Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.854 Ergebnisse für firma anspruch

Ausgleich der Betriebsrente
vom 7.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex Eheman hatte nach 30 Jahren Betriebszugehörigkeit zu dem Scheidungstermin einen Anspruch auf 1500 EUR Betriebsrente. ... Muss ich die Anwartschaft auf die Betriebsrente über das Familiengericht beantragen,(wann spätestens)oder direkt bei der Firma meines Ex-Ehemannes , der schon in Rente ist?
Abfindung trotz Eigenkündigung?
vom 29.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich in diesem Fall einen Anspruch auf die Abfindung? Wie muss ich dazu konkret vorgehen, um diesen Anspruch geltend zu machen? ... Wäre es evtl. hilfreich, wenn ich z.B. eine Kopie des "Abfindungsvertrages" eines Kollegen hätte (so es ein solcher überhaupt existiert), dem nach seinem Widerspruch von der Firma gekündigt wird?
Urlaubsanspruch vor Renteneintritt
vom 8.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 1971 bei meiner Firma beschäftig , die dem Tarifvertrag der IG Metall angeschlossen ist und habe einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen, nun meine Fragen: Wieviel Urlaub steht mir zu, 30 Tage oder 9/12? ... Gleichzeitig habe ich einen Anspruch auf Weihnachtsgeld in Höhe von 60 % des Monatsgehaltes.
Bürgschaft
vom 6.4.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Jahre 2010 mit meiner Firma in die Insolvenz gegangen mein Problem ist nun das ich für eine andere Firma vor ca. 3 Jahren, bei meiner Hausbank 2 Bürgschaften beantragt habe,diese wurden von der Bank auch Ausgestellt soweit sogut, jetzt hat meine Hausbank mich aber nicht darüber informiert das ich auch Privat für die Bürgschaften Bürge ( ich bin Kroate und der Deutschen Gesetzeslage nun nicht gerade sehr bewandert ) mir wurden mehrere Verträge zur Unterzeichnung vorgelegt, was ich auch gutgläubig tat. Wie schon erwähnt ist meine Firma in der Insolvenz und nun kommt die Bank und ich soll mit meinem Privatvermögen geradestehen bei meinem Reihenhaus hat die Bank sich eintragen lassen mit den Bürgschaften und den Dispo von 30000,00 € als Sicherheit, das Problem die Bürgschaften sind von dem Auftraggeber nie gezahlt worden obwohl dem Auftraggeber die Originalbürgschaften vorliegen der Sicherungsfall ist bei dem Auftraggeber bis heute nicht eingetreten aber er weigert sich mir die Bürgschaften in Original auszuhändigen.
Weihnachtsgeld während Beschäftigungsverbot
vom 21.12.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in meiner Firma von 2015-2018 meine Ausbildung gemacht und arbeite seit Mitte 2018 normal sozialversicherungspflichtig dort. ... Meines Wissens nach habe ich jedoch trotzdem Anspruch auf das Weihnachtsgeld aufgrund der Regelung der "betrieblichen Übung".
Hausreinigungsfirma hat Schaden durch falsches Putzmittel verursacht
vom 30.10.2021 für 120 €
Zudem behauptet das Unternehmen durch die Blume, dass wir den Schaden selbst verursacht hätten und diesen auf die Firma abwälzen wollten. ... Kann ich die Abschlussrechnung der Firma einbehalten, mit dem Hinweis auf unsere (noch nicht genau bezifferte) Forderung, die u.
Frage zu Urlaubsanspruch bei Kündigung
vom 30.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, hier erstmal die Daten: Ich arbeite in der aktuellen Firma seit dem 08.06.2010 und habe den Arbeitsvertrag nun zum 31.08.12 gekündigt. ... Nun zu dem Problem: Laut Arbeitgeber habe ich nur noch Anspruch auf 20 Urlaubstage, da diese anscheinend Anteilig auf die Monate berechnet wird, in denen ich angestellt bin. Das sehe ich nicht so, denn laut Bundesurlaubsgesetz habe ich Anspruch auf vollen Urlaub, da ich die Wartezeit von 6 Monaten überschritten und in der zweiten Jahreshälfte gekündigt habe.
Non Disclosure Agreement
vom 8.11.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Zahlung der Vertragsstrafe wird die Geltendmachung eines etwaig bestehen-den Anspruchs auf Unterlassung oder eines darüber hinausgehenden Anspruchs auf Scha-densersatz nicht ausgeschlossen. (2)Soweit der Bewerber vertrauliche Informationen nach § 1 dieser Vereinbarung an Dritte weitergegeben hat, wird der Bewerber für ein etwaig schuldhaftes Verhalten Dritter ebenfalls im Umfange von § 3 Abs. 1 dieser Vereinbarung einstehen wird. § 4 Schriftformklausel / Anwendbarkeit deutschen Rechts / salvatorische Klausel (1)Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform.
Ausgleich Geldwerter Vorteil Dienstwagen
vom 3.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Dienstwagennutzungsvertrag habe ich allerdings einen Punkt stehen, dass ich Anspruch auf einen Ausgleich habe, wenn die Firma den Wagen zurückfordert. ... In diesem Fall hat der Mitarbeiter Anspruch auf Anrechnung des in 8 genannten geldwerten Vorteils zum monatlichen Bruttogehalt, soweit die private Nutzung des Fahrzeuges im Vordergrund stand. " und "Geldwerter Vorteil für die private Nutzung des Dienstwagens Der Mitarbeiter hat den Sachbezug (Geldwerter Vorteil) monatlich zu versteuern. ... Ich bin halt etwas unsicher, ob die Firma die 1% nur so problemlos aufgeschlagen hat um von der (in meinem Falle) größeren Summe noch abzulenken, oder ob es einfach nur unkompliziert und korrekt abgelaufen ist, damit die gesamte Situation nicht unangenehmer wird als sie schon ist.
Abmahnung wegen Blogeintrag über Branchenbuch
vom 4.4.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Firma eine Ltd. aus Thailand (mit deutschem Inhaber) ist, der Server in Florida steht, die Mails aus der Ukraine kam und der Gerichtsstand Prag ist, sowie die Adressdaten schon seit über 1,5 Jahren nicht mehr aktuell sind, habe ich darüber einen Eintrag in meinem privaten Blog (http://www.kropi.de/2008/03/07/gelbes-branchenbuch-achtung-betrug/) verfasst.