Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.921 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Rücktritt von Bauwerkvertrag
vom 10.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte innerhalb von 18 Monaten ab Unterzeichnung des Bauwerkvertrages (Auftragsdatum) keine Förderzusage vorliegen, so ist der Vertrag gegenstandslos. ... Ein Kaufvertrag für das Grundstück kam jedoch nie zustande, da die geschätzten Bauvorbereitungskosten zu hoch und der Grundstücksmakler letztendlich einen höheren Preis pro m² forderte als ursprünglich vereinbart. ... Hat der Bauträger hier Recht und ist demnach ein kostenfreier Rücktritt vom Vertrag ohne Grundstück weiterhin möglich oder muss der Vertrag gekündigt und damit eine pauschale Entschädigung von 10% der Vertragssumme gezahlt werden?
Mangel bei Heizungsinstallation im Neubau von 2020
vom 5.2.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich bin Eigentümer einer Immobilie, die im Jahr 2020 durch einen Generalunternehmer fertiggestellt wurde (Übergabe am 06.03.2020, Kaufvertrag der Immobilie vor Baubeginn Juni 2018, Baubeginn Anfang 2019). ... Das Ergebnis: es ist mir nicht möglich, bei 100% geöffneten Ventilen und Einstellen der Vorlauftemperatur (an der Heizung, für's gesamte Haus) im Erdgeschoss 21°C Raumtemperatur, aber gleichzeitig im Bad im Dachgeschoss 23°C zu erreichen. ... Oder die Heizung anderweitig (z.B. zweiter Heizkreis) zu modifizieren, um überall im Haus die gewünschte Temperatur zu erreichen - ohne Stellantriebe je Heizkreis?
Verspätete Kündigung einer Leibrente
vom 17.10.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Vor 10 Jahren erwarb ich eine Gewerbeimmoblie gegen Zahlung einer Leibrente. Der Verkäufer hat die Immobilie selbst errichtet und in der Weise vermietet, wie ich es fortführte. Zur Sicherung eines Teils der Leibrente wurde eine Grundschuld eingetragen.
Haftung und Verjährung beim Immobilienverkauf
vom 12.10.2021 für 200 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die entsprechenden Passagen („Grundsteuer", „Kosten der Sach- und Haftpflichtversicherung") in den Verträgen (Formularverträge des Haus- und Grundbesitzer-Vereins) waren durchgestrichen. ... Wenn man eine Manipulation ausschließt, bleibt als einzige Erklärung, dass die beiden Versionen des Mietvertrags, welche sich in diesem (und nur in diesem) Punkt unterschieden, auf ein Versehen bei der Ausstellung der Verträge zurückzuführen waren. ... - Wie ist in diesem Zusammenhang folgender Passus aus dem Kaufvertrag der Immobilie zu bewerten: „Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks, des Gebäudes und der etwa mitverkauften beweglichen Sachen sind – soweit gesetzlich möglich – ausgeschlossen.
Verkauf der gemieteten Wohnung
vom 4.10.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu beachten ist auch, dass unser Kind im November auf die Welt kommt. (5) Sollte der neue Eigentümer unseren Vertrag übernehmen müssen, kann dieser dann so einfach die Miete erhöhen? ... (9) Werden durch einen Kauf die im Haus bereits gebildeten Rücklagen sozusagen übernommen?
Spekulationssteuer und Grundschuldlöschung
vom 5.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation: Ehepaar (A) und (B) erwirbt 1994 ein Haus zu je 1/4. ... Person A wird alleiniger Eigentümer vom Objekt, da Person B als Ausgleich ein anderes Haus bekommt. ... Haus soll jetzt zum "Schnäppchenpreis" (halber Schätzwert) an Verwandten D verkauft werden.
Nachfrage an Frau Rechtsanwältin Nina Heussen
vom 19.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechtsanwalt Geyer und Frau Rechtsanwältin True-Bohle möchte ich diese Zusatzfrage an einen dritten Rechtsanwalt richten: Sind folgende Aussagen korrekt: Da der schuldrechtliche Anspruch auf Nutzungsunterlassung nach Ziffer 1 des Vertrags ein eigenständiger, einklagbarer und vererblicher Anspruch (der demgemäß auf die Erben von D, E, F und G übergeht) ist, sollte A, sofern er sein Grundstück an J verkaufen will, mit J im Kaufvertrag nicht nur vereinbaren, dass J die beschränkt persönlichen Dienstbarkeiten übernehmen muß. ... Aus diesem Blickwinkel betrachtet, könnte man Ziff. 3 HS. 1 des Vertrages auch weglassen. ... Es besteht ein eigenständiger, einklagbarer und vererblicher Anspruch aus Ziff. 1 des Vertrages.
Bewegliches Inventar wird von Verkäufer nicht übergeben
vom 18.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Lebensgefährtin und ich haben vor ca. 6 Wochen beim Notar einen Kaufvertrag über ein Haus mit der Verkäuferin abgeschlossen. ... Im notariell beglaubigten Vertrag steht folgender Wortlaut: „Mit verkauft werden im obigen Beteiligungsverhältnis nachstehend aufgeführte Einrichtungsgegenstände, auf die ein Kaufpreisteil in Höhe von zusammen 8.650,00 EUR entfällt: Einbauküche Erdgeschoss 3.200,00 EUR Einbauküche Kellergeschoss 2.500,00 EUR Einbauschrank Erdgeschoss 2.100,00 EUR Esszimmer 500,00 EUR Pflanzen, Töpfe und Gartengeräte 350,00 EUR. 8.650,00 EUR Der Kaufpreis beträgt xxx.xxx,00 EUR (in Worten xxxx EURO)." Nun, sechs Wochen später meldet sich die Dame mit dem Hinweis, dass wir das Haus sehr günstig erworben haben und Sie uns deswegen das Inventar nicht auch noch schenken wolle.
$ 1365 BGB: Hier Firmenverkauf während der Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Umkehrschluss wurde ein Kaufvertrag der Firma von meinem Vater auf mich vereinbart gegen Zahlung einer Leibrente an meinen Vater. ... Es ist davon auszugehen, dass die Firma ca. 80%-90% seines Gesamtvermögens ausmacht, denn mein Vater hat ja bei mir Schulden und ich stehe ja auch in dem Grundbuch seines Hauses mit einer Sicherungshypothek, was mein Vater nicht weiss, denn die Nachricht über die Eintragung in seinem Grundbuch wurde in die Firma geschickt und da er nicht da war, habe ich den Brief angenommen. ... Hier weiter der Original-Wortlaut des Kaufvertrags der Firmenübergabe: „Für den Fall, dass die Genehmigung erforderlich ist und nicht erteilt wird, verpflichtet sich der Verkäufer (also mein Vater) der Käuferin (also mir) eine Entschädigungsleistung in Höhe eines Betrages der aus der statistischen Lebenstafel fälligen Leibrente zu zahlen.
Luftschutzkeller unter Grundstücksgrenze, Nutzungsrecht, Eigentumsrecht.
vom 12.8.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Direkt und mittig unter der neuen Grundstücksgrenze liegt ein unterirdischer Bunker (Gewölbekeller) vermutlich aus den 30er Jahren, der weder in den einzelnen Kaufverträgen der WEG-Mitglieder noch in der Teilungserklärung erwähnt ist. Lediglich in einem notariellen „Vertrag über Dienstbarkeiten" findet der Bunker Erwähnung, indem dort einer GbR (gegründet von dem Geschäftsführer des BT und dem Eigentümer G) das Zugangs- und Nutzungsrecht eingeräumt wird bei gleichzeitiger Übernahme der Instandhaltungs- und Unterhaltspflicht.
Nutzungsrecht (Geh- und Fahrrecht)
vom 4.6.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne ein Haus auf einem 700 qm großen Grundstück (44/23). ... Hier steht folgendes im Kaufvertrag zwischen mir und der Gemeinde: " §6. ... " Im Nachtrag des gleichen Vertrages steht: "Nachtrag zu § 6 - Unter Verweis auf die dieser Urkunde als Anlage beigefügte Flurkarte wird dem jeweiligen Eigentümer des Vertragsgegenstandes auf Dauer das Recht eingeräumt, die in der Anlage schraffiert eingezeichnete Teilfläche -(( schraffiert ist also der Streifen (4 x 27 m) südl. meines GS, als Teil von 44/13))- des Flst.
Hausfinanzierung
vom 18.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Bank wurde dann das Darlehen beantragt, was alles ohne größere Probleme ging, nur stellten wir wenig später fest, das es bei weitem nicht ausreichte, nicht einmal um das Haus überhaupt zu stellen! ... Wir erfuhren später, das bei einem Kaufvertrag ohne Auflassung eine Finanzierung gar nicht zulässig ist, aber so geschehen! ... Bei der Beantragung des Darlehens hat er "getrickst" um die Summe zu bekommen, für jegliche Auszahlungen, sowie die Planungsänderung während der Bauphase (er hat wohl ein größeres Haus beantragt??
GmbH, inwieweit schütz mich eine GmbH bei Betrieb von Internetseiten
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe zur Zeit ein gerade gestartetes Shoppingportal noch als Einzelunternehmen. Nun birgt ja Ecommerce so ein paar Fallstricke oder anders ausgesprochen: Meine Kunden - also die Shopbetreiber - sind permanent abmahngefährdet. ''''Leider'''' ist die Plattform recht erfolgreich und ich habe mich entschlossen schnellstens meine Rechtsform in eine 1-Mann-GmbH zu ändern.
verschwiegener Mangel bei Hauskauf
vom 15.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Maklerbeschreibung wurde das Haus vor kurzem neu renoviert. ... *************Im Kaufvertrag stehen folgende wichtigen Positionen:************** Verkäuferpflichten: Der Vertrag verpflichtet den Verkäufer die Immobilie zu übergeben und das Eigentum daran zu verschaffen und zwar vorbehaltlich speziellerer Regeln in diesem Vertrag frei von Sach und Rechtsmängeln. ... Treten Mängel auf, hat der Veräusserer umfassend Auskunft zu geben und einsicht in Verträge mit bausausführenden Dritten zu geben.