Veruntreuung und Betrug durch freien Mitarbeiter
vom 3.2.2013
50 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwalt Jan Wilking / Oldenburg
Dazu hatte ich meinen langjährigen Buchhalter & Freund als Vertriebspartner auf der Basis eines Freien Mitarbeiters, gleichzeitig hat er auch den Wareneinkauf getätigt sowie dazugehörige Bankgeschäfte für die Firma. ... Nun meine Frage, habe ich das recht die von Ihm bestellte Ware welche er an seine Wunschadresse liefern lies zurückzufordern bzw. in Rechnung zu stellen, denn die Ware wurde von meinem Firmenkonto beglichen. Und auch gegenüber unseren Lieferanten hat er sich nachweislich rufschädigend in verbaler und auch schriftlicher Form verhalten in dem er den Lieferanten mitgeteilt hat diese sollen unsere Anfragen ignorieren weil es die Firma nicht mehr gibt.