Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Tod einer langjährigen Mieterin
vom 16.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Im Mai ist nach ca. 12 Jahren problemloser Mietzeit meine Mieterin gestorben.Die Tochter informierte mich und bestand auf sofortiger Kündigung. Sie hätte kein Erbe zu erwarten, daher "könne" sie auch nicht die fristgerechte (3 Monate) Kündigung einhalten. ... Meine Frage nun: Ist die Tochter wirklich nicht verpflichtet, die 3 Monatskaltmieten bis zur ordentlichen Kündigung wie auch die entstandenen NK komplett zu bezahlen?
Klage gegen Freistellung
vom 25.2.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 4 Tagen wurde ich unwiderruflich von der Arbeit freigestellt. Es wird sich dabei auf einen Absatz im Arbeitsvertrag bezogen, der es dem AG bei einem wichtigen Grund, hier Ausspruch einer Kündigung, das Recht zu spricht eine Freistellung auszusprechen.
Maklerrecht - Provisionszahlungen
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe nun einen Mitbewerber vor 3 Tagen telefonisch abgemahnt, dieser mir mitteilte, dass Makleraufträge nur 12 Monate gelten und ich soll mich mit meinen Ansprüchen an den Auftraggeber wenden. ... Ist mein Vertrag durch die Verlängerungsklausel gültig bzw. durch die letzten Besichtigungen mündlich erneuert worden bzw. durch die Kündigung v. 04.09.09 akzeptiert worden ? ... Für Ihre rasche Antwort, bedanke ich mich schon jetzt und wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Seitens der Bank gekündigtes Immobiliendarlehen
vom 12.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Freiberufler mit Auftragsloch und damals keine Rücklagen) Nach etwa 4 Monaten konnten wir zwar wieder Ratenzahlungen in einer mit der Bank abgesprochenen Höhe (die in etwa die auflaufenden Zinsen decken sollte) leisten was aber die Bank nur insofern interessierte als dass Sie keine Zwangsversteigerung einleitete aber die Kündigung aufrechterhalten wurde. ... Sonderbedingungen für Hypothekendarlehen (Fassung 7/1993) 10.Kündigungsrecht der Bank 10.1.Die Bank kann das Darlehen nur kündigen, wenn 10.1.1.der Darlehensnehmer mit einem Betrag mindestens in der Höhe der für drei Monate geschuldeten Leistung nach Mahnung unter Hinweis auf das Kündigungsrecht länger als einen Monat in Verzug bleibt, 10.1.2. die Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung des Beleihungsobjektes oder eines seiner Teile angeordnet wird, 10.1.3.die vereinbarte Grundschuld oder eine sonstige Sicherheit auch nach Fristsetzung unter Hinweis auf das Kündigungsrecht nicht verschafft wird, 10.1.4. bei Koppelung des Darlehens mit einer Lebensversicherung dieabzuschließende Lebensversicherung nicht oder in einer vom Darlehensvertrag abweichenden Form zustande kommt oder Prämienverzug in Höhe von mindestens einer Monatsprämie von länger als einem Monat besteht oder die abzutretende Lebensversicherung ganz oder teilweise gekündigt oder aus einem sonstigen Grunde aufgelöst oder in eine beitragsfreie umgewandelt wird oder der Versicherer aus gesetzlichen, satzungsmäßigen oder sonstigen Gründen von der Verpflichtung zur Leistung ganz oder teilweise frei wird, und zwar er dann, wenn diese Voraussetzungen bei mehreren Versicherungsverträgen nur für einen Vertrag vorliegen. 10.2.Die Bark kann das Darlehen im übrigen nur aus einem wichtigen, im Verhalten des Darlehensnehmers liegenden Grund kündigen. 11.Entschädigung in besonderen Fällen 11.1.Werden fällige Beträge nicht rechtzeitig bezahlt, hat der Darlehensnehmer der Bank den entstehenden Verzugsschaden zu ersetzen. 11.2.Wird das Darlehen vor Ablauf eines Zinsbindungszeitraumes durch Kündigung seitens der Bank fällig, so ist von da an bis zum Zeitpunkt, zudem der Darlehensnehmer gem. ... Ist es möglich dass irgend welche Ansprüche der Bank verjährt sind, da in dem Schreiben dass wir unterzeichnen sollten ein 5jährig Aussetzung von Verjährungsansprüchen verlangt wird?
resturlaub bei kü. des arb,nehmer
vom 21.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, geehrter Anwalt, ich bin küchendirektor eines großen hotels in hamburg, habe am 11.09.12 fristgemäß, bzw sehr frühzeitig, zum 31.12.12 gekündigt. ( Kü.frist 6 wochen zum quartal) habe noch 5 urlaubstage und 8 guttage, diese möchte ich komplett zum ende des arb, verhältnisses nehmen wegen umzug etc. mein arb,geber möchte mir diese nicht gewähren und mich zwingen bis einschl, 31.12.12 zu arbeiten und die tage auszahlen. bis dato habe ich keine schriftliche bestätigung über den eingang meiner kü. oder wie wir genau verfahren, langsam läuft mir die zeit weg, wie kann ich meine interessen am besten durchsetzen?
Schreiben eines Inkassobüros
vom 8.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Keine Antwort 22.08.2008 Kündigung (per Einschreiben) zum nächsten Heft, wie im Auftragsbestätigungsschreiben vom 16.06.2007 eingeräumt. Kündigung der Einzugsermächtigung. ... Überweisung des Betrages noch am gleichen Tag. 27.08.2008 Kündigungsbestätigung zum 11.09.2008 (was eine 3-wöchige Kündigungsfrist bedeutet).
Nachmieter abgelehnt - was nun?
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir im Dezember 2010 gekündigt und die Sachbearbeiterin teilte uns mit, dass wir zum 31.03.2010 kündigung sollen, damit alles passt. Einige Tage später bekamen wir auch dann die Bestätigung und auch gleichzeit Wiederspruch der Kündigung und dabei wiesen sie uns darauf hin, dass wir ja für 3 Jahre einen Mietvertrag unterschrieben hätten. ... Einen Tag später,...nochmal ein Telefonat um was zu klären, dann kam die Nachricht, dass die beiden nun abgelehnt wurden.
Zwei Hauptmieter, einer möchte ausziehen
vom 3.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Verhältnis ist zerrüttet, da sie selten putzt und das benutzte Geschirr verschimmeln lässt, also manchmal >3 Tage nicht spült und wir deswegen nicht miteinander reden und schon oft gestritten haben. ... Ich habe ihr bereits Mitte September Bescheid gesagt, dass ich die gemeinsame Kündigung gerne zum 30.09.2021 abgeben will, damit ich zum 31.12.21 raus komme. ... Meine Mitbewohnerin ignoriert mich einfach oder schiebt es immer weiter auf, die Kündigung zu unterschreiben, weil sie "keine Zeit hat" sich darum zu kümmern.
nach Erziehungszeit Arbeitsunfähig, Kündigung möglich?
vom 5.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem kann ich für 10-12 Stunden/Tag keine Betreuung für meine jetzt zweijährige Tochter organisieren. ... Laut dem Antrag meines AG zur Erziehungszeit sollte ich diesem 4 Monate vor Ablauf mitteilen, ob ich weitere Zeit in Anspruch nehme oder in den Betrieb zurückkehre.
Urlaubsanspruch wenn ich selbst kündige?
vom 13.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe momentan noch Resturlaub vom letzten Jahr (ca. eine Woche) und den Urlaub von disem Jahr( 2 Tage pro Monat?). ... Meine Frage lautet: wenn ich fristgerecht kündige, besteht noch Anspruch auf den noch nicht genommenen Urlaub?
Beendigung Mietverhältnis durch Mieter
vom 6.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat ein Mieter Anspruch auf Beendigung des Mietverhältnisses mit einer kürzeren als der gesetzlichen Kündigungsfrist. ... Falls ja: Welchen Umfang hat dieser Anspruch (etwa Anzahl, Zeit der Wohnungsbesichtigungen). ... Hat der Mieter einen Anspruch darauf die Abnahme der Wohnung vollständig oder teilweise nicht zu erklären.
Probleme mit Internetanbieter (O2) nach Umzug: Vertrag gültig?
vom 28.6.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde am 28.05. mit Verweis auf die Mindestvertragslaufzeit von O2 schriftlich abgelehnt. ... Deshalb habe ich folgende Fragen: # War meine Kündigung rechtmäßig? ... Kann O2 grundsätzlich solche Termine lediglich auf einen halben Tag genau festlegen oder kann ich konkrete Termine fordern?
Arbeitslosenversicherung wegen Auslandsaufenthalt kündigen ohne Sperrfrist
vom 15.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit beziehe ich Arbeitslosengeld und möchte mir die Möglichkeit bewahren bei meiner Rückkehr dieses wieder in Anspruch nehmen zu können. ... Ich habe folgendende Möglichkeiten in Betracht gezogen, die auch realisierbar sind: -Praktikumsvertrag mit einem deutschen Einzelunternehmer, der mich für einige Monate unbezahlt ins Ausland schickt -unbezahlter Praktikumsvertrag mit einem Arbeitsgeber vor Ort -einfache Mitteilung über Kündigung zwecks Auslandsaufenthalt. Welcher Weg ist der effektivste und mit welcher Begründung, um für die kommenden 4 Jahre meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld aufrecht zu erhalten?
Ablehnung Teilzeit nach Elternzeit - obwohl schon TZ während EZ gearbeitet
vom 5.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anlage) •November 2003 „Vertrags“unterzeichnung, daß 16 Stunden an zwei vollen Tagen bis Ende der Elternzeit Anfang September 2006 (war wohl schon damals ein Fehler seitens unserer Firma/Personalabteilung…) (s. Anlage) •Seit 01.01.2004 Beschäftigung auf Teilzeitbasis während der Elternzeit (an zwei vollen Tagen = 16 Stunden/Woche) •5. ... Anlage) •Meine Aussage nur: lasse mich beraten/mir das durch den Kopf gehen/meine Rechte in Anspruch nehmen; ich werde sicher von mir aus nicht kündigen!
Aufhebungsvertrag zum 31.08.23 bei bereits 29 von 30 genommenen Urlaubstagen
vom 6.8.2023 für 51 €
Guten Tag Damen und Herren, aufgrund der Tatsache, dass ich eine neue Stelle am 01.10.2023 antrete und beim aktuellen Arbeitgeber eine Kündigungsfrist von 6 Wochen bis zum Quartalsende habe, stellt sich die folgende Frage, die auf dem Wunsch das Unternehmen bereits zum 31.08.23 zu verlassen, basiert: Vertraglich sind 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Arbeitswoche im Jahr ohne weitere Definitionen festgehalten. ... Es ist mir bewusst, dass ich zum 31.08.23 ausscheiden werde und definitiv kein Anspruch auf jegliche Bezahlung in 09/2023 habe. ... Jetzt ist die Frage, ob 1) das korrekt ist 2) mir sogar einer weiterer Urlaubstag bis zum 31.08.2023 zusteht oder der eine Urlaubstag beim neuen Arbeitgeber bei Bescheinigung über die genommenen Urlaubstage verwendet werden darf 3) Die 9 Tage auf eine nicht bekannte Art und Weise mit dem Gehalt für 08/2023 verrechnet werden können/dürfen 4) die nicht gesetzlichen zu viel genommenen Urlaubstage verrechnet werden Weiterhin stellt sich die Frage, ob bei einem Aufhebungsvertrag die Urlaubstage gleichermaßen wie bei einer Kündigung des Arbeitnehmers behandelt werden.