Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Kaufrecht geschäft
vom 4.4.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte auch in deutschland ein geschäft hab einer kundin ein gerät verkauf meine kundin will nach 2 jahren vom kaufvertrag zurück tretten ich will es aber nicht 1. kann sie nach 2 jahren vom vertrag zurücktretten ???
Mommy-Bag
vom 16.4.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir möchten gerne eine Tasche (Tragetasche) aus Stoff online und stationär in Deutschland verkaufen, die die Aufschrift "Mommy-Bag" trägt.
Auspuff im Internet gekauft, Falschlieferung, wird nicht zurück genommen
vom 12.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine schriftliche Reklamation beim Versender und meine Forderung nach Lieferung der tatsächlich bestellten Ware nach Bestellnummer und Bild sowie Rücknahme der nicht passenden Falschlieferung schrieb man/frau mir, dass ich laut System genau den Auspuff bekommen hätte den ich bestellte (stimmt definitiv nicht) und zudem montierte Ware nicht zurückgenommen wird (Fahrzeug wurde übrigens nicht mit der Anlage gestartet, also nur Montagespuren und die bei solchen unverpackt versendeten Dingen üblichen Lager- und Lieferspuren).
Fälligkeit einer Rechnung
vom 30.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott, für unsere Photovoltaikanlage haben wir uns ein Angebot erstellen lassen. Auf diesem Angebot stand "zahlbar sofort ohne Abzug nach Lieferung". Wir sind uns über den Preis einig geworden und haben den Vertrag auf dieser Basis mündlich abgeschlossen. 4 Wochen später brachte die Fa. eine Auftragsbestätigung, auf der unten stand: "Zahlbar sofort ohne Abzug nach Lieferung" und "Lieferung frei Haus" und "Die Solarmodule werden nach Eingang der Rechnungssumme auf das Generatorgestell montiert".
Nutzungsbeschränkung Abteilung II Grundbuch
vom 2.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch meiner Eigentumswohnung befindet sich in Abteilung II folgender Eintrag: "Nutzungsbeschränkung (Überlassung nur an Studenten) für die Stadt München." Ich bin als Käufer auf Vermieterseite in das Mietverhältnis eingetreten. Der Mieter ist kein Student.
Flurreinigung durch Fremdfirma - Sind unsere Abmahnungen formal korrekt?
vom 31.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Verpflichtung der Mieter, den Flur - wie laut Mietvertrag gefordert - zweimal zu putzen, beruhte auf der stillen Hoffnung, daß er dann wenigstens einmal geputzt würde. ) Tendenziell stellt sich also die Frage, ob unsere Forderung nach zweimaligem Putzen unserer oben dargestellten Vorgehensweise im Hinblick auf die von uns angestrebte Problemlösung ( Beauftragung einer Fremdfirma ), juristisch im Wege steht. 3.
Reklamation Lebensmittel
vom 30.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in unserer Auftragsbestätigung die wir Kunde A vor Verkauf der Ware gesendet haben darauf hingewiesen das die Ware nicht bei uns im Haus getestet oder verarbeitet wird und uns lediglich die Informationen unseres Zulieferers zur Mikrobiologie vorliegen für welche wir keine Garantie übernehmen können Hinzu kommt das jeder unserer Kunden laut unseren ABGs und besagter Auftragsbestätigung angehalten ist die Ware vor weiterer Verwendung auf die Eignung für den jeweiligen Bestimmungszweck zu prüfen bevor diese weiterverarbeitet wird um eventuell entstehende Schäden so gering wie möglich zu halten bzw. uns die Möglichkeit offen zu halten bei auftretenden Problemen nachzubessern. Wir gehen also davon aus, daß die vom Händler B nun Händler A gegenüber geltend gemcht wordende Forderung zumindest uns gegenüber nicht geltend gemacht werden kann. ... Unsere erste Frage ist also ob Sie es auch so sehen das wir nicht fahrlässig gehandelt haben und die von Kunde B geltend gemachte Forderung nicht uns gegenüber geltend gemacht werden kann da wir darauf hingewiesen haben das die an Kunde A gesendete Analyse Werte enthält die wir nicht garantieren können und unsere Kunden angehalten sind gelieferte Rohstoffe zum Abwenden von größeren Schäden vor Weiterverarbeitung auf die Eignung für den jeweils angedachten Verwendungszweck geeignet ist ( zur Erklärung: wir handeln unsere Rohstoffe laut unseren ABGs als Rohstoffe ohne Zweckbestimmung und der in diesem Fall gelieferte Rohstoff wäre z.B. nach dem Kochen sehr wohl verkehrsfähig ). 2.
Online Betrug Paypal
vom 30.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
(Phishing Mails und deren Anhänge öffne ich grundsätzlich nicht, ich behaupte, hier bin ich recht fit) ich wäre über Tipps sehr dankbar....wie ich mich jetzt richtig verhalte, welche Schritte ich wegen der Paypal Forderung am besten einschlage. mit freundlichen Grüßen Ines Müller
Kauf Küche von Vormieter
vom 11.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit bin ich aber nicht einverstanden weil -der Termin zum Abholen nicht eingehalten wurde -die Rechnung nicht in angemessener Zeit nach dem Auszug als Original oder Kopie vorgelegt wurde -keine schriftlichen Mahnungen zur Forderung des Restbetrages geschrieben wurden -die Küche bei dem Alter von 6 Jahren den angegebene Wert vermutlich nicht hat.
Mietkauf - Vermietung eines EFH
vom 24.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus (seit 1954 in Privatbesitz, keine Schulden) steht nun leer und ich möchte es gerne verkaufen, bzw. vermieten. ... Daher kommt ein Verkauf nur nach Ihren Tod in Betracht. ... 3.Falls ich 100% der Miete (wie in einem klassischen Mietkauf üblich) für den späteren Verkauf anrechne, ist dies schon als Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt zu werten und werden so folglich die 20% sofort zur Zahlung fällig?