Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Garage Überbau
vom 23.12.2015 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er möchte, dass wir ihm die 1,4 mal 12 Meter (17 qm) Landteil verkaufen für €1700, dafür aber die Hälfte der €1300 Vermessungskosten plus Notarkosten, Landstückänderungs- Kosten bei der Stadt Wildeshausen etc. bezahlen. ... Ich vermute, dass die Bauänderungskosten nicht höher als die Kosten der Vermessung und Landänderung etc. wären, die dann nicht nötig wären.
Mietsicherheit - Vermieter darf Mietkaution einbehalten?
vom 31.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 2 Jahren Miete haben wir Anfang diesen Jahres die letzte Mietwohnung an den Vermieter übergeben. ... Nach einigen Briefverkehr reduzierte er seine Forderung auf 500 €, wobei seine Forderung jeder Grundlage entbehrt (unbewiesenen Schaden, durch verzögerte Weitervermietung; Kosten der Stadtwerke; Reinigung sauberer Räume nach unserem Auszug). ... - Wie hoch schätzen sie die Kosten für die Klage?
Steuerberater verklagen wegen Unterlassenem Verlustvortrag Studium nach Ausbildung
vom 28.9.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten etwa 200-250 €/ Monat ( Staffelmiete) Diese Kosten wollte ich von meinem Steuerberater immer als Werbungskosten verbuchen lassen. ... Mein Schaden durch die nicht angesetzten Mieten sind etwa 8.000€, hinzu kommen sicherlich noch Fachbücher oder sonstige Kosten, die durch den nicht angewendeten Verlustvortrag hätten abgesetzt werden können.
Verjährung trotz Mahnb., Haftung des RA wegen falscher Prüfung im Vorfeld
vom 28.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrung einer Nebenkosten- und Schadensersatzforderung an einen Mieter, habe ich nach dessen Auszug am 1.11.2005, um eine Verjährung meiner Ansprüche zu verhindern am 28.4.06 einen Mahnbescheid beantragt. In dem habe ich eine Vorderung in Höhe von 2552,-€ für ausstehende Nebenkosten und 2800,-€ Schadensersatz für verursachte Schäden gemäß dem vorliegenden Abnahmeprotokoll, angemahnt.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu muss die Kündigung hand- oder maschinenschrift- lich ausgeführt sein und von allen Mietern, beziehungsweise bei einer Kündigung durch die Ver- mieter von diesen unterschrieben sein. ... Schlüs- sel, welche sich der Mieter zusätzlich beschafft hat, sind nach Beendigung der Mietzeit dem Ver- mieter gegen Erstattung der Kosten abzuliefern. ... Bei Verlust eines Schlüssels ist der Mieter verpflichtet, auf Verlangen des Vermieters die Kosten für neue Türschlösser, beziehungsweise bei einer Schließanlage deren Kosten und auch die Kosten für den Austausch der Schlüssel anderer Mieter zu übernehmen, sofern der Mieter nicht nachweisen kann, dass ein Missbrauch der Schlüssel trotz Verlust ausgeschlossen ist.  3 Der Mieter verpflichtet sich zu folgenden Mietzahlungen (Staffelmiete): 3.1Monatliche Wohnungs-Grundmiete während des ersten Jahres ab 01.02.2015 bis zum 31.01.2016 je einschließlich xxx,- € 3.2.
Renovierung nach fristloser Kündigung
vom 17.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin werden im Mietvertrag anteilige Kosten für die Schönheitsreparatur bei vorzeitigem Auszug erwähnt und wir würden gern wissen, inwiefern diese gültig gemacht werden können. ... Er haftet daneben für den Schaden, der durch die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen entsteht, insbesondere für einen etwaigen Mietausfall. 6. Zieht der Mieter vor Ablauf der für die Schönheitsreparaturen vorgesehenen Fristen aus, so muß er seiner Verpflichtung durch Zahlung des unten ausgewiesenen Prozentsatzes der Kosten der Schönheitsreparaturen nachkommen.
Wohnungsbrand Kostenübernahme
vom 17.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Miete zahlen. ... Weil der Brand wurde ja nicht schuldhaft vom MIETER verursacht? ... Wir haben selber eine Hausratversicherung: MUSS diese für diesen Schaden aufkommen -ich habe vorsichtshalber schon den Schaden gemeldet.
Anwaltliche Vertretung - Rücknahme Klage
vom 2.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kautionen wurden gezahlt - die Mieten nicht. ... Die Gaststätte wurde später auch zurückgegeben, allerdings waren dort Schäden in nicht unerheblicher Höhe und eine dem Inventar zugehörende neue Kaffeemaschine war vom Mieter entwendet worden . ... -Kosten Hilfe gewährt - und mir würden, da ja bekanntlich die EV im Raume steht nur weitere Kosten übrigbleiben wenn der Prozess bis zum Ende geführt wird.
Verkehr, Mietauto, Dachanstoß, Schadensersatz
vom 7.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn Sie den Selbstbeteiligungsschutz ablehnen, müssen Sie die entsprechenden Kosten zahlen und bei Ihrer Versicherung eine Erstattung beantragen. ... Hat der Mieter den Schaden grobfahrlässig verursacht, ist Enterprise berechtigt, den Mieter über den vereinbarten Betrag der Haftungsreduzierung hinaus, jedoch nur in einem der Schwere des Verschuldens entsprechenden Verhältnis, in Anspruch zu nehmen. ... *Wenn es tatsächlich grobfahrlässig war, ist dann unter diesen Umständen eine Forderung nach 100 % des Schadens gerechtfertigt?
evtl. offener Keller irrtümlich von Hausverwaltung geräumt
vom 27.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Man dachte irrtümlich die Kellereinheit gehöre zu einem anderen Mieter, der zwangsgeräumt wurde. ... Folgende Fragen an einen Anwalt im Bereich Mietrecht: - Wie lange kann ich meinen Schaden gegenüber der Hausverwaltung denn geltend machen? ... Und mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Berechtigte Schadensersatzforderung ? Wie jetzt verhalten?
vom 4.12.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person "A" befindet sich mit berechtigtem Interesse im Auftrag von Firma "B" in diesen Kellerräumen ( Mieter aus diesem Haus befinden sich auch immer wieder dort). ... Firma "C" schreibt nun per WhatsAPP eine selbst geschriebene Rechnung für Ersatzgerät, Reparatur und sonstige Kosten an Person "A" mit Zahlung per sofort nach Erhalt fällig. ... Firma "C" sagt, dass ginge Person "A" nichts an und droht mit erhöhten Kosten, wenn eine detaillierte Rechnung gefordert wird aber er kann den e-Mail Wunsch erfüllen.
Gutgläubig im Außenverhältnis ?
vom 22.10.2012 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
topic=200205 Nun musste ich feststellen, dass ein Mieter in unserem Haus dort eine zeitlang nach seiner Kündigung die Wohnung weiter nutze und seine Küche dort unterstellte Ich habe den Mieter direkt nach der Künfigung aufgefordert die Abnahme zu machen. Als ich nichts hörte, dass meine Tante also die Miteigentümerin die Abnahme mit dem Mieter gemacht hat. ... Der Mieter wusste damals ganz genau das zumindest ein Teil der Bruchteilsgemeinschaft nicht einverstanden war und ich damals schriftlich immer die Abnahme wollte!
Renovierungskosten nach Außzug
vom 9.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war jedoch noch bewohnt, wodurch man die Schäden durch Löcher etc. noch nicht richtig einschätzen konnte. ... Um Kosten zu sparen, führte ich die Arbeiten selber aus und verschloss die Löcher und übermalte die Flecken. ... Wenn ja, kann ich aufgrund meiner unsachgemäßen Arbeit einen Schaden bei meiner Privathaftpflicht geltend machen?
MIETRECHT Miet Recht Dusche, Gegensprechanlage, Verstopftes Abflussrohr, Stellplatz
vom 14.11.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wies ihn darauf hin, daß ich das erwarte und kündigte an, sonst die Miete zu mindern, oder es wahlweise selber vornehmen zu lassen. ... Ich hätte nach §21 Abs.3 versäumt jeden entstehenden Schaden unverzüglich anzuzeigen. ... Das ich berechtigt war sofort zu handeln, weil mein Eigentum gefährdet wurde, es ohnehin keine Alternative zu einer fachgerechten Sanitär Notdienst Beauftragung gegeben hätte und Kosten ohnehin für ihn entstanden wären.
Mietvertrag - Zusatzvereinbarung
vom 4.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, die vorhandene Raumfeuchtigkeit durch tägliches Querlüften ins Freie abzuführen. ... Der Vermieter ist bei einem Verstoß gegen diese Klausel berechtigt, den gesamten Raum auf Kosten des Mieters neu fliesen zu lassen. ... ENDE DER ZUSATZVEREINBARUNG Da ich beabsichtige, diese Wohnung langfristig und ohne großen Ärger zu mieten, bitte ich Sie um o.g.
WEG Recht - Klage auf zukünftige Wohngeldzahlung gemäß § 259 ZPO
vom 2.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich die Wohnung gekauft hatte, war diese wegen Schäden am Gemeinschaftseigentum nicht nutzbar und ich musste bis zur Sanierung weiter in meiner Mietwohung wohnen bleiben, wodurch mir natürlich doppelte Kosten durch Miete und Kreditzahlungen und Hausgeld entstanden sind. ... Gewisse Leute in der WEG haben wohl einfach nicht eingesehen, dass gewisse Schäden auf Kosten der Gemeinschaft saniert werden müssten. ... Schließlich wird das Hausgeld, im Gegensatz zur Miete, teilweise für monatlich immer wieder zu erbringende Leistungen gezahlt.
Minderung der Kaution durch plötzliche Schadensersatzforderung
vom 5.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er machte zu dem Vorgang und der Höhe seiner Forderung keine weiteren Angaben, außer dass der Schaden im Frühjahr 2007 eingetreten sei. ... Im Mietvertrag, Abschnitt für Kleinreparaturen, heißt es, dass der Mieter verpflichtet ist, die Kosten dafür zu übernehmen, soweit diese im Einzelfall der Reparatur 150,- Euro nicht übersteigen. Für das Kalenderjahr sind die Kosten ebenfalls auf 150,- Euro begrenzt.
Mietverträge wurden von einer Betreuerin unbefristet abgeschlossen. legal ?
vom 23.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwägerin war Besitzerin von 2 Wohnungen in München. Wegen einer demenziellen Erkrankung wurde sie betreut und die Betreuerin hat die 2 Wohnungen vermietet, mit unbefristeten Verträgen. Die Schwägerin ist vor 6 Monaten verstorben Die Erbengemeinschaft sieht einen Nachteil bei dem Verkauf der Wohnungen durch die unbefristeten Verträge.