Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Umzug ohne Zustimmung der ARGE
vom 2.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
A möchte vorerst alleine eine Wohnung mieten, da der Partner im Haus der Familie lebt und hier für ihn keine Kosten anfallen. ... Ihr Vermieter sieht allerdings auch kein Problem, die Wohnung für ein bis zwei Monate noch zu verlängern.
Heizung kalt, kein Heizöl
vom 14.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem im Oktober die Heizung 6 Tage kalt war, weil kein Heizöl da war, ist sie jetzt wieder am 10.12.2011 komplett ausgefallen. Wir hatten 9 Grad in der Wohnung. Ich sehe das nicht ein, ich zahle pünktlich meine Miete.
Ferienwohnung - bezahlt, aber nicht genutzt
vom 17.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete der Ferienwohnung wurde vorab überwiesen. Krankheitsbedingt konnte die Wohnung nicht in Anspruch genommen werden; Absage durch mich zwei Tage vor Reiseantritt. Wieviel des überwiesenen Betrages muss mir erstattet werden?
Nießbrauch und Vermietung
vom 16.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten hat sie für das Haus keine Kosten. ... Eigentlich wollte meine Schwester als Mieter für die Wohnung der Eltern auftreten, da sie ja auch bezahlt, aber das wollte der Vermieter nicht.
Kleinreparatur Wohngemeinschaft
vom 1.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Mieter haben einen eigenen gleichlautenden Mietvertrag mit dem Vermieter. Da nun die Vorwand-Toilettenspülung im Badezimmer defekt ist und aufgrund des Alters ausgetauscht werden muss, haben die Mieter den Vermieter zwecks Reparatur kontaktiert. ... Die Miete je Zimmer (ca. 19qm) beträgt 470,- Euro Der Vermieter will jetzt, dass die Mieter einen örtlichen Handwerker beauftragen.
Verunreinigte Wohnung & keine Vereinbarung der Schönheitsreparaturen
vom 11.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sie haben mir schon öfters herfolgreich geholfen. jetzt habe ich eine erneute frage. ein mieter von mir wohnt seit 14 jahren in der wohnung und hat seitdem noch nicht einmal renoviert. im mietvertrag sind keine angaben z. b. küche alle 3 jahre usw. festgehalten. allerdings ist diese wohnung total verwohnt und müsste dringend renoviert werden.nur um einige Beispiele zu nennen: die tapeten lösen sich von den decken,durch die fenster kann man nicht mehr durchsehen, die weißen fensterrahmen sind gelb vom rauchen,tapetennähte aufgeplatzt und die farbe völlig vergilbt. das badezimmer seit jahren nicht mehr gereinigt worden, dies gilt für amaturen als auch fliesen, boden usw. ich habe ihn auch schon des öfteres darum gebeten. welche möglichkeiten habe ich, dies durch zu setzen. und was fällt unter diese renovierungsarbeiten. Vielen dank für ihre antwort
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eventuelle Flächenabweichungen haben keine Auswirkungen auf den Mietpreis. 1.2 Der Mieter ist berechtigt, Wasch- und Trockenraum (soweit vorhanden) gemäß der Hausordnung mitzubenutzen. 1.3 Dem Mieter werden vom Vermieter für die Dauer des Mietverhältnisses die im Übergabeprotokoll aufgenommenen Schlüssel ausgehändigt. 1.4 Schlüssel, die sich der Mieter auf eigene Kosten zusätzlich anfertigen lässt, sind nach Beendigung der Mietzeit gegen Erstattung der Kosten an den Vermieter abzugeben. ... Die Kosten für Zwischenablesungen trägt der ausziehende Mieter. ... Die Bestimmung des Verteilerschlüssels bei der Umlage der Betriebskosten - mit Ausnahme der nach der Heiz-kostenverordnung (HeizKV) abzurechnenden Kosten - steht abweichend von § 556 a Abs. 1 BGB im billigen Ermessen des Vermieters.
Gültigkeit Schönheitsreparaturen im Mietvertrag bei Auszug
vom 11.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit bei Beendigung des Mietverhältnisses die Renovierungsfristen seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit der letzten Renovierung noch nicht vollständig abgelaufen sind, hat der Mieter eine zeitanteilige, nach vollen abgelaufenen Jahren gestaffelte Quote der Kosten einer fälligen Renovierung zu tragen. Die Quote ist auf der Grundlage eines vom Vermieter einzuholenden Kostenvoranschlages zu berechnen. ... B. längere, berufsbedingte Abwesenheit des Mieters oder ein hohes Maß an pfleglichem Umgang mit der Wohnung), ist der Vermieter verpflichtet, die Quote angemessen herabzusetzen.
Schönheitsreparaturen bei Mietende
vom 2.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich als Vermieter habe mit meinem Mieter zum 01.08.2006 einen Mietvertrag mit nachfolgendem Regeln für Schönheitsreparaturen abgeschlossen. ... ========= Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigenen Kosten. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nichtfällig, so hat der Mieter nur einen Anteil von den Kosten zu tragen, die eine im Falle des vollen Fristenablaufs bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur gemäß Kostenvoranschlag eines Malerfachbetriebes an den Vermieter verursacht hätte.
Nicht selbst bestellten Gutachter bezahlen?
vom 23.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zitat: „Darüber hinaus dürfen wir hiermit namens und in Vollmacht unseres Auftraggebers vorsorglich wegen der noch bestehenden Forderungen (Übernahme der Kosten für den Gutachter und den Rechtsanwalt der Gegenseite, Anmerkung des Verfassers) das gesetzliche Vermieter-/Verpächterpfandrecht gem. ... Eine gerichtliche Auseinandersetzung und insbesondere die Verpfändung und Versteigerung der Anlage wird weitere erhebliche Kosten mit sich ziehen, die Sie zu tragen haben werden.... Bis zum 30.10.2015 soll ich nun die Kosten für den Gutachter und den Rechtsbeistand der Gegenseite in Höhe von 1684,96€ übernehmen, andernfalls würde die PV-Anlage zwangsversteigert.
Erneuerung eines Teppichbodens
vom 18.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin vor ca. 3 Wochen aus einer Mietswohnung ausgezogen. Die Vormieter hatten die Wohnung mit Teppichboden ausgelegt, welchen ich auch so übernommen habe. Den Teppich im Wohnzimmer habe ich aber doch selbst erneuert und verlegt.Beim Auszug habe ich diesen zusammengerollt, weil ich den mitnehmen wollte.
Schadensregulierung nur mit Rechnung?
vom 20.6.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat unsere Versicherung unserem Vermieter geschrieben, er möchte bitte diese Firma beauftragen den Schaden zu beheben. Unser Vermieter, mit dem wir uns ganz gut verstehen ist ziehmlich sauer. ... Unser Vermieter ist selbstständiger Landwirt.
Modernisierung Kabelfernsehvollversorgung
vom 21.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Schreiben unserer Hausverwaltung sollen wir eine Breitbandverteilanlage in allen Wohneinheiten erhalten. Dies ist eine Verbesserung der Mietsache und unerliegt somit der gesetzlichen Duldungspflich laut § 554 Abs 2 BGB. Im Mietvertrag ist bestimmt, daß wir zur Duldung von Modernisierungsmaßnahmen verpflichtet sind.
Pflichten beim Auszug
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Fall übernehmen die Mieter folgende zusätzlichen Verpflichtungen: Kosten der Zeitungsanzeige (Neuvermietung, max. 3 Anzeigen, MM) Stellung von 3-4 abschlußwilligen Nachmietern Die Nachmieter müssen dem Vermieter zumutbar sein und die vertraglichen Rechte und Pflichten des Mieters übernehmen. ... Nach der Kündigung hat der Vermieter uns folgendes Schreiben geschickt, die wir unterschrieben haben. ... Es werden nur die Kosten für Tapezier-und Anstricharbeiten berechnet.
Grunddienstbarkeit - Garagennutzungsrecht, Geh- und Fahrtrecht
vom 26.2.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach mehreren Aufforderungen an den Nachbarn mir die Mieten für die 7 durch Dritte genutzte Garagen zu übergeben hat dieser mir das verweigert mit dem Hinweis, dass er das alleinige Nutzungsrecht hat und deshalb das entweder selber nutzen oder vermieten kann. ... Fragen: 1.Darf mein Nachbar aufgrund des Garagennutzungsrechts mein Eigentum an Dritte ohne mein Einverständnis vermieten oder kostenlos im Rahmen der Vermietung seiner Wohnungen überlassen und die Miete dafür einnehmen? ... 6.Wer kommt für die Kosten bei Umbau, Schäden, Instandhaltung, Renovierung usw. der vom Nachbarn genutzten Garagen auf?
Muss ich Renovieren bei Auszug?
vom 7.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls der Vermieter sich entschließt, das Haus abzureißen um das Grundstück zu verkaufen, muss er dann (falls die 1. ... Dieser bemißt sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zu vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostevoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt. (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlußvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur DM 150,- und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6 % der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen. (4) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Er verzichtet auf jeglichen Ersatz von Aufwendungen für Instandsetzungen, die — ausgenommen bei Gefahr im Verzug — vorgenommen werden, ohne vom Vermieter Abhilfe innerhalb angemessener Frist verlangt zu haben.
Videothek
vom 25.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mir Anfang März drei DVDs in einer Videothek (ein Erotik Haus) ausgeliehen. Leider habe ich vergessen die DVDs zurückzubringen. Noch ca. einem Monat erhielt ich eine Erinnerung per Post.