Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Mietrecht / Vertragsaustritt
vom 5.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ehemalige Partnerin zahlt seit Auszug nachweislich keine Miete, hat eine Erklärung unterschrieben das Sie ab Zeitpunkt ihres Auszuges (Dezember 2022) auf Zutritt und Nutzung verzichtet. Nachweislich per Chat kann ich belegen das Sie eine neue Wohnung bezogen hat, diese allerdings nicht als Wohnsitz gemeldet hat.
Gewerbeummeldung
vom 9.4.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mein Vermieter mir aber die teilgewerbliche Nutzung der Wohnung untersagt. Ich habe die Möglichkeit das Gewerbe vom Haus meiner Schwiegereltern aus in Brandenburg zu führen, ohne dass ich dafür Miete zahlen müsste.
Psychotherapeutische Praxis Baurecht
vom 10.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Behandlungsraum liegt in der Einliegerwohnung, der Flur führt an Wohnraum und Bad der Mieter vorbei. ... Ich bin immer davon ausgegangen, dass Psychotherapeuten in ihrer Wohnung praktizieren dürfen, ohne jede baurechtlichen Regularien, wie Klavierlehrer o.ä.
Nach Trennung: gemeinsamer Mietvertrag - welche Kosten - Wohnungszuweisung
vom 7.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu gehören Strom und Gas (eigene Therme in der Wohnung). Frage 1) Ist es richtig, dass ich nur zur Zahlung der im Mietvertrag enthaltenen Miet- und Mietnebenkosten verpflichtet bin, nicht aber zu Gas- oder Stromkosten deren Vertragspartner auch eh nur meine Noch-Gattin ist? ... Sie hätte sicherlich schon eine Wohnung wählen können, hat jedoch was die Auswahl geht sehr hohe Ansprüche.
Katzenhaltung durch Vermieter nicht erlaubt
vom 26.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie macht aber komplett dicht und sagt mir nur, sie möchte keine Haustiere in der Wohnung. ... In der Wohnung unter mir Wohnt eine sehr nette Dame mit der gleichen Vermieterin die einen kleinen Hund hällt.
Garage in Brandenburg und SchuldRAnpG
vom 10.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter hat noch einen DDR-Mietvertrag. In diesem Vertrag wurde neben der Wohnung ein Garten mit 100qm zur Nutzung vereinbart. ... Der Mieter meint, die Garage fällt unter das Schulrechtsanpassungsgesetz.
Videoüberwachung im Hausflur
vom 25.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Haus in dem ich eine Mietwohnung habe befindet sich ein Treppenhaus (A) von dem ein anderes Treppenhaus (B) links abzweigt, das zu meiner Wohnung führt. ... Vor kurzem bemerkte ich der Mieter des Geschäfts hat im Treppenhaus A eine Überwachungskamera installiert (möglicherweise ist diese auch schon länger installiert und fiel mir nur nicht auf - ich wurde über die Anbringung jedoch nie informiert). Diese Kamera filmt das gesamte Treppenhaus A, also jeder der die Wohnung betritt oder verlässt ist automatisch im Blickfeld der Überwachungskamera, da die Tür zur Straße nur über Treppenhaus A zu erreichen ist.
Zeitmietvertrag wirksam?
vom 24.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund für die Befristung: DURCHGESTRICHEN WURDE: Der Vermieter benötigt die Wohnung für sich, seine Familienangehörigen, Hilfs- und Pflegepersonen oder für die zu seinem Hausstand gehörenden Personen ( Eigenbedarf) Erläuterung: ES WURDE HANDSCHRIFTLICH EINGETRAGEN: Nach 5 Jahren wird ein Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit mit gesetzlicher Kündigungsfrist geschlossen.
Vermietungsabsicht wird vom Finanzamt nicht anerkannt
vom 15.10.2019 für 30 €
Danach haben wir keinen neuen Mieter gefunden. ... Wir erklärten dem Finanzamt auch, dass wir trotz intensiver Bemühungen zunächst keinen neuen Mieter fanden. Und schließlich haben wir dem Finanzamt auch mitgeteilt, dass unsere Töchter das Haus schließlich für ihre eigenen Zwecke mieten wollten.
Tiefgarage externe Firma
vom 26.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich wohne zur Miete in einem Neubaugebiet. Ich habe einen Miet Vertrag für die Wohnung und für einen Tiefgaragen Stellplatz. ... Sie hat die Karte nicht dran gemacht, jedesmal bekommen wir im 2 Tages Takt eine Rechnung von der Miet Firma für das Auto, und von der externen Firma weil der parkausweis fehlt.
Sexgräusche
vom 18.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich höre mehrmals in der woche aus der Wohnung über mir das Stöhnen der Nachbarin beim Sex, und zwar entweder vormittags, nachmittags oder abends.
Mietezahlungen des Bruder lächerlich
vom 21.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer der Mierben bewohnt seit 2004 einen Teil (abgeschlossene Wohnung von insgesamt 2) des Hauses, das zu Erbmasse gehört. Auf Nachfrage kam jetzt heraus, dass der Bruder bereits 2004 mit der Erblasserin (Mutter von uns vier Geschwistern) eine Vereinbarung getroffen hat, wonach er für eine Pauschale von 300 Euro die Wohnung nutzen darf. ... Ich will, dass der Bruder auszieht bzw. einen Mietzins bezahlt, der ortsüblich für eine solche Wohnung ist.
Betreuung-Betreuer
vom 10.8.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater befindet sich seit 2012 im Pflegeheim. Bis vor vier Jahren war ich die Betreuerin, da mein Vater bevor er krank wurde mir die Vollmacht anvertraute. Aufgrund dessen, dass die Post meines Vaters verschwunden ist, wurde ein gesetzlicher Betreuer gestellt.
Zuwendungsnießbrauch - Berechnung Notargebühr
vom 13.1.2020 für 26 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne zugunsten meiner 19 jährigen studierenden Tochter für den Zeitraum von 6 Jahren ein Nießbrauchsrecht in Form eines Zuwendungsnießbrauchsrecht an einer vermieteten Wohnung ausstellen. Lage der Wohnung: Bundesland: Rheinland-Pfalz Verkehrswert: 300.000 EUR Marktübliche Miete: 12.000 EUR p.a.