Aktuell bezahlen wir 6,27 €/qm und der Mietspiegel für diese Gegend unter Berücksichtung auf das Alter des Hauses liegt zwischen 5,50 € - 7,50 €/qm. 1.
Unzulässig genutzte Biotonnen
vom 26.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich beabsichtige das Haus zukünftig mit meiner Lebensgefährtin zu nutzen, habe ich dem Mieter Aufgrund von Eigenbedarf durch meinen Anwalt zum 31.08.2009 (fristgerechte Einhaltung der Kündigungsfrist) gekündigt. Der Garten (ca. 500m²) zum Haus gehört ebenfalls zur vermieteten Wohnung. ... 5.Da der Garten des Mieters zur Wohnung gehört, welche Pflichten hat er (z.B.
Nachzahlung von Mietkaution
vom 12.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Wohnung, in der ich seit 4 Jahren wohne, fristgerecht zum 31.Januar 2008 gekündigt. ... Laut meinem Vermieter, soll das Haus jetzt verkauft werden (wann steht nicht fest, die Verhandlungen laufen noch)und damit sollen auch die Kautionskonten komplett übergeben werden. ... Nach meiner Kündigung müßte ich doch die Kaution sowieso wieder bekommen...
Mietrecht bis Tod
vom 21.10.2020 für 25 €
Ich XXYY will, dass ihnen gegenüber auf jegliche Mieterhöhung und auf das Recht zur ordentlichen Kündigung verzichtet wird. ... Wenn das Haus durch Erben verkauft wird. Haben meine Mieter trotzdem , das von mir gewünschte Lebenslange Mietrecht in der Wohnung ?