Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Betrug ???
vom 6.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe eine bzw die Frage umfasst mehrere Sachen ich bitte diese Sachen einzelln zu beantworten , mit evtl. dem dazugehörigem Strafmass Die Person um die es geht ist NICHT vorbestraft 1) Person arbeitet im Verkauf, hat beim Laden abschlissen eineTasche mit 25.000€ gefunden,diese aber nicht dem besitzer der am nächsten tag kam zurück gegeben. ... 2)a(Person hat Hartz 4 bezogen, aber schwarz gearbeitet b) In der Zeit eine Lebensversicherung in Höhe von 4000€ ausgezahlt bekommen c) Leistungen das heisst Miete nicht an den Vermieter gezahlt d ) Konto verschwiegen e ) Sachen Auto , Motorrad veräussert und das dem amt nicht mitgeteilt f ) nach tod des partners die lebensversicherung nicht angegeb 3 a ) ev abgegeben, und zu 2 die Sachen nicht angegeben, 2tes Konto nicht angegeben...neues Auto nicht angegeben Bitte nur antworten wenn sie mir auch zu jedem einzelnen punkt antworten
Untervermietung nach Auszug aus gemeinsamer Wohnung bei 2 Hauptmietern
vom 17.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Wohnung zum 30.04.2009 gekündigt, sie hat aber mit dem Vermieter einen neuen Mietvertrag ab dem 01.05.2009 abgeschlossen, da sie in der Wohnung bleiben will. ... Ich habe schon mehrere Interessenten zu einem Besichtigungstermin zu ihr geschickt, wobei sie auch mit einer Person, die als Untermieterin am 21.02.2009 einziehen wollte, einverstanden und einig war. ... Kann meine Ex-Partnerin willkürlich und aus reiner Schikane plötzlich ihre Zusage zurück ziehen und den möglichen Einzugstermin autonom und willkürlich bestimmen, zumal ihr die Person als Untermieterin ja recht wäre und sie die Interessentin ja nicht als Person ablehnt?
Hausfriedenbruch - Nachmieter bewohnen Mietwohnung vor Ablauf des Mietvertrages
vom 29.8.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am selben Tag klingt sich nun auch der Vermieter ein und fordert, dass das Waschbecken von der Mieterin binnen einer Frist von drei Tagen angebracht wird. ... Ist die Mieterin verpflichtet, für August die volle Miete zu zahlen, obwohl sich schon Nachmieter in der Wohnung aufhalten und der Mieterin bzw. ihren beauftragten Personen keinen Zutritt gewähren? ... Wenn ja in welcher Höhe und durch wen: Vermieter/Maklerin/Nachmieter?
befristeter Kündigungsausschluss, mit welcher Frist zum Ende kündigen?
vom 27.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ordentliche Kündigung mit gesetzlicher Frist ist jedoch erstmals zum 1.8.2013 (Datum handschriftlich eingefügt) für Mieter und Vermieter zulässig. ... Kündigungsfristen zu 1.a) Die Kündigungsfrist beträgt für den Mieter 3 Monate, für den Vermieter 3 Monate, wenn seit der Überlassung des Mietobjektes weniger als 5 Jahre vergangen sind, 6 Monate, wenn seit der Überlassung des Mietobjektes 5 Jahre vergangen sind, 9 Monate, wenn seit der Überlassung des Mietobjektes 8 Jahre vergangen sind, jeweils zum Ende eines Kalendermonats.
Schadensersatzforderung wegen Schäden am Mietanhänger
vom 4.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach mehreren vergeblichen Anrufversuchen (die Verantwortliche, Entscheidung fällende Person war immer gerade nicht da...) wurde mir schriftlich mitgeteilt, dass mehrere Kratzer auf der Plane sind und ein Loch, und deswegen die Kaution bis auf Weiteres einbehalten wird. ... Ich forderte den Vermieter anschließend schriftlich auf, die Kaution umgehend zu überweisen, da: - bei der Anmietung kein Übergabeprotokoll gemacht wurde (3 Zeugen) - diese Schäden ich meiner Überzeugung nach nicht verursacht habe (3 Zeugen für sorgsamen Umgang, ich bestritt dafür verantwortlich zu sein) - ich nicht darauf hingewiesen worden bin, dass man die Plane nicht entfernen dürfte (ebenfalls 3 Zeugen dafür, außerdem: wie viele Anhänger fahren ohne Plane, mit Plane zu fahren im leeren Zustand ist unverantwortlich aus Sicht der Umwelt und kann bei Seitenwinden für mein Dafürhalten eher zu Instabilitäten führen) - der Anhängerverleih meines Erachtens fahrlässig gehandelt hat, wenn er von Sicherheitsrisiken mit entfernter Plane weiß, aber nicht darauf hinweist dass sie nicht entfernt werden darf - meiner Meinung nach völlig unabhängig davon, durch wen Kratzer in die Plane gekommen sind, das unter die normale Abnutzung eines Nutzfahrzeuges fällt, dass ja gerade als Arbeitsgerät und nicht als Repräsentationsfahrzeug eingesetzt wird, und dadurch in seinem Nutzwert nicht beeinträchtigt ist und auch zum vollen Preis weiter vermietet werden kann.
Verleumdung durch Mitteilung an Rechtsanwalt?
vom 17.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Opfer der Verleumdung über mehrere Punkte, die Gegenseite (Vermieter) hat einen Anwalt beauftragt, der mir mit nachweislich nicht wahren Tatsachenbehauptungen über diverse Punkte mit Kündigung des Mietverhältnisses droht. ... Ja, dem Vermieter ist bekannt, dass die Behauptungen unwahr sind.
fristlose Kündigung wegen Alkoholismus
vom 12.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Sachlage:Ein Einfamilienhaus,gemeinsames Bad,Küche und Keller. Mein Bruder wohnt seitdem 01.10.2005 zur Untermiete.Er wohnt im Dachgeschoss.Vereinbarung im bestehenden Mietvertrag 3 Monate Kündigungsfrist. Da mein Bruder an Alkoholismus leidet und seine Therapie nun abgebrochen hat, habe ich mich dazu entschlossen ihm zu kündigen.
äußerst kompliziert - Schulden beim Untervermieter
vom 24.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(was ich hoffe) ich, wohne mit meinem Mitbewohner (der Bankkaufmann ist und meine Geldgeschäfte mind 6 jahre in der Hand hat) seit ca. 4 Jahren in "seinem" Haus also " ich auf miete" mir wurde gesagt ich habe hohe schulden bei ihm und ich müsste einen neuen Kredit aufnehmen (habe keinerlei überblick bis jetzt ob ich überhaupt schulden bei ihm hab) hab drei Abrechnungen gebracht mehr dann aber auch nicht.... nach Wochen fand ich kreditvertragsunterlagen und dieser Kredit wurde bewilligt..... habe keinen Cent davon gesehen noch habe ich jemals eine Unterschrift geleistest…. auch der bankberater dieses Kredites ist ein freund meines Mitbewohners / Vermieters..... das müsste doch auch für ihn eine Konsequenz beinhalten ….. entschuldigen Sie bitte meine Naivität und Blödheit aber weiß zur zeit einfach nicht weiter und bin absolut abhängig von diesen Personen …. was kann ich machen.... bin verzweifelt und nur noch fremd bestimmt sogar in meiner freizeit
Kündigung WG 3 Hauptmieter
vom 2.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer WG sind 3 Hauptmieter. Einer möchte kündigen, die anderen beiden möchten wohnen bleiben. Im Mietvertrag gibt es keine Nachfolgeklausel.
Beschränkte Steuerpflicht bei Vermietung in D
vom 20.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dadurch hätte jede Person von uns 1/4 der Mieteinnahmen (analog einer Erbengemeinschaft) zu versteuern und individuell eine niedrigere Progressionsstufe. ... Ist die Grundannahme überhaupt korrekt, dass die beschränkte Steuerpflicht Personen- und nicht Objekt-gebunden ist? ... Wäre es besser, die Kinder ebenfalls als Vermieter im Mietvertrag aufzuführen?
Eigenbedarfskündigung mit Aussicht auf Erfolg
vom 26.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir beabsichtigen, eine ETW zu kaufen.Mieter wohnt dort seit 6/2009, alleinstehend. Die Wohnung ist für unsere Tochter gedacht, die zur Zeit in einer WG mit ihrem Bruder wohnt und nun mit ihrem Partner zusammenziehen will. Alles spielt sich in der gleichen Stadt ab.
Mieterwechsel
vom 2.11.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich mit dem Partner überhaupt nichts zu tun, z.Bsp. im Falle einer Räumungsklage muss er automatisch mit raus, hat quasie als Nicht Mieter auch keine entsprechenden Rechte gegenüber mir als Vermieter oder muss ich gegen Ihn dann einen seperate Klage erwirken (habe im Netz etwas derartiges gelesen).
GbR Kündigung
vom 26.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bilde mit meiner Schwester eine GbR (gemeinsamer Immobilienbesitz, große Lagerhalle). Die Halle ist gerade von uns vermietet worden. Wegen unüberwindbarer Differenzen werde ich nun eine Teilungsversteigerung beantragen.
"Erbetene" Schneeräumpflicht, ohne vertragliche Pflichten - problematisch ?
vom 3.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn möglicherweise thematisch das Versicherungsrecht betroffen sein sollte, bitte ich um "administrative Korrektur" :) Danke Zum Thema >Winterdienst & Schneeräumung und Streuung des Innenhof-Geländes einer Mehrfamilienwohnanlage< (21-Parteien) hängen in den drei Hauseingängen, die zu diesem Hof hin führen, bevor man zur Straße kann, Zettel der Hausverwaltung aus, worin wörtlich darum "gebeten" wird, bei Schneefall doch bitte "alle zusammenzuhelfen" und zumindest die Gehwege am Haus und an den Eingängen entlang, auf die Hauptstraße hinaus, zu räumen und zu streuen. (Schaufel und Streusalz liegen jeweilig in den Kellern der 3 Eingänge des Wohnblocks bereit) Der Garagentrakt liegt gegenüber den Hauseingängen, will sagen, die jeweiligen Garagenvorflächen bilden insgesamt den Innenhof zum Wohnblock hin. Am DIN-A-4-Zettel der Hausverwaltung heißt es hierzu wörtlich: "Das Räumen und Streuen vor den Garagen obliegt jedem Eigentümer / Bewohner selbst" Natürlich sind aufgrund dieser "Bitten" äußerst wenig Bewohner tatsächlich im Winter ums Haus herum aktiv ;) und interessieren sich umsoweniger dann für Ihre Vorflächen der jeweiligen Garagen.
Nießbrauch - Regelung der Vermietungen?
vom 22.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt/in. Ich habe folgende Frage zum Thema Nießbrauch. Als mein Vater vor einigen Jahren verstarb, ich war damals noch nicht volljährig, erbten meine volljährige Schwester und ich zu gleichen Teilen unser Elternhaus indem sich auch einige Mietwohnungen befinden, Wertangabe damals gesamt 200.000 DM.