Bin ich als Verkäufer verpflichtet das zu bezahlen? Wenn ich als Verkäufer den Minderwert (der ohne Gutachten von Seiten des Käufers gefordert wird) nicht anerkennen möchte, berechtigt das den Verkäufer zum Rücktritt?
aufgrund der trotz Mahnungen um 10 Wochen verzögerten Lieferung einer Schiebetür zwischen Schlafzimmer und Bad meiner Frau und damit verbundenen Unannehmlichkeiten wie Geruchsbelästigung kürzte ich eine Rechnung in Höhe von € 1.285,20 um € 285,20. Der Handwerker zeigt kein Einsehen, hat sich nie entschuldigt und droht ein Inkassounternehmen für die Eintreibung des Restbetrages einzusetzen.
Normalerweise wäre der Wagen in Gröbenzell gewesen, eine Ortschaft weiter, so habe ich eben die private und die Adresse vom Verkauf - es ist auch sein privates Haus, ich war da auf Toilette.
In 2008 haben wir düber hinaus noch zwei Großaufträge verloren (einen durch die Wirtschaftskrise bedingt , den anderen durch Verkauf des Auftraggebers) . Daher hatten wir uns im Januar 2009 entschlossen , unser Haus zu verkaufen um somit die finanziellen Probleme zu beseitigen und die Firma somit wieder auf ein tragfähiges Fundament zu stellen . ... Leider machte uns die Bank einen Strich durch die Rechnung denn diese forderte nunmehr das gesamte Geld aus dem Verkauf um auch an anderer Stelle besicherte Hypotheken fällig zu stellen (war hier auch schon Thema und als rechtlich bedenklich eingestuft) .
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erwäge ein Grundstückskauf und aufgrund der nun bekannten Verkäufersitutation stellt sich die Frage, ob ein Notar für die Abwicklung aureichend ist oder ich einen Fachanwalt hinzuziehen muss. Folgende Situation mit den Informationen der Verkäuferseite liegt vor: Die Eigentümerin des Grundstückes ist 1998 verstorben. Es liegt ein gemeinschaftlicher Erbschein mit 4 Erben zu je einem Viertel aus dem Jahr 1999 vor.
Nun ist unsere Zusammenarbeit in der letzten Zeit nicht mehr die Beste war auch nicht vorher, er wollte dann im Juni 2010 seine Anteile an mich verkaufen wir haben das erst per Handschlag gemacht, dann später hat er sich das anders überlegt und wollte es doch nicht mehr warum auch immer, allerdings ich bin an dem Punkt angelangt das ich mit ihm nicht mehr weiter machen möchte sine Visionen sind nicht Zukunft orientiert, usw.
Guten Tag! Als Händler habe ich einem Kunden ein Quad verkauft. Dieses Quad wurde ihm direkt durch den Importeur, auf meine Veranlassung und Bezahlung beim Importeuer ausgeliefert.
Ein Pc wurde bei Firma "one" online gekauft und bezahlt. Der Pc wurde beanstandet und nach Rücksprache mit der Firma sollte er zurüch geschickt werden. Dabei wurde ausgemacht ein anderes Modell zu bestellen.
Zwei Felgen waren bei der Fahrzeugübergabe leicht beschrammt. Da ich den Schaden nicht gemeldet hatte, wurde mir der Neupreis ohne Kasko in Rechnung gestellt, die ich beglichen habe. Habe ich rechtlichen Anspruch auf die defekten Teile?
Wir haben ein Grundstück erworben und haben für das neu zu errichtende Haus beim Wasserversorger einen Anschluss beantragt. Das örtliche Wasserunternehmen möchte einen Baukostenzuschuss nach § 9 AVBWasserV. Das ist soweit ja i.O.
Hallo, wir haben unseren chihuahua welpen verkauft, und der ist bei dem neuen besitzer verstorben. Der ehm. Bestitzer vordert jetzt seinen Kaufpreis und eine sehr hohe arztrechnung und anwoltskosten ein(insgesamt630€).
Wir haben im Juli einen Gebrauchtwagen Audi A4 TFSI Benziner bei einem Autohändler (andere Marke) erworben. Nach einem Monat konnten wir einen sehr hohen Ölverbrauch dokumentieren (2L auf 1.000 km) und haben das Auto dem Händler am 17.08.2017 zur Überprüfung übergeben. Das Autohaus hat demnach das Öl aufgefüllt und das Auto nach Aussage ca.600 km gefahren.
Laut Allgemeinen Geschäftsbedienungen hat der Kunde 14 Tage das Recht die Vertragserklärung ohne Angaben von Gründen in Textform zu Wiederufen! Wird die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlehtertem Zustand zurückgewährt, muss der Kunde ggf. Wertersatz leisten.
Bei einer Probefahrt bei einem bekannten Autohändler habe ich einen Schaden .von 2500€ verursacht.Bin noch auf dem Autohof in Graben gefahren.Das Auto hatte rote Nummerntafel. Bei Antritt der Probefahrt wurde weder eine Einweisung gemacht noch wurde informiert ob das Auto versichert ist.Da es ein Autohändler ist gehe ich davon aus das das Auto über das Rote Kennzeichen versichert ist.Nun aber fordert der der Händler von mir das gesamte Geld mit mit Gutachten non ca3000€. Wie ist die Sachlage ?
Hallo, wir hatten zwei Mutter Kind Gruppen, die sich über einige Jahre gehalten hat und von verschiedenen Müttern geleitet wurde. Bekamen zuschüsse von der Gemeinde um wieder Spielsachen zu kaufen, bzw. zu erneuern. jetzt haben sich die gruppen aufgelöst und das Spielzeug sollte aufgeteilt werden. Nun hat sich eine Gruppe doch entschieden weiter zu machen und verlangt das komplette Inventar zurück.
nach kauf eines gebracuhtwagens mußte ich einen lagerschaden feststellen. der defekt wurde anerkannt und durch nacherfüllung behoben. Zur fehlerdiagnose und wegen der entfernung des vertragshändlers sind mir kpsten entstanden:egutachtung der reifen, fahrkosten, porti, telefonate, insgesamt ca. 120 Euro. DaRF ICH DIESE KOSTEN VOM HÄNDLER EINFORDERN?